Wer wird diskriminiert?
Der Deutsche Mieter wird aufgrund seiner Herkunft
diskriminiert. Das ist klar rassistisch. Er darf keine
Schüssel aufstellen, wenn er beispielsweise russisches
Fernsehen haben will, um sich weiterzubilden.
siehe meine Antwort an Dich weiter unten
Hier darf jeder aufstellen was er will, weil jeder das Recht
auf Information hat.
und das wiegt höher als das Eigentumsrecht des Vermieters??? Ich würde es mir verbitten, dass jdm. an meinem Haus einfach eine Schüssel installiert ohne das ich das will.
Glücklicherweise stellen nur serh wenige
metergroße Schüsseln auf um zb. Astra zu empfangen, weil es zu
teuer ist. (das würde die Stadt echt zukleistern). Die meisten
haben digitales Satellitenfernen.
hä??? Astra ist ein digitaler Satellit, also was meinst Du???
Weil es nicht darum geht was derjenige will, sondern was er
braucht.
Wie bitte? Also ein Deutscher „braucht“ keine internationalen
Medien, ein Ausländer aber schon?
nein. Ein Deutscher braucht, um Informationen, die ihn direkt tangieren, ein- bis zweimal täglich deutsche Nachrichten. Deswegen sind Geräter der Informationsbeschaffung auch nicht pfändbar. Der Gerichtsvollzieher kann Dir jedoch Deinen teuren Plasmafernseher wegnehmen und dir einen alten Schwarz-weiß Fernseher hinstellen. Um deutsche Nachrichten zu empfangen (dabei geht es auch nciht darum, dass der Bürger erfährt wo wieder ne Bombe hochgegangen ist, sondern darum Wahlergebnisse, Gesetzesänderungen, etc. zu erfahren) langt eine Zimmerantenne. Der Ausländer muss jedoch auch Wahlergebnisse, Gesetzesänderungen, etc. seiner Heimat mitbekommen, falls er zB besonders auf bestimmte Änderungen reagieren muss. (Unterlagen in die Heimat schicken o.äh.) Um einen ausländischen Sender zu empfangen langt jedoch nicht die Zimmerantenne, deswegen kann er unter bestimmten Umständen das Recht haben eine Schüssel aufzustellen. Das er dabei noch 32 Mio andere Sender empfängt ist Glück für ihn, aber nicht der ursprung für seinen Anspruch.
Bist Du nicht integriert, weil du RTL schaust?
Ich sehe NIEMALS alleine fern, weil mich das deprimiert.
Vielleicht 2-3x pro Monat sehen wir GEMEINSAM eine deutsche
Sendung, und ich übersetze alles - „Millionär“ mit Jauch zum
Beispiel.
Und du bist trotzdem integiert. Also kann das Fernsehen in muttersprache ja nicht so integrationsfeindlich sein.
Die Nachrichten zur Nationalratswahl und das
Interview mit Natasche Kampusch (ich bin nämlich
Österreicherin und keine Deutsche) haben wir auch angesehen -
ich habs übersetzt. Wir sehen auch gerne deutsche Filme mit
Untertitel.
das freut mich für Dich. Wieso willst du den Ausländern in D das Recht absprechen Sendungen in ihrer Muttersprache anzuschauen, wo Du Dir doch genau dieses Recht rausnimmst?
Mich stört es auch, daß es soviele russische Sender gibt. Das
sind Parallelkulturen.
Aber die deutschen Sender nicht?