mich gibt’s auch noch - wer hätte das gedacht! - und hab’ mal wieder einen Ohrwurm.
Ein sehr schönes getragenes Lied, das in einer n-tv-Doku über die Queen gesungen wurde.
Hier der Link zur n-tv-Mediathek:
(soll bis 25.05. „free“ aufrufbar sein, ich hoffe, das stimmt auch)
ca. ab Minute 0:42 oder 0:43
Es geht um die Szenen der Außerdienststellung der „Britannia“ am 11. Dez. 97.
Ich meine nicht den flotten Marsch, wenn die Royals von Bord gehen, sondern das danach, wenn die Flagge eingeholt wird.
Weiß jemand von den „älteren Herrschaften“ , ob dieses Lied damals tatsächlich gesungen wurde oder ob das jetzt nur die Untermalung in der Doku ist?
Ich habe es schon mehrfach gehört, aber leider keine Erinnerung wo und wann. Könnte es sein, daß es bei der Last Night of the Proms gespielt/gesungen wurde?
Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich schonmal im voraus.
P.S. falls das mit dem Link oben nicht klappt, kann ich den Ausschnitt auf meinem „private youtube“ hochladen und „Auskennern“ den Link per PN zusenden.
„Hier“ im öffentlichen Raum kann ich nur den Link zur Mediathek anbieten. Funktioniert das denn nicht?
(Ich kann den Link selber nicht aufrufen, das liegt aber an meinem Läppi.)
Den Ausschnitt muß ich erst noch basteln und den Link zu diesem Ausschnitt setze ich natürlich nicht ins Forum. Hab keine Lust auf Copyright-Zirkus.
Hier mal ein anderer Link
mit den Original-Stimmen der Royals. Diese Fassung ist 20 Min. länger und in zwei Teilen.
Ich kann bei mir nur den Ton hören, sehen tue ich da ein schwarzes Viereck - sonst nix. Kann also nicht vorspulen und die richtige Stelle nennen. Ich sehe - wie gesagt - nix auf dem Bildschirm.
Irgendwo hatte ich auch schon mal einen Link zum Original gefunden, das war aber in D. nicht „guckbar“.
O-Titel: Elizabeth at 90 - A Family Tribute.
Leider falsch geraten.
„Jerusalem“ hätte ich gekannt, dto. „Pomp and Circumstances“, „Rule Britannia“ und „Auld lang syne“. Also alles was Standard bei den „Proms“ ist.
Oh, oh, hätte nicht gedacht, daß sich die Suche so schwierig gestaltet!
Ich versuche mal eine Zusammenfassung der bisherigen Erkenntnisse:
Vorab: die dt. Fassung auf n-tv ist 50 Min. lang, Sendetermine waren:
Sa, 19.05.2018 0:10 - 1:00 h und So. 20.05.2018 6:10 - 7:00 h.
Inwieweit die längere O-Fassung anders gestückelt ist, weiß ich leider nicht.
@anon92935296 hat offensichtlich auf dem tvnow-Link die Stelle gefunden, kennt aber das Lied nicht. Ist das so richtig interpretiert? @miezekatze hört an der von mir genannten Stelle im dailymotion-Link was anderes. Richtig?
Ich habe die dt. Fassung auf meiner Festplatte, downgeloaded von onlinetvrecorder und biete mal ein paar Schnappschüsse:
Der Beitrag über die „Britannia“ ist gesamt 5 Min. lang. Beginnt mit der Jungfernfahrt (1954 ?). Charles + Anne werden von Queen Mum + Prinzessin Margret an Bord gebracht:
.
.
Die beiden Kinder fahren ihren Eltern entgegen, die seit 5 Monaten auf Auslandsreise waren.
Dann folgen 3 Minuten private Urlaube auf der „Britannia“ und am Ende dieser gesamt 5 Min. ist die Außerdienststellung.
Wenn die Queen von Bord geht
.
.
spielt noch die Blaskapelle.
Unmittelbar danach folgt das von mir gesuchte Lied.
Dazu gehören diese Schnappschüsse:
.
.
.
.
.
Man beachte den Gesichtsausdruck der Queen. Sie hat bei diesem Anlaß die erste öffentliche Träne vergossen.
.
.
ich habe nicht alle Beiträge hier detailliert gelesen, daher ist mir dein Videoproblem entgangen.
Ich fühle mich sehr geschmeichelt, dass Du meinem Englisch so vertraust, aber ich verstehe die Nuschelei nicht, vertraue aber dem Untertitel, und ich habe die Melodie in dem Link, den ich Dir geschickt habe, wiedererkannt.
Es ist die Naval Hymn (auch bekannt als Eternal father, strong to save).
die erste öffentliche Träne hat sie in der Tat vergossen, als sie der Außerdienststellung der Britannia beigewohnt hat. Aber in der Doku, auf die Du Dich beziehst,sehen wir nur Ausschnitte - es wurden mehrere Musikstücke gespielt. Die von Dir hier hochgeladenen Bilder zeigen die Szene, in der sie Eternal Father, … hört - da kämpft sie „nur“ um ihre Fassung.
Zu einem anderen Zeitpunkt tritt ein Dudelsackspieler auf und spielt Highland Cathedral, dabei hat sie wohl geweint, aber ich habe nur einen Ausschnitt vom Dudelsackvortrag und ein Bild der tränentrocknenden Queen gefunden.
Übrigens scheint damals eine andere Musik gespielt worden zu sein, als die Flagge eingeholt wurde… aber das recherchiere ich jetzt nicht, mich erwarten weitere Prüfungskorrekturen.
großes Danke für alle Links.
Ich schalte grad zwischen „Eternal father“ und meiner Video-Datei hin + her und, tut mir leid, das sagen zu müssen, höre keinerlei Gemeinsamkeiten, was die Melodie anbelangt.
Auch mit dem Text vor der Nase:
finde ich keine Übereinstimmung. Das Versmaß paßt auch nicht.
dann bin ich damit wenigstens nicht allein.
Das einzige Wort, das ich verstehe, ist „Heaven“ am Ende der 1. Zeile.
Ich schick’ Dir trotzdem den privat-youtube-Link per PN.
Vielleicht hast Du bisher doch eine andere Musik gehört?
Ich höre jetzt auf. Ich habe die Doku im Fernsehen gesehen - vor zwei Jahren und vor wenigen Tagen. Ich habe mir zweimal das Video auf Dailymotion angeschaut, einmal ganz und ein-zweimal Minute 28-29, ich habe deine Beiträge gelesen und die Bilder angeschaut. Ich habe verstanden, welche Szene und welche Musik du meinst. Bei der Szene, die die außerduenststellung zeigt, werden nur 2-3 Musikstücke gespielt. 1-2 instrumentale Märsche und das getragene Stück mit Chor.
Die BBC macht die Untertitel in ihrer Doku, die werden es wohl wissen, ich habe auch noch einen Beweis als Zeitungsartikel verlinkt. Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen das richtige Lied.
Natürlich ist es nicht Highland Cathedral, da fiel nur die einzige öffentliche Träne.