a l s o g u t , d a n n n o c h m a l g a n z l a g
s a m.
das geht mir jetzt zu schnell…
Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld sind tarifliche Leistungen. Die
wurden ausgehandelt vor vielen, vielen Jahren in Form eines
Kompromisses (ja, tatsächlich: die Arbeitgeber haben
zugestimmt).
richtig - Vetrag ist Vertarg, alle Beteiligten haben sich dran gehalten…13. und 14. wurden gezahlt - gut!
Diese beiden Tarifverträge wurden nun einseitig bereits vor
gut 1,5 Jahren von den öff. Arbeitgebern gekündigt. Und um
noch eins draufzusetzen der Tarifvertrag über die Arbeitszeit
(38,5h) gleich mit dazu.
also: Kündigung = jur. „einseitiges empfangsbedürftige Willenserklärung“
die kündigende Partei will einen Vertrag beenden - eine Kündigung ist ausgeschlossen, wenn der Vertarg zeiltlich begrenzt ist - eine Kündigung kann dann nur zum Ende der Zeitperiode ausgesprochen werden.
wenn du ne Wohnung hast und ne billigere findest wirst du kündigen, in die billigere einziehen un dwenn du noch ne bessere für noch weniger Geld findest, dann wirst du umziehen…so wiet sow gut so juristisch einwandfrei
Da die Tarifparteien VERTRÄGE aushandeln, müssen sich beide dran halten, so lang der Vertargs gilt, dananch wird neu verhandelt…so einfach ist das und des Kaufmanns täglich Brot (bei mir eiben Immobilienverträge)
Das hat zur Folge, dass diese zwar für bis dahin bereits
Beschäftigte solange nachwirken, bis ein neuer abgeschlossen
wird, aber alle seit dem 1.5.2005 neu Eingestellten arbeiten
nun zu neuen Bedingungen, da es für sie keinen gültigen
Tarifvertrag gibt.
so ist es, aber JEDER, der den Arbeitsvertrag unterzeichnet hat weiss dies - niemand wird mit der vorgehaltenen Waffe gezwungen (dann wäre der Arbeitsvertrag anfechtbar wegen Drohung). die Parteien finden sich in freier Willensbildung - juristisch absolut einwandfrei und richtig.
bei meinen Häusern haben unterschiedliche Mieter auch unterschiedliche Mieten, manche verhandlen besser, andere schlechter, manche wohnnen seit 35 Jahren dort, manche sind in der Boomphase 95 eingezogen und bezahlen sich dummunddämlich, manche sind clever genug, die Mietsituation in Berlin auszunutzen und wohnen für n Appeluneinei…
so ist das wirkliche Leben fernab von Doktrin…
So … und jetzt nochmal ganz genau aufpassen: Diese neu
Eingestellten arbeiten nun (hier in Bayern) 42 Stunden in der
Woche und bekommen kein Weihnachtsgeld und kein Urlaubsgeld.
Das bedeutet, sie bekommen für die Leistung die sie erbringen
müssen ca 12% weniger Einkommen. Und das ist der Maßstab um
den es geht … nicht um 18 Minuten.
gehörst du zu denen? scheinbar nicht - also was kratzt es dich? wenn dein Nebenbuhler um deinen Job weniger bekommt als du, dann ist das gut für dich, denn dann bleibt mehr für dich…würde der genauso VIEL verdiene wie du, würden NOCH MEHR Leute entlassen werden müssen, damit die haushaltslöcher nicht NOCH größer werden.
Da Du in Deiner Antwort wieder nicht gerechnet hast, sondern
nochmal behauptest
>aber Hauptsache 18 Minuten früher Feierabend… reine Provokation…
Aber wie soll man in D die öff. Meinung beeinflussen, wenn man
Themen hat, die das geneigte Publikum von RTL Explosiv, BILD,
SAT1 usw nicht versteht? Du hast es ja bis zu meiner Erklärung
auch nicht verstanden, oder?? 
die Medien berichten, was der Bürger hören will - und der Bürger ist GEGEN den Streik und sieht ihn nicht ein…
So gehts im Moment halt nur durch Streik, aber sogar da treten
willfährige Mediziner und geschubste Journalisten auf den Plan
und behaupten der Streik würde die Seuchengefahr (Vogelgrippe)
erhöhen… und das im Spiegel!
DAS ist wirklich Schei***, ich habs auch mitgekriegt und mir an den Kopf gefasst - ganz deiner Meinung
Gegen gezielte Meinungsmache und Volksverdummung tut man sich
echt schwer unfähige Politiker abzuwählen. Aber nein, unfähig
sind die ja gar nicht! Die grossen Konzerne in D nehmen die
Steuer- und Subventionsgeschenke seit Jahren dankbar an.
wer verdummt denn? ich halte die Reden von Frau Engelen -Käfer für das dümmste, was Menschen so von sich geben können - und die bekommt jährlich rd. 350 T€ Gehalt…