Tach !!
Das Regelwerk wächst schnell, weil jeder
seinen persönlichen Scheiß im Gesetz
stehen haben will.richtig. wenn du aber nur ein
grundgesettz ausarbeitest und den rest
den kommunen überlässt sieht das doh
schon wieder ganz anders aus. unser
grundgesetz wird doch laufend verändert.
O.K. der Ansatz ist in Ordnung und vom theoretischen Standpunkt auch wünschenswert. Nur Du vergißt den Deutschen und seine Regelungswut. Hier ist doch sogar schon die Höhe des Gartenzaunes vorgeschrieben. Wenn dieser Schwachsinn dann entfallen würde, wäre die Idee in Ordnung.
Viele Kibbuze, jedes Kibbuz ein gericht,
viele Gerichte, oder ?ja gut. auch heute hat fast jede gemeinde
ein gericht oder? ausserdem, wo ist das
problem? du brauchst einen schreiber,
einen richter und …tja… ein paar
schöffen oder so. thats all.
Und einen Kassierer, zwei Beisitzer, drei Sicherheitsbeamte, 998 Gutachter, 10 Rechtspfleger, 56 Staatsanwälte u.s.w.
Das beißt sich heute alles nur noch selbst, daher unterschreibe ich hiermit Deinen Plan und wir werfen diese ganzen Idioten raus, schaffen ein sinnvolles Rechtssystem und werfen jeden, der wegen überhängender Äste vom Nachbargrundstück eine Klage einreicht, 1 Jahr in den Knast !
Das sehe ich anders. Kommunen und
Landkreise haben einige Befugnisse. Man
nehme nur die Festlegung der
Gewerbesteuer.neeeee. so nicht. das wird doch alles von
oben verordnet. wir werden zentralisiert.
Sieh Dir nur mal die ganzen Verordnungen bzgl. Baugrund und Baugenehmigungen an.
Vor 50 - 60 Jahren.
das st was anderes. eine von aussen
erzwungene veränderung. D hat sich noch
nie von innen heraus geändert. ja gut,
zwischen den weltkriegen, aber richtige
revolutionen waren das auch nciht, mehr
so halbe sachen.
Naja, der Mißerfolg fand aber auf der GANZEN Linie statt.
Es müssen ALLE Steuern gesenkt werden !
Sie sind einfach ALLE zu hoch !
Aber dafür benötogen wir logischerweise
unbequeme Einschnitte in die
Ausgabenpolitik. Das will von diesen
obrigkeitshörigen, ängstlichen Spießern
dann auch keiner. Könnte ja mal was
passieren…ja.
Oh doch, Lars. Gehe mal in die großen
Städte und sieh Dir an, wer da so
rumläuft. 40% totale Tiefflieger.
Das ist das heutige Proletariat.sorry, ich war von dem
marxistisch-leninistischen gesichtspounkt
ausgegangen…
der definiert das proletariat als die
besitzlose (d.h. grund- und kapitallose)
arbeiterschaft, die nur ihre arbeitskraft
verkaufen kann und somit die „hure“ der
bourgeoisie darstellt… nun, was du
meinst sind irgendwelche prollos. das
proletariat existiert nicht mehr bei uns.
in anderen ländern ja, aber nicht hier.
zumindest nicht mehr in der eigentlichen
beduetung.
Warum ? Die Definition „Tiefflieger“ war, zugegeben, falsch gewählt. Ws sind wirklich Leute, die der klassischen Definition entsprechen, nur ihre Rolle nicht mehr akzeptieren. Früher, wo der Prolo wußte, wo er hingehört, war das alles recht einfach. Heute kann jeder einen dicken Benz fahren und einen auf Arbeitslos und Schwarmurkser machen. Da liegt das Problem. Wir lassen uns von diesen Pennern die Regeln diktieren.
Mathias