Forderung: Neues Mahnmal für alle Opfer

[…] Der oberste Repräsentant des ZdJ hat dies nie so
geäussert.

Das ist so überhaupt nicht richtig. So läuft die Diskussion des Mahnmales ja nun schon einige Zeit, weswegen mehr als ein oberster Repräsentant beteiligt war und alle haben anfänglich sich gegen diese Beschränkung ausgesprochen, auch P. Spiegel.

Persönlich halte die die Überhöhung einer Opfergruppe ( ein
hässliches Wort, ich weiss) auch nicht der Erinnerung
dienlich. Ich halte dies noch nicht dienlich in Bezug auf den
Kampf gegen den Antisemitismus.

Schön für dich, nur findet diese Überhöhung ja erst einmal nur in deiner Interpretation statt.

Wie will man denn eigentlich ehrlich die Frage der Opfer hier
als Mahnung, als Warnung, als Forderung verstehen, wenn man
einen Teil der Opfer nicht anerkennen will

Wie kommst Du auf diese absurde Idee?

und die Aufmerksamkeit auf eine Gruppe foccusiert. Tatsache ist doch,
dass man den anderen Opfern eine Erinnerung wie das Mahnmal
vorsätzlich verweigert.

Ja? Wenn du meinst, das ist mir neu und zahlreiche Beiträge hier in der Diskussion belegen das auch zu genüge.

Davon abgesehen, geht es bei dem Mahnmal nicht um die Erinnerung an irgendwelche Opfer, sondern um eine Mahnung an uns. Die Opfer kommen, soweit hat P. Spiegel es richtig erkannt, bei dem Mahnmal überhaupt nicht vor (ausser im Namen).

54 Milionen!!!

hast Du gespendet???

wenn ja, dann hast Du Dich direkt beteiligt

wenn nein, dann hast Du keinerlei Beitrag geleistet, deine
Argumentation geht ins Leere, so wie Deine Volksgenossen im
sächsischen Parlament

Ich habe zweierlei Beitrag geleistet:
-Ich habs mehrfach in fast-fertigem Zustand
gesehen, und den Anblick ertragen, und
-Was glaubst Du, wieviel dieses Kunstwerk
den Steuerzahler gekostet hat?

Wow! gerade nachgeschlagen!
… Wenn auch die Zahlen der Wikipedia nicht immer
absolut zuverlaessig sind, wird doch ungefähr die
Größenordnung stimmen:

54 Milionen Euro kostets,
900 Tausend Euro wurden gespendet.

Macht … 51.1 Milionen Euro, die fehlen.

Wer die wohl gezahlt hat?

Gruss, Marco

ich habe beim Förderverein nachgefragt; 27,6 Mio €, das macht

bei rd. 6 Mio ermordeten jüdischen Mitmenschen rd. 4,60 € pro Toten

bzw. bei rd. 78 Mio Deutschen 0,35 € pro Deutschen

bzw. bei 190.909 Naziwähler in Sachsen (www.statistik.sachsen.de) rd. 144,50 € pro Nazi, zugegen davon könnte man denen ne Menge Kippen und Dosenbier bestellen

ich HASSE aufrechnen…

54 Milionen sind *wenig* ??

ich HASSE aufrechnen…

Zum Glück tust Du das ja nicht…

aber egal, obs jetzt 54 Milionen sind, oder
von denen ,die ja ein Interesse haben, den
Preis möglichst niedrig erscheinen zu lassen
auf 29 Mio Euro „geschätzt“ wird.

29.000.000 Euro !!! Das kann sich ein normaler
Mensch gar nicht mehr vorstellen.

Das sind 100 Einfamilienhäuser.

Der Gegenwert eines ganzen Ortsteiles, Neubaugebiet,
ist in ein paar Betonklötze gesteckt worden.

Jetzt behaupte doch bitte nochmal, dass 29 Milionen
wenig sind…

Gruss, Marco

Gibt es übrigens auch Zahlen, was die USA den zerstümmelten
und entstellten Opfern und behinderten Kindern aus Hiroshima
zahlt oder zahlte?

Daß ein Kriegsgewinner Reparationen zahlt, wäre ein historisch einmaliger Vorgang. Ich wollte nur darauf hinaus, daß wir nicht nur irgendwelchen Leuten Geld in den Rachen werfen, sondern daß unsere Kriegsgegner durch erhebliche finanzielle Mittel unseren heutigen Wohlstand finanziert haben und dabei geflissentlich übersahen, daß die Deutschen zuvor die halbe Welt in Brand gesetzt hatten. Wenn da jemand über die doofen Zahlungen an die Deutschen gemeckert hätte, würde ich das noch verstehen.

Gruß,
Christian

Hi,

Im Gegensatz zu den anderen europäischen Ländern erhielt
Deutschland die Mittel aus dem Marshall-Plan lediglich als
Kredit.

ich weiß, dennoch hat man dem früheren Kriegsgegner einen Luxuswiederaufbau finanziert. Darauf wollte ich hinaus.

Gruß,
Christian

Hi ho,

jetzt mal ganz ehrlich: nix gegen die 35 Cent, aber wenn man mich gefragt hätte was man damit machen soll, dann hätte ich das sicher anderweitig gespendet. Es gibt genügend Menschen, die das Geld _heute_ gebrauchen können. Die Toten haben davon nichts, und die Hinterbliebenen können sich davon auch nichts zu essen kaufen…

Gruss,

Herb

Hi,

klar, und dieser „Luxuswiederaufbau“ war ja auch so uneigennützig.

Gruss,

Herb

Jetzt behaupte doch bitte nochmal, dass 29 Milionen
wenig sind…

Nu, wenn ich mir ansehen, welche Bauten der Bund für mehr Millionen so baut, dann ist es doch offensichtlich, dass nun ausgerechnet und alleine das Mahnmal wegen der 29 Millionen kritisiert wird, es andere Gründe als Armut in der Bevölkerung dafür geben wird.

klar, und dieser „Luxuswiederaufbau“ war ja auch so
uneigennützig.

Problem?

Hi,

ich denke nicht, dass ausschliesslich dieses Mahnmal kritisiert wird. Das Mahnmal polarisiert nunmal durch sein Äusseres schon sehr gut, bietet also einen guten Aufhänger für Kritik. Und deshalb reden halt jetzt alle darüber.

Ich glaube auch nicht, dass es echte Armut in Deutschland gibt (zumindest ist mir nicht zu Ohren gekommen, dass die Menschen hier reihenweise verhungern).

Und zu guter Letzt glaube ich auch nicht, dass jede Kritik an dem Mahnmal einen rechtsnationalen oder antisemitischen Hintergrund hat.

Ich persönlich finde das Teil einfach nur hässlich. Und da ich meistens etwas pragmatisch veranlagt bin, denke ich, dass man das Geld wahrlich zweckbringender hätte einsetzen können.

Grüsse,

Herb

Jetzt behaupte doch bitte nochmal, dass 29 Milionen
wenig sind…

Nu, wenn ich mir ansehen, welche Bauten der Bund für mehr
Millionen so baut, dann ist es doch offensichtlich, dass nun
ausgerechnet und alleine das Mahnmal wegen der 29 Millionen
kritisiert wird, es andere Gründe als Armut in der Bevölkerung
dafür geben wird.

Mal davon abgesehen, daß die Bauten des Bundes normalerweise einem Zweck dienen, also das Volk davon in irgendeiner Weise profitieren sollte(!), sind die ja nicht unbedingt kritiklos hingenommen. Das neue Logo des Arbeitsamtes (ich weigere mich, den Laden anders zu nennen) wird ja auch beklagt.

Damit ist Deine Schlußfolgerung falsch und Dein Beitrag drängt schon wieder in eine Richtung, die irgendwie stinkt.

Gruß,

Malte.

Hi,

hiermit fordere ich offiziell mindestens ein Denkmal für die Opfer der Verarsche der Astrophysiker (auch als „Alphysikisten“ bekannt).

fordert ganz stark:
Frank

klar, und dieser „Luxuswiederaufbau“ war ja auch so
uneigennützig.

Problem?

Nein, kein Problem, ich bin ja schliesslich Nutzniesser des Wiederaufbaus. Nur sollte man halt auch sehen, dass diese Finanzspritzen für den Aufbau einen konkreten Zweck hatten und nicht aus reinem Mitgefühl oder Mitleid gegeben wurden.

ich habe beim Förderverein nachgefragt; 27,6 Mio €, das macht

bei rd. 6 Mio ermordeten jüdischen Mitmenschen rd. 4,60 € pro
Toten

Ähhh…
ist da jetzt ein toter Jude doppelt so teuer wie ein Broiler oder wie soll ich das verstehen???

fragt sich wiedermal:Frank

Hi!

Das neue Logo des Arbeitsamtes (ich weigere mich,
den Laden anders zu nennen) …

Das passt aber nicht. ArbeitslosenANSTALT oder kurz "Anstalt"oder sowas fände ich besser. Mehr als dum quatschen tun die da eh nicht und dasselbe macht man auch in anderen „Anstalten“…

Gruß
Frank

ich verstehe Mathias posting als Ironie

Gruß

Richard

Du nicht, aber die Vor(vor)gängergeneration schon; sollte sie

  • wider Erwarten - nicht aktiv mitgemacht haben, so hat sie
    zumindest zugeschaut…

Jawollja, aber das heisst ja nicht dass ich schuldig bin, sondern eben die Vorgaengergeneration

und wenn man es den glattrasierten Sachsen-Wich***** nicht
tagtäglich aufs Brot schmieren sollte - es ist Tasache der
Verantwortung der Deutschen dafür zu sorgen, dass sich soetwas
NIE WIEDER ereignene darf.

NEINNEINNEIN Es ist die Verantwortung aller Menschen dafuer zu sorgen, das so etwas nie wieder passiert.

Ralph

Dass dabei wesentliche Posten der Schuldsumme runtergerechnet bzw. erlassen wurden, kannst Du ruhig erwähnen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

DU mußt erstmal den Nachweis erbringen, DAß du ein Opfer bist.
Noch stehen deine Beweise aus. Und zur Zeit funktionieren die
meisten Dinge, die die Physiker in der Praxis anwenden.

Solltest du Recht haben, wirst du ein großes Denkmal bekommen.
Wenn nicht, landen deine Arbeiten bei den Millionen anderer …
Grüße, René
*All glory to the mighty Hypnotoad*