welche Etage?
Hallo Claudia,
auf welcher Etage wohnst du den? auf der letzten?
Hallo Claudia,
auf welcher Etage wohnst du den? auf der letzten?
Neeeee, 1. Stock.
Gruss,
Claudia
Vielleicht kann man den Sensor so einstellen, dass er nicht so empfindlich reagiert. Oder mal erneuern!!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Claudia,
seit dieser Reinigung der letzten noch nicht gereinigten Öffnung in dem Raum - geht die Therme jetzt einwandfrei?
Fragt
BT
Vielleicht kann man den Sensor so einstellen, dass er nicht so
empfindlich reagiert. Oder mal erneuern!!
nein kann man nicht einstellen!!! und laut Aussage wurde er schon getauscht
Hallo Claudia,
wenn es ein Pferd wäre würde ich sagen Notschlachten.
Ich glaube ohne das wir das vor Ort gesehen haben können wir dir leider nicht mehr weiterhelfen.Bitte melde ich einmal wenn das Problem gelöst würde.
*g* die Idee mit dem Erschiessen hatte ich auch schon ;o)
Ich bedanke mich jedenfalls vielmals für die vielen Tipps-hab einiges dazu gelernt :o)
Frohe Weihnachten und ich berichte, wenn sich was getan hat!
Greets,
Claudia
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Aber nein *g* das wäre ja zu schön gewesen ;O)
Gruss,
Claudia
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Richtig-wurde getauscht und der Sensor hat ja prinzipiell eine Funktion ;O) Ersticken möcht ich auch net ;O)
Gruss,
Claudia
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
lasse dich wärmen
Hallo Claudia.
Lasse dich von deinem Partner wärmen ist auf jeden Fall gesünder.Die Anlage würde ich im neuen Jahr auf jeden Fall nochmals von allen Leuten prüfen lassen.
Richtig-wurde getauscht und der Sensor hat ja prinzipiell eine
Funktion ;O) Ersticken möcht ich auch net ;O)
Passiert auch nicht, denn du schläfst einfach ein und wirst nicht mehr wach!!!
Passiert auch nicht, denn du schläfst einfach ein und wirst
nicht mehr wach!!!
ja weiss ich-eigentlich sehr schön, aber ist mir watt zu früh ;o)
Hallo Claudia.
Lasse dich von deinem Partner wärmen ist auf jeden Fall
gesünder.Die Anlage würde ich im neuen Jahr auf jeden Fall
nochmals von allen Leuten prüfen lassen.
der ist zu seiner Familie gefahren-aber ich hab ja Wärmeflaschen ;o)
Gruss,
Claudia
der ist zu seiner Familie gefahren-aber ich hab ja
Wärmeflaschen ;o)
Oder hatte er Angst!!!
AHA-neue Erkenntnis!
Hallo Helfer und Helferinnen,
heute blieb die Gastherme den gaaaanzen Tag an-nicht einmal auf A4 gesprungen… N Weihnachtsgeschenk )
Aber:
gegen 22 Uhr habe ich die Heizung im Schlafzimmer aufgedreht (auf 4)-bis dato war die komplett abgedreht (normalerweise nur runter auf 1-2).
Als ich das nächste Mal danach im Bad war: A4
Also Schlafzimmer wieder auf 0 gedreht, Gastherme wieder entstört…blieb an.
Schlafzimmer auf 4 gedreht, regelmässig kontrolliert-dauerte was, aber ja: grade wieder A4.
Ich hab zwar nicht die geringste Ahnung, ob dies einen Zusammenhang hat (immerhin ist die Fehlermeldung A4 und nicht Schlafzimmerheizung verursacht Störung), aber deswegen frag ich ja ;O)
Guts Nächtle,
Claudia
Ich hab zwar nicht die geringste Ahnung, ob dies einen
Zusammenhang hat (immerhin ist die Fehlermeldung A4 und nicht
Schlafzimmerheizung verursacht Störung), aber deswegen frag
ich ja ;O)
Hallo Claudia,
Man kommt ja auf die tollsten Ideen,aber es kann keinen Zusammenhang geben.Nur das durch das kalte Wasser aus dem Schlafzimmer die Heizung anspringen will(wenn sie kann)
Hallo Claudia,
Ich hab zwar nicht die geringste Ahnung, ob dies einen
Zusammenhang hat (immerhin ist die Fehlermeldung A4 und nicht
Schlafzimmerheizung verursacht Störung), aber deswegen frag
ich ja ;O)
Die Therme muss um das zusätzliche Zimmer zu heizen mehr Gas verbrennen. Dazu benötigt sie auch mehr Sauerstoff, also Luft …
MfG Peter(TOO)
Hallo,
vorab: habe nicht alle Antworten gelesen !
laß doch mal den Schornsteinfeger kommen, der sagt Dir was sein muß oder nicht in Sachen Belüftung.
Ich selbst habe eine Vaillant mit Belüftungsgebläse, d.h. sie saugt mit dem doppelt gemantelten Abgas-Rohr von außen knapp unterhalb des Auslaßstutzens Frischluft und bläst dann die warme Verbennungsluft oberhalb des Einlaßstutzens wieder aus. Ich brauche also keine Zwangs-Belüftung mittels Türschlitz oder sonst was.
Laßt doch mal eine Umrüstmöglichkeit prüfen, ansonsten sehe ich den Vermieter in der Pflicht, die Therme umzurüsten oder auszuwechslen, alleine deswegen, damit Ihr den Abgastod nicht sterbt.
gruß
dennis
Hallo,
nochwas: Wurde die Therme regelmäßig gewartet ? Vielleicht ist sie ja wegen Dreck o.ä. etwas empfindlicher geworden.
Bei mir kommt einmal im Jahr der Vaillant Wartungsdienst vorbei putzt, prüft das Gerät.
gruß
dennis
Hallo,
vorab: habe nicht alle Antworten gelesen !
laß doch mal den Schornsteinfeger kommen, der sagt Dir was
sein muß oder nicht in Sachen Belüftung.
Der war ja auch schon da-jeder sagt das selbe: fenster auflassen-aber da heiz ich mich ja tot (abgesehend avon, dass es kalt wird)
Ich selbst habe eine Vaillant mit Belüftungsgebläse, d.h. sie
saugt mit dem doppelt gemantelten Abgas-Rohr von außen knapp
unterhalb des Auslaßstutzens Frischluft und bläst dann die
warme Verbennungsluft oberhalb des Einlaßstutzens wieder aus.
Ich brauche also keine Zwangs-Belüftung mittels Türschlitz
oder sonst was.
Mein bad hat aber keine Aussenwände-das Rohr müßte dann 4 m durchs Schlafzimmer oder 5-6 durchs Wohnzimmer um nach aussen zu gelangen (
Laßt doch mal eine Umrüstmöglichkeit prüfen, ansonsten sehe
ich den Vermieter in der Pflicht, die Therme umzurüsten oder
auszuwechslen, alleine deswegen, damit Ihr den Abgastod nicht
sterbt.
Dieser möchte in den Wohnungsflut ein Loch machen zum Hausflut = noch mehr Durchzug in der Bude = kalt…und überzeugt, dass das hilft bin ich auch nicht.
gruß
dennis
Gruss,
Claudia