Geburt in der türkei

ich möchte ein geburtshaus. ist nicht viel anders als ein
krankenhaus.

Doch es ist anders als ein Krankenhaus - ein Krankenhaus hat eine OP, Ärzte und eine Intensivstation, sie können (und dürfen) im Gegensatz zu Geburtshäusern Medikamente verabreichen.

und nähen lassen muß man ja nicht mehr. machen viele nicht
mehr.

Woher hast Du das denn?? Wenn der Damm reisst, wirst Du Dich hinterher verfluchen es nicht genähnt bekommen zu haben. Das ist schon mit Naht schlimm, aber ohne… Stell Dir mal eine offene Schnittwunde vor, die keinen Halt hat - warum um soll die von alleine heilen und vor allem wie und wie lange? Die Rückfahrt kannst Du dann frühestens nach 3 Monaten einplanen - vorher willst Du nicht sitzen!

bei mir geh ich da körperlich das risiko ein das
geburtsschäden bleiben. und das kind kann man ja ins
krankenhaus bringen wenn was sein sollte. ich verweigere dies
dem kind sicher nicht.

Du hast und noch nicht verraten wo Du das Kind zur Welt bringen willst - wie weit ist es denn bis zum nächsten Krankenhaus? Wenn es zu einer Notfallsituation kommt, geht es um Minuten, die über Leben oder Tod entscheiden, da es sich in den meisten Fällen um Atemnot und erfolglosen Widerbelebungsmaßnahmen handelt.

ich selbst lege keinen wert drauf die hebamme gut zu kennen.
sie ist ja keine freundin. soll mir ja nur einen wunsch
erfüllen.

Das ist ja auch ok. Ich verstehe auch nicht die ganze Hysterie darum in einer Klinik unbedingt mit einer Beleghebamme antanzen zu müssen. Viel besser ist es doch alle 7 Stunden eine frisch ausgeschlafene zu bekommen. Die wirst Du aber nicht bei einer Hausgeburt bekommen. Da wirst eine haben, die sich um die ganze Geburt kümmert - auch wenn sie 15 Stunden dauert. Wenn die dann neben der Übermüdung Dir auch nicht symphatisch ist (wenn Du so ein Spektakel um die Geburt machst, dann sollte Dir das bestimmt nicht egal sein) und vielleicht sogar ihre Sprache nicht sprichst, dann könnte das recht stressig werden.

ansonsten glaub ich hat diskutieren keinen wert. werde
versuchen über die angegebenen behörden an infos zu gelangen.

Ne, diskutieren brauchst Du nicht, und auch keine Rechtfertigungen, aber ein Paar kritische Anregungen kannst Du Dir ganz im Geheimen zu Herzen nehmen.

OT: Ich wollte mal eine Kurzstrecke nehmen an der Küste von Mexiko. Die Strasse war in der Karte eingezeichnet, aber anscheinend kannte sie niemand. Ich hatte die Wahl zwischen 150 km Landstrasse oder 20 km Hypothenuse. Die letzte Stelle ein Haus am Dorfsrand. Es war ein Pfarrer, der sein Auto wusch. Er sagte: „Sicher, der Weg führt nach El Cuyo“ und „ja, der Wagen schafft es. God bless you.“ Das Auto war ein Kleinwagen ohne Allradantrieb. Die ersten 5 km gingen gut und danach folgte zunehmend die Hölle - die Strasse wurde enger, steiniger und zwischendrin wurde sie von „Pfützen“ überschwemmt, die knapp einen halben Meter tief waren. Es wurden vor Alligatoren und Raubkatzen gewarnt und es gab kein Mobilnetz und kein Gegenverkehr, den man hätte um Hilfe bitten können. Es waren über 35 Grad im nicht vorhandenen Schatten, das Auto hatte keine Klimaanlage und die Fenster konnte man wegen der Mücken nicht aufmachen. Nach 10 km gab es kein Umkehren mehr, da man da nicht noch mal durch wollte und einfach nur hoffte, dass die nächsten 10 km besser werden.

Mein Mann hatte keinen Führerschein (was bei der Verkehrslage wohl eher egal war) und das Kind hatte mit seinen zwei Jahren auf dem Rücksitz ein Abenteuer, dass er bis heute nicht vergessen hat. Wir haben für die 20 km 6 Stunden gebraucht, waren mit Mückenstichen übersät und ich hatte drei Tage danach noch einen Muskelkater (seit dem weiss ich die eigentliche Bedeutung von „Motorsport“, was ich vorher immer vorspottet habe).

Was will ich damit sagen? Romantik kann sehr schnell in Überlebenskampf kippen und das kann ich für mich verantworten, aber nicht für mein Kind.

Wenn ich die Möglichkeit habe einen befestigten Weg zu fahren, dann würde ich ihn dem Buschpfad vorziehen - es sei denn ich bin jung, gesund und ungebunden.

Viel Glück

Hallo,

man könnte es zwar etwas „kuscheliger“ formulieren, aber ich gebe Dir Recht.

Nach meinem Notkaiserschnitt hat mein Mann gegoogelt und ist dann völlig geplättet gewesen von den unzähligen Foren mit Müttern, die in ein schwarzes Loch gefallen sind, weil sie keine natürliche Geburt geschafft haben. Was für ein egoistisches Denken! Anstatt sich darüber zu freuen, dass der medizinische Fortschritt den Frauen beim Gebähren das Überleben von sich selbst und dem Kind ermöglichen kann. In den überwiegenden Teilen dieser Welt ist das nicht möglich. Warum soll man freiwillig dieses Leiden herbeiführen wollen?

Viele Grüße

2 Like

Hallo,

warum nach Holland?? Komm nach Berlin!! In Berlin haben wir unzähige Geburtshäuser und die sind nähre als Holland, es sei denn Du wohst un Aachen. Und dann schau Dir die Geburtskliniken an - Du wirst feststellen, dass sie sich nicht unterscheiden - Du hast ein Doppelbett, Fernseher, Dusche, Badewanne, Gymnastikbälle, Strippen, Hocker, Massagebälle UND eine Kinderklinik!

Viele Grüße

weil ich kein geburtshaus will. darum.
und diesen firlefanz braucht keiner.

wegen dem schneiden bzw reissen.
eine bekannte ist gerissen. die hatte dann paar wochen bettruhe und der riss ist so geheilt. ohne nähen. sie durfte sich halt nur nicht bewegen.

und wegen der rückfahrt hab ich nicht gesagt es muß gleich am nächsten tag sein. man braucht ja auch ein paar tage für die papiere.
genau wie die hinfahrt. es muß ja nicht auf den letzten drücker sein.

im übrigen plane ich nur ein kind. ich bin noch nicht schwanger. für mich müßen erst die rahmenbedingungen stimmig sein. dazu zählt das abklären wegen der türkei. und erst wenn alle wenn und abers geklärt sind ist mein kopf zum schwanger werden frei. in einer schwangerschaft ist es ja zu spät solche grundlegenden dinge zu klären.

solang nicht alles abgeklärt ist möchte ich nicht schwanger sein. ich muß so wichtige dinge im voraus wissen weil das ja darüber entscheidet ob ich ein kind bekommen kann oder nicht.

ich hätte auch kein problem dort zu bleiben. wohnen wir halt da.

hallo,

also lange ruhig liegen kommt deinen Traumvorstellungen nahe? Und von wegen frühzeitig fahren: hast du keinen Job?

Ich bin ab dieser Woche in „Halbzeit“ der Schwangerschaft - und ich kann dir sagen: ich könnte und wollte nicht so lange sitzen!

lg, Dany

1 Like

hallo

im übrigen plane ich nur ein kind. ich bin noch nicht
schwanger. für mich müßen erst die rahmenbedingungen stimmig
sein.

„ich möchte ein geburtshaus. ist nicht viel anders als ein krankenhaus.“
(31.12.2011 00:29)

„weil ich kein geburtshaus will. darum.“
(2.1.2012 00:22)

mhm…

gruß
dots

1 Like

Hi
du kannst als Ausländer nicht einfach in der Türkei wohnen.
Entweder du bist mit einem türkischen Staatsbürger verheiratet oder du benötigst eine Aufenthaltsgenehmigung. Dein Kind übrigens auch - und zwar schon 2 - 4 Wochen nach der Geburt ansonsten wird abgeschoben.
Aufenthaltsgenehmigungsbestimmungen in der Türkei sind ähnlich wie die in Deutschland - entweder du hast einen Haufen Geld oder einen Bürgen oder du investiert massiv in ein türkisches Unternehmen.

Viele Grüße
Susanne

1 Like

weil ich kein geburtshaus will. darum.
und diesen firlefanz braucht keiner.

unter Umständen ist ein Geburtshaus oder Krankenhaus für Dich und Dein Kind notwendig.

wegen dem schneiden bzw reissen.
eine bekannte ist gerissen. die hatte dann paar wochen
bettruhe und der riss ist so geheilt. ohne nähen. sie durfte
sich halt nur nicht bewegen.

ein paar Wochen Bettruhe? Wovon träumst Du? Du musst duschen und zur Toilette, Dein Kind muss gewickelt, gebadet, gefüttert und beruhigt werden. Da kannst Du Dich nicht wochenlang einfach nicht bewegen. Übrigens viel Spaß beim Wasserlassen und Stuhlgang ohne versorgten Dammriss!

und wegen der rückfahrt hab ich nicht gesagt es muß gleich am
nächsten tag sein. man braucht ja auch ein paar tage für die
papiere.
genau wie die hinfahrt. es muß ja nicht auf den letzten
drücker sein.

ich dachte, Du willst Dich erst einmal ein paar Wochen nicht bewegen?

Da Du noch nicht schwanger bist: Da Du nicht bereit bist vor, nach und während der Geburt einen Medizinkundigen an Dich heranzulassen, lass es lieber ganz, bevor Du Gesundheit und Leben Deines Kindes riskierst. Auch später wird das Kind immer mal wieder einen Arzt brauchen. Da kann ein Zögern Deinerseits schon mal gesundheitliche Schäden fürs Leben hervorrufen.

Gruß Inge

3 Like

oh dann hab ich mich vertippt. meinte natürlich kein geburtshaus weil das ja gleichzusetzen ist mit krankenhaus. viel zu viel personal.

1 Like

wenn es zu einen riss kommen sollte kann man ja die rückfahrt ein wenig veschieben oder eben viele schmerzmittel oder sowas nehmen.

im übrigen freut sich die oma das kind versorgen zu dürfen. seh da kein problem.

und meine bekannte konnte es ja auch. die war glaube über einen monat nur gelegen bis eben ales halbwegs geheilt war. da ging es auch mit der einspringenden oma. das es mehr weh tut und ewig dauert weiß ich ja. aber allemal besser als krankenhaus oder schmerzen beim nähen.

nein natürlich bin ich zuhause und er arbeitet.

die geburt dort ist mein traum ja. das lange liegen läßt sich halt nicht ändern. aber geht ja um die zeit. und mal bissi bettruhe hat ja noch keinen geschadet. finde gibt wesentlich schlimmeres. man weiß ja auch gar nicht wieviele wochen es sein werden.

Hallo,

nein natürlich bin ich zuhause und er arbeitet.

natürlich?? Wie alt bist du?

das lange liegen läßt sich
halt nicht ändern.

doch sicher :smile: sehr einfach sogar - mit Nähen hast du 2-3 Tage die anstrengend sind und dann gehts recht gut.

aber geht ja um die zeit. und mal bissi
bettruhe hat ja noch keinen geschadet. finde gibt wesentlich
schlimmeres. man weiß ja auch gar nicht wieviele wochen es
sein werden.

Na, mit nähen nichtmal eine… Ist halt die Frage, ob du gerne lange im Bett liegst, scheint fast so zu sein.

lg, Dany

1 Like

huhu

oder schmerzen beim nähen.

das wird örtlich betäubt vor dem Nähen… Da spürst du nichts von. Aber wer es sich gerne schwer macht. Es wird dir hier so einfach gemacht, aber scheinbar lässt du nichtmal die Ideen an dich heran, schade.

lg, Dany

1 Like

wenn es zu einen riss kommen sollte…
… eben viele schmerzmittel oder sowas
nehmen.

ich würde dir empfehlen „sowas“ zu nehmen

ist „stillen“ nicht in deiner planung?
ohne stillen passt dein ganzes kuscheliges bild nicht…
(dann solltest du allerdings weder schmerzmittel noch „sowas“ nehmen)

im übrigen freut sich die oma das kind versorgen zu dürfen.
seh da kein problem.

vielleicht könnte die oma das kind auch stillen…

und meine bekannte konnte es ja auch. die war glaube über
einen monat nur gelegen bis eben ales halbwegs geheilt war.

halbwegs geheilt…jetzt muss ich aber lachen!
plan schon mal ein wie es dann „halbwegs“ mit deinem liebesleben weitergeht

das es mehr weh tut
und ewig dauert weiß ich ja.

ja, du weisst sehr viel…leider ist dein wissen nicht realistisch.

aber allemal besser als
krankenhaus oder schmerzen beim nähen.

ist schon klar…

(sorry, ich kann dich nicht ernst nehmen. da hat ein blinder mehr vorstellung von farbe - als du von schwangerschaft und geburt.
deine bekannte sollte dich besser beraten)

wenn du das beste für dein kind und dich möchtest wirst du ärztliche betreuung nicht ausklammern können.
alles andere gilt heutzutage als fahrlässig.

wenn du probleme mit arzt/krankenhaus hast solltest du dich auch darauf vorbereiten. die wahrscheinlichkeit ärztliche hilfe in anspruch nehmen zu müssen, ist in der schwangerschaft erhöht.

dots

2 Like

ich kann spritzen nicht ab haben. lieber schmerzen als ne spritze.
und das würde eben schmerzen beim nähen bedeuten also lieber so heilen lassen.

und sex nachdem ein kind da ist will ich eh nicht mehr haben. von dem her ist die region da unten dann ja egal.

ja bevor ich mich freiwilig nähen lasse bleibe ich lieber wochen im bett. mir läuft ja nichts davon. nähen nur wegen paaar wochen früher aufstehen? ne das ist es nicht wert. man kann es sich ja auch ganz gemütlich machen im bett.
früher durften die frauen ja auch im bett liegen. ohne verurteilt zu werden. heisst ja nciht umsonst wochenbett. und heute in der schnellebigen zeit sol alles immer schnell gehen. ist man halt paar tage, wochen ausser efecht gesetzt. gibt schlimmeres.

ich bin 30. und für ich ist es natürlich als frau zuhause zu bleiben. was andere tun ist mir egal. aber meine pflicht ist das haus.

Nach diesen deinen beiden letzten Postings halte ich dich definitiv für einen Troll, der hier mit dieser gequirlten Scheiße nur provozieren will.

Jo

7 Like

nach der Geburt hast Du Dein Kind im Arm/auf dem Bauch. Da merkst Du gar nichts vom Nähen. Die bist körperlich und psychisch so von der Geburt erfüllt, da merkst Du kaum den Piks. Wenn das Adrenalin der Geburt aber abgebaut ist, dann hast Du Schmerzen bei einem unversorgten Dammriß - und das nicht nur die üblichen paar Tage.

Ich verstehe Dich nicht. Willst Du uns hier auf den Arm nehmen? Weil Du Angst vor einer Spritze hast, läßt Du Dich nicht nähen. Das ist aber gar nicht schlimm, weil hinterher muss es „da unten“ ja sowieso nicht mehr funktionieren, weil Du nicht mehr mit Deinem Mann schläfst?
Und arbeiten musst Du auch nie mehr, weil Du ein Kind hast und dann nur noch Dein Mann arbeitet?
Was ist, wenn Dein Mann keine Lust mehr auf ein Weibchen hat, dass nie mehr Sex möchte, ein lebensuntüchtiger Angsthase ist und faul zu Hause sitzt? Wach mal auf!

Gruß Inge

2 Like