Geburt in der türkei

oh dann hab ich mich vertippt. meinte natürlich kein
geburtshaus weil das ja gleichzusetzen ist mit krankenhaus.
viel zu viel personal.

HAST DU DIR SCHON MAL EIN EINZIGES ANGESCHAUT???
Im Geburtshaus ist nur eine Hebamme. Lediglich eine Hebamme die dich bei der Geburt begleitet. Evtl. ruft sie noch ihre Kollegin wenn das Kind da ist. Sonst ist da niemand. Wer soll da auch sein?
Ein Geburtshaus ist unter Umständen nur eine ganz normale Wohnung, wo du eben mit der Hebamme dein Kind bekommst.
Du hast noch nie eines von innen gesehen und denkst du weißt alles.
Ich hab zwei Kinder bekommen, ich weiß wovon ich rede! Eines im KH und eines zuhause. Also hör auf hier so nen Scheiß zu labern, wenn du dich damit überhaupt nicht beschäftigt hast.
Fahr in die Türkei. Das wird eh nicht so laufen wie du willst. Weil die Menschen in der Türkei ne andere Vorstlellung von Geburt haben.
Du wirst da nen Kaiserschnitt bekommen. Da entbindet keine Hebamme gemütlich mit dir im Hinterzimmer! Kapier das doch mal…
Und dann fährst du 2500 mit einem Dammriss 3 Grades und einem ständig heulenen Neugeborenen nach Hause?
Entweder bekommt da das Kind ne Hirnblutung oder die ist Unterwegs die Gebärmutter raus gefallen.
Achja, den Milcheinschuß mit Milchfieber oder lebensgefährlichen Milchstau behandelst du dann auf der Autobahn…

6 Like

Du wirst da nen Kaiserschnitt bekommen.

Und dann fährst du 2500 mit einem Dammriss

???

2 Like

-)

Is ja wurscht…

Beides ist echt EKLIG auf 2500 km im Auto!

Tut beides richtig fies weh, sitzen kannst du mit beidem nicht richtig, Komplikationen kanns mit beidem geben…

LG

und sex nachdem ein kind da ist will ich eh nicht mehr haben.
von dem her ist die region da unten dann ja egal.

MUHAHAHAHA

HIHIHIHIHI

Das ist nicht dein ernst…!?

Vielleicht will dein Mann aber Sex haben?!
Och, aber da isses dir dann bestimmt auch egal wenn er zu ner andern geht!

1 Like

hi

ich bin 30. und für ich ist es natürlich als frau zuhause zu
bleiben. was andere tun ist mir egal. aber meine pflicht ist
das haus.

deine pflicht ist es auch, mit deinem mann sex zu haben. und zwar regelmässig. sorge schon mal vor.

gruss,
coco

Hallo,

weil ich kein geburtshaus will. darum.
und diesen firlefanz braucht keiner.

Ja, das sehe ich persönlich auch so. Ein Bettchen reicht- und wenn’s kritisch wird, ist es schön, wenn es helfende Hände gibt.

wegen dem schneiden bzw reissen.
eine bekannte ist gerissen. die hatte dann paar wochen
bettruhe und der riss ist so geheilt. ohne nähen. sie durfte
sich halt nur nicht bewegen.

Eine Bekannte ist gerissen? Du meinst ihr ist an einem äußerst unangenehmen Teil des Körpers die Haut gerissen. Nicht bewegen, ein paar Wochen lang…mit einem Neugeborenen??? Super Voraussetzungen, ehrlich. Ganz toll. Das hat Deine gerissene Freundin aber gut gemacht: sich einfach allem für ein Paar Wochen entzogen, weil sie Angst vor einer Nadel und einen Faden hat. Das bedeutet für Dich, dass Du jemanden brauchst, der sich um den Haushalt kümmert, sich um das Baby kümmert und Du brauchst dann auch noch eine Intensivbetreuung - Windeln wechseln, füttern, waschen und Krankengymnstik wegen der extrem erhöhten Thrombosegefahr - ach und dann willst Du auch noch zurück nach Deutschland. Aber mach nur… Hoffentlich weiss wenigstens der Vater worauf er sich einlässt und verliert nicht die Nerven (soll ja mal vorkommen bei Vätern, wenn bei der Geburt nicht alles glatt läuft).

und wegen der rückfahrt hab ich nicht gesagt es muß gleich am
nächsten tag sein. man braucht ja auch ein paar tage für die
papiere.

Du wirst bestenfalls 2 Wochen brauchen bis Du transportfähig bist - mit einem gerissenen und ungenähten Damm kannste gleich noch ein Paar Wochen dranhängen und dann wird das Sitzen zur Qual.

genau wie die hinfahrt. es muß ja nicht auf den letzten
drücker sein.

??

Viele Grüße

2 Like

Hallo,

wenn Du Angst vor Schmerzen hast - und zwar in dem Ausmaß wie Du es hier preisgibst, solltest Du auf keinen Fall ein Kind bekommen. Es gibt kaum etwas, was mehr weh tut - Du würdest schon bei den ersten Wehen um eine Vollnarkose betteln!

Unglaublich!

4 Like

Hi,

ja bevor ich mich freiwilig nähen lasse bleibe ich lieber
wochen im bett.

Schon mal an Thrombose gedacht?

mir läuft ja nichts davon. nähen nur wegen
paaar wochen früher aufstehen? ne das ist es nicht wert. man
kann es sich ja auch ganz gemütlich machen im bett.

Gemütlich wird es bei den Schmerzen nicht - Du hast Ausfluss, Du blutest, Du kannst nicht auf Klo gehen, nicht duschen und das Baby will alle zwei Stunden die Brust (dabei muss man sich bewegen). Yep. Das stelle ich mir alles andere als gemütlich vor.

früher durften die frauen ja auch im bett liegen. ohne
verurteilt zu werden. heisst ja nciht umsonst wochenbett. und
heute in der schnellebigen zeit sol alles immer schnell gehen.
ist man halt paar tage, wochen ausser efecht gesetzt. gibt
schlimmeres.

Das ist gut für Dich, wenn Du schnell auf den Beinen bist und Dein Kreislauf in Schwung gebracht wird. Nach einem Kaiserschnitt wirst Du von einer Krankenymnastin nach drei Stunden aus dem Bett gejagt - wegen der Thrombosegefahr und weil Du schneller wieder fit bist, wenn Du aufstehst. Früher sind auch mehr Frauen im Wochenbett gestorben als heute.

ich bin 30. und für ich ist es natürlich als frau zuhause zu
bleiben. was andere tun ist mir egal. aber meine pflicht ist
das haus.

Deine Pflicht ist das Haus? Und was ist mit Deinem Mann und Deinem Kind?

Deine Ansichten sind hoffnungslos.

1 Like

Hallo,

Gott sei dank - dann lass es lieber bleiben, denn die „Rahmenbedingungen“ stimmen bei Dir noch nicht ansatzweise. Was hast Du denn für einen Mann? Hat der nix zu sagen? Kein Sex mehr nach dem ersten und einzigen Kind - weiss er worauf er sich einlässt?

3 Like

Hallo,

ne, das ist heute nicht mehr Pflicht. Es gibt auch andere Modelle. Die Voraussetzung ist allerdings, dass beide zustimmen - er kann sich zum Sex auch eine andere Frau nehmen. Wenn sie nicht will und er bei ihr bleiben will, dann ist das auch eine Lösung. Wär’ ich ein Mann, dann würde ich mir eine Frau suchen, die unverkrampft das Leben geniesst und vor diesem Alptraum (Diva im Bett ohne Sex und dafür auf Hochglanz polierten Böden) ganz schnell das Weite suchen.

Du wirst da nen Kaiserschnitt bekommen.
Und dann fährst du 2500 mit einem Dammriss

???

Herr Lehrer, Ich weiß was!
Mööööööööp!

Nabend,

Hoffentlich weiss wenigstens der Vater worauf er sich einlässt
und verliert nicht die Nerven

Ich meine sie hatte irgendwo geschrieben, dass der nicht die ganze Zeit dabei ist. Der wäre also fein raus. Würde ich mit so einer Frau auch so machen.
„Ja klar, Schatz! Hier sind die Autoschlüssel. Fahr schon mal vor. Ich komm dann nach.“

Grüße
Udo

1 Like

Tach,

Nach einem
Kaiserschnitt wirst Du von einer Krankenymnastin nach drei
Stunden aus dem Bett gejagt

Ohne Krankenhaus kein Kaiserschnitt.
Und ohne Kaiserschnitt und ärztliche Versorgung und keine Krankengymnastin!
Ich finde, das ist super durchdacht. Sie bleibt einfach ein paar Wochen in der Türkei im Bett liegen, Fernbedienung in die Hand, Tüte Chips. Richtig gemütlich. Babys schlafen ja eh den ganzen Tag. Da muss man sich nicht so sehr kümmern und zur Not kann das Baby ja mit fernsehen, wenn ihm langweilig wird. Dann am besten noch im Winter, wenn es in den gut isolierten Häusern so richtig muckelig ist.

Ich finde die Idee großartig. Wenn sie meine Frau wäre würde ich ihren Plan voll und ganz unterstützen und noch winken während sie vom Hof Richtung Türkei fährt.
Tschüüüühüüüüüß!!

Grüße
Udo.

3 Like

Moin,

oh dann hab ich mich vertippt. meinte natürlich kein
geburtshaus weil das ja gleichzusetzen ist mit krankenhaus.
viel zu viel personal.

stimmt nicht. Geburtshaus ist wie Hebammenpraxis mit Geburtsraum. Personal = Hebamme plus eventuell eine Helferin. Wenns Probleme gibt, gehts in ein Krankenhaus.

Gruß
Cess

1 Like

Moin,

mein mann kommt aus der türkei, das kind hätte direkt die
passende staatsbürgerschaft, und eben hebamen für hausgeburten
sollen dort noch wesentlich besser aufzutreiben sein.

der Aufwand und das Risiko, in die Türkei zu fahren und da eine Hebamme zu finden (die du nicht mal kennst, weil du keine Zeit hast, sie kennenzulernen) ist deutlich größer, als in Deutschland rechtzeitig eine Hausgeburtshebamme zu finden, die du dann auch noch in der Schwangerchaft in Ruhe kennenlernen kannst.

Hausgeburten sind hier weder out noch verpönt, und man muss sich zwar frühzeitig in der Schwangerschaft drum kümmern, aber ich kenne keine Frau, die keine Hebamme gefunden hat. Es gibt genug Hebammen, die Hausgeburten UND Beleggeburten im Krankenhaus anbieten, bei vielen kannst du dir das aussuchen.

Gruß
Cess

1 Like

Nochmal hallo,

ich weiß das viele hausgeburten vertäufeln. ich finde sie
prima. gehe auch gerne dann das „risiko“ ein. weil es für mich
die beste methode der geburt ist. mein alptaum wäre ein
krankenhaus voller ärzte. nein danke. das will ich nicht.

du scheinst dich nicht wirklich schlaugemacht zu haben, bevor du so einen Käse hier von dir gibst. Hausgeburten gibt es hier jede Menge, verteufelt werden sie selbst von den meisten Ärzten nicht, und selbst WENN du im Krankenhaus entbindest, ist das mit einer Beleghebamme möglich und mit minimalem Personal.

Bei einer normal verlaufenden Geburt gibt es Krankenhäuser, in denen du nur mit deiner Hebamme entbinden kannst, ein (!) Arzt und weiteres Personal kommen nur bei Komplikationen dazu. Plus die Tatsache, dass ein Kreißsaal heutzutage nicht mehr wie ein OP aussieht.

Vielleicht würde es dir helfen, dir mal Geburtshäuser, Hebammenpraxen und ein paar Kreißsäle anzusehen (es gibt da Besichtigungstermine, kannst du im Internet finden), einfach proforma, und mal mit der ein oder anderen Hebamme zu sprechen. Google-Stichworte: Infoabend, Besichtigung, Kreißsaal, Geburtshaus …

Gruß
Cess

1 Like

ich hätte auch kein problem dort zu bleiben. wohnen wir halt
da.

Bist du ein Troll oder nur wahnsinnig naiv?

1 Like

Hallo,

wie hast du es geschaft die kosten übernommen zu bekomen?
meine krankenkasse würde nur die geburt zahlen aber nicht die
bereitschaft der hebamme.

die Bereitschaft wird von den wenigsten Kassen erstattet, der Rest schon. Ist aber mit höchstens 300 Euro immer noch günstiger als eine Fahrt in die Türkei (und bestenfalls zurück), wo du vermutlich die Hebamme und weitere Kosten komplett selber zahlen müsstest.

Gruß
Cess

1 Like

O Mann,

ja bevor ich mich freiwilig nähen lasse bleibe ich lieber
wochen im bett. mir läuft ja nichts davon. nähen nur wegen
paaar wochen früher aufstehen? ne das ist es nicht wert. man
kann es sich ja auch ganz gemütlich machen im bett.

du machst dir echt Hollywood-Vorstellungen. Und was ist mit deinem Kind? Nach deiner Vorstellung der Rollenverteilung musst du dich um das Kind kümmern, dein Mann muss ja wohl auch weiter arbeiten, oder kriegt der mal mehrere Wochen Urlaub? Wo ist das Kind, während du im Bett rumlümmelst? Wer wickelt, füttert, falls es mit dem Stillen nicht klappt, badet, …?

Gruß
Cess

2 Like

Hallo,

Nach meinem Notkaiserschnitt hat mein Mann gegoogelt und ist
dann völlig geplättet gewesen von den unzähligen Foren mit
Müttern, die in ein schwarzes Loch gefallen sind, weil sie
keine natürliche Geburt geschafft haben. Was für ein
egoistisches Denken!

findest du? Ich hatte einen Notkaiserschnitt und bin glücklich darüber, dass meine Tochter gesund zur Welt kam und sowas heutzutage möglich ist - sonst wären wir zwei jetzt wohl beide nicht mehr. Trotzdem bin ich in ein schwarzes Loch gefallen und tu es heute noch hin und wieder, wenn ich darüber nachdenke, dass ich da „versagt“ habe. Das hat was mit der Psyche zu tun, weniger mit logischem Denken. Natürlich wünsche ich mir NICHT, dass ich es auf Teufel komm raus weiter versucht hätte und wir beide draufgegangen wären. Natürlich weiß ich rational, dass ich nicht versagt habe. Aber ich kann mir doch wünschen, dass es anders gelaufen wäre, nämlich mit einer normalen Geburt plus gesundem Kind?

Wer die Probleme nicht hat, sollte darüber nicht so urteilen, meine ich.

Gruß
Cess

3 Like