Hallo,
Ich brauche dringend ein paar Experten Meinungen. Folgendes Problem…
Anfang Januar 2012 bin schwer gestürzt und habe mir mein rechtes Kniegelenk zum
Teil zertrümmert. Der Gelenksknorpel war vollständig zertrümmert. Mittlerweile wurde in meinem linken Knie ein leichter Knorpel schaden festgestellt. Das Treppen steigen geht nur mit Schmerzen. Selbst ein paar Kilos tragen, wird für mich zur Qual.
Ich kann mit angewinkelten Beinen nicht lange sitzen. Ich kann mit normalen Schuhen auch nicht mehr gehen. Einigermaßen Schmerzfrei, geht es nur mit Joya Schuhen. Lange gehen kann ich auch nicht mehr. Das geht meistens nur ca. 1 Stunde am Stück und dann brauche ich wieder Pause. Zwischen durch muss ich viel Fahrrad fahren damit die Gelenke richtig in Gang kommen. Ich muss stets auf meine Ernährung achten, damit ich immer mein Ideal Gewicht halte, um die Gelenke zu schonen. Das geht natürlich alles ins Geld.
Ich war jetzt bei meinem Orthopäden, der leider seit einem Anruf von meiner Krankenkasse ganz komisch zu mir ist. Er redet mi mir als, ob ich ein kern gesunder Mensch bin, der Ihm ein vorgaukelt. Obwohl MRT´s + Röntgenden Befunde belegen das ich in beiden Knien ein Schaden habe. Im Krankenhaus wurde mir sogar gesagt, das ich mit frühzeitiger Arthrose rechnen muss.
Ich wollte von meinem Orthopäden eine Bescheinigung das ich auf eine Erdgeschoss Wohnung angewiesen bin, da sich sonst mein Gesundheitszustand verschlechtert und auch das die Schuhe und Ernährung wichtig ist.
Da hat er mir frech gesagt, so was bekomme ich von Ihm sicherlich nicht. Dann stellt er mir Persönliche Fragen, wieso ich nicht Arbeiten gehe usw. Ich habe Ihm erklärt das ich mit meinem Handicap, ohne Schulabschluss und ohne eine Abgeschlossene Berufsausbildung nur schwer zu vermitteln bin. Da schaut er mich nur doof an und meinte er bescheinigt mir nichts. Und wenn ich Ihm auf die Schmerzen hinweise lacht er nur doof. Also ob ich irgendwelche Märchen erzähle.
Ich habe den Verdacht, das er von meine Krankenkasse IKK unter Druck gesetzt wird. Weil Krank schreiben darf er mich auch nicht mehr. Irgendwas läuft da ganz komisch und ich als Leihe weiß nicht, ob ich mir das alles gefallen lassen muss. Und wie ich da am besten vorgehen soll.
Hallo,
tut mir leid, kann Ihnen leider nicht weiterhelfen.
MfG
F.S.
Ich würde den Arzt wechseln. Außerdem würde ich einen Anwalt für Medizinrecht aufsuchen. Sollten Sie keine Rechtsschutzversicherung haben, kann man sich bei geringem Einkommen auch einen Beratungskostenhilfeschein holen, mit dem man jeden Anwalt seiner Wahl aufsuchen kann (gilt nicht in Hamburg). Eventuell wird der Anwalt ein unabhängiges Gutachten vorschlagen. Was den vermeintlichen Druck der IKK angeht, könnte es eher so sein, dass der MDK Druck macht. Sie erwähnten allerdings nicht, ob Sie bereits beim MDK zwecks Begutachtung vorgeladen wurden.
Ein Gutachten des MDK kann die Krankschreibung eines Arztes aufheben. Was die Vermittlungschancen auf dem Arbeitsmarkt angeht, hat der Arzt teilweise Recht. Fehlende Abschlüsse rechtfertigen keine Krankschreibung und den Bezug von Krankengeld. Dafür ist das Arbeitsamt bzw. Jobcenter zuständig. Also ich würde es so machen, wie es oben schrieb. Viel Erfolg!
Hi , der Ortopäde ist völlig im Unrecht. Ich kann deine Lage sehr gut verstehen.Was ich in dieser Hinsicht tun würde… Er hat ja Aufnahmen von deinem Gelenk gemacht. Diese Aufnahmen kannst du dir von dem Orthopäden geben lassen, denn es ist gesetzlich vorgeschrieben das man ein Recht darauf hat in seine Akte einzusehen und Kopien (wenn man es möchte) mitzubekommen. Ich kenne mich im medizinischen Bereich aus und kann es deshalb so sagen. Dann würde ich mir eine zweite Meinung beim anderen Orthopäden einholen so das sich ein anderer Orthopäde dein Gelenk anschaut und das ganze noch mal bestätigt. Dann würde ich nach der Bescheinigung fragen. Und wegen der Krankenkasse… das kann schon sein, denn die IKK übernimmt kaum Leistungen. Ich an deiner Stelle würde zur AOK wechseln die ist freigiebiger. Und wegen der Arthrose würde ich mir noch mal die Seite www.arthroseernaehrung.net anschauen
Hallo, es tut mir wirklich sehr sehr leid was Ihnen widerfahren ist, leider kann ich Ihnen nicht helfen, wuensche Ihnen aber guten Mut, weiter gegen Ungerechtigkeiten dieser Art zu kaempfen.
Helga
Ich glaube nicHt das die Krankenkasse einen Grund hat einen Arzt einzuschüchtern. Ab einem bestimmten Zeitpunkt wirst du sowieso ausgesteuert und dann hat die Krankenkasse keine Kosten mehr wenn eine krankmeldung vorliegt und die normalen Kosten für die.Behandlung muss sie sowieso bezahlen.
Inwiefern bringt dir eine Bescheinigung für eine ErdgeschossWohnung was? Kann ich noch nicht nachvollziehen. Wie wäre es mit einem Arztwechsel wenn sie sich von ihrem nicht gut behandelt fühlen!?
Danke für die Infos. Ich war bereits im letzten Jahr beim MDK die haben festgestellt, das ich angeblich dem Arbeitsmarkt eingeschränkt zur Verfügung stehe. Allerdings war ich da anderer Meinung. Ich habe darauf hin gewiesen, das ich im ersten Stock wohne und ständig Schmerzen habe, wenn ich Treppen steige. Das Gutachten vom MDK habe ich bis heute nicht gesehen. Ich weiß gar nicht was da alles drin steht.
Wegen dem Krank schreiben, haben Sie etwas Falsch verstanden oder ich habe mich nicht verständlich genug ausgedrückt. Ich möchte mich nicht Krank Schreiben lassen, nur weil ich keine Abschlüsse habe. mein Haus Arzt schreibt mich regelmäßig Krank. Denn so lange ich Treppen steigen muss, bin ich fast 3-4 mal im Monat beim Arzt. Das Arbeitsamt kann mir Job Mäßig auch nicht weiter helfen. Mit meinem Handicap fast unmöglich was zu finden. Ich werde mir noch ein anderen Orthopäden Suchen um eine zweite Meinung über mein Gelenk Zustand zu erhalten. Wenn das nichts bringt, werde ich mir ein Beratungsschein holen und Anwalt in Anspruch nehmen.
Was mir die Bescheinigung bringt. Sorry aber ich denke Sie können mir da nicht behilflich sein. Wenn sie so eine Frage stellen.
trotzdem danke für ihr bemühen.
Ich erlebe es in der Praxis häufiger das Patienten so eine Bescheinigung wollen. In Ausnahmefällen stellen wir so etwas auch aus, aber nurr sprechenden Menschen kann geholfen werden.
Sie beziehen ihr Einkommen über die arge und möchten eine Zustimmung zur Übernahme der Kosten des Umzugs und eine Begründung wieso sie eine neue Wohnung beziehen müssen??
Gesetzlich ist ihr Arzt nicht dazu verpflichtet ihnen so eine Bescheinigung auszustellen oder sie gar in ihrem Vorhaben zu unterstützen. Solche Bescheinigungen sind für nicht mehr mobile Patienten. Gegeben durch eine erhebliche behinderung oder ähnliches. An ihrer Reaktion merke ich schon das ihnen meine Antwort nicht gefällt…diese Regelungen haben genaue und tiefgehende Hintergründe dje hierfür zu viel zu erklären wären.
Was sie wollen ist die Antwort: ja, der Orthopäde MUSS sie in.ihrem Vorhaben unterstützen. Dem ist aber nicHz so und dementsprechend wäre es gelogen es hier zu schreiben und würde ihnen nicht weiterhelfen.
Danke für die verständnisvolle Antwort. Endlich mal jemand der mich versteht. Ich habe die Aufnahmen schon bei mir zuhause.
Ich finde es schon eine Frechheit, das mein Orthopäde mir nicht helfen will, das ich wieder gesund werde. Ich bekomme in keinster weise Infos, was ich alles tun kann, um wieder richtig Fit zu werden. Am Tag als ich aus dem Krankenhaus entlassen wurde, bin ich bis heute auf mich allein gestellt. Durch nach Forschungen und lesen im Internet habe ich mich schlau gemacht. Selbst Kranken Gymnastik habe ich nach dem KH Aufenthalt nicht bekommen. Die Beratung was ich denn alles machen muss, war gleich null. Vor meinem Unfall habe ich fast 100 Kg gewogen. Durch Gesunde Ernährung und Disziplin habe ich es bis heute auf 82 KG geschafft. Die Seite die Sie mir auf geschrieben haben, kenne ich schon. Da stehen sehr gute Informationen. ich möchte einfach nur wieder gesund werden und ein Orthopäden finden der mich dabei unterstütz. Mir auch Bescheinigungen ausstellt, das es wichtig ist auf meine Ernährung zu achten, das ich keine Treppen steigen darf. Eine gesunde Ernährung ist auch mit Hohne Kosten verbunden. dafür braucht man doch einen nachweis, damit man belegen kann das die gesunde Ernährung aus Gesundheitlichen Gründen Notwendig ist. Normal sollte das doch ein Arzt ausstellen ohne das ein Patient danach betteln muss. Oder möchte mein Arzt mich daran hinder gesund zu werden. Das muss ich ja langsam Glauben, so wie der sich verhält. Mit der AOk werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Ein anderen Orthopäden werde ich auf jeden Fall Suchen und gucken ob es dann besser läuft. Ansonsten hilft vielleicht nur noch ein Anwalt.
Ich werde mich vom Anwalt beraten lassen. Denn ich finde es eine Frechheit, das sich meine Gesundheitszustand erst verschlimmern muss. Mein Ortophäde hält es ja nicht für Nötig, mich bei meiner Genesung zu unterstützen. Ob das Rechtlich alles ok ist wird sich zeigen. Wenn sich aus mein Knie Leiden, eine frühzeitige Arthrose entwickelt und man diese verhindern hätte können, werde ich mein Orthopäden verklagen. ganz einfach. Ich habe schließlich Befunde das in meinem Knie schon ein leichter Knorpel Schaden ist. Seit der Schaden feststellt wurde, hat sich der Zustand nicht gebessert. warum wohl!? Das brauche ich Ihnen als Arzt ja nicht erklären. Vieles Ärzte fühlen sich oft als was besseres und meinen können mit Patienten umgehen wie es Ihnen gerade passt. Zum Glück gibt es Gute Anwälte die einen unterstützen.
Hallo Stepahnos,
es grenzt ja schier an ein Wunder, dass Du nach einem so schweren Sturz mit völliger Zerstörung des Knorpels und teilweiser Zertrümmerung Deines rechten Kniegelenkes jetzt nach einem Jahr schon wieder 1 Stunde gehen und viel Radfahren kannst und nicht immer noch im Rollstuhl sitzt! Wer hat Dich so wunderbar operiert?
Die Pflichten eines Kassenarztes bestehen darin, Patienten zu behandeln. Du willst aber Atteste und Bescheinigungen von ihm, die Dir offenbar bei verschiedenen Stellen und Ämtern zu geldwerten Vorteilen verhelfen sollen: zu solchen Tätigkeiten ist kein Arzt verpflichtet. Es ist Dir aber unbenommen, Dir einen Gutachter zu suchen, der solche Bescheinigung und Atteste ausstellt, dann allerdings gegen Bares und nicht auf Chipkarte.
Hallo Stepahnos,
Ein Knieschaden hat etwas mit einem Selbstwerteinbruch zu tun, wahrscheinlich in Bezug auf einen ausgeübten Sport. Überlegen Sie mal, was kurz vor ihrem Unfall in dieser Richtung geschehen ist.
Dass nun auch am linken Knie Probleme aufgetreten sind, deutet darauf hin, dass ein erneuter Selbstwerteinbruch eingetreten ist, der aber Ihre weibliche Seite betrifft.
Körperliche Beschwerden existieren nicht an sich, sondern sie sind Träger von Botschaften und wollen uns auf eine Disharmonie im Bewusstsein aufmerksam machen. Diese Botschaft gilt es zu entschlüsseln. Beschreiben Sie nun für sich ihre Beschwerden ganz genau, und zwar so umfangreich und facettenreich wie nur möglich, was diese mit Ihnen machen und woran Sie dadurch gehindert werden. Dann übertragen Sie die Beschreibung 1:1 auf Ihr Denken.
Der Körper zeigt uns dabei folgendes:
- Er spiegelt den Bewusstseinszustand 1:1.
- Er hindert uns nun daran, etwas zu tun, was wir so nicht tun sollten, sei es physisch und/oder geistig.
- Der kranke Körperzustand führt uns in eine neue Richtung des Denkens und Handelns, und zwar nicht kurzfristig, sondern für unser gesamtes Leben. Die beiden Sekundärkonflikte, einerseits die Aussicht, dass sich ihr Zustand nicht verbessern, sondern mit der Zeit verschlechtern wird (frühzeitige Arthrose), sowie die Tatsache, dass der Orthopäde keine Bescheinigung ausstellen möchte, beinhalten natürlich ebenfalls eine Botschaft, nämlich die, das Problem selbst zu lösen und nicht auf eine Heilung durch Ärzte und eine Mobilitätshilfe der Behörden zu warten oder z.B. auf eine Unfallrente zu hoffen.
Was für Sie nun ansteht, ist eine völlige geistige Neuorientierung, eine Wende im Denken um 180°. Alle bisherigen inneren Einstellungen, Überzeugungen und Glaubenssätze müssen auf den Prüfstand. Das ist eine schwere Arbeit, aber wenn Sie sich dabei klar sind, dass jeder neue Gedanke nicht mehr Energie benötigt als der alte und dass Sie dabei absolut nichts zu verlieren, aber alles gewinnen können, müsste die notwendige Motivation eigentlich aufzubringen sein.
Es gibt nur eine Art wirklicher Heilung, die Selbstheilung!!!
Auf meiner Internetseite finden Sie dazu weitere Angaben.
Um eine weitere Krankschreibung zu bekommen, sollten Sie sofort den Orthopäden wechseln.
F. Baumann
Ich wurder in einem Krankenhaus (Kreis Minden-Lübbecke) von dem Chefarzt aus der Unfall Chrurgie Operiert. Ich bin auch sehr Glücklich das der Arzt so hervorragende Arbeit geleistet hat.
Also ich möchte keine Atteste oder Bescheinigungen um mich von Ämtern zu bereichern. Ich wohne im 1. Stock und habe beim Treppen steigen immer Schmerzen. In meinem linken Knie, das vor paar Monaten noch gesund war. In dem Knie habe ich jetzt mehr Probleme als mit dem Operierten. Zur Zeit wohne ich noch bei meinen Eltern und die wollen demnächst umziehen. Ich muss mir dann eine Wohnung Suchen. Im August läuft mein ALG1 aus und danach muss ich Hartz 4 beantragen. Allerdings wenn ich von keinem Arzt bestätigt bekomme, das ich Probleme beim Treppen steigen habe, bin ich gezwungen in eine Dachgeschoss Wohnung zu ziehen. So lange wie ich jeden Tag Treppen steigen muss, wird sich an mein Gesundheitszustand nicht viel ändern.
ich merke ja wie angenehm es ist wenn ich nur Parterre gehe und ein ganzen Tag keine Treppen steige. Wenn das immer so wäre würde ich vielleicht viel schnell gesund werden. Aus dem Grund habe ich gehofft da mir mein Arzt da irgendwas ausstellen kann. Aber wenn es den eben so ist das ich nichts bekomme. Dann muss ich das so hin nehmen und weiter Treppen steigen. Bis ich dann vielleicht in Rollstuhl lande.
Wie teuer sind denn die Bescheinigungen wenn ich zu einem Gutachter gehe?
Hallo Friedrich,
Danke für die Mail. Das hört sich sehr interessant an was Sie Schreiben. Seit dem ich aus dem KH bin wurde ich von Ärzten im Stich gelassen. Ich habe nichts bekommen, keine Krankengymnastik oder sonst was. Ich war völlig auf mich gestellt. Ich Glaube an Gott und durch Gebete, habe ich mich bis zum Heutigen Tag selbst regeneriert. Ich habe im Internet geforscht und viel Zeit mit lesen verbracht. Ich habe auf gehört zu rauchen. Ich habe auf gehört zu trinken. Bis heute habe ich fast 20 Kg abgenommen, um meine Gelenke zu schonen. Ich bin nur 2 Punkte über mein BMI. Ich konnte im Winter sogar im Schnee über die Felder rennen. Da hat mir kein Arzt zu verholfen. Selbst wenn ich die Bescheinungen nicht bekomme, werde ich mich damit abfinden und wie bisher allein weiter machen. Ich möchte mir nicht einreden das ich frühzeitig Arthrose bekomme. Für mich geht mein Leben normal weiter. ich habe mir vor 5 Monaten ein Husky gekauft. Durch mein Hund bin ich in kürzester Zeit sehr Mobil geworden. Ich gehe 4 mal am Tag mit dem Hund Spazieren und fahre mit Mountainbike.
Aber wenn ich zu viel Treppen gehe schmerzt es noch oft. Sonst bin ich schon recht fit. Und so eine Bescheinigung wollte ich damit ich in eine Erdgeschoss Wohnung kann, damit ich keine Schmerzen habe. ich geh ja schon oft mit Schmerzen und versuche die zu ignorieren. Aber manchmal klappt das einfach nicht. ich nehme auch so weit es geht keine Medikamente. Aber es gab auch schon tage wo es nicht ohne ging.
Ich werde mir Ihre Seite mal ein bisschen genauer anschauen.
Gruß,
Stephanos
Hallo Stephanos,
zu dem zertrümmerten Gelenkknorpel / Kniegelenk kann ich nichts sagen. Ob da operativ (Knorpel-Ersatz) möglich ist, hängt unter anderem vor allem auch vom Alter ab.Soweit ich weiß, hat jeder das Recht auf eine 2. Arztmeinung, also vielleicht mal einen anderen Orthopäden aufsuchen oder zu den Pflichten eines Orthopäden mal bei der Ärztekammer nachfragen oder bei der „Unabhängigen Patientenberatung“ (googeln).
ARTHROSE: Ich habe in fast allen Gelenken (!) Arthrose. Ich wohne in der 3. Etage und das geht. Mein Weg war und ist (neben der Ernährung, ausreichend Wasser trinken)
u n d viel Bewegung: Rad fahren (vielleicht damit anfangen, Heimtrainer stehen oft preiswert / kostenlos in den Zeitungs-Kleinanzeigen und Muskelaufbau (s. Internet, entlastet die Gelenke !) Ich bin fast 70 und mache seit fast 5 Jahren zusätzlich 2 x pro Woche Ausdauer- und Muskeltraining u. habe festgestellt, dass viele andere mit Gelenkproblemen das auch erfolgreich tun. Ohne Eigeninitiative und Konsequenz geht es leider nicht. Arthrose ist bis heute nicht heilbar. Wenn ich es nicht mehr aushalte, nehme ich mal ein Schmerzmittel. Es gibt einige schmerz-/enzündungshemmende für eine gewisse Zeit helfende Mittel/Methoden wie: Cortisonspritze ins Gelenk oder eine Behandlung mit an das Gelenk gesetzten Blutegeln (meistens Heilpraktiker), die man aber meistens selbst bezahlen muss. Empfehlen kann ich die Bücher „Gesundheitsgespräch Arthrose“ von Dr. Marianne Koch(GU-Verlag)oder „das Arthrose-Stopp-Programm“ von Prof. Dr. med Jürgen Fischer (TRIAS-Verlag) oder einfach mal „Arthrose“ googeln. Es gibt sicher auch Selbsthilfegruppen (googeln)
Viel Erfolg beim Kampf gegen den inneren Schweinehund (den ich auch kenne) und selbst aktiv werden ! - Renat1
Hallo,
Ich brauche dringend ein paar Experten Meinungen. Folgendes
Problem…
Anfang Januar 2012 bin schwer gestürzt und habe mir mein
rechtes Kniegelenk zum
Teil zertrümmert. Der Gelenksknorpel war vollständig
zertrümmert. Mittlerweile wurde in meinem linken Knie ein
leichter Knorpel schaden festgestellt. Das Treppen steigen
geht nur mit Schmerzen. Selbst ein paar Kilos tragen, wird für
mich zur Qual.
Ich kann mit angewinkelten Beinen nicht lange sitzen. Ich kann
mit normalen Schuhen auch nicht mehr gehen. Einigermaßen
Schmerzfrei, geht es nur mit Joya Schuhen. Lange gehen kann
ich auch nicht mehr. Das geht meistens nur ca. 1 Stunde am
Stück und dann brauche ich wieder Pause. Zwischen durch muss
ich viel Fahrrad fahren damit die Gelenke richtig in Gang
kommen. Ich muss stets auf meine Ernährung achten, damit ich
immer mein Ideal Gewicht halte, um die Gelenke zu schonen. Das
geht natürlich alles ins Geld.
Ich war jetzt bei meinem Orthopäden, der leider seit einem
Anruf von meiner Krankenkasse ganz komisch zu mir ist. Er
redet mi mir als, ob ich ein kern gesunder Mensch bin, der Ihm
ein vorgaukelt. Obwohl MRT´s + Röntgenden Befunde belegen das
ich in beiden Knien ein Schaden habe. Im Krankenhaus wurde mir
sogar gesagt, das ich mit frühzeitiger Arthrose rechnen muss.
Ich wollte von meinem Orthopäden eine Bescheinigung das ich
auf eine Erdgeschoss Wohnung angewiesen bin, da sich sonst
mein Gesundheitszustand verschlechtert und auch das die Schuhe
und Ernährung wichtig ist.
Da hat er mir frech gesagt, so was bekomme ich von Ihm
sicherlich nicht. Dann stellt er mir Persönliche Fragen, wieso
ich nicht Arbeiten gehe usw. Ich habe Ihm erklärt das ich mit
meinem Handicap, ohne Schulabschluss und ohne eine
Abgeschlossene Berufsausbildung nur schwer zu vermitteln bin.
Da schaut er mich nur doof an und meinte er bescheinigt mir
nichts. Und wenn ich Ihm auf die Schmerzen hinweise lacht er
nur doof. Also ob ich irgendwelche Märchen erzähle.
Ich habe den Verdacht, das er von meine Krankenkasse IKK unter
Druck gesetzt wird. Weil Krank schreiben darf er mich auch
nicht mehr. Irgendwas läuft da ganz komisch und ich als Leihe
weiß nicht, ob ich mir das alles gefallen lassen muss. Und wie
ich da am besten vorgehen soll.
Hallo, das ist ganz schön schlimm, was Ihnen da wiederfährt.
Nach meiner Erfahrung kann da eigentlch nur ein Sozialverband helfen Es gigt den SoVD und den VDK.
Da sollten Sie sich einmal erkundigen.
Alles Gute
Dietze
Gutachterliche Äußerungen kosten um die 100 €. Vorher erkundigen!
Hi dir gehts ähnlich wie mir . Hatte schweren Autounfall , fast alle Ärzte wollten nicht helfen . Such dir am besten mal einen Anwalt der kann dir sicher weiterhelfen .
Guten Abend Stephanos,
erstmal muss ich mich entschuldigen das meine Antwort 2 tage auf sich waren ließ aber mich hat die allgegenwärtige Grippe ereilt.
Aber nun zu Ihrem Problem,mein erster Rat ist sich sofort an die unabhängige Patientenberatung zu wenden,Anruf und Beratung ist kostenlos,es gibt eine Hotline und beratunsstellen in vielen Städten,dort würde ich das Problem schildern denn das was Sie beschreiben kommt mir sehr spanisch vor!
Hier die Website:
http://www.upd-online.de/startseite.html
Leider weiß ich aus eigener Erfahrung das sich Orthopäden bei Bescheinungen gern quer stellen so als wollen sie nicht verantwortlich gemacht werden,mein 2.Rat wäre eine 2. Arztmeinung einzuholen,also einen anderen Orthopäden um zu klären was denn nun wirklich los ist.
Wenn ich richtig gelesen habe sind Sie arbeitslos dann ist eine Krankschreibung unabdingbar da sie ja in der momentanen Situation nicht vermittelbar sind und das AA das auch wissen soll,wie argumentiert er denn wenn Sie nach der Krankschreibung fragen?
Haben Sie einen Hausarzt der Ihnen die Krankschreibung ausstellen kann,dann wären Sie diese Sorge schon mal los!
Was ein Arzt sich erlauben darf und was nicht kann Ihnen auch die Patientenberatung sagen,also unbeding mit denen reden die können wirklich weiterhelfen und auch was Ihr weiteres Vorgehen anbelangt wissen die Rat!
ich hoffe sehr ich konnte Ihnen ein wenig weiterhelfen,wenns noch Fragen gibt bitte melden Sie sich gern bei mir,lassen Sie sich nicht unterkriegen!
Viele Grüße und alles Gute
Gwynifer