Hallo Allerseits,
die Kommentare in den Medien sind sich einig, dass die Vorgeschläge mehr als unzureichend sind.
Solange, wie ich die die Diskussionen beobachte, habe ich den Eindruck, dass keine Partei, keine Medienvertreter und kein Forumsteilnehmer ein schlüssiges Konzept vortragen kann, wie ein erfolgreiches Gesundheitskonzept in Zukunft aussehen könnte. Es würde ja genügen zu zeigen, dass es in einem oder mehreren Ländern ein vorbildliches Gesundheitssystem gibt, an dem wir uns orientieren können.
Vorlagen:
1.) Der Bedarf an medizinischen Leistungen steigt mit dem Alter. In einer älter werdenden Gesellschaft MÜSSEN bei unveränderter medizinischen Versorgung die Kosten steigen.
2.) Es gibt keinen vernünftigen Grund Einkommen aus abhängiger Erwerbsarbeit anders zu behandeln, als andere Erwerbsarten. Eine teilweise Finanzierung durch Steuern ist genauso eine Möglichkeit.
3.) Die Beiträge für die Krankenversicherung dürfen sich nicht an persönlichen Lebensumstände wie z.B. der BU-Versicherung orientieren. Ansonsten könnten sich diejenigen, die sie am ehsten benötigen, keine Krankenversicherung leisten.(„Du bist mit Down-Syndrom geboren? Dann schau mal zu, wo du 2300- €/Monatlich auftreibst“)
4.) Nicht alle medizinische Leistungen sind sind sinnvoll oder notwendig, um Krankheiten zu heilen, in ihrem Verlauf zu mildern oder unerträgliche Symtome zu mildern. Ein Klassenmedizin, bei der wirklich notwende Maßnahmen durch ein Grundsicherung erfolgen und Annehmlichkeiten oder esoterischer Firlefanz durch Zusatzversicherungen bezahlt wird, wäre eine Möglichkeit.
5.) Die Finanzierung der Krankenkassenbeiträge durch Steuern oder der Gemeinschaft der Versicherten ist etwas absolut Notwendiges. Ansonsten bekommen in diesem Land nur noch Diejenigen Kinder, die finanziell sehr gut gestellt sind oder Diejenigen, denen es egal ist, ob ihre Kinder krankenversichert sind.
6.) Es gibt sinnvolle Präventivmaßnahmen, mit denen sich manche gesundheitliche Probleme mildern oder häufig meiden lassen. Dabei darf man sich sich nicht am weit verbreiteten Aberglauben orientieren.
Auch sportbgeisterte nichtrauchende Vegetarier können Herzerkrankung, Krebs oder Diabetis bekommen.
Wie sehen eure Konzepte aus?
Gruß
Carlos