Hallo Marcus,
ach ja? Und was ist, wenn ein Kind (einer jungen Mutter) mit
Trisomie 21 zur Welt kommt?
Was hat das mit der jungen Mutter zu tun?
Das Risiko, dass das Kind mit dieser genetischen Erkrankung
zur Welt kommt, steigt mit dem Lebensalter der Mutter bei der
Geburt.
Was für besondere Kosten fallen für so ein Kind an?
Das kommt auf die Ausprägung an. Die meisten Kinder bleiben ihr Leben lang geistig im Rückstand, meist kommen zahlreiche körperliche Erkrankungen (z.B. Herzfehler, die operiert werden müssen) dazu.
Ok. Nun wächst ein Trisomie 21-krankes Kind ja auch irgendwann
heran und ist ebenfalls nicht ewig gesetzlich versichert.
Dafür bleibt der Mensch sein leben lang behindert. Zeig mir
bitte die PKV, die ihn versichern würde. Ach ja, und Millionär
wird er wohl auch nicht sein.
Dann sollten die Eltern eben Geld sparen. Da dieser Gendefekt
nichts mit der sozialen Stellung zu tun hat, werden die
meisten dieser Eltern in der Lage sein, die notwendigen Kosten
für die Förderung dieses Kindes aufzubringen.
Hast du dich schon mal nach den Kosten einer (und es können zahlreiche notwendig sein) schweren OP (z.B. Herz) erkundigt? Weißt du, ob die Eltern überhaupt so lange leben, um ihr Kind sein Leben lang vernünftig versorgen zu können (selbst wenn sie sich das leisten könnten - bei Normalverdienern wäre das aber nicht der Fall)? Weißt du, was für Pflegekosten sonst für geistig Behinderte aufkommen?
Ein anderes Beispiel sind Kinder, die mit onkologischen oder hämatologischen Erkrankungen geboren werden. Hier kann eine Operation mit anschließender chemotherapeutischer Behandlung locker mal 120 000 Euro kosten. Welcher Normalverdiener kann das bezahlen?
Ich
wette, wenn du zu einer dieser Menschengruppen gehören
würdest, würdest du jetzt auch nicht so daherreden. Sei froh,
dass du gesund bist. Leider lassen sich sehr viele
Erkrankungen nicht durch eine gesunde Lebensweise verhindern.
Ich gehöre aber nicht zu den schwerkranken, 100% gesund bin
ich auch nicht. Du bist noch so jung und Studentin, d. h. für
dich zahlen noch Andere. Wenn du aber später einmal
verheiratet bist und für deine Familie sorgen musst, Miete
oder eine Hypothek abzahlst und ohne dir groß etwas zu gönnen
am Ende nichts rauskommst und du trotzdem immer mehr zahlen
sollst, denkst du wahrscheinlich auch anders.
Ich habe einen älteren Bruder, der verheiratet ist, für seine Familie sorgen muss, Miete bezahlen und Bafög abbezahlen muss und sich dennoch ein vernünftiges Leben leisten kann. Allerdings könnte er sich, obwohl recht gut verdienend, keine OP für 100 000 Euro leisten…
Weil Gesundheit eben keine austauschbare Ware ist. Ohne Auto
kann ich leben, ohne Gesundheit nicht.
Gesundheit ist kein Standard, sondern ein Privilleg.
Soweit ich mich erinnern kann, gibt es das Recht auf körperliche Unversehrtheit.
Staatliche Grundversorgung, wer mehr möchte, muss sich extra
versichern. Warum sollte ein Reicher nicht besser versorgt
werden als ein ungelernter Arbeitsloser?
Weil Reichtum oft pure Glückssache und nichts Erarbeitetes ist. Und weil auch ein ungelernter Arbeitsloser Menschenwürde und das Recht auf körperliche Unversehrtheit hat.
Und zum Thema Alter
in der PKV: Wenn du jung anfängst, zahlst du mehr als
notwendig, damit du im Alter weniger zahlen musst, als
erforderlich. Das System ist durchdacht und bewährt und
funktioniert prächtig. Warum sollte man weiter den
aufgeblähten GKV-Apparat unterstützen?
Eben weil die PKV nur für gutverdienende Gesunde gedacht ist. Alle anderen sind ja bei der GKV versichert…
Wenn ich eine entsprechende Veranlagung habe, kann ich essen
so viel ich will und werde trotzdem nicht übergewichtig.
Dennoch nehme ich mit dem Essen zahlreiche ungesunde Stoffe
bis hin zu Karzinogenen auf, die mein Krankheitsrisiko
steigern. Nur kannst du das nicht nachweisen (ebensowenig wie
das Rauchen oder den gelegentlichen Alkoholgenuss übrigens).
Tja, Pech! Wir sind auch nicht alle super Sänger,
Fußballspieler, Top-Manager. Man muss aus dem was man hat das
Beste machen als ständig zu sehen, was andere besser haben als
wir.
Richtig. Wenn eine Krankheit nicht heilbar ist, bringt Neid gar nichts. Aber wenn es die Möglichkeit gibt, einem Menschen ein Leben in Würde zu ermöglichen, dann sieht das Grundgesetz das auch vor…
Also lassen wir sie gleich sterben, damit du nicht für sie
zahlen musst? Ich wünsche dir, niemals selbst in eine solche
Situation zu kommen…
Grundversorgung für Alle. Wer Geld hat, lebt länger. Was ist
daran falsch?
Dass purer Zufall darüber entscheidet, wer leben darf und wer nicht.
Btw: Was verstehst du unter Grundversorgung?
Man muss mit dem Sport kein Geld verdienen, um gefährlich zu
spielen.
Es wird nach Risiko versichert. Wer 5 Tage/Woche Fußball oder
Tennis spielt, setzt sich einer Gefahr aus. Das kostet dann
extra. Ggf. könnte der Tennis/Fußballverein eine
Gruppenversicherung für seine Mitglieder abschließen.
Also am besten zur Couchpotato mutieren, bloß kein Sport…
Wird alles so oder noch schlimmer kommen und um so länger die
Politik abwartet, desto teurer wird’s. Schau mal, was für dich
eine PKV kosten würde und dann rechne dir mal aus, was bei
deinem zu erwartenden Gehalt 7,5 % ausmachen. Ich wette, die
PKV ist günstiger. Und dass die Leistungen höher sind,
versteht sich von selbst.
Tolles Argument auf persönlicher Ebene. Ich werfe aber gern einen Blick über den Tellerrand hinaus.
Gruß,
Anja