Hallo!
Habe ich doch erklärt. Bitte keinen Hickhack - danke.
Du schriebst Du weißt es.
Ok, doch hickhack.
Ich spiel nicht mit.
Aber worin besteht der Unterschied genau in Deinen Augen?
In der Lernfähigkeit, beispielsweise. Auch darin zu
unterscheiden zu können was richtig und falsch ist.
Situationen bewußt zu gestalten beispielsweise. Bewußt seine
Grenzen auszutesten ebenso.
Ein Krimineller geht auch bewusst klauen. Deshalb darf er auch
nicht geschlagen werden. Auch ein geistig Behinderter kann
dazulernen.
Wiz hat darauf ausführlich geantwortet, lies es Dir nochmals
durch.
Ich habe es gelesen und ich habe ihm geantwortet.
Es wäre schön, wenn Du mir antworten würdest. Ich habe auf Deine Äußerung reagiert (Lernfähigkeit und bewusstes Handeln) - was sagst Du also dazu?
Haben etwa Kriminelle mehr Respekt verdient als Kinder?
Wollen wir diese Diskussion sachlich führen oder polemisieren?
Ich nenne Beispiele, Du versuchst Nebenschauplätze
aufzumachen.
Nein, Du wirst polemisch, ich bemühe mich sachlich zu bleiben.
doch, nein, doch, nein - können wir das lassen?
Warum darf ein Krimineller nicht geschlagen werden (außer in Notwehr), ein Kind aber schon?
Ja. Hast Du Dir die Definition von körperlicher Unversehrtheit
durchgelesen? Hier geht es weder um staatlich angeordnete
Zwangskastrationen noch um Folter.
und dann das:
Was würdest Du tun, wenn Dein Chef Dir
einen Klaps als Strafe versetzen würde?
Mein Chef hätte dann eine Körperverletzung begangen.
Hier widersprichst Du Dir. Ein Klaps deines Chefs Dir gegenüber ist eine Körperverletzung(= Verletzung der körperlichen Unversehrtheit oder was ist eine Körperverletzung sonst?), ein Klaps gegen ein Kind verletzt nicht seine körperliche Unversehrtheit?
Das ist genau die Unterscheidung, den ich nicht nachvollziehen kann.
Du versteifst Dich darauf, daß ein Schlag als Erziehungsmittel
betrachtet wird. Dem ist nicht so, davon war im gesamten
Strang auch nie die Rede.
Nein, das habe ich gelesen, dass Du das ausklammerst. Aber ich möchte gern verstehen, warum Kinder (auch bei einmaligem „Klapsen“) anders eingestuft werden als andere Menschen, die auch nicht immer vernünftig, bewusst und rechtskonform handeln.
Und mal nachgeforscht: Wie soll denn ein Klaps auf den Po
sonst verstanden werden? Warum denken so viele, er würde
funktionieren? Doch nur über Machtausübung, Demütigung, Beweis
der körperlichen Überlegenheit und der darin enthaltenen
Drohung.
Warum willst Du nicht begreifen, daß ein Klaps nicht als
Erziehungsmittel angesehen wird.
Von Dir nicht, von vielen anderen hier schon. So schreibe ich das ja auch, nicht „Du“, sondern „viele“.
Nimm das Beispiel Inge2, glaubst Du ihr ging es in dieser
Situation wirklich darum körperliche Überlegenheit, Macht oder
Demütigung auszuüben?
Ehrlich gesagt, habe ich gesucht, finde die Stelle aber nicht mehr und kann mich nicht detailliert erinnern, was sie schreibt. Deshalb kann ich mich da nur recht allgemein äußern:
Viele Eltern schlagen auch aus Hilflosigkeit zu, weil sie am Ende ihrer Mittel sind (Ich übrigens auch ein einziges Mal). Und dass das einfach mal so passieren kann, erkenne ich an, habe ich auch schon häufiger hier geäußert. Aber die Einsicht, einen Fehler begangen zu haben und sich nicht allerortens dafür zu rechtfertigen, die erwarte ich dann auch. Das hat nichts mit Kriminalisierung zu tun oder Dramatik, sondern mit der Hoffnung, dass der Mensch dazu lernen kann.
Grüße
kernig