Hallo!
Verstehe das Argument nicht. Oder besser gesagt, demnach
sollten alle Organisationen erlaubt werden.
Da verstehe ich wiederum Deine Aussage nicht.
Alles ist möglich. Sogar Bretter die sich vorm Kopf befinden,
entfernen.
Tatsächlich. Wenn Du meinst, Kirchen gehörten Verboten, ist dass die Meinung, die Du haben darfst. Aber dann musst Du auch einsehen, dass Du mit dieser Meinung relativ allein sein wirst. Du kannst natürlich eine Versammlung anmelden und das dann kundtun, dafür sind ja die Grundrechte da. Und vielleicht findest Du jemanden, der genauso denkt wie Du, dann hast Du schon zwei und das reicht für eine Versammlung, weil das Versammlungsrecht auch vor dem letzten Freund nicht halt macht. Es ist das Recht der Minderheit, zu versuchen, einmal zur Mehrheit zu werden. Nur momentan sieht es so aus, dass ungefähr 70 % der Deutschen in der evangelischen oder katholischen Kirche sind und ich mir nicht vorstellen kann, dass die alle einfach nur zu faul sind, um auszutreten. Du kannst also Deine Meinung gern haben, dass die Kirchen verboten werden sollten, nur brauchst Du erstens nicht auf Verständnis hoffen, weil es dafür keinen einzigen vernünftigen Grund gibt und zweitens brauchst Du eigentlich auch nicht darauf zu warten, dass sich Deine Ansicht irgendwann einmal durchsetzen wird.
Das Argument verstehe ich auch nicht. Was hat den die
christliche Kirche getan, um Demokratie einzuführen oder zu
fördern.
Nichts, aber das Menschen ihren Glauben ausleben dürfen, wo sie Lust dazu haben, das ist das Wesensmerkmal einer modernen Demokratie. Genauso, wie es zur Demokratie gehört, dass Du Deine ignoranten Ansichten äußern darfst wo Du magst.
-> Priesteramt von Frauen VERBOTEN
-> Priesteramt für Homosexuelle
ecclesia semper reformanda est - keiner hat behauptet, dass die Ansichten der Kirchen, insbesondere der katholischen Kirche, umfassend auf Akzeptanz zu stoßen haben! Und was die protestantischen Kirchen angeht, so kann ich Dir sehr wohl sagen, dass die ihre Daseinsberechtigung haben, genauso wie alle anderen Kirchen auch. Und da geht es nicht um Christentum light und selektive Wahrnehmung…
Frank