Du hast es so gewollt.
An oben (oder unten, wer weiß das schon) erwähnter Schule:
Vorher: Erdgeschoss, Toilette für Frauen / 1. Stock, Toilette für Männer.
Wie es bei den Männern aussah, weiß ich nicht. Bei den Frauen: Fünf Kabinen, davon vier zugänglich (die letzte wurde als Putzmittelraum genutzt).
Jetzt (geplant vom Architekten): im Erdgeschoss und im 1. Stock jeweils eine Unisex-Toilette. Mit nicht mehr fünf sondern nur noch zwei Kabinen (die letzte ist immer noch, Putzmittelkabine ). Die zwei verbliebenen Kabinen (laut Bezeichnung alle unisex) im Erdgeschoss: eine nur mit Toilette, eine mit Toilette und Pissoir (im 1. Stock keine Putzmittel, 2 Kabinen mit Pissoir, zwei ohne). Die Pissoire spülen, sobald ein Sensor vermutet, das jemand davor gestanden ist, also auch, wenn jemand dran vorbeigegangen ist. D.h. es spült bei Toilettenschüsselbenutzung mindestens zweimal unnötig. Außerdem wurde, ungeachtet der zwei Waschbecken im Vorraus in jeder Kabine ein Waschbecken angebracht, wo aber nie Seife oder Handtücher zu finden sind, ergo: niemand benutzt sie (was ja auch nicht nötig ist, man kann die Hände zwei Schritte weiter waschen).
Jetzt (entgegen Architektenplanung in der Praxis): Da sich sehr viele Menschen beschwert haben, mit dem anderen Geschlecht die Toilette teilen zu müssen, ist die Männertoilette oben und die Frauentoilette unten (Beschriftung seit gut einem Jahr nicht angepasst, was immer wieder zu Problemen führt, wenn neue Menschen die ersten Male versuchen auf die Toilette zu gehen). Die Kabine mit Pissoir bei den Frauen wird von diesen nur im Notfall benutzt (d.h. wenn die andere nicht frei ist und man es sehr eilig hat). Der Wasserverbrauch ist enorm. Es gibt weniger Kabinen (längere Wartezeit) als bisher. Die Männer haben drei Kabinen, die Frauen zwei.
Absoluter Bullshit.
Grüße
Siboniwe