Nach Russland allein ohne Einladung?

Hallo Rußland-Experten,

Folgende Situation:

Ich möchte nach Moskau fliegen und dort, nach ein paar Tage in die Stadt, will ich mit dem Zug weiter Richtung Kasachstan fahren. Ich werde wohl 3 Nächte unterwegs verbringen, davon schätzungsweise 2 noch in Russland selbst.

Wie kriege ich ein Visum, wenn ich selber alles machen bzw. buchen will? Mir ist bekannt, dass ich für die 2-3 Tage Aufenthalt in die russische Hauptstadt, das Hotel wo ich dort übernachte, mir die Enladung ausstellen kann. Aber wie ist es für die Weiterfahrt?

Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe, falls sich jemand wirklich damit auskennt!

Schöne grüße,
Helena

Hallo Helena,

Ich möchte nach Moskau fliegen und dort, nach ein paar Tage in
die Stadt, will ich mit dem Zug weiter Richtung Kasachstan
fahren.

Das hört sich spannend an.

Wie kriege ich ein Visum, wenn ich selber alles machen bzw.
buchen will?

Hier findest du alles, was du brauchst: http://www.russisches-konsulat.de/visa.htm

Mir ist bekannt, dass ich für die 2-3 Tage
Aufenthalt in die russische Hauptstadt, das Hotel wo ich dort
übernachte, mir die Einladung ausstellen kann. Aber wie ist es
für die Weiterfahrt?

Kann es sein, dass du Einladung und Registrierung verwechselst? Du benötigst eine Einladung, um ein Visum beantragen zu können. Diese bekommst du von größeren Hotels per Fax, nachdem du gebucht hast (kostenpflichtig). Bitte unbedingt vor Buchung fragen, ob sie dir eine Einladung ausstellen können.

  1. Vor Ort musst du dich innerhalb von 3 Werktagen registrieren lassen. Dies kann auch das Hotel für dich tun. Bitte vorher auch nachfragen, ob möglich.

Bist du nun 3 Tage in einer anderen Stadt, musst du dich erneut registrieren lassen. Dies ist ja offensichtlich bei dir nicht der Fall. Du hast ja noch die druckfrische aus Moskau.

Erfahrungsgemäß kann ich sagen, das in diesem Fall bei langem nicht so heiß gegessen wie gekocht wird.

Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe, falls sich jemand
wirklich damit auskennt!

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. Alle Tipps sind natürlich ohne Gewähr.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Planen und auf Tour.
Die Wahl zum spannendsten Verkehrsmittels hast du ja schon getroffen.

Schöne grüße,
Helena

Schöne Grüße
Chris

Hallo,

Falls es kompliziert wird, dann wende Dich an ein russisches Reisebüro, z.B. Kraft travel. Da habe ich das machen lassen als es kompliziert wurde (mehrere Länder, eigenes Fahrzeug, kein Hotel).

Gruss
M.

Hallo!

Wenn du ein gültiges Visum hast, dann kannst du dich frei bewegen. Du brauchst also einfach nur eine Einladung für die Zeit, in der du dich in Russland aufhältst. Wohin du dann fährst ist egal.

Die Einladung besorgst du dir am einfachsten über irgendein russisches Reisebüro. Informationen z.B. www.visatorussia.com oder www.visa-online.de, sind zwar kommerzielle Seiten, haben aber gute Informationen.

Gruß
Tom

Hallo Mopedhexle,

ich danke dir für deine Antwort!

Falls es kompliziert wird, dann wende Dich an ein russisches
Reisebüro, z.B. Kraft travel. Da habe ich das machen lassen
als es kompliziert wurde (mehrere Länder, eigenes Fahrzeug,
kein Hotel).

Ja, ich glaube ich werde es so tun.

Schöne Grüße und ein Sternchen für dich,
Helena

Hallo Mundraub,
Ich danke dir sehr für deine Antwort! Dafür ein Sternchen!

Ich möchte nach Moskau fliegen und dort, nach ein paar Tage in
die Stadt, will ich mit dem Zug weiter Richtung Kasachstan
fahren.

Das hört sich spannend an.

Für mich persönlich gibt es kaum etwas spannenderes als diese Reise. Von dem und dem Transibirischen habe ich zeitlebens geträumt…

Hier findest du alles, was du brauchst:
http://www.russisches-konsulat.de/visa.htm

Vielen Dank für den Link. Ich werde es mir gewiss genauer und sorgfältig anschauen.

Kann es sein, dass du Einladung und Registrierung
verwechselst? Du benötigst eine Einladung, um ein Visum
beantragen zu können. Diese bekommst du von größeren Hotels
per Fax, nachdem du gebucht hast (kostenpflichtig).

Ich weiß nicht ob ich die beiden verwechsle. Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass als ich zum letzten mal in Russland war, habe ich eine Einladung gebraucht, um ein Visum zu bekommen. Und ohne Einladung, kein visum. Und das Visum war genau so lange gültig wie auf die Einladung gestanden ist. Aus diesem Grund habe ich mir gedacht, dass wenn ich (beispielsweise) vom 1. bis 3. Okt. in das Hotel bleibe, das mir die Einladung ausgestellt hat, habe ich für die Weiterfahrt nichts und muss das Land am 3. Okt. verlassen. Und genau das möchte ich nicht. Denn ich will weiter nach Kazastan und dabei übernachte ich sogar im Zug…

Bitte
unbedingt vor Buchung fragen, ob sie dir eine Einladung
ausstellen können.

Danke für den Tipp! Ich werde es unbedingt machen!

  1. Vor Ort musst du dich innerhalb von 3 Werktagen
    registrieren lassen. Dies kann auch das Hotel für dich tun.
    Bitte vorher auch nachfragen, ob möglich.

Soviel ich weiß, ist das die Regel, dass es genauso geht (Hotel macht das für mich). Aber ich werde mich vergewissern. Vielen Dank!

Bist du nun 3 Tage in einer anderen Stadt, musst du dich
erneut registrieren lassen. Dies ist ja offensichtlich bei dir
nicht der Fall. Du hast ja noch die druckfrische aus Moskau.

Wenn ich im Zug unterwegs bin, kann ich mich ja nirgends registrieren!..

Erfahrungsgemäß kann ich sagen, das in diesem Fall bei langem
nicht so heiß gegessen wie gekocht wird.

Das beruhigt mich ein bißchen, wirklich.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

Auf jeden Fall!!! Vielen Dank!!!

Alle Tipps sind natürlich ohne Gewähr.

…wie die Lottozahlen! ;o))) Kein Problem!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Planen und auf Tour.

Vielen Dank!

Die Wahl zum spannendsten Verkehrsmittels hast du ja schon
getroffen.

Ich könnte natürlich bis Tashkent fliegen und gut ist. Aber wenn man ausgerechnet die „SEIDENSTRAßE“ kennenlernen möchte, sollte man, meiner Meinung nach, und wenn es nur irgendwie geht, entsprechend auch einreisen. Und das ist, imho, eben mit dem Zug. Und daher durch 3 Länder: Russland, Kazastan und Uzbekistan…

Chris, ich danke dir wirklich sehr, du hast mir sehr geholfen!

Schöne grüße,
Helena

Hallo Tom,
Vielen herzlichen Dank für deine Antwort. Auf die habe ich ganz besonders gehofft! Dafür ein Sternchen!

Wenn du ein gültiges Visum hast, dann kannst du dich frei
bewegen. Du brauchst also einfach nur eine Einladung für die
Zeit, in der du dich in Russland aufhältst. Wohin du dann
fährst ist egal.

Ja, klar. Das Problem was ich dabei sehe ist, dass das Visum gilt nur in der Zeitraum für das du die Einladung bekommen hast. So war es zumindest bei mir damals…

Die Einladung besorgst du dir am einfachsten über irgendein
russisches Reisebüro. Informationen z.B. www.visatorussia.com
oder www.visa-online.de, sind zwar kommerzielle Seiten, haben
aber gute Informationen.

Ich danke dir für die Links. Ich werde sie mir auch genauer und sorgfältig anschauen.

Schöne Grüße,
Helena

Hallo!

Der Punkt ist: du brauchst für diesen Zeitraum nur eine Einladung, nicht aber eine Hotelbuchung!

D.h. wenn du jetzt z.B. im Oktober nach Russland fahren willst, besorgst du dir eine Einladung vom 1.10. bis 31.10. und genau so kriegst du dann auch das Visum.

Gruß
Tom

Hallo!

Ich weiß nicht ob ich die beiden verwechsle. Keine Ahnung. Ich
weiß nur, dass als ich zum letzten mal in Russland war, habe
ich eine Einladung gebraucht, um ein Visum zu bekommen. Und
ohne Einladung, kein visum. Und das Visum war genau so lange
gültig wie auf die Einladung gestanden ist. Aus diesem Grund
habe ich mir gedacht, dass wenn ich (beispielsweise) vom 1.
bis 3. Okt. in das Hotel bleibe, das mir die Einladung
ausgestellt hat, habe ich für die Weiterfahrt nichts und muss
das Land am 3. Okt. verlassen.

…wie schon geschrieben, du brauchst keine Hotelbuchung für eine Einladung.

Die Wahl zum spannendsten Verkehrsmittels hast du ja schon
getroffen.

Ich könnte natürlich bis Tashkent fliegen und gut ist. Aber
wenn man ausgerechnet die „SEIDENSTRAßE“ kennenlernen möchte,
sollte man, meiner Meinung nach, und wenn es nur irgendwie
geht, entsprechend auch einreisen. Und das ist, imho, eben mit
dem Zug. Und daher durch 3 Länder: Russland, Kazastan und
Uzbekistan…

Also auch wenn ich selbst ja Russlandfan bin, würde ich mir - wenn es genau um die Seidenstraße geht - möglicherweise eine andere Route überlegen. D.h. natürlich Usbekistan, aber daneben Tadschikistan mit dem Pamir Highway und evtl. auch Kirgistan. Pamir Highway ist wunderschön, wird aber ab Mitte Oktober ziemlich kalt.

Anreise bzw. Abreiseroute entlang der Seidenstraße wäre evtl. vom Süden aus Richtung Iran (Mashad) kommend oder aber von der anderen Seite aus China über den Torugart oder den Irkeshtam Pass nach Kirgisistan. Anreise dorthin entweder aus östlicheren Gebieten Chinas oder aber vom Süden aus Pakistan kommend über den Karakorum Highway und den Khunjerab Pass.

Das ist ziemlich klassische Seidenstraße, ich bin das zweimal gefahren, einmal mit Öffis (2001), einmal mit meinem Auto (2009) und würde das wieder so fahren.

Allerdings ist natürlich die Anreise über Russland und der Eisenbahn über Kasachstan sicher auch eine spannende Sache:smile:

Gruß
Tom

2 Like

Hallo Tom,

Der Punkt ist: du brauchst für diesen Zeitraum nur eine
Einladung, nicht aber eine Hotelbuchung!

Ja, klar. Das weiß ich.

D.h. wenn du jetzt z.B. im Oktober nach Russland fahren
willst, besorgst du dir eine Einladung vom 1.10. bis 31.10.
und genau so kriegst du dann auch das Visum.

Und hier ist das Problem: Wenn mir ein Hotel eine Einladung ausstellt, wird es wohl nur für den Zeitraum sein, in dem ich im Hotel wohne. Und meiner Erfahrung nach, ist mein Visum dann nur für diesen Zeitraum gültig und keinen einzigen Tag länger…

Anders gesagt: Ich schlafe im Hotel „Der roter Kreml“ (alles fiktiv) vom 2. bis 5. Oktober. Das Hotel erstellt mir eine Einladung aus. Diese Einladung wird wohl vom 2. bis 5. Oktober sein. Und solange wird mein Visum wohl gültig sein. Demnach müsste ich am 5. Oktober Russland verlassen. Nur vom 5. bis einschl. 8. Oktober möchte ich noch in einem russischen Zug bleiben. Was nun???

Nochmal vielen herzlichen Dank und einen schönen Gruß,
Helena

Hi Helena,

wie schon mehrmals geschrieben, wendest Du Dich an ein Reisebüro wie z.B. Kraft Travel und bittest um eine Einladung für den gesamten Reisezeitraum die Du auch bekommst. Dann lässt Du Dir von Kraft auch das Visum besorgen und fertig.

Bye
Rolf

1 Like

Moin,

wie schon mehrmals geschrieben, wendest Du Dich an ein
Reisebüro wie z.B. Kraft Travel und bittest um eine Einladung
für den gesamten Reisezeitraum die Du auch bekommst.

welchen Sinn hat denn so eine Einladung wenn man die eh in „jedem“ Reisebüro formlos für jeden beliebigen Zeitraum bekommt?

VG
J~

…das mußt Du die russische Botschaft fragen.

bye
Rolf

2 Like

Wie kriege ich ein Visum, wenn ich selber alles machen bzw.
buchen will? Mir ist bekannt, dass ich für die 2-3 Tage
Aufenthalt in die russische Hauptstadt, das Hotel wo ich dort
übernachte, mir die Enladung ausstellen kann. Aber wie ist es
für die Weiterfahrt?

Hallo Helena, alle Fragen werden dir umfassend hier beantwortet:
http://www.russland-visum.de/russland-visum-infos/ru…

Die Einladung (Nachweis touristischer Leistungen) kannst du online für € 15 hier bestellen:
http://www.russland-visum.de/russland-visum-home/rus…

Das Visum kannst du für € 35 mitbestellen oder selbst direkt bei der Botschaft beantragen oder bei einem Visumdienst oder der Partnerfirma (siehe unten).
http://www.russlandjournal.de/russland/reiseinformat…

http://www.russland-visum.de/russland-visum-preise/r…

Die Formalitäten sind unter o.a. FAQ-Link beschrieben. Seit einigen Monaten gelten für Deutsche Sonderbestimmungen. Mein Rat: wenn du die Einladung hast laß dir das Visum von der Partnerfirma in Berlin einholen. Die gehen selbst zur Botschaft. Oder in jedem Fall ein Visumdienst, das ist zuverlässiger in diesem Fall. außer du wohnst in der Nähe eines Konsulats, Dann kanst du auch selbst hingehen.

Bei dem Partner-RB kannst du übrigens z.B. auch Einzelfahrkarten bestellen.
http://www.vostok.de/russland-reisen.html

Eine für Russland gültige Krankenversicherung brauchst du auch, kann aber z.B. ADAC Auslandskrankenvers. sein.
LG Moni

Nachsatz: die Einladung kannst du auch bei Vostok bekommen.
Kontakt war schwer zu finden:
http://www.vostok.de/russland-reisen.html

VOSTOK Reisen GmbH & Co. KG
ein Tochterunternehmen der ABP Touristik GmbH
Weinbergsweg 2
D-10119 Berlin

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10 - 13 und 14 - 18 Uhr

Telefon: 030 / 30 87 10 20

1 Like

Hallo!

Und hier ist das Problem: Wenn mir ein Hotel eine Einladung
ausstellt, wird es wohl nur für den Zeitraum sein, in dem ich
im Hotel wohne. Und meiner Erfahrung nach, ist mein Visum dann
nur für diesen Zeitraum gültig und keinen einzigen Tag
länger…

Schreib dem Hotel einfach, dass du eine Einladung für längere Zeit brauchst…

Eto Rossija, vergiss das nicht. Mit Logik hat das alles nichts zu tun.

Gruß
Tom

Hi Rolf,

Ich danke dir sehr für deine Antwort.
Besonders der Tipp mit „Kraft Travel“ hat mir sehr geholfen.

wie schon mehrmals geschrieben, wendest Du Dich an ein
Reisebüro

Wie ich Mopedhexle 10 Std. vor deiner Empfehlung schon sagte, werde ich das schon so tun.

wie z.B. Kraft Travel und bittest um eine Einladung
für den gesamten Reisezeitraum die Du auch bekommst. Dann
lässt Du Dir von Kraft auch das Visum besorgen und fertig.

Dieser Tipp ist wirklich Gold wert. Vielen Dank!

Schöne grüße,
Helena

Hallo Tom,

…wie schon geschrieben, du brauchst keine Hotelbuchung für
eine Einladung.

OK. Das ist klar, mittlerweile! ;o))

Also auch wenn ich selbst ja Russlandfan bin,

wollen wir einen Fanclub gründen???
Es gibt garantiert kein größerer Fan Rußlands als ich!

würde ich mir -
wenn es genau um die Seidenstraße geht - möglicherweise eine
andere Route überlegen. D.h. natürlich Usbekistan, aber
daneben Tadschikistan mit dem Pamir Highway und evtl. auch
Kirgistan. Pamir Highway ist wunderschön, wird aber ab Mitte
Oktober ziemlich kalt.

Was du sagst hört sich äußerst spannend an. Mein Hauptproblem dafür ist die Zeit. Ich kann mir ca. 10-12 Tage gönnen und das was du beschreibst, hört sich nach mehreren Wochen an…
Ausserdem vor mitte Oktober ist bei mir schlich unmöglich.

Anreise bzw. Abreiseroute entlang der Seidenstraße wäre evtl.
vom Süden aus Richtung Iran (Mashad) kommend oder aber von der
anderen Seite aus China über den Torugart oder den Irkeshtam
Pass nach Kirgisistan. Anreise dorthin entweder aus
östlicheren Gebieten Chinas oder aber vom Süden aus Pakistan
kommend über den Karakorum Highway und den Khunjerab Pass.

Nur beim Lesen dieser kurzen Beschreibung kriege ich fernweh. Aber diesmal steht das schon so fest wie es ist…

Das ist ziemlich klassische Seidenstraße, ich bin das zweimal
gefahren, einmal mit Öffis (2001), einmal mit meinem Auto
(2009) und würde das wieder so fahren.

…und ich beneide dich glühend dafür!
Ich würde sofort mitmachen!

Allerdings ist natürlich die Anreise über Russland und der
Eisenbahn über Kasachstan sicher auch eine spannende Sache:smile:

Ja, denke ich schon. Allerdings liest sich das dann, wie die kleine Schwester deiner Reisen im Sinne von „so ein großes Unterfangen geht jetzt nicht“… Und ist es auch wohl so :o(((

Ich denke aber, dass die Seidenstraße schon ein paar Jahrtausende auf den Buckel hat. Also in 2-3 Jahren wird sie wohl noch dort sein. Und dann kann ich das noch immer machen. Dabei werde ich aber bestens Bescheid wissen, wie und wo ein Visum zu kriegen ist! ;o)))

Also nochmals vielen, vielen Dank und einen schönen Gruß,
Helena

Hallo Tom!

Schreib dem Hotel einfach, dass du eine Einladung für längere
Zeit brauchst…

Mittlerweile hat sich der Tipp Rolfsgewährt und ich mache mir keine weitere Sorge über das Visum. Aber vielen Dank!

Eto Rossija, vergiss das nicht. Mit Logik hat das alles nichts
zu tun.

Hihihihi! Wer in Russland schon mal war, kann darüber bestimmt ein paar Anekdoten darüber erzählen, gell? ;o))

Schöne Grüße,
Helena

Hallo Moni,
auch dir vielen herzlichen Dank!!! :o)))

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10 - 13 und 14 - 18 Uhr

Telefon: 030 / 30 87 10 20

Ich habe schon angerufen (gestern) und eine sehr freundliche Dame sagte mir, dass sie Visas leider nur für Russland beantragen. Für Kazastan und Uzbekistan also nicht. Ich hatte es nicht im Titel erwähnt, weil ich dachte wer eins macht (vorallem wenn praktisch alle Botschaften vor der eigenen Tür stehen), erledigt auch für die anderen Staaten auch. Dem ist wohl nicht so und ich möchte nicht 3 verschiedenen Agenturen suchen müssen, die alles selber erledigen, je 1 Land.

Ich weiß aber, dass du dir viel Mühe gemacht hast. Daher danke ich dir sehr und gebe dir je ein Sternchen.

Einen schönen Gruß,
Helena