Haben Tiere Gefühle

Ein bisschen zum Nachdenken:
Ein schon lange Umstrittene Thema ist „Haben Tiere Gefühle“. Es gibt viele Ansichten, manche unwahrscheinlicher als die andere! Was haltet IHR davon??

Haben Tiere Gefühle oder haben sie sie nicht!!!

gl TheForceOne

Hallo, du bist nicht die Erste:wink:
/t/haben-tiere-gefuehle/1268422

Meine Antwort ohne zu überlegen: Ja.
LG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wer das fragt, hatte nie einen Hund!

mfgConrad

wenn du sagst ich hatte nie einen Hund dann sag ich dir welche Tier ich zuhause habe: Katze, Hasen, Hund, Milchkühe, Hühner;

Es ist nur eine allgemeine Frage die die Forschung scho lange BEWEISEN wollte. Ich persönich sage auch ohne Nachdenken ja aber ist trotzdem Wert das man hier in einem Forum an der meinung der Leute interessiert ist!!!

glg Force

Hallo

Mit ziemlicher sicherheit: JA!

Man braucht die Tiere nur einmal genauer zu beobachten.

Z.B:
Schimpft man einen Hund wenn er etwas falsch gemacht hat kommt ein Ausdruck zum Vorschein, der an Schamgefühl erinnert.
Oder wenn zwei Tiere miteinander Kämpfen und der Verlierer gedemütigt davonschleicht und der Gewinner sich stolz aufrichtet und zeigt wie stark er ist.
Das ist doch ein eindeutiger Beweis dafür dass Tiere Gefühle haben. Zwar nicht alle(Insekter zB) aber Säugetiere doch mit ziemlicher Sicherheit. Wobei nicht alle über gleich viele Gefühle verfügen (die einen nur über niedere Gefühszustände und die anderen teils auch über höhere).

Greez!
EndoPlasm

Hi

Haben Tiere Gefühle oder haben sie sie nicht!!!

Ich würde sagen: ja, Tiere haben Gefühle.
Es gibt ja sogar Tiere, die ein Ich-Bewußtsein haben und sich im Spiegel erkennen.

Gruß
Edith

natürlich! (o.w.t.)
nix weiter

definiere ‚Gefühl‘…
Tach.

Ein bisschen zum Nachdenken:
Ein schon lange Umstrittene Thema ist „Haben Tiere Gefühle“.
Es gibt viele Ansichten, manche unwahrscheinlicher als die
andere! Was haltet IHR davon??

Was ich von etwas halte, ist nicht maßgeblich :wink:

Haben Tiere Gefühle oder haben sie sie nicht!!!

Eine vorherige Definition von „Gefühl“ ist vielleicht nicht schlecht?
Dann kann man mal sehen…
http://de.wikipedia.org/wiki/Grundgef%C3%BChl
http://de.thefreedictionary.com/Gef%C3%BChl
http://www.textlog.de/4119.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Emotion#Emotionen_in_de…

Emotionen wären z.B. diese: http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/EMOTION/ ( ist jetzt auf Menschen bezogen)
Bei der Übertragung menschlicher Gefühlsregungen auf Tiere sollten wir vorsichtig sein, manchmal neigt „Mensch“ dazu, in das Verhalten von Tieren etwas hineinzuinterpretieren…

-> Vermenschlichung

( Ach ja, was wir/ ich davon halte/n wolltest Du ja eigentlich wissen…)

Natürlich haben und zeigen viele Tiere Gefühle…
Angst, Schmerz, Trauer, Zuneigung, Hunger u.m…
Gruß Finjen

Huhu,

kann da soweit zustimmmen. Nur halte ich es außerdem für bedenklich, den Begriff Tiere hier als Verallgemeinerung zu sehen. Man kann bei dieser Frage schließlich einen Schimpansen oder Hund nicht mit einem Süßwasserpolyp oder einer Ameise vergleichen.

lieben gruß
aj

Höhere - niedere Tiere?
Huhu zurück,

kann da soweit zustimmmen. Nur halte ich es außerdem für
bedenklich, den Begriff Tiere hier als Verallgemeinerung zu
sehen.

Stimmt, hast Du recht.
In dem Wikiartikel stand etwas von „höheren Tieren“, wäre das in etwa das, was Du meinst?

Man kann bei dieser Frage schließlich einen Schimpansen
oder Hund nicht mit einem Süßwasserpolyp oder einer Ameise
vergleichen.

Schade eigentlich, wäre vermutlich höchst spannend :wink:
Gruß zurück,
Finjen

wobei das auch wieder die Frage ist, wo man jetzt die Grenze von höheren Tieren zu niederen Tieren zieht.
Wenn ich zB an Rabenvögel oder Papageien denke, traue ich denen durchaus einiges an Intelliegnz und auch Emotion zu. Ich hatte mal eine Zeit lang neben diesen vögeln auch die Gelegenheit einen Strauß zu pflegen… nunja, die sind nach menschlichem Maßstab bemessen nicht egrad intelligent… kein Wunder wenn man sich mal den kleinen Kopf anschaut, der auch noch zum größten Teil von Augapfel ausgefüllt ist…da bleibt nicht viel platz für mehr :wink:
Und das obwohl sie zumindest im Größenvergleich eindeutig höher sind ^^
Wir hatten auch einen Hirsch…auch der war nicht gerade das schlauste Tier, und mir fällt es schwer da vergleichbare Gefühlsregungen zum Menschen zu sehen… klar verspüren sie sicherlich auch angst, erregung usw, wo wir wieder bei der definition von „Gefühl“ wären…

Also nein, auch „höhere“ und „niedere“ Tiere, wie die Begriffe gern verwendet werden, wären für mich kein gelungener Grenzzug.

lieben gruß
aj

Hi an Dich,

Natürlich haben und zeigen viele Tiere Gefühle…
Angst, Schmerz, Trauer, Zuneigung, Hunger u.m…
Gruß Finjen

Meinst Du damit, dass es Lebewesen geben soll, die keine Angst, keinen Schmerz und keine Freude empfinden, also „fühlen“?
Viele Grüße, Sonja

Naja, es ist schon schwierig sich als Mensch in das Gefühlsleben eines Schwammes hineinzuversetzen :wink:
Tiere - das sind ja nicht nur plüschige Wesen mit großen Augen… schon darüber, ob Insekten zB Schmerz empfinden können wird immernoch heftig diskutiert.
Ich bin definitiv der Meinung, dass es genug Tiere gibt, für die es sowas wie Freude wie wir es kennen nicht gibt. Ich denke es gibt auch genug Tiere, die Schmerz im menschlichen Sinne nicht kennen …wobei ich der Meinung bin, bei den allermeisten tierischen Lebensformen gibt es etwas analoges dazu, denn ein Warnsystem wie das Empfinden von Schmerzen, Leiden oder wenigstens von negativen Reizen in irgendeiner Form ist evolutionär gesehen ziemlich vorteilhaft.

lieben Gruß
aj

Gefühle - alle Lebewesen?
Hallo Sonja,

Natürlich haben und zeigen viele Tiere Gefühle…
Angst, Schmerz, Trauer, Zuneigung, Hunger u.m…

Meinst Du damit, dass es Lebewesen geben soll, die keine Angst, keinen Schmerz und keine Freude empfinden, also „fühlen“?

Nein, das meinte ich nicht.

Ich habe „viele Tiere“ geschrieben, weil ich mir genau in diesem Punkt nicht sicher bin.
Ich weiß es nicht :o)
( Insekten wird es Schmerz zufügen, wenn man sie verletzt, sie werden Hunger spüren, etc. Ob sie andere Gefühle ( definiert als Emotion) empfinden, ist mir völlig unklar.
Deshalb schrieb ich dem Fragenden ja auch, dass ich „pers. Meinungen“ in diesem Falle für nicht maßgeblich halte ( wobei diskutieren ja Freude macht und interessant ist…)

Was Pantoffeltierchen und andere ( ich weiß das Fachwort nicht - „niedere“ ist es wohl nicht) Kleinstlebewesen an Gefühlen empfinden? Auch das weiß ich nicht…

Pflanzen sind auch Lebewesen, selbst die „fühlen“ meiner Meinung nach etwas… Aber Emotion?
Eher ob es regnet, ob der Boden zu Ihnen passt, aber ist das dann nicht eher „reagieren“?
Manche sagen *besprechen* hilft beim Blühen und Wachsen…

Wie gesagt, ein Thema zum langen drüber austauschen… ( und dafür habe ich einfach viel zu wenig Ahnung, nur Meinung, die hilft hier nicht :wink:…)
Schönen Sonntag Dir,
Finjen

Hallo!

Tatsächlich glaube ich auch, dass Tiere Gefühle haben - wie das andere vor mir auch gesagt haben.

Als Advocatus diaboli möchte ich aber mal folgendes zu bedenken geben: Natürlich zeigt das Verhalten von Tieren Reaktionen auf äußere Reize. Von „Gefühlen“ kann man aber doch wohl erst wenn es eine Bewusstwerdung dieser Empfindungen gibt. Da man Bewusstsein leider nur introspektiv erfahren kann (Ich kann nicht einmal beweisen, dass es einen einzigen Menschen außer mir gibt, der Gefühle hat!), kann man über das Gefühlsleben von Tieren überhaupt nichts aussagen. In einem wissenschaftlichen Kontext sollte man sich daher auch tunlichst davor hüten, den Tieren anthropomorph dieselben Gefühle zuzusprechen wie uns Menschen.

Gerade der reumütige Hundeblick ist definitiv kein Beweis für hündische Gefühlsregungen, denn er lässt sich rein behaviouristisch erklären.

Michael

Hi,

( Insekten wird es Schmerz zufügen, wenn man sie verletzt,

genau das wird von vielen Wissenschaftlern bestritten. Ich bin da nicht mehr auf dem neusten Stand, aber zu meiner Unizeit war die vorherrschende Meinung, dass sie eben gerade keinen Schmerz empfinden, selbst wenn sie ein Bein oder so verlieren. Weil sie keine Schmerzrezeptoren haben. Feststellen konnte man das über diverse Ableitungen, glaub ich. Ist aber grad nur noch Restwissen, wie gesagt, schon eine Zeit her …

Grüße
Cess

Haben Tiere Gefühle oder haben sie sie nicht!!!

Natürlich haben sie. Mit Homo Sapiens Sapiens haben wir schon mal ein Tier, von dem wir es genau wissen. Und da wir die Gefühle an dieser Spezies ausgiebig studiert haben, können wir auch auf andere schließen. Diejenigen Strukturen, die mit Gefühlen in Verbindung gebracht werden (z.B. Hormonsystem und limbisches System), gibt es bei vielen Tieren und ihre Ursprünge reichen sehr weit zurück.

Hallo!

daran wird immernoch geforscht:
zB
http://science.orf.at/science/news/122778

lieben Gruß
aj

Hallo Cess,

( Insekten wird es Schmerz zufügen, wenn man sie verletzt,

genau das wird von vielen Wissenschaftlern bestritten.(…)

Da hast Du Recht, danke für Deinen Hinweis, Cess.

Ich gebe zu, ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass z.B. Insekten keinen Schmerz empfinden könnten.
( deshalb schrieb ich auch „werden empfinden“, an Stelle von „sie empfinden“)
Aber damit geht es wieder um pers. Meinung, nicht um Wissen.

Vermutlich müsste man in dem Zusammenhang nicht nur definieren, was ist „Gefühl“ und welche „Tiere“ sind mit der Frage gemeint, sondern auch, was ist in diesem Zusammenhang die Definition von „Schmerz“?
Puh! Ein interessantes Thema :o)

Einen schönen Tag wünscht Dir Finjen

Was lebt, fühlt
Hi TheForceOne,

mein „Gefühl“ sagt mir, dass alles Lebende fühlt.

Fühlen ist eine Reaktion auf etwas, das in der Umgebung oder im eigenen Körper geschieht.
Es setzt eine Kontaktaufnahme zur Umgebung und/oder sich selbst voraus und erfordert eine Reaktion. Ohne Fühlen keine Reaktion. Ohne Reaktion kein Leben.

Liebe Grüße, Sonja