Hallo zusammen,
ist der Hallux Valgus osteopathisch zu behandeln?
Danke im Voraus
Hallo zusammen,
ist der Hallux Valgus osteopathisch zu behandeln?
Danke im Voraus
Leider keine Ahnung, weiß aber jemand Gutes, den ich fragen kann, dauert leider wg Abwesenheit etwas.
Glaube im Übrigen nicht wirklich, daß das geht, da der Hallux meist mit einer grundsätzlichen Fehlstellung des Vorfußes einhergeht. Im zarten Alter von 14 wurde mir von einem herzlosen Orthopäden der elegante Herrenschuh empfolen…
Bin selbst (sehr gut, was von der Methode abhängt, scheint mir) operiert vor 30 Jahren, abwarten für alternativ Erfahrungen lohnt sicher
Danke dir trotzdem erstmal.
Hallo,
ein initialer Hallux valgus (also ein beginnender) ist in der Regel osteopathisch gut zu behandeln. Ist der Hallux schon zu fortgeschritten, sollte man verschiedene konservative Methoden berücksichtigen wie z.B. Einlagenversorgung, Osteopathische Behandlung, geeignetes Schuhwerk etc. um einer Operation vorzubeugen oder um die Schmerzen zu lindern. Aber wie in jedem Fall ist es so, dass jeder Mensch ganz individuell ist und man von Fall zu Fall entscheiden muss. Ein erfahrener Osteopath kann normalerweise gut einschätzen, ob die osteopathische Behandlung Linderung bringen kann, oder nicht.
Hoffe, geholfen zu haben.
hallkihallo,
diese frqage ist differenziert zu beantworten, der hallux valgus resultiert aus einer fehlbelastung des fusses. man müsste also erstmal ermaitteln, welcher schaden schon am fuss vorhanden ist. die veränderung des goisszehengrundgelenkes ist ein langsdamer voranschreitender prozess, der verschiedene stadien durchschreitet. ist die veränderung und abweichung sehr stark ist eine behandlung und ein training des fusses zu spät. hier kommt die operative intervention zum einsatz. befindet sich die veränderung noch im stadium ohne gravierende lageveränderung so ist eine behandlung und nachfolgendes training oft noch erfolgreich. allerdings muss in der statik auch die fehlbelastung des fusses eliminiert werden. fragen sie eine osteopathen, der auf parietale techniken und strain-counterstrain-trechniken spezialisiert ist.
viel erfolg
p-hv.
Hallo ,
danke für deine Antwort.
Habe einen guten Osteopathen, nur leider ist der im Urlaub, wenn es zu behandeln get, würde ich dann mal zur Vertretung in die Praxis gehen wollen.
Danke für deine Antwort. Hast mir sehr geholfen.
Hallo,
der Hallux valgus ist eine strukturelle Veränderung am Knochen, meiner Erfahrung nach entsteht ein HV durch eine Störung des Gelenkes der Großen Zeh zum Mittelfuß. Osteopathisch kann man hier also nur indirekt eingreifen. Der Hallux wird sich in seiner Form wahrscheinlich nicht verändern, evtl. können damit einhergehende Schmerzen jedoch gelindert werden.
VG
Hallo,
eine OP ist noch nicht notwendig.
War schon beim Orthopäden. Übungen, mache ich schon , nur sind die Schmerzen zurzeit sehr schlimm.
Ich werde mal schauen, ob sich ein Vertretungs-Osteopath, meiner ist im Urlaub finden lässt.
Danke für die schnelle Antwort.
Hallo Martin,
danke für die schnelle Antwort.
Somit werde ich zum Osteopathen gehen.
Schmerzen, eine Linderung wäre super.
Orthopädisch ist es abgeklärt. Übungen mache ich schon. Richtige Schuhe trage ich auch. Die Einlagen, sind nur die falschen. Habe mir noch mal einen Termin beim Orthopäden besorgt.
Danke für die Antwort
Ilona
Hallo Hannibal1,
ich habe keine osteopathischen Erfahrungen in Zusammenhang mit Hallux Valgus. Könnte mir jedoch vorstellen, dass die Osteopathie hilft, da ich bei anderen Fehlstellungen schon von guten Ergebnissen weiß.
Unsere Tochter hatte einen extrem engen Kiefer und dadurch auch oft Probleme Luft zu bekommen, da die Nase stark verengt war.
Hier hat die Osteopathie sehr gut geholfen. Sie hat keine Spange gebraucht.
Eine Bekannte von uns hatte Probleme mit einem Spreizfuß, sie musste Jahre lang Einlagen tragen und hatte trotzdem Schmerzen. Ihr hat die Osteopathie in kurzer Zeit sehr gut geholfen.
Bei der Wahl des/der Osteopathen/in würde ich darauf achten, dass er/sie eine klassische osteopathische Ausbildung hat. D.h. 4 Jahre Studium mit einem D.O.C-Abschluß = Diplom. Es gibt auch Osteopathen die eine kranken-gymnastische Ausbildung haben und eine 3-monatige osteopathische Zusatzausbildung. Das ist Schmalspurwissen von dem ich auf jeden Fall abraten würde.
Es gibt auch ein sehr gutes Buch über die Osteopathie das heißt: Der Puls des Lebens. Es wurde von einem amerikanischen Arzt in Rente geschrieben und vermittelt ein sehr gutes Basiswissen.
Viel Erfolg bei der Behandlung wünscht Petra 201
Hallo Petra 201,
ich gehe schon lange zum Osteopathen.
Nur ist er im Urlaub. Habe zurzeit echt starke Schmerzen.
Ich wusste eben nicht, ob im diesen Gebiet Osteopathie auch hilft.
Danke für deine schelle und hilfreiche Antwort.
Ich werde wohl zu einem Kollegen gehen und hoffe, er hat einen Termin frei.
LG Ilona
Hallo Hanniba,
„ist der Hallux Valgus osteopathisch zu behandeln?“
Im Frühstadium schon, im Spätstadium nicht mehr. Wenn erstmal Verformung mit Schmerzen und entzündlichen Rötungen da sind, ist es nicht mehr möglich, osteopathisch zu behandeln, zumindest kann man die Verformung nicht mehr rückgängig machen. Die Osteopathie kann nur Beweglichkeit ermöglichen und erhalten, d.h. wenn noch keine struktuellen Veränderungen und Degenerationen vorhanden sind. Osteopathie bedeutet auch, Läsionen zu lösen und die Ursachen der Fehlstellungen zu behandeln. Es können auch in entfernten Bereichen Blockaden oder statische Fehlhaltungen vorhanden sein: Wirbelsäule, Becken, Hüft-Knie-Fußgelenke sollten mit behandelt werden.
MfG Oliver Wolke
Hallo Oliver,
diese Antwort ist sehr hilfreich.
Ich werde einen Kollegen aufsuchen. Mein Osteopath ist leider im Urlaub.
Die o. g. Probleme werden auch schon behandelt.
Ich wusste nicht, das beim Hallux Valgus auch osteopathisch behandelt werden kann.
Vielen lieben Dank
Hallo,
also, ein Hallux valgus kommt in der Regel durch ein ungünstiges Verhältnis von Beuge- und Strecksehnenspannung der Großzwhmuskeln zustande. Diese können viele Gründe haben. Sind sie funktioneller Natur, wäre eine osteopathische Behandlung denkbar. Handelt es sich jedoch schon um einen ausgprägten Hallux valgus, so geht dieser mit starken strukturellen Veränderungen einher. Diese strukturellen Veränderungen sind durch Osteopathie nicht reversibel. Somit ist hier die Frage, ist alles schon zu „schlimm“, dann helfen nur Einlagen, passende Schuhe und ggf. eine Operation. Sind die strukturellen Geschehnisse noch nicht so schlimm und es soll Schlimmeres verhindert werden, dann könnte eine osteopathische Intervention sinnvoll sein.
Gruß G
HalloGuido,
habe zwar zurzeit sehr starke Schmerzen , aber laut Aussage eines Physiotherapeuten und Orthopäden ist es bei mir im Anfangstadim.
Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort.
Ilona
Hallo!
Einen Hallux Valgus kann man auch osteopathisch nicht heilen. Natürlich kann man mit Hilfe von manuellen Techniken die Gelenkfunktion optimieren, allerdings nur im Rahmen der neuen krankhaft veränderten Möglichkeiten.
Eine Linderung der Beschwerden wäre dadurch möglich, jedoch keine Heilung, da es sich um einen schwer gelenkverändernden Prozess handelt; dieser ist nicht umkehrbar.
Je nach Schweregrad kommt man um eine OP nicht herum.
Es gibt also Möglichkeiten, die Veränderung durch:
Grüße
Calimero
Hallo Calimero,
danke für deine Antwort.
Sie ist sehr hilfreich.
Ilona
Hallo,
man kann nach einer möglichen Ursache für den Hallux forschen und diese behandeln, in der Hoffnung, dass diese Behandlung dann auch den Hallux günstig beeinflusst
Gruß Saskia
Hallo Saskia,
danke für deine schnelle Antwort.
Ich kenne meine Ursache leider nicht. Ich trage keine engen Schuhe .
Meine Mutter leidet zwar auch drunter, aber dieses wird ja eigendlich widerlegt.
Was gibt es noch für Ursachen?
LG
Ilona
Hallo,
es ist keine klassische Indikation da oft eine längere Krankheitsgeschichte vorliegt. Ist die Fehlstellung durch eine akute fehlerhafte Muskelspannung im Fußbereich ausgelöst, kann eine Regulierung gut möglich sein. Eine langandauernde Fehlstellung ist osteopathisch oft schwer zu beeinflussen. Jedoch läßt sich häufig eine deutliche Schmerzlinderung erreichen ( falls Schmerz vorliegt ).
mfg
Madia