wenns um n paar ginge, warum regt sich der „Deutsche an sich“
über die „vielen Polen“ dann auf? ganz soo einfach ist es
nicht!die paar Rechten sind ja nun wirklich nicht ‚der Deutsche
ansich‘. Mit denen in einen Topf geworfen zu werden verbitte
ich mir.
wäre NIEMALS meine Intention oder auch nur ein Gedanke, sollte dieser Eindruck entstanden sein, sorry! never ever!
ich sage eben NICHT, dass es keine gibt, im Gegenteil! und ich
bewundere die Menschen, die mit über 40 nach Norwegen oder
nach Island auswandern und dort neu anfangenDas sind aber keine Leute, die hier keine Arbeit hatten, das
sind Leute, die dort leicht einen Job bekommen, so leicht, wie
sie den hier auch bekommen würden.
ne, du irrst, letzt großer Bericht im „Dritten“ über langzeitAL, über 45, Dachdecker, hier keine Arbeit, mit Kind und Kegel nach Norwegen; oder ne Truppe 25er, nach der Lehre (Kfz) AL, ab nach Island und Norwegen; n paar langzeitAL nach Österreich auf die Alm zum Kelnern und Betten machen… nur Einige, alle vorher langzeitAL (sonst zahlt auch das AA nichts) und dann Arbeit im Ausland… mir fällt noch Einer ein, Mitte 40, langzeitAl, mit Frau und Kind nach Südspanien zum Fliesenlegen…etcetcetc
gut, vom
Saarland nach LUX ist wie mit der Starßenbahn zur Arbeit,Eben.
Die Franzosen bei uns wohnen näher an der Firma als
ich.So weit ist es auch von Polen in den Spreewald.
-)
aber
trotzdem; ich habe vor diesen Leuten höchste Achtung. ich
frage mich nur, warum diese!! Möglichkeit nicht mehr in
Anspruch nehmen wo doch ALLE Kosten vom AA übernommen werden
und somit eigentlich jeder, der eine Arbeit im Ausland NICHT
annimmt offensichtlich nicht arbeiten will, denn er könnte,
wenn er wollte…Zwei Fehler. Die Leute, die hier keine Chance auf einen Job
haben, haben im Ausland auch keine. Mit schulpflichtigen
Kindern ins Ausland zu ziehen ist eher ein verbrechen als eine
Heldentat. Die werden zu ungebildeten Sozialhilfeempfängern
ohne soziale Kontakte.
so ne Behauptung ist weit unter deinem Niveau
Ich hätte in Frankreich viel billiger
ein Haus kaufen können, als im Saarland und würde auch noch
Steuern dabei sparen. Rate mal, warum mein Haus im Saarland
steht. Ist doch dumm! Ich hätte einen viel kürzeren Weg zur
Arbeit und viel mehr Geld …
was ist schlecht daran, wenn ein Kind a) eine andere Kultur und b) eine andere Sprache lernt? und im Grenzgebiet F Lux Saarland sprechen doch eh die meisten mind. zwei Sprachen - war zumindest so, als ich anno 85/86 dort (SLS) auf Montage war
Dein Beispiel mit der Schweiz war aber nicht schlecht. Die haben
nämlich wirklich wenig Arbeitslose. Versuch mal, da hin zu
ziehen und dort zu arbeiten, dann weißt Du, warum das kaum
Jemand tut. Deine Lösungen funktionieren nicht.ein Bekannte ist jüngst in die Schweiz gegangen, nach Luzern!
traumhafte Bedingungen! das Geld stimmt, die Arbeit stimmt,
die umgebung stimmt, also was ist SO schlimm an der Schweiz
deiner Meinung nach…Wieso schlimm? Die lassen nicht jeden so einfach rein. Die 5
Millionen Arbeitslosen jedenfalls nicht.
wer benötigt wird bekommt die Genehmigung, ob AL oder nicht.
LG Ralf