Hallo!
Ich kann Sax76 (darunter) recht geben. Voll und ganz. Wer etwas erreichen will, dass er noch nie erreicht hat, muß etwas tun, was er noch nie getan hat.
Aus einem Trott kommt man nur raus indem man etwas tut, womit der andere überhaupt nicht rechnet.
Aber:
das ist nicht Dein Problem.
Du hast gefragt wo Dein Leben bleibt! Wo bleibt es denn? Wer hat Dein Leben in der Hand? Du hast es in der Hand!!!
Du hast gesagt, dass Du Deinem Mann zuliebe, auf Deinen Urlaubsort verzichtet hast! Ist Dein Mann so Dominant dass er es Dir nicht erlaubt, dass Du mit den Kindern an einem Ort Deiner Wahl auf Urlaub fährst? Wenn er nicht mit fahren will ist es sogar gut für Dich!
Ich sehe dass Du Dich schon sehr aufgegeben hast! Das mit dem Haus ist nur eine Sichtweise von Dir. Eine, dass ihr zu nahe zu sammen seid, euch zu sehr aufgegeben habt. Wann hast Du das letzte mal etwas alleine gemacht? Ohne Deinem Mann?
Du hast es selbst geschrieben:
drei jahre lang hat er mir begeisterte mail geschrieben, wie
sehr ich ihm hülfe und wie toll das alles sei und wie wertvoll
meine büroarbeit etc.
Also hier hattest Du anerkennung für Deine Aufopferung gefunden!
und ich habe mich in der sicherheit gewogen, dass wir
Wie Du hier bestätigt hast
gemeinsam -mit arbeitsteilung- bauen und die sachen ins reine
bringen, wenn der große sturm vorbei ist. ich habe schriftlich
mein geld angeboten und er hat es nie angenommen und angeblich
Er hat Hilfe von Dir abgelehnt.
das gegenteil vom glattstrichen war der fall: er findet
offenbar absolut nicht, dass ich eine hilfe war.
Doch jetzt bedankt er sich nicht mehr bei Dir.
Jetzt drängt sich eine Frage bei Dir auf. Liebt er mich überhaupt noch genug?
nun fühle ich mich angelogen und reingelegt.
eingelassen. und nun heißt es, er sei ohne mich schneller
vorangekommen.
Unsicherheit auf Deiner Seite, vor allem weil Du:
das grab seiner frau gepflegt, seinen urlaubsort übernommen,
seinen wohnort akzeptiert, die angebote für
fenster/treppe/fassade eingeholt, die betreuungaarbeiten für
den bruder seiner ersten frau und seiner schwiegermutter
erledigt, dann das grab seiner schwiegermutter gekauft,
fliesen geschnitten, den garten umgestaltet, fenster
gestrichen, möbel gekauft,
hast… und noch weiteres!
Jetzt stellst Du Dir die Frage:
wo bleibe ich? wo bleibt mein leben?
Tja, wo bleibt es? Ich frage jetzt Dich! Ich weiß nicht wie alt Deine Kinder sind. Wann warst Du das letzte mal auf einer bootfahrt mit ihnen, ohne Deinem Mann? Wann hast Du das letzte mal etwas gemacht, was Dir Spass gemacht hat? Ohne Deinem Mann?
(wer sich erinnert: trennung und auszug steht nicht zur
debatte, und mein anliegen ist kein scheidungsgrund
)
Das glaube ich auch. Genau diese Frage, die Du Dir jetzt stellst, gibt es in über 90% der Beziehungen. (bin ich mir sicher). Das sind kleine Probleme die sich auf einen großen Misthaufen zusammengetan haben. Und ganz unten liegt dann der Blutverlust bei der Geburt eines Kindes. Wenn man den ganzen Haufen sieht schaut er total groß aus. Er ist es aber nicht.
Darf ich Dir ein Buch an das Herz legen? Es sind 14,80 Euro, die euer beides Leben glücklich machen können.
http://www.amazon.de/Wie-M%C3%A4nner-Frauen-Liebe-er…
Mit hat dieses Buch sehr geholfen! Es trifft genau diese typischen Alltagsprobleme und das wichtigste, es kann diese Probleme auch lösen!
Übrigens, Dein Mann liebt Dich! All das was er gemacht hat, hat er Dir zu liebe gemacht!!! Auch wenn er es Dir in letzter Zeit nicht gesagt hat, wie viel Du ihn bedeutest. Er geht neben Dir schlafen, er steht neben Dir auf, er fährt nach der Arbeit zu Dir, er hat für Dich das meiste bezahlt und er hat Dich entscheiden lassen wie Du euer Nest haben möchtest. Er würde nicht nach der Arbeit zu Dir fahren und bei Dir übernachten, wenn er Dich nicht lieben würde!
Übrigens, wenn Du den Fahrradständer nicht haben willst, dann sage doch „nein“ dazu. Oder wenn Du Dir nicht sicher bist, dann sage Deinem Mann, dass Du noch Zeit brauchst darüber nachzudenken.
Liebe Grüße
Martin