Haus und hof

Hi Tilli,

schwer, da ruhe zu finden.

Du hast eine Entscheidung getroffen - wenn an der „Front“
dennoch keine Ruhe einkehren will, stimmt ggf. an der
Entscheidung was nicht . . .

innere ruhe!
mein mann wäre überglücklich, wenn ich endlich ruhe geben würde.
er tut, was er kann, um das thema auszusitzen :wink:

Dein Kopf (und die von ihm hier geäußerten Texte) schließt das
zwar aus, aber Dein Gefühl weiß, dass das was nicht stimmt und
gibt keine Ruhe. Deine Situation bezeichnet der Volksmund als
Zwickmühle - aus meiner Sicht hast Du die Wahl zwischen Pest
und Cholera.

es tut schon mal gut, hier trost zu finden.
!

tilli

vorauseilender Gehorsam…
…trifft leider selten auf Dankbarkeit resp. Anerkennung, liebe Tilli.

das versuche ich hier herauszufinden. ich habe viel investiert
und mich ohne absprachen vollkommen auf diesen nestbau
eingelassen. und nun heißt es, er sei ohne mich schneller
vorangekommen.
aber ohne mich hat er hier nicht mal das kinderzimmer
aufgeräumt oder seine kinder vernünftig gefüttert (weiß ich
von nachbarn), geschweige denn gebaut.

Dein Posting weiter oben mit eingeschlossen ist es so, dass Du (nicht finanziell) investiert hast, aber Dein Mann alleinig im Grundbuch eingetragen ist.

Aber darum geht es Dir nicht primär, obgleich dieses Haus für Dich zum Symbol Deiner Missstimmung geworden ist. Natürlich könnte es sein, dass sich Dein Gefühl veränderte, wenn Du gleichberechtigte Eigentümerin wärst, aber die Fragen

wo bleibe ich? wo bleibt mein leben?

finden damit auch keine Antwort. Dein fast wortwörtliches „Ausbluten“ ist Dir selbst geschuldet, da all die Dinge, die Du (vielleicht aus Gefallsucht) an Dich „gerissen“ hast, keine Anerkennung finden. Das ist selbstredend hart, aber wer gesehen werden will, muss sich für den Partner auch sichtbar machen (und nicht über Grabpflege, Fliesen und Kinder).

Und wie Sax schon so treffend formuliert hat: Es geht nicht um Leistungsvergleiche.

Liebe Grüße

Kathleen

3 Like

hallo sax,

ich habs mir ausgedruckt und du hast natürlich recht.

wir stecken mittem im beschriebenen sumpf fest.

die vermutung, dass er ein selbstgefälliges A… ist, habe ich zugunsten der therorie, dass er wirklich den überblick verloren hat, fallenlassen.

ich hoffe, mit hilfe eurer tips komme ich dahin, beherzt den ersten schritt zu tun!

und zwar in SEINE richtung. bisher habe ich ja wirklich nur vorschläge unterbreitet, die in MEINE richtgung gingen.

er hat leider das totale unvermögen, SEINE bedürfnisse zu formulieren. er kann nicht mal vorgeben, ob er einen film oder ein video sehen will.
er läßt sich treiben…

tilli

Hi Tilli,

mein mann wäre überglücklich, wenn ich endlich ruhe geben
würde. er tut, was er kann, um das thema auszusitzen :wink:

ein Therapeut würde an der Stelle wohl raten „Bleiben Sie Mal bei sich.“

Also: Was musst Du (Ja - Du selbst) tun, damit das Thema (in Dir) Ruhe gibt bzw. was tust Du bisher nicht oder nicht ausreichend?

Wenn Dir auf meine letzte Frage die Antwort partout nicht einfallen will, maile ich sie Dir gern :wink:

Hi Tilli,

Also: Was musst Du (Ja - Du selbst) tun, damit das Thema (in
Dir) Ruhe gibt bzw. was tust Du bisher nicht oder nicht
ausreichend?

Wenn Dir auf meine letzte Frage die Antwort partout nicht
einfallen will, maile ich sie Dir gern :wink:

ööh…

selber was machen?

ich versuche, es rauszufinden, nehme aber auch gerne die lösung…

*betriebsblind*

tilli

Hallo!

Ich kann Sax76 (darunter) recht geben. Voll und ganz. Wer
etwas erreichen will, dass er noch nie erreicht hat, muß etwas
tun, was er noch nie getan hat.

das ist der punkt… was zum teufel muß ich anders machen? bisher hat meine beharrlichkeit mich immer zu meinen zielen geführt. nun fühle ich mich abhängig. nicht mehr so, seit die papiere de jure ok sind, aber dennoch.

Du hast gesagt, dass Du Deinem Mann zuliebe, auf Deinen
Urlaubsort verzichtet hast! Ist Dein Mann so Dominant dass er
es Dir nicht erlaubt, dass Du mit den Kindern an einem Ort
Deiner Wahl auf Urlaub fährst? Wenn er nicht mit fahren will
ist es sogar gut für Dich!

nein, er hat einen wohnwagen an der ostsee. das ist angenehm, weil man nic schleppen muß und für die kinder toll. surfzeuch, boot, wasserski. alles da.

mich zieht es eher in die CH zurück. er war mal mit, aber das war anstrengend, weil mit baby und 4 kids…

ostern fahre ich alleine. neulich war ich mit freundin in brüssel.

aber er geht hier nicht vom hof. klebt am haus, verläßt am WE kaum die bude. seine mutter und bruder leben ähnlich. *krätz* nicht mein stil…

Wann hast Du das
letzte mal etwas alleine gemacht? Ohne Deinem Mann?

nun ja, das meiste mache ich ohne ihn, wenn es außerhalb des grundstückes passiert :sunglasses:
ein spaziergang ist schon viel!

sein ideal vom tollen abend ist ein glas wein am kamin. BOAH, ist der sessil!!!

Also hier hattest Du anerkennung für Deine Aufopferung
gefunden!

dödeldi… muß ich mal drüber nachdenken… aufopferung? ob’s das war? war ja nicht ganz uneigennützig, weil wir hier nicht schlecht wohnen…

mein geld angeboten und er hat es nie angenommen und angeblich

Er hat Hilfe von Dir abgelehnt.

hmmm… irgendwie schon, ja. handwerklich kann er alles besser, was ich sortieren wollte, hat in seinen augen das chaos verschlimmert…
gute idee.

Jetzt drängt sich eine Frage bei Dir auf. Liebt er mich
überhaupt noch genug?

doch… ich glaube schon. er sagt es und zeigt es und tut auch -in seinen grenzen- viel. ja, schon.

wo bleibe ich? wo bleibt mein leben?

Tja, wo bleibt es? Ich frage jetzt Dich! Ich weiß nicht wie
alt Deine Kinder sind. Wann warst Du das letzte mal auf einer
bootfahrt mit ihnen, ohne Deinem Mann? Wann hast Du das letzte
mal etwas gemacht, was Dir Spass gemacht hat? Ohne Deinem
Mann?

ich mache unentwegt was mit den kids. sie sind 12,11,10, 9 und fast 4.
wann machen wir was MIT ihm? nur im haus… ahü.

(wer sich erinnert: trennung und auszug steht nicht zur
debatte, und mein anliegen ist kein scheidungsgrund :wink: )

Das glaube ich auch. Genau diese Frage, die Du Dir jetzt
stellst, gibt es in über 90% der Beziehungen. (bin ich mir
sicher). Das sind kleine Probleme die sich auf einen großen
Misthaufen zusammengetan haben. Und ganz unten liegt dann der
Blutverlust bei der Geburt eines Kindes. Wenn man den ganzen
Haufen sieht schaut er total groß aus. Er ist es aber nicht.

jawoll!

Darf ich Dir ein Buch an das Herz legen? Es sind 14,80 Euro,
die euer beides Leben glücklich machen können.

http://www.amazon.de/Wie-M%C3%A4nner-Frauen-Liebe-er…

*lauf* *kauf*

Übrigens, Dein Mann liebt Dich! All das was er gemacht hat,
hat er Dir zu liebe gemacht!!! Auch wenn er es Dir in letzter
Zeit nicht gesagt hat, wie viel Du ihn bedeutest. Er geht
neben Dir schlafen, er steht neben Dir auf, er fährt nach der
Arbeit zu Dir, er hat für Dich das meiste bezahlt und er hat
Dich entscheiden lassen wie Du euer Nest haben möchtest. Er
würde nicht nach der Arbeit zu Dir fahren und bei Dir
übernachten, wenn er Dich nicht lieben würde!

doch, das ist richtig. *sniff*

Übrigens, wenn Du den Fahrradständer nicht haben willst, dann
sage doch „nein“ dazu. Oder wenn Du Dir nicht sicher bist,
dann sage Deinem Mann, dass Du noch Zeit brauchst darüber
nachzudenken.

ja, das machen wir grad.

und führt zur --> zusatzfrage… geh doch mal gucken!

danke!!!

tilli

zusatzfrage
hallo ihr lieben,

vielen dank für all die tollen ideen.
hier ein call for more!

heute abend setzen wir uns zusammen.

was könnte ich ihn mal fragen?
MEINE beiträge kennt er ja schon. vielleicht könnte ich ihn mit einem neuen gedanken überraschen??

*hüpf*

danke!!

tilli

hallo yvonne.

das ist das Schwierige mit solchen Dingen - eigentlich denkt
man, braucht eine Beziehung nichts schriftliches und so - und
in der ersten Freude usw. ist auch alles ganz toll. Und man
will ja auch nicht darstehen als jemand, der Mißtrauisch ist.
Aber wenn man ehrlich ist, wer weiß heute, was morgen ist.

ganz genau!!

guckmal:
/t/kind-wird-verschwiegen-und-nun/5006908

tilli

bauch und buch.
hallo kathleen,

Aber darum geht es Dir nicht primär, obgleich dieses Haus für
Dich zum Symbol Deiner Missstimmung geworden ist. Natürlich
könnte es sein, dass sich Dein Gefühl veränderte, wenn Du
gleichberechtigte Eigentümerin wärst,

da hst du wahr. weißt du: vielleicht ist das für patchworkfamilien ohnehin eine unschlaue lösung. was sollen 5 kinder mit einem haus?

meiner schwester konnte ich ohne probleme 10.000 hacken ohne quittung leihen.

du hast recht. der BAUCH!

*späh*

sieht von außen ganz normal aus…

:wink:

tilli

Hi Tilli,

Also: Was musst Du (Ja - Du selbst) tun, damit das Thema (in
Dir) Ruhe gibt bzw. was tust Du bisher nicht oder nicht
ausreichend?

selber was machen?

ich versuche, es rauszufinden, nehme aber auch gerne die
lösung…

Du hörst nicht ausreichend auf Deine innere Stimme, die offenbar etwas anderes sagt als Du (vermutlich Ratio-gesteuert) tust.

Du lässt Dich auf faule Kompromisse ein, mit denen Du auf Dauer nicht glücklich wirst (wie Du erlebst). Werde Dir also klar, was Du willst (bzw. was für Dich [auch gefühlsmäßig] geht) und versuche das bis zu einem für Dich akzeptablen Termin umzusetzen - gelingt das nicht, müsstest Du konsequent handeln, aber das schließt Du bekanntlich aus.

Damit gibst Du im Grunde genommen (D)ein Recht auf; Letztlich musst Du nehmen, was man Dir bietet - auch diese selbstgewählte Ohnmacht würde mir keine Ruhe lassen.

Deine Richtung!
Hallo!

Was Du schreibst, bin ich mir sicher, dass er ein super Toller Mann ist. Er ist jetzt nur genau dort wo auch Du bist. Ihr kämpft gegeneinander!

ostern fahre ich alleine. neulich war ich mit freundin in
brüssel.

Das ist SUPER! Hat es Dir und Deiner Freundin Spass gemacht?

ich mache unentwegt was mit den kids. sie sind 12,11,10, 9 und
fast 4.
wann machen wir was MIT ihm? nur im haus… ahü.

Na und? Du bist nicht für ihn verantwortlich! Er ist sicher schon über 18 und für sich selber Verantwortlich! Du bist nicht seine Mama die ihn außer Haus schleppen muß.

aber er geht hier nicht vom hof. klebt am haus, verläßt am WE
kaum die bude. seine mutter und bruder leben ähnlich. *krätz*
nicht mein stil…

Das betrifft auch nicht Dich, sondern Deinen Mann! Sei doch froh, so kann er auf die Kinder aufpassen, während Du mit Deiner Freundin nach Brüssel fährst! Das sind zwei Fliegen mit einer Klappe!

nun ja, das meiste mache ich ohne ihn, wenn es außerhalb des
grundstückes passiert :sunglasses:

Super! Geniesse es, freue Dich, dass Du so viel Freiheit hast. Eine Userin hier wäre froh, wenn sie das machen dürfte. Geniesse Dein Leben!

ich hoffe, mit hilfe eurer tips komme ich dahin, beherzt den
ersten schritt zu tun!
und zwar in SEINE richtung. bisher habe ich ja wirklich nur
vorschläge unterbreitet, die in MEINE richtgung gingen.

Ich selbst würde in Deine Richtung gehen! Aber NUR Du! Also nicht versuchen etwas von Deinem Mann durchzusetzen.

er hat leider das totale unvermögen, SEINE bedürfnisse zu
formulieren. er kann nicht mal vorgeben, ob er einen film oder
ein video sehen will.
er läßt sich treiben…

Er hat Angst Dich zu verlieren. Er hat Angst, wenn er etwas sagt, dass es Dir nicht recht ist, eine Diskussion kommt und Du dann letztendlich entscheidest! Immerhin hast Du:

bisher hat meine beharrlichkeit mich immer zu meinen zielen
geführt.

Du hast ihm durch Deine Beharrlichkeit seine Ziele genommen. Das heißt, er war einer Meinung, Du Anderer und durch Deine Beharrlichkeit hast Du Dich durchgesetzt. Überspitzt formuliert, Du hast ihn so lange gedrängt und genervt, bis er eingeschlagen hatte.

was könnte ich ihn mal fragen?
MEINE beiträge kennt er ja schon. vielleicht könnte ich ihn
mit einem neuen gedanken überraschen??

Sage ihm doch einfach, dass Du ihn liebst, froh bist ihn kennen gelernt zu haben, Dir die Reise nach Brüssel so gut gefallen hat, Du so dankbar darüber bist, dass er (wenn es der Wahrheit entspricht) während der Zeit auf eure und Deine Kinder aufgepasst hat und entschuldige Dich für irgend etwas aus der Beharrlichkeit.

Wie er Dich auf Reisen gehen läßt, lasse Du ihm sein Leben. Trefft euch zu Hause wieder, freut euch, dass ihr euch habt und erzählt euch was ihr alles erlebt habt.

WICHTIG: Bleibe bei Dir selbst. Mache ihm kein romantisches Abendessen weil Du von ihm einen Liebesbeweis möchtest order irgend etwas erwartest. Dadurch würde er sich nur bedrängt fühlen. Wenn Du Dich selber bei ihm bedanken möchtest ohne irgend etwas von ihm zu erwarten, kannst Du es natürlich gerne machen. Aber dann darfst Du auch keinen Abwasch oder auch nur irgend eine Kleinigkeit von ihm erwarten, Du würdest es dann nur Dir zuliebe machen das Abendessen und nicht ihm zuliebe. (klingt kompliziert, ist aber einfach)

Wenn ihr etwas gemeinsam machen wollt dann macht es, aber nur dann wenn er wirklich ohne zu zögern will und du auch ohne zu zögern, wenn er sich schleifen lassen will, dann lasse ihn! (steht übrigens alles in dem Buch, mit vielen Beispielen und Details) Wenn Du etwas außerhalb des Hauses machen möchtest, sage es ihm oder frage ihm ob es eh geht, dass er auf die Kinder aufpasst und mache es außer Haus alleine. Ohne ihm. Zum Beispiel auch in die Schweiz fahren. Du brauchst dafür nicht Deinen Mann mitnehmen und auch nicht alle Kinder, wenn Du nicht willst.

Mache einfach das, was Dir Spass macht und Dich glücklich macht und gönne Deinem Mann seinen Spass (den Hof). Eure Beziehung wird die glücklichste werden die es gibt, bin ich mir ziehmlich sicher. Denn wenn Du Dich glücklich machst und Deinem Mann die Freiheit läßt, dass er sich glücklich macht, dann ist auch eure Beziehung glücklich!

Deine Situation erinnert mich total an mich selber. Ich habe auch einen Hof, teilweise vermietet. Du weißt selber wie viel arbeit und Geld hier drinnen steckt. Wer einmal so viel in etwas investiert, der geniesst es auch gerne. Teilweise muß er auch vor Ort sein, wenn Schnee liegt zum Schaufeln. Mit meiner Ex Freundin… ich hatte mit ihr Renoviert oder besser gesagt, ich hatte Renovieren lassen, bezahlt, teilweise selbst gemacht, meine Freundin hat nur gesagt wie und welche Materialien. Während sie mit Freunden unterwegs war, war ich und habe Fliessen gelegt.

Irgendwann sagte sie mir, wie viel sie investiert hatte (sie ging mir nur auf die Nerven wie „mach das mit mir“ oder „jetzt ist deine Hose schon wieder schmutzig“ (dabei habe ich selber gewaschen). Es kam auch das was kommen mußte, die Trennung und zwar von ihr aus, weil sie das Gefühl hatte, ich liebe sie nicht genug. Sinngemäß war es eher so, dass ich sie nicht mit ihren Freundinnen alleine weg gehen lassen würde, wenn ich sie lieben würde. Doch ich sah mich nie als Papa von ihr der mit ihr etwas unternehmen muß, sondern ich sah sie immer als erwachsene Frau (Mitte 30) die selber etwas unternehmen kann.

Übrigens, jetzt bin ich in der umgekehrten Situation, meine Freundin läßt sich schleifen, schaut das ganze Wochenende nur Fern und ich möchte gerne mit dem Sohn etwas unternehmen. Ich mache es auch (alleine) sage ihr natürlich was wir machen und ob sie damit einverstanden ist frage ich auch. Wenn sie mit will, sagt sie es, wenn nicht, gehen wir ohne ihr alleine und sie sieht fern. Würde ich sie drängen, würde sie ihre eigene Meinung verlieren und nur noch mehr zu Hause bleiben. (steht in dem Buch)

Liebe Grüße

Martin

2 Like

eben hab ich am Verstand deines Mannes gezweifelt,
denn wenn es so ist wie du sagst muss dein Mann irgendein Defizit haben,so vom Verstand her,oder ist echt abgezockt,deshalb
zweifel ich nun an dir…
warum?
weil es offensichtlich ist ,dass er eine Lösung sucht zu verhindern

er vermutet von meiner seite aus betrug, wenn ich vorschläge
zur lösung mache.

erinnert mich an den Spruch "Du bist wohl Nazi"sobald man etwas gg bestimmte Immigranten sagte…ein Totschlagargument,denn niemand will
als Nazi bezeichnet werden…als Betrüger genausowenig

bzw. eine Lösung aufzuhalten oder bessergesagt seine Lösung nicht aussprechen zu müssen,denn dann wärd ihr getrennt!!

er könnte korrigieren und selber vorschläge
machen. aber lieber schweigt er und wartet darauf,

nur das
hier

dass bei
nächsten aufwachen alles vorüber ist.

geht nur,weil du so blöde bist und dich vertrösten lässt,ABER WARUM zum Teufel???und was ist mit den üblichen Frauenmittelchen?nein nicht Gift^^
kein Sex,kein Essen,kein…

und sorry neutral betrachtet ist eine Ehe wo jmd. sagt

der widerstand des gatten liegt darin begründet, dass ich
NICHT beabsichtige,
mir die butter vom brot nehmen zu lassen,
ich zu, dass ich meine schäfchen im trockenen hab.

gescheitert…selbst wenn er 100 Jahre dran arbeiten WOLLTE,nur sorry,aber es sind Lippenbekenntnisse

„ihm SEINE Kinder ausgetragen“,"Grab gekauft"usw.
gehört auch zu diesen Aussagen,denn
1.sind das die ganz normalen Aufgaben einer Ehefrau
2.sind es auch deine Kinder
3.gehören seine Kinder genauso zur Familie wie deine,und hast du sie so behandelt wie es rübergekommt,wollt ich dich nicht als Stiefmutter!!!
4.schauen Frauen ja auchnicht wos herkommt ,wenn Mann die Kohle hat…

Also sorry,aber innerlich hast du dich schon getrennt,denn wer so gegeneinander aufrechnet…

P.S.:Es wäre nett wenn du ganz neutral betrachtest was ER denn so alles getan hat,während du soviel machen musstest
z.b. Geld verdienen usw.

1 Like

frag ihn ob er bei seiner Ex-Frau auch so war

Hallo Tilli,

es passiert mir selten, aber ich blick einfach nicht durch bei dir.
Mir fehlen natürlich irgendwelche Anfragen von dir von vorher, soweit
habe ich verstanden. Ich erinnere mich nur an eine Anfrage, wo dein Mann vergessen hatte wohin du fliegst. Da dachte ich mir, dass das doch gute Voraussetzungen für dich wären dir einen Liebhaber zuzulegen. Da wüsste dein Mann nicht mal die Himmelsrichtung in der er dich suchen könnte. :wink:

Jetzt, hier mit dem Haus. Es gehört deinen Mann und du hast Anrecht auf Zugewinn - irgendeine Einigung gab es - aber irgendwas stößt dir noch sauer auf. Zuviel nachgegeben? Zu wenig Dankbarkeit für dich, die du statt Reichtümer wolltest?

irgendwie scheint ihm ein stück großhirn zu fehlen…

Aber doch nicht erst seit neuem, erst jetzt Zeit gefunden das festzustellen?

Irgendwie ist das Geben und Nehmen bei euch nicht im Gleichgewicht, auch bei der gegenseitigen Anerkennung nicht.
Manche Dinge lassen sich auch schwer aufrechnen und im Nachhinein schon gar nicht.

Bei den Kindern! Drei hatte er und zwei habt ihr zusammen?
Für mehr Gerechtigkeit könntest du von ihm ein drittes Kind verlangen. :smile:)

Scherz bei Seite *gg*

Ich würde einige Tage verstreichen lasse, du klingst so verbittert und da macht man mehr kaputt als man will.
Gönn dir was, kaufe dir einen riesigen wunderschönen Blumenstrauß
oder was anderes für dein seelisches Gleichgewicht, schätze dich selber.
Bei mir hilft das.

Dann könntest du ihm eine Gedenktafel basteln, wo du alle seine Leistungen anführst, da gibt es doch einiges. Das hilft dir auch seine Dienste in Erinnerung zu rufen und zu würdigen. Die hängst du auf, im Flur oder im Schlafzimmer, wie dir halt danach ist.
Dann sagst du ihm, du wünscht dir auch eine…genau so gerecht wie die deine.
Wenn seine nicht deinen Gerechtigkeitsempfinden entspricht, dann schreibst du auf seine unten dazu, wie sehr du ihm für die 20-30-40 Tausend Euro dankst, die du von seinem Konto für nicht gewürdigte Arbeiten abgehoben hast.
Dann nimmt er dich bestimmt wahr. :smile:

Dann macht einen Schnitt und fangt mit dem Gleichgewicht halten neu an. Gib nicht wieder so viel Vorschuss, sondern fordere für ihn machbaren Ausgleich sofort ein.

p.s. bitte nur ernstgemeinte antworten :wink:

halbernst, ganz ernst gelingt mir nicht :smile:

Gruß
Reny

„ihm SEINE Kinder ausgetragen“,"Grab gekauft"usw.
gehört auch zu diesen Aussagen,denn
1.sind das die ganz normalen Aufgaben einer Ehefrau

stimmt. und was wären die normalen aufgaben des ehemannes?

2.sind es auch deine Kinder

gerecht: 2 von ihm, 2 von mir, eins zusammen

3.gehören seine Kinder genauso zur Familie wie deine,und hast
du sie so behandelt wie es rübergekommt,wollt ich dich nicht
als Stiefmutter!!!

hm?

4.schauen Frauen ja auchnicht wos herkommt ,wenn Mann die
Kohle hat…

nein? oder ich verstehs nicht.

P.S.:Es wäre nett wenn du ganz neutral betrachtest was ER denn
so alles getan hat,während du soviel machen musstest
z.b. Geld verdienen usw.

hatten wir schon, depp. ich bringe mehr nach hause, als manch andere frau mit 5 kindern. da fährt er nicht schlecht.
wie hätte er gebaut, wenn er noch hätte kochen, waschen, pflegen, einkaufen müssen… nicht besser als ich…

hm?

tilli

hi tom,

Du hörst nicht ausreichend auf Deine innere Stimme, die
offenbar etwas anderes sagt als Du (vermutlich
Ratio-gesteuert) tust.

haramp…

Du lässt Dich auf faule Kompromisse ein, mit denen Du auf
Dauer nicht glücklich wirst (wie Du erlebst). Werde Dir also
klar, was Du willst (bzw. was für Dich [auch gefühlsmäßig]
geht) und versuche das bis zu einem für Dich akzeptablen
Termin umzusetzen - gelingt das nicht, müsstest Du konsequent
handeln, aber das schließt Du bekanntlich aus.

ok, verstehe. ehrlich gesagt, ich habe das natürlich im hinterkopf. wenn die kids weg sind, dann ich auch. kann ich ihm ja kaum erzählen, oder?

aber das ist nicht das beste gefühl.
daher würd ich gerne mit ihm zusammen.

Damit gibst Du im Grunde genommen (D)ein Recht auf; Letztlich
musst Du nehmen, was man Dir bietet - auch diese
selbstgewählte Ohnmacht würde mir keine Ruhe lassen.

du hast recht. ich würde bleiben, um meine kids nicht noch mal zu versetzten… ich würde auch bleiben, wenn ich hier ein zuhause hätte…

alles klar.

es stimmt.

tilli

gedenken

Hallo Tilli,

Ich erinnere mich nur an eine Anfrage, wo

dein Mann vergessen hatte wohin du fliegst. Da dachte ich mir,
dass das doch gute Voraussetzungen für dich wären dir einen
Liebhaber zuzulegen. Da wüsste dein Mann nicht mal die
Himmelsrichtung in der er dich suchen könnte. :wink:

das stimmt. das würde er sicher nicht merken. im moment steht es nicht an. aber ich glaube wirklich: er befürchtet, ich könnte ihn bescheißen, aber er hat genau das im fokus, wo ich es eigentlich NICHT kann. und da hab sogar ich ihn drauf gebracht.

Jetzt, hier mit dem Haus. Es gehört deinen Mann und du hast
Anrecht auf Zugewinn - irgendeine Einigung gab es - aber
irgendwas stößt dir noch sauer auf.

ja, zugewinn stimmt. er hat ja die kredite und sondertilgungen. das mit der heirat war aber nicht seine idee. ohne hochzeit wäre alles in seinen topf gelaufen. das hätte er so hingenommen. das versauert.

Zuviel nachgegeben? Zu
wenig Dankbarkeit für dich, die du statt Reichtümer wolltest?

zu wenig durchblick in gewisser weise. blickte er es, z.b. wie der zugewinn läuft, würde er bestimmte fehler nicht machen. ich tippe also auf mangelnden durchblick.

irgendwie scheint ihm ein stück großhirn zu fehlen…

Aber doch nicht erst seit neuem, erst jetzt Zeit gefunden das
festzustellen?

du wirst lachen: wir haben gearbeitet wir irr, hatten die kinder, ich war elend schwanger (kind krank, mutter halb vergiftet… ich war krank) und er war auf dem bau. ich kannte ihn vorher nicht, ich wußte nichts von seinen blinden stellen. er geht ja nicht aus: also keine zeit für’s paar und für’s kennenlernen. das fürchtet er.

Irgendwie ist das Geben und Nehmen bei euch nicht im
Gleichgewicht, auch bei der gegenseitigen Anerkennung nicht.
Manche Dinge lassen sich auch schwer aufrechnen und im
Nachhinein schon gar nicht.

seufz. stimmt.

Bei den Kindern! Drei hatte er und zwei habt ihr zusammen?
Für mehr Gerechtigkeit könntest du von ihm ein drittes Kind
verlangen. :smile:)

ist supergerecht: 2 von ihm, 2 von mir, eins zusammen

Scherz bei Seite *gg*

Bei mir hilft das.

ja, das mache ich. das hilft in der tat.

Dann könntest du ihm eine Gedenktafel basteln, wo du alle
seine Leistungen anführst, da gibt es doch einiges. Das hilft
dir auch seine Dienste in Erinnerung zu rufen und zu würdigen.
Die hängst du auf, im Flur oder im Schlafzimmer, wie dir halt
danach ist.
Dann sagst du ihm, du wünscht dir auch eine…genau so
gerecht wie die deine.

und DAS ist eine tolle idee. allein, es wird ihm echt mühe machen. er muß mal aus ich raus und was äußern…

Dann macht einen Schnitt und fangt mit dem Gleichgewicht
halten neu an. Gib nicht wieder so viel Vorschuss, sondern
fordere für ihn machbaren Ausgleich sofort ein.

das ist prima…

p.s. bitte nur ernstgemeinte antworten :wink:

halbernst, ganz ernst gelingt mir nicht :smile:

nein, REICHT! bierernst muß ja gar nicht!!!

danke,

tilli

Hi!

Wieso wollte er keine finanziellen Zuwendungen von Dir?

Weshalb hast Du nicht darauf bestanden in das Grundbuch eingetragen zu werden?

LG

„ihm SEINE Kinder ausgetragen“,"Grab gekauft"usw.
gehört auch zu diesen Aussagen,denn
1.sind das die ganz normalen Aufgaben einer Ehefrau

stimmt. und was wären die normalen aufgaben des ehemannes?

Für den Unterhalt sorgen,er ist doch die Woche über unterwegs oder??*sich zu erinnern glaubt*

2.sind es auch deine Kinder

gerecht: 2 von ihm, 2 von mir, eins zusammen

also dann red doch nicht so als hättest du des für ihn gemacht
denn wenn du dir Verdienste zuschreibst,die ganz normal sind ,wirkst du sehr unglaubwürdig…und entweder dass was du sagst ist nachvollziehbar und glaubwürdig oder nicht

3.gehören seine Kinder genauso zur Familie wie deine,und hast
du sie so behandelt wie es rübergekommt,wollt ich dich nicht
als Stiefmutter!!!

hm?

du unterscheidest deutlich zwischen deinem und seinem,also wirste auch seine Kinder so behandelt haben…wie seines halt und nicht wie Kinder ,die nix dafür können wie er zu dir ist

4.schauen Frauen ja auchnicht wos herkommt ,wenn Mann die
Kohle hat…

nein? oder ich verstehs nicht.

einer von beiden hat immer mehr Geld…meistens der Mann…und dann isses der Frau auch egal,also warum sollte er drüber nachdenken??

P.S.:Es wäre nett wenn du ganz neutral betrachtest was ER denn
so alles getan hat,während du soviel machen musstest
z.b. Geld verdienen usw.

hatten wir schon, depp. ich bringe mehr nach hause, als manch
andere frau mit 5 kindern.

die bringen normalerweise nix mit nach Hause

da fährt er nicht schlecht.
wie hätte er gebaut, wenn er noch hätte kochen, waschen,
pflegen, einkaufen müssen… nicht besser als ich…

sorry aber det issn bissle too much
immerhin isser arbeiten gegangen und die Steine haste ja auchnicht aufeinander gesetzt,bloss die Handwerker bezahlt oder??

1 Like

Hi!

Wieso wollte er keine finanziellen Zuwendungen von Dir?

Weshalb hast Du nicht darauf bestanden in das Grundbuch
eingetragen zu werden?

hi,

ja, warum wollte er das geld nicht… das weiß ich nicht. und ich vermute mal, dass er es auch nicht wirklich weiß. unabhängig bleiben?

auf dem grundbuch bestehen kann ich nicht wirkungsvoll, da das grundhaus ja seins war, als wir uns kennenlernten. und ergo auch der ausbau.

ich hätte vielleicht beim stellen des bauantrages darauf bestehen können,
mit aufzutauchen. aber damals war ich ja grad mit meiner scheidung beschäftigt und mit dem verkauf meiner wohnung.
da hatte ich die gedanken gar nicht. die kamen erst nach der langen bauerei und arbeiterei.

aber weißt du was? er hat nun einen antrag auf eigenheimszulage gestellt. seins wurde abgelehnt, meins können sie wahrscheinlich nicht ablehnen. das würde bedeuten, dass er mich eintragen muß. und das wird er dann machen (das war seine idee). und das für weniger geld, als ICH habe.

es muß irgendwas anderes sein. geld und recht schließe ich langsam mal aus…

eigenartig.

grüße
tilli