Deine Richtung!
Hallo!
Was Du schreibst, bin ich mir sicher, dass er ein super Toller Mann ist. Er ist jetzt nur genau dort wo auch Du bist. Ihr kämpft gegeneinander!
ostern fahre ich alleine. neulich war ich mit freundin in
brüssel.
Das ist SUPER! Hat es Dir und Deiner Freundin Spass gemacht?
ich mache unentwegt was mit den kids. sie sind 12,11,10, 9 und
fast 4.
wann machen wir was MIT ihm? nur im haus… ahü.
Na und? Du bist nicht für ihn verantwortlich! Er ist sicher schon über 18 und für sich selber Verantwortlich! Du bist nicht seine Mama die ihn außer Haus schleppen muß.
aber er geht hier nicht vom hof. klebt am haus, verläßt am WE
kaum die bude. seine mutter und bruder leben ähnlich. *krätz*
nicht mein stil…
Das betrifft auch nicht Dich, sondern Deinen Mann! Sei doch froh, so kann er auf die Kinder aufpassen, während Du mit Deiner Freundin nach Brüssel fährst! Das sind zwei Fliegen mit einer Klappe!
nun ja, das meiste mache ich ohne ihn, wenn es außerhalb des
grundstückes passiert 
Super! Geniesse es, freue Dich, dass Du so viel Freiheit hast. Eine Userin hier wäre froh, wenn sie das machen dürfte. Geniesse Dein Leben!
ich hoffe, mit hilfe eurer tips komme ich dahin, beherzt den
ersten schritt zu tun!
und zwar in SEINE richtung. bisher habe ich ja wirklich nur
vorschläge unterbreitet, die in MEINE richtgung gingen.
Ich selbst würde in Deine Richtung gehen! Aber NUR Du! Also nicht versuchen etwas von Deinem Mann durchzusetzen.
er hat leider das totale unvermögen, SEINE bedürfnisse zu
formulieren. er kann nicht mal vorgeben, ob er einen film oder
ein video sehen will.
er läßt sich treiben…
Er hat Angst Dich zu verlieren. Er hat Angst, wenn er etwas sagt, dass es Dir nicht recht ist, eine Diskussion kommt und Du dann letztendlich entscheidest! Immerhin hast Du:
bisher hat meine beharrlichkeit mich immer zu meinen zielen
geführt.
Du hast ihm durch Deine Beharrlichkeit seine Ziele genommen. Das heißt, er war einer Meinung, Du Anderer und durch Deine Beharrlichkeit hast Du Dich durchgesetzt. Überspitzt formuliert, Du hast ihn so lange gedrängt und genervt, bis er eingeschlagen hatte.
was könnte ich ihn mal fragen?
MEINE beiträge kennt er ja schon. vielleicht könnte ich ihn
mit einem neuen gedanken überraschen??
Sage ihm doch einfach, dass Du ihn liebst, froh bist ihn kennen gelernt zu haben, Dir die Reise nach Brüssel so gut gefallen hat, Du so dankbar darüber bist, dass er (wenn es der Wahrheit entspricht) während der Zeit auf eure und Deine Kinder aufgepasst hat und entschuldige Dich für irgend etwas aus der Beharrlichkeit.
Wie er Dich auf Reisen gehen läßt, lasse Du ihm sein Leben. Trefft euch zu Hause wieder, freut euch, dass ihr euch habt und erzählt euch was ihr alles erlebt habt.
WICHTIG: Bleibe bei Dir selbst. Mache ihm kein romantisches Abendessen weil Du von ihm einen Liebesbeweis möchtest order irgend etwas erwartest. Dadurch würde er sich nur bedrängt fühlen. Wenn Du Dich selber bei ihm bedanken möchtest ohne irgend etwas von ihm zu erwarten, kannst Du es natürlich gerne machen. Aber dann darfst Du auch keinen Abwasch oder auch nur irgend eine Kleinigkeit von ihm erwarten, Du würdest es dann nur Dir zuliebe machen das Abendessen und nicht ihm zuliebe. (klingt kompliziert, ist aber einfach)
Wenn ihr etwas gemeinsam machen wollt dann macht es, aber nur dann wenn er wirklich ohne zu zögern will und du auch ohne zu zögern, wenn er sich schleifen lassen will, dann lasse ihn! (steht übrigens alles in dem Buch, mit vielen Beispielen und Details) Wenn Du etwas außerhalb des Hauses machen möchtest, sage es ihm oder frage ihm ob es eh geht, dass er auf die Kinder aufpasst und mache es außer Haus alleine. Ohne ihm. Zum Beispiel auch in die Schweiz fahren. Du brauchst dafür nicht Deinen Mann mitnehmen und auch nicht alle Kinder, wenn Du nicht willst.
Mache einfach das, was Dir Spass macht und Dich glücklich macht und gönne Deinem Mann seinen Spass (den Hof). Eure Beziehung wird die glücklichste werden die es gibt, bin ich mir ziehmlich sicher. Denn wenn Du Dich glücklich machst und Deinem Mann die Freiheit läßt, dass er sich glücklich macht, dann ist auch eure Beziehung glücklich!
Deine Situation erinnert mich total an mich selber. Ich habe auch einen Hof, teilweise vermietet. Du weißt selber wie viel arbeit und Geld hier drinnen steckt. Wer einmal so viel in etwas investiert, der geniesst es auch gerne. Teilweise muß er auch vor Ort sein, wenn Schnee liegt zum Schaufeln. Mit meiner Ex Freundin… ich hatte mit ihr Renoviert oder besser gesagt, ich hatte Renovieren lassen, bezahlt, teilweise selbst gemacht, meine Freundin hat nur gesagt wie und welche Materialien. Während sie mit Freunden unterwegs war, war ich und habe Fliessen gelegt.
Irgendwann sagte sie mir, wie viel sie investiert hatte (sie ging mir nur auf die Nerven wie „mach das mit mir“ oder „jetzt ist deine Hose schon wieder schmutzig“ (dabei habe ich selber gewaschen). Es kam auch das was kommen mußte, die Trennung und zwar von ihr aus, weil sie das Gefühl hatte, ich liebe sie nicht genug. Sinngemäß war es eher so, dass ich sie nicht mit ihren Freundinnen alleine weg gehen lassen würde, wenn ich sie lieben würde. Doch ich sah mich nie als Papa von ihr der mit ihr etwas unternehmen muß, sondern ich sah sie immer als erwachsene Frau (Mitte 30) die selber etwas unternehmen kann.
Übrigens, jetzt bin ich in der umgekehrten Situation, meine Freundin läßt sich schleifen, schaut das ganze Wochenende nur Fern und ich möchte gerne mit dem Sohn etwas unternehmen. Ich mache es auch (alleine) sage ihr natürlich was wir machen und ob sie damit einverstanden ist frage ich auch. Wenn sie mit will, sagt sie es, wenn nicht, gehen wir ohne ihr alleine und sie sieht fern. Würde ich sie drängen, würde sie ihre eigene Meinung verlieren und nur noch mehr zu Hause bleiben. (steht in dem Buch)
Liebe Grüße
Martin