Gedanken lesen
Hallöchen!
Ich habe mir jetzut auch Deine anderen nochmal durchgelesen.
ZUerst einmal Gratulation zu den Blumen. Wie war das Gespräch vorgestern?
Aus meiner ersten Beziehung:
Meine Frau klapperte in der Küche mit dem Geschirr während ich vor dem Computer programmierte. Nachher war sie auf mich böse, weil sie alles alleine machen mußte. Sie hatte erwartet, dass ich ihre Gedanken lesen kann, wenn sie mit dem Geschirr scheppert, ich komme und ihr helfe. Doch ich kann keine Gedanken lesen.
Ich war aber noch schlimmer. Wenn ich irgend etwas montierte oder so, sagte ich wörter wie „Mist“ und erwartete damit von meiner Freundin dass sie Gedanken lesen kann, denn das Mist sollte „bitte hilf mir“ heißen. Nach ein paar Minuten fluchen kam meine Freundin und fragte ob sie mir helfen kann. Ich sagte ihr dann aber „nein danke, ist alles bestens“ dachte mir gleichzeitig „jetzt brauchst auch nicht mehr kommen“ und gab ihr somit ein zweites mal die Schuld. Da dachte ich dann auch noch weiter „schmore ruhig, weil du bist auch nicht so perfekt wie du immer tust“. Und gab ihr damit das dritte mal die Schuld und lies sie absichtlich daran Leiden, dass sie keine Gedanken lesen konnte.
Es kam in der Beziehung wie es kommen mußte, sie trennte sich nach Jahren des beidseitigen Frustes.
Warum schreibe ich das?
Wie ist das mit dem Eis? Wenn Dein Mann vom Tisch aufsteht um sich Eis zu holen, sagst Du ihm dann „bring mir bitte auch ein Eis mit“ oder „Bring mir bitte Vanille Eis mit“? Wenn Du ihm „nur“ sagst, bringe mir bitte Eis mit, woher soll er wissen, dass Du Vanille Eis willst? S owie Du schriebst geht das schon länger so. Einmal wird er sich gedacht haben „Eis… Schoko Eis schmeckt besser, ich bringe ihr das bessere mit“ und Du hast nichts darauf gesagt, dass Dir Vanille besser schmeckt. Seit dem bringt er Dir jedes Mal Schoko Eis mit, weil Du nie etwas sagst und ihm selber schmeckt Schoko Eis besser. Er bringt Dir aus seiner Sicht das Bessere Eis.
Mache ihm jetzt bitte keinen Vorwurf, er bringt Dir ja das bessere. Sage ihm beim nächsten mal, wenn er Dir Eis bringt einfach „Bringe mir bitte Vanille Eis“ und warte ab.
Darf ich mal kurz zusammen fassen:
Du lebst in einem Haus, das laut Deinem Kopf Finanziell gerecht geregelt ist.
Du findest das Haus auch luxeriös und bist auch zu Deinem eigenen Nutzen dort eingezogen
Du fährst zu Deinem eigenen Nutzen, damit Du weiger Stress hast, auf die Ostsee auf Urlaub.
Du kannst Deinem eigenen Hobby nachgehen
Du hast einen Job in dem Du glücklich bist
Du hast wegen dem Haus in dem Du lebst keine Schulden
Du hast einen Mann den Du liebst und der Dich liebt
Wie viele Frauen glaubst Du, würden das alles gerne haben?
Übrigens:
Unterschiedliche Interessen haben, bedeutet nicht, dass man nicht zusammen passt.
Ganz im Gegenteil, genau das unterschiedliche ist anziehend. Bei der Kennenlernphase meinen zwar einige „viele Gemeinsamkeiten“ aber in wirklichkeit sind es die Unterschiede, wofür sie den Partner „beneiden“ und „auf ihn hinaufschauen“. Je länger man zusammen ist, um so mehr gibt man sich selber auf und macht vieles gemeinsam. Das Interesse am Partner sinkt. Selbst bin ich daher jemand, der sagt „viel getrennt machen“. Das hält die Beziehung und auch den Sex länger in Schwung.
Liebe Grüße
Martin