Haus und hof

sagst du ihm denn wie toll er ist??

warum nicht?
täglich…

das Problem besteht also darin,dass deine Kinder im Vergleich
zu den 3 anderen weniger kriegen würden…bzw du halt nicht
mehr,obwohl du 60000 dazugetan hast

nein. schlichtweg gar nix, wenn wir nichts festlegen.
mein geld hätte ich dann verschenkt.

damit sorgste aber für Gerechtigkeit…

ja, manchmal frage ich mich, warum ich mich dafür dann so langmache. dein vorschlag ist subtiler und …
ach…

lg

tilli

mfgz

Hallo!

Das mit dem warum man dem Partner vertraut, ist eine super
Idee! Das muß ich mir merken!

ja, aber funzt hier nicht. seine liste sei so kurz. höhö.
er glaubte gestern sogar, ich hätte aus seinem sektglas getrunken, das ich ihm hinterherbrachte…
mir fällt dazu grad nix mehr ein, außer dichtzumachen.

Ich kann Dich sehr gut verstehen, es ist undankbar, wenn man
etwas macht und keine Resonanz erhält.

ich habe selber eine liste gemacht. die zeig ich bei der nächsten paarberetung und biete an, sie deftig einzudampfen. mal sehn.

Als ich Deinen Betrag las kam ich drau, auch ich kenne nicht
die Lieblingseissorten meiner Gefährtin, ja auch nicht die
Sorten die sie nicht mag. Sie hat es mir sicherlich schon
mehrmals gesagt. Dafür weiß ich von ihrem Computer die IP
Adresse auswendig und sie weiß nicht was eine IP Adresse ist.
Ist das jetzt ausgleichend?

JEP!!!
das ist der punkt. mein mann bringt stundenlang meine mail in ordnung und WEISS die IP der ganzen firma. aber warum er mir mißtraut, vermag er nicht über die lippen zu bringen.

Nein, ich verlange nicht, dass sie von meinem Computer die IP
Adresse auswendig lernt.

Sehr oft kommt kein Danke zurück, dann denke ich mir „Martin,
du hast es auch nicht für sie, sondern für dich getan“.

gut. so ist das wohl… haste recht.

Ist nur meine Sicht und den anderen Usern zur Erklärung: keine
Ferndiagnose.

*stern*

Liebe Grüße

tilli

1 Like

Hi,

mehr als… wer? jedenfalls nicht als er…

Doch, hast Du so geschrieben.

mehr als andere frauen, die fünf kinder haben!

Tilly, wenn die Kinder Schule haben oder andersweitig
aushäusig sind, fällt doch genügend Arbeit im Haushalt an.
Wenn ich sehe wieviel Arbeit ein zwei Personenhaushalt macht
und Kinder machen ja doch mehr Unordnung als Erwachsene, da
stimmt was nicht.

ja, man kann unterschiedlich viel wegmachen und unordnung hinnehmen und kinder selber aufräumen lassen oder selber alles machen.

Verstehe ich auch irgendwie.

ich auch. irgendwie…

Würdest Du gerne die Hälfte Deines von Dir erarbeiteten Hauses
bei einer Scheidung an Deinen Partner abgeben? Er hatte das
Haus ja schon vor Dir. Ich würde das auch nicht machen wollen.

ja, diesen teil will ich auch nicht. aber den, den wir gemeinsam gemacht haben.
ich will auch nicht mein vermögen verschenken. klar.

ich will eine faire lösung.

Ja, wir haben einen kleinen Hof. Es ist vertraglich geregelt, daß ich das, was ich an Geld investiere auch zurückbekomme, sollten wir uns trennen.

siehste. wie sähe es in dir OHNE diesen vertrag aus? wie sähe es in dir aus, wenn dir dieser vertrag verweigert würde?

Der Hof selbst ist alleiniges Eigentum meines Mannes und das ist auch gut so. Der Hof gehört seiner Familie in der dritten Generation, warum sollte er drauf gehen, wenn die Ehe nicht mehr gut läuft?

ganz genau. fair und gerecht.

ja, das ist ja der auslöser meines ärgers: er wollte gerne,
dass ich mein geld in die gemeinschaft ein füttere. aber er
wollte halt das grudnbuch behalten. und dann meine ich: dann
sollte ich mein geld auch alleine behalten können. aber es ist
schwer, wenn auf dem arbeitsgiro miese sind, auf der anderen
seite ein guthaben zu pflegen.

Das verstehe ich nicht, Du hast doch geschrieben, daß er Dein
Geld nicht wollte!

nicht gegen quittung. er wollte es so aufs giro haben. ganz vertrauensvoll und selbstverständlich. dass ich einen beleg wollte war für ihn ein mißtrauensbeweis.

er war dann böse, weil ich nicht sofort alles an „uns“
überwiesen habe. ich fand und finde diesen wunsch von ihm
unangemessen.

Dann mußt Du ihm das auch so sagen.

dann verläßt er den raum/das haus und dabei bleibt es.

tjä…

tilli

Hi,

er hat auf diesen Vertrag bestanden, mir war das vollkommen wurscht. Ich vertraue ihm.

Aber Deine Ausführungen sind für mich trotzdem nicht nachvollziehbar. Ich kenne viele Familien mit 2 - 3 Kindern, diese Frauen sind froh, wenn sie abends mal eine oder zwei Stunden für sich haben. Keine hat Zeit den ganzen Tag im Netz zu surfen. Zumal Du ja erzählst was Du alles gemacht hast bzw. immer noch machst, also Haushalt geführt, beim bauen geholfen undundund…

Aber wie gesagt, das ist nur mein Gefühl.

Gruß
Tina

1 Like

Hi,

er hat auf diesen Vertrag bestanden, mir war das vollkommen
wurscht. Ich vertraue ihm.

ok. ich hatte dies problem bisher auch nie in meinem leben. geld verleihen war nie thema. auch große summen nicht. wofür unser trara wirklich steht, weiß ich nicht.

wenn du seinen vertragswunsch als mißtrauen gedeutet und deine unterschrift verweigert hättest, was dann?

meine wünsche der verträge sind nicht im mißtrauen begründet, sondern in der sorge darum, einem schicksalsschlag ohne not ausgeliefert zu sein, wenn man durch etwas nachdenken das ganze abmildern könnte.
für mich wäre es eine riesenkatastrophe gewesen, schwanger mit 4 kindern, zwei davon vollwaisen, ohne rente und ohne geld ohne irgendwelche vollmachten in einem riesenrohbau zu sitzen.

das ist in meinen augen keine frage des miß- oder vertrauens, sondern der klugheit, da vorzubeugen.

Aber Deine Ausführungen sind für mich trotzdem nicht
nachvollziehbar.

Aber wie gesagt, das ist nur mein Gefühl.
was vestehst du nicht? ich bin ja nicht rund um die uhr online. ich schreibe grad viele projektanträge. das geht am rechner. ich maile und warte auf rückmeldungen. zwischendurch schaue ich hier mal rein. der rechner läuft eh wegen der mails.
die kinder spielen allein drinnen oder auf dem hof, wenn was ist, stehe ich auf.
wir essen gemeinsam, wir machen ausflüge, ich koche, kaufe ein…
zwischendurch schreibe ich hier…

während der vegetationsperiode bin ich meist draußen.
lust, im haus und hof mehr zu machen als nötig, habe ich im moment keine mehr. ich habe vier jahre rund um die uhr gearbeitet. nun gönn ich mir mehr leerlauf. wellnessen kann ich nicht, shoppen mag ich nicht. joggen tu ich zwischendurch.

ich gebe zu, ich könnte jetzt auch aufräumen und putzen. (der putze helfen, fenster putzen, schlitten polieren…) aber was ich aufräume, kippt eh am selben tag jemand wieder aus…

vielen dank für deine antworten,

tilli

(nun muß ich wieder was tun…)

wenn du seinen vertragswunsch als mißtrauen gedeutet und deine
unterschrift verweigert hättest, was dann?

Warum mißtrauen, der Vertrag sichert doch mich ab?

für mich wäre es eine riesenkatastrophe gewesen, schwanger mit
4 kindern, zwei davon vollwaisen, ohne rente und ohne geld
ohne irgendwelche vollmachten in einem riesenrohbau zu sitzen.

Du hast doch Dein Geld, außerdem würdest Du ja auch Witwenrente bekommen. Zudem steht Dir als Ehefrau auch ein Pflichtteil zu, falls vertraglich nix anderes vereinbart wurde. Außerdem kann man den Erbteil ja testamentarisch auch erhöhen.

ich gebe zu, ich könnte jetzt auch aufräumen und putzen. (der
putze helfen, fenster putzen, schlitten polieren…) aber was
ich aufräume, kippt eh am selben tag jemand wieder aus…

Genau das meine ich, erst sagst Du, Du hast den Bau organisiert, den Haushalt geführt, ein Kind geboren usw. Auf einmal taucht eine Putzfrau auf, die scheinbar den Haushalt für Dich schmeißt. Mal abgesehen davon, daß Erziehung für mich nicht nur das Großwerdenlassen eines Kindes beinhaltet.
Wenn ich sehe, was ein 2 Personenhaushalt für Arbeit macht, bin ich locker 3 Stunden täglich beschäftigt. Aufräumen, Kochen, Wäsche machen, Garteln usw.
Seit 12 Jahren arbeiten wir nun an seinem Hof und werden auch die nächsten Jahre noch genügend Arbeit haben. Ich habe ca. 6.000 m2 zu versorgen, nebenbei löse ich gerade den Haushalt meiner Schwiegereltern auf, ein Rentnerpferd habe ich auch noch. Ich hätte gar keine Zeit abends hier noch was zu schreiben.
Die Haushaltskosten werden bei uns gerecht geteilt. Was ich ansonsten in das Anwesen stecke - und nur das - bekomme ich bei einer Trennung wieder. Ich weiß noch nicht mal, was in seinem Testament steht. Selbst wenn er alles der Caritas schenken würde, wäre das allein seine Sache.

Gruß
Tina

1 Like

Weißt Du Tilly, vielleicht sehe ich die Dinge einfach mit ganz anderen Augen.

Mein Mann war 26 Jahre, als er die Verantwortung für den Erhalt des Elternhauses übernehmen mußte. Innerhalb eines Jahres hat er Bruder und Vater beerdigen müssen, 10 Jahre später die Mutter. Er hat die Intrigen seiner Schwester aushalten müssen. Jahrelang hat er neben seiner körperlich schweren Arbeit noch die Landwirtschaft führen müssen, um die Schulden die damals auf dem Hof waren tilgen zu können. Sein Arbeitstag begann um 5.00 Uhr und endete nie vor 21.00 Uhr, eher später. Er hat sich alleine um seine Mutter kümmern müssen, da seine Schwester den Kontakt zu ihr abbrach. Er hat seine Mutter an einer furchtbaren Erkrankung dahinsiechen sehen und sie in den Tod begleiten müssen.

Eins habe ich daraus gelernt: mitnehmen kann man eh nichts, wenn manin die Grube fällt.

Gruß
Tina

dank
hi tina

Warum mißtrauen, der Vertrag sichert doch mich ab?

ja, das ist ja mein großer kummer. ich möchte uns alle absichern und er stellt sich quer mit dem argument, wenn er nicht höllisch aufpassen würde, würde ich ihn gewiß über den tisch ziehen.
ich lege alles offen, würde mit ihm zu jedem experten seiner wahl gehen, etc. pp. aber er legt es als betrugsversuch aus. das ist bitter.
freunde sagen, das habe nichts mit mir zu tun, ihm fehle der duchblick. aber das ist kein trost…

Du hast doch Dein Geld, außerdem würdest Du ja auch
Witwenrente bekommen. Zudem steht Dir als Ehefrau auch ein
Pflichtteil zu, falls vertraglich nix anderes vereinbart
wurde. Außerdem kann man den Erbteil ja testamentarisch auch
erhöhen.

ja, das stimmt. aber ICH habe die hochzeit durchgesetzt, ICH habe darauf bestanden, dass mein geld bei mir bleibt. etc.
wenn ich hier nicht um jeden schritt gekämpft hätte: ich sollte hier treulich sitzen, mich freuen, dass er mir haustürschlüssel und EC-karte gegeben hat (mit dem geld zahle ich ausschließlich familienkram, ich habe ja auch meinen stolz).
er hätte nichts freiwillig gemacht. nun ist er bös, aber ich habe in wenigen tagen alles, was nötig ist.

das ist bitter. und es war natürlich mein fehler, anzunehmen, dass er unter „ich möchte dich fest in mein leben einbinden“ etwas anderes verstanden habe, als er. ich: feste, verbindliche beziehung mit gegenseitiger absicherung. er: alles bleibt seins, frau ist dankbar für das tolle leben bei ihm. (schulli. ich werd schon wieder böse…)

Genau das meine ich, erst sagst Du, Du hast den Bau
organisiert, den Haushalt geführt, ein Kind geboren usw. Auf
einmal taucht eine Putzfrau auf, die scheinbar den Haushalt
für Dich schmeißt.

naja, das würd ich nicht so sehen. drei stunden hilfe bei 7 leuten und 200 qm? da kann sie nix schmeißen.

Mal abgesehen davon, daß Erziehung für mich
nicht nur das Großwerdenlassen eines Kindes beinhaltet.

sicher nicht. ich mache so viel mit ihnen, dass sie auch mal bitten, ich möge sie mal ein paar stunden in ihren zimmern gammeln lassen. dann sitze ich hier mit dir.

Wenn ich sehe, was ein 2 Personenhaushalt für Arbeit macht,
bin ich locker 3 Stunden täglich beschäftigt. Aufräumen,
Kochen, Wäsche machen, Garteln usw.

drei-vier stunden bin ich auch allein damit beschäftigt. das stimmt. hausis, duschen, aufräumen lassen, bettfein machen, termine absprechen, gemeinsam essen, feiern, schlafbesuch… alles i.o.
aber zwischendurch mache ich meine arbeit am PC, die bringt dann geld.

Seit 12 Jahren arbeiten wir nun an seinem Hof und werden auch
die nächsten Jahre noch genügend Arbeit haben. Ich habe ca.
6.000 m2 zu versorgen, nebenbei löse ich gerade den Haushalt
meiner Schwiegereltern auf, ein Rentnerpferd habe ich auch
noch. Ich hätte gar keine Zeit abends hier noch was zu
schreiben.

aber du hast irgendwie ja zeit, mir zu antworten. und anderen auch. genau wie ich. warum auch nicht.

Die Haushaltskosten werden bei uns gerecht geteilt. Was ich
ansonsten in das Anwesen stecke - und nur das - bekomme ich
bei einer Trennung wieder. Ich weiß noch nicht mal, was in
seinem Testament steht. Selbst wenn er alles der Caritas
schenken würde, wäre das allein seine Sache.

ja, ich verstehe, was du meinst. vielleicht ist es auch egal, ob und was welche kinder von wem erben. vielleicht sterben seine mädchen auch an brustkrebs. und meine kriegen vielleicht den hof der schwiegereltern, weil dort der nachfolger stirbt.
den lauf des lebens können wir nicht erahnen.
ich will nicht ausschließen, dass ich ein trennungstrauma habe. aber ich würde es gerne alles gemeinsam mit ihm klären. ist doch gut möglich, dass er auch ein trauma hat, alleine mit zwei kleinkindern übrig zu bleiben.

es ist sicherlich „nur“ ein stellvertreterproblem. aber es tut halt trotzdem weh und ich finde hier trost. auch in deinen pragmatischen antworten.

du und martin, ihr wart die besten helfer. (weil es am besten zu mir paßte)

lg
tilli

Weißt Du Tilly, vielleicht sehe ich die Dinge einfach mit ganz
anderen Augen.

das indes glaube ich nicht. vielleicht helfen mir deine hinweise deshalb so gut.

meinem mann starb die frau, der vater am heiligabend. meinem ex starb der bruder, mir starb das kind. mein cousin ist nach mißglückter OP schwerbehindert…

man kann sicher nichts mitnehmen. ich will auch kein gold im grab. ich möchte vermeiden, dass ZUSÄTZLICH zu den schweren stunden selbstgemachte dramen auftauchen.

wenn mein mann und ich sterben, müssen wir dann 5 kinder und 2 geschwister zurücklassen, die sich neben dem verlust dann auch noch mit ungeklärten gelddingen rumschlagen müssen?

ich denke, nein. soviel liebe und fairness muß dasein.

man muß nicht auf den schleudersitz, weil man das nachdenken über den worst case fürchtet.

wenn er es nicht tut, tue ich es. auch wenn er böse wird und grad nicht versteht.

auch wenn keine vorsorge trifft, dass ich seine kinder versorgen darf, wenn ihm was passiert. die haben kaum noch familie. ich werde trotzdem für die beiden kämpfen.

dass er darin mißtrauen sieht, ist letztlich sein problem. das habe ich am wochenende gelernt.

lg
tilli

Ich schreibe während meiner Arbeitszeit, da hab ich immer mal ein paar Minuten um zwischendurch hier vorbeizugucken. Abends schaff ich das nicht.

Was sichert Dich denn ab, wenn Du im GB stehst? Wovor hast Du Angst?

Gruß
Tina

Ich schreibe während meiner Arbeitszeit, da hab ich immer mal
ein paar Minuten um zwischendurch hier vorbeizugucken. Abends
schaff ich das nicht.

ich auch… abends nur, wenn die familie auch puzzelt…

Was sichert Dich denn ab, wenn Du im GB stehst? Wovor hast Du
Angst?

gute frage… ich möchte
a) meinen anteil meinen kindern geben
b) meinen ex am zugriff hindern (dem läuft das geld zwischen den händen weg)
und
c) … zu hause sein? dank für meine bereitschaft, hier mein lager aufzuschlagen… im haus, das er mit der ersten frau gewählt hat?

es ist diffus… wenn er mich das mal fragen würde. tut er aber nicht.

ich denk drüber nach. muß jetzt joggen und kind einsammeln.
ob der strang hier im archiv verschwindet, wenn wir nich aufpassen?

lg
tilli

Wie war das damals als seine Frau starb, hat sie ein Testament hinterlassen, was ist darin geregelt? Stehen seine Kinder als Miteigentümer im Grundbuch?

Möchte er seine Kinder (inkl. Eurem gemeinsamen) mit dem Haus absichern?

Er muß doch eine Begründung abgeben, warum er nicht will, das Du im GB stehst. Vielleicht ist ihm das nicht möglich, falls die Kinder Miteigentümer sind?

Gruß
Tina

Wie war das damals als seine Frau starb, hat sie ein Testament
hinterlassen, was ist darin geregelt? Stehen seine Kinder als
Miteigentümer im Grundbuch?

sie hatten ein berliner testament, weil seine schwiegermutter das als bedingung für eine leihung machte. und er war soo froh um das papier.

sonst hätten sie wohl nichts gemacht. beide nicht. sagen freunde. die kinder stehen also nicht drin.
es ist -so gesehen- nicht unvorteilhaft für mich. aber ich tu mich schwer damit, ungerechtigkeiten zu schlucken. weder für ihn noch für mich.

Möchte er seine Kinder (inkl. Eurem gemeinsamen) mit dem Haus
absichern?

ich glaube, der denkt das. sie erben das haus und damit ist alles ok.
aber es gibt viele andere dinge, die für die mädels wichtig(er) sind.

Er muß doch eine Begründung abgeben, warum er nicht will, das
Du im GB stehst. Vielleicht ist ihm das nicht möglich, falls
die Kinder Miteigentümer sind?

wenn ich das wüßte. er sagt keinem, was in ihm los ist. niemand weiß davon. seine besten freunde nicht (die habe ich gefragt), in seiner familie offenbar auch schweigen.

er meint, er HÄTTE, wenn ich nicht… sonstwas. ausreden.

vielleicht bin ich eifersüchtig.

nein, nicht wirklich.

vielleicht will ich selber mein leben in meinen händen wissen. das könnte es eher sein.

grübel…
tilli

(kinder sind jetzt da, muß mal hin :wink: )

Hi,

beim Lesen deines letzten Postings kam mir folgende Idee in den Sinn.

Wie wäre es, wenn ihr beide auf Gegenseitigkeit eine Lebensversicherung abschließt? Dann ist der Absicherungsgedanke erstmal sehr gut befriedigt.

Gruß

Samira

1 Like

na dann kann ich den Frust verstehn…wenn er dich klamm hält mit dem Geld…Ich kenn des garnicht anders ,als dass einer (meist die Frau)das Geld verwaltet und der Mann ,je nach Einkommen,"Taschengeld"für sich kriegt

P.S.:irgendeine seiner Frauen ist doch „nur“ ne Ex oder??
ausserdem wären es dann nur 2 Kinder…

Hi,

beim Lesen deines letzten Postings kam mir folgende Idee in
den Sinn.

Wie wäre es, wenn ihr beide auf Gegenseitigkeit eine
Lebensversicherung abschließt? Dann ist der
Absicherungsgedanke erstmal sehr gut befriedigt.

vielen dank!

wir haben eine. puha.
damit ging es los.

er wollte ein moped und ich habe darauf beharrt, erstmal eine vers. abzuschließen, um kinder, hausrohbau und mich wenigstens einigermaßen… im notfall…
sein freund verkauft versicherungen (gute) und hat ihn eindringlich beraten.

und seitdem schleppen und schlurfen wir uns durch diese sache…
alle reden zu, aber er findet, ich kriege den hals nicht voll.

dank eurer hilfe habe ich nun aber mehr abstand.
eine unterschrif noch und den rest mach ich dann allein…

grüße
tilli

ist ja fast lustig hier.
ich komm auch nich mehr mit.

  • er hält mich nicht klamm
  • er hatte nur eine frau und die ist tot
  • ich habe einen ex
  • er hat zwei kinder aus 1. ehe und eins mit mir

ich sollte doch mal ein cv in die vika stellen…

prust
tilli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

War heute etwas stressig, bin aber eh froh! Besser als ich bohre unter der Brücke in der Nase herum. (überspitzt geschrieben)

uch, bei Dir und Deinem Mann dürfte der Wurm ordentlich tief drinnen sitzen. Hast Du schon mit dem Buch begonnen?

Ich glaube, andere Möglichkeit gibt es bei solch einer verfahrenen Situation gar nicht mehr.

Wenn er etwas meckert, bitte ihn, dass er es das nächste mal selber macht, wenn du es ihm nicht recht machen kannst. Egal bei was, auch beim Kühlschrank anfüllen. Fülle ihn so an, wie es dir passt und wie es für dich wichtig ist, falls er meckert, dann bitte ihn darum, dass er es macht. Wobei ich hier zwischen Vorschläge und meckern unterscheide. Wenn ich jemanden bitte, dass er beim nächsten mal etwas zusätzlich kauft, dann ist das bie mir kein meckern, sondern eine bitte. Wenn ich mich aber beschwere, dass das zu viel gekauft ist und das fehlt, dann ist das meckern.

Liebe Grüße

Martin

Gedanken lesen oder auch nicht…

Hi!

uch, bei Dir und Deinem Mann dürfte der Wurm ordentlich tief
drinnen sitzen. Hast Du schon mit dem Buch begonnen?

kanns erst mittwoch holen. heul.

naja. ist ja morgen! insofern…

Ich glaube, andere Möglichkeit gibt es bei solch einer
verfahrenen Situation gar nicht mehr.

als…? das buch?

Wenn ich mich aber beschwere, dass das zu viel gekauft ist und
das fehlt, dann ist das meckern.

ja, insofern meckert er nicht. das ist ok.
schlimmer ist diese dauernde (?) unterstellung, „ah, da wieder ein beweis“, wenn ich z.b. im büro auf ihn warte, während er im kaminzimmer wartet.
und weil ich ungern warte, findet er es unverschämt, dass nun ich ihn warten lass. auch wenn es -wie immer- ein mißverständnis ist.

aber eben. morgen paarberatung. ich tue dann dort kund, dass ich mich von diesen unterstellungen abseile und er sein mißtrauen gerne für sich behalten kann, wenn er es hüten will.

mir ist jetzt schon wohler!

tilli

p.s. er gibt sich ja mühe und ist sonst auch ganz lieb. vielleicht kriegen wir es dann auf dieser basis erstmal hin.

1 Like

Huhu,

im Grunde genommen bist Du ja auch nicht anders als Dein Mann. Du versuchst auf Biegen und Brechen etwas durchzusetzen, was Dein Mann auf gar keinen Fall machen möchte. Ich seh da keinen großen Unterschied zwischen Euch.

Gut gemeinte Ratschläge, wie den von Samira (den ich übrigens sehr gut fand) schlägst Du in den Wind oder zerredest sie.

Ist das was zwischen Euch läuft nicht schon längst zum Machtkampf geworden und keiner will der vemeintliche „Verlierer“ sein?

Oder handelt es sich vielleicht um ein typisches „Frauenproblem“ nach dem Motto: „wenn Du mich wirklich liebst, dann erfüllst Du mir diesen Wunsch“.

Vielleicht ist es wirklich besser, wenn Du die Sache für Dich alleine löst und nicht hier im Forum. Falls es den von Dir geschilderten Fall überhaupt gibt…

Gruß
Tina

1 Like