dank
hi tina
Warum mißtrauen, der Vertrag sichert doch mich ab?
ja, das ist ja mein großer kummer. ich möchte uns alle absichern und er stellt sich quer mit dem argument, wenn er nicht höllisch aufpassen würde, würde ich ihn gewiß über den tisch ziehen.
ich lege alles offen, würde mit ihm zu jedem experten seiner wahl gehen, etc. pp. aber er legt es als betrugsversuch aus. das ist bitter.
freunde sagen, das habe nichts mit mir zu tun, ihm fehle der duchblick. aber das ist kein trost…
Du hast doch Dein Geld, außerdem würdest Du ja auch
Witwenrente bekommen. Zudem steht Dir als Ehefrau auch ein
Pflichtteil zu, falls vertraglich nix anderes vereinbart
wurde. Außerdem kann man den Erbteil ja testamentarisch auch
erhöhen.
ja, das stimmt. aber ICH habe die hochzeit durchgesetzt, ICH habe darauf bestanden, dass mein geld bei mir bleibt. etc.
wenn ich hier nicht um jeden schritt gekämpft hätte: ich sollte hier treulich sitzen, mich freuen, dass er mir haustürschlüssel und EC-karte gegeben hat (mit dem geld zahle ich ausschließlich familienkram, ich habe ja auch meinen stolz).
er hätte nichts freiwillig gemacht. nun ist er bös, aber ich habe in wenigen tagen alles, was nötig ist.
das ist bitter. und es war natürlich mein fehler, anzunehmen, dass er unter „ich möchte dich fest in mein leben einbinden“ etwas anderes verstanden habe, als er. ich: feste, verbindliche beziehung mit gegenseitiger absicherung. er: alles bleibt seins, frau ist dankbar für das tolle leben bei ihm. (schulli. ich werd schon wieder böse…)
Genau das meine ich, erst sagst Du, Du hast den Bau
organisiert, den Haushalt geführt, ein Kind geboren usw. Auf
einmal taucht eine Putzfrau auf, die scheinbar den Haushalt
für Dich schmeißt.
naja, das würd ich nicht so sehen. drei stunden hilfe bei 7 leuten und 200 qm? da kann sie nix schmeißen.
Mal abgesehen davon, daß Erziehung für mich
nicht nur das Großwerdenlassen eines Kindes beinhaltet.
sicher nicht. ich mache so viel mit ihnen, dass sie auch mal bitten, ich möge sie mal ein paar stunden in ihren zimmern gammeln lassen. dann sitze ich hier mit dir.
Wenn ich sehe, was ein 2 Personenhaushalt für Arbeit macht,
bin ich locker 3 Stunden täglich beschäftigt. Aufräumen,
Kochen, Wäsche machen, Garteln usw.
drei-vier stunden bin ich auch allein damit beschäftigt. das stimmt. hausis, duschen, aufräumen lassen, bettfein machen, termine absprechen, gemeinsam essen, feiern, schlafbesuch… alles i.o.
aber zwischendurch mache ich meine arbeit am PC, die bringt dann geld.
Seit 12 Jahren arbeiten wir nun an seinem Hof und werden auch
die nächsten Jahre noch genügend Arbeit haben. Ich habe ca.
6.000 m2 zu versorgen, nebenbei löse ich gerade den Haushalt
meiner Schwiegereltern auf, ein Rentnerpferd habe ich auch
noch. Ich hätte gar keine Zeit abends hier noch was zu
schreiben.
aber du hast irgendwie ja zeit, mir zu antworten. und anderen auch. genau wie ich. warum auch nicht.
Die Haushaltskosten werden bei uns gerecht geteilt. Was ich
ansonsten in das Anwesen stecke - und nur das - bekomme ich
bei einer Trennung wieder. Ich weiß noch nicht mal, was in
seinem Testament steht. Selbst wenn er alles der Caritas
schenken würde, wäre das allein seine Sache.
ja, ich verstehe, was du meinst. vielleicht ist es auch egal, ob und was welche kinder von wem erben. vielleicht sterben seine mädchen auch an brustkrebs. und meine kriegen vielleicht den hof der schwiegereltern, weil dort der nachfolger stirbt.
den lauf des lebens können wir nicht erahnen.
ich will nicht ausschließen, dass ich ein trennungstrauma habe. aber ich würde es gerne alles gemeinsam mit ihm klären. ist doch gut möglich, dass er auch ein trauma hat, alleine mit zwei kleinkindern übrig zu bleiben.
es ist sicherlich „nur“ ein stellvertreterproblem. aber es tut halt trotzdem weh und ich finde hier trost. auch in deinen pragmatischen antworten.
du und martin, ihr wart die besten helfer. (weil es am besten zu mir paßte)
lg
tilli