Hexavac und Infanrix hexa

das sie Glück gehabt haben!

Entschuldige, aber glaubst du wirklich, dich kann man nach so einer Aussage Ernst nehmen.

Elke

1 Like

pockenparty für alle

.dass die Zeche die „goldigen
Kinder“ zahlen müssen!

das ist das heimtückische bei dieser verbreitung von verschwörungslegenden, religionsersatz und pseudowissenschaft:

da geben sich impfgegner, ernährungsdogmatiker und esoterische spinner die klinke in die hand und projezieren krude weltbilder auf diejenigen, die sich nicht wehren können.

in den dafür bekannten foren tummeln sich mütter, die ihre kinder nahezu verrecken lassen, aber unbeirrt dem dogma der jeweiligen heilslehre folgen. es ist ein graus.

mittlerweile grauslig auch die überschwemmung dieses forums,
aber das war abzusehen.

e.c.

2 Like

Hi,

mittlerweile grauslig auch die überschwemmung dieses forums,
aber das war abzusehen.

Naja, noch pfeift der Gegenwind zum Glück recht kräftig.
Aber in der Sache hast du recht.
Gruß
Elke

Hi,

sehr schön, ein Sternchen.

und eine Zusatzinformation: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,537…

Die Franzi

Hi,

nur etwas zu deinem PS: wenn Du meinst, damit wäre dein Sohn aus dem Gröbsten heraus, hast Du Dich geirrt. Die Kinderkrankheiten, die er noch nicht durchgemacht hat (und gegen die er NATÜRLICH und SELBSTVERSTÄNDLICH auch nicht geimpft ist), werden ihm als Erwachsenem erst richtig gefährlich. Wenn sich ein Mensch erst als ERwachsener zum ersten Mal mit einer Kinderkrankheit infiziert, ist die Gefahr für ihn viel größer. Gefahr heißt hier „Gefahr für bleibende Schäden“ und sogar Lebensgefahr.
Nur ein paar Beispiele:
http://de.wikipedia.org/wiki/Windpocken#Windpocken_b…
http://de.wikipedia.org/wiki/Masern#Masern_und_Schwa…
http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6teln
http://de.wikipedia.org/wiki/Mumps#Vorkommen

ein in diesen Artikeln häufig vorkommender Begriff: http://de.wikipedia.org/wiki/Durchseuchung

Aber er (sohnemann) ist ja bald volljährig und in der Lage, eigene Entscheidungen zu treffen. Ich wünsche ihm dafür alles erdenklich gute.

Die Franzi

6 Like

Deine Kinder sind Außerirdische :wink:

Gruß
demenzia

Und wer bist du? Der Papst?
LG,
Claudette

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

Im Übrigen finde ich es gerade bei dieser Diskussion gut wie
der Austausch unterschiedlicher Meinungen funktioniert.

Hi,
abgesehen, davon, dass die Impfbefürworter relativ aggressiv rüberkommen.

Also happy week-end :smile:
Claudette

Da hast Du leider so recht, aber warum fragt eigentlich keiner warum sich die Kinderkrankheiten plötzlich auf die Erwachsenen stürzen. Komisch, sie heißen doch Kinderkrankheiten?

Das Problem mit dem Impfen ist, dass Impfschutz nieso gut ist wie die durchgemachte Krankheit. 100%-Schutz gibts übrigens bei keiner Impfung.
Wenn doch nun das Impfen nur zur Folge hat, dass plötzlich Erwachsene diese Krankheiten bekommen und dann mit wesentlich gefährlicheren Komplikationen, wäre es dann nicht besser den Kindern ihre Krankheiten zu lassen. Los wird man sie offensichtlich nicht.

Krank sein ist nie schön, aber es gibt Ansichten, dass Krankheiten auch wichtig sind. Gerade die Kinderkrankheiten (KK) wie Mumps, Röteln oder Windpocken sind ein wichtiges Training für das Immunsystem. Der Körper lernt u.a. fiebern. Das können viele Erwachsene im übrigen nicht mehr. Es gibt Untersuchungen, die zeigen das durchgemachte KK vor Krebs schützen.

Wie gesagt, ich lehne Impfen nicht per se ab wünsche mir aber sehr einen durchdachteren Umgang. (Der Fall Gebährmutterhalskrebs Impfung war wieder so ein Paradebeispiel von Klüngelei der Stiko und Industrie)
Ich wünsche mir, dass Studien nicht von der Industrie finanziert werden, sondern dass es eine neutrale Stelle gibt, die kontrolliert und forscht.

Die Stiko ist es leider nicht.

FS

1 Like

Hallo,

Da hast Du leider so recht, aber warum fragt eigentlich keiner
warum sich die Kinderkrankheiten plötzlich auf die Erwachsenen
stürzen. Komisch, sie heißen doch Kinderkrankheiten?

es war auch früher schon so, dass einige Menschen, die diese Krankheiten nicht als Kinder durchgemacht hatten, erst im Erwachsenenalter daran erkrankten.

Und jetzt werden so langsam die ungeimpften (und durch die geimpften Kinder in ihrer Umgebung zum Teil ‚mitgeschützen‘) Kinder erwachsen…

Das Problem mit dem Impfen ist, dass Impfschutz nieso gut ist
wie die durchgemachte Krankheit. 100%-Schutz gibts übrigens
bei keiner Impfung.

Nein, aber wenn es doch zu einer Erkrankung kommt, verläuft diese in der Regel deutlich harmloser.

Wenn doch nun das Impfen nur zur Folge hat, dass plötzlich
Erwachsene diese Krankheiten bekommen und dann mit wesentlich
gefährlicheren Komplikationen, wäre es dann nicht besser den
Kindern ihre Krankheiten zu lassen. Los wird man sie
offensichtlich nicht.

Nicht das Impfen, sondern das Nichtimpfen! Und von plötzlich kann auch keine Rede sein.

Krank sein ist nie schön, aber es gibt Ansichten, dass
Krankheiten auch wichtig sind. Gerade die Kinderkrankheiten
(KK) wie Mumps, Röteln oder Windpocken sind ein wichtiges
Training für das Immunsystem. Der Körper lernt u.a. fiebern.

Dafür gibt es noch genügend andere Erkrankungen, gegen die nicht geimpft wird und werden kann, und überdies wird das Immunsystem nicht nur durch Infekte trainiert.

Kranksein ist kein Spaß und gerade bei den so harmlos klingenden Kinderkrankheiten kann es zu gravierenden Schädigungen und Spätfolgen kommen, sehr viel öfter und sehr viel schlimmer als man selbst bei pessimistischen Schätzungen für Impfschäden annehmen kann.

Mumps z.B. kann bei Jungen/Männern zu Unfruchtbarkeit führen und Windpocken bringen oft in späteren Jahren Gürtelrose mit.

Das können viele Erwachsene im übrigen nicht mehr.

Dafür hast Du doch sicher einen Beleg?

Es gibt Untersuchungen, die zeigen das durchgemachte KK vor Krebs schützen.

Und dafür auch?

Wie gesagt, ich lehne Impfen nicht per se ab wünsche mir aber
sehr einen durchdachteren Umgang. (Der Fall
Gebährmutterhalskrebs Impfung war wieder so ein Paradebeispiel
von Klüngelei der Stiko und Industrie)

Was genau ist Deiner Ansicht nach daran das Problem?

Die Stiko ist es leider nicht.

Dir ist aber schon bekannt, dass es sich bei dem Robert-Koch-Institut um eine Einrichtung des Bundes handelt und nicht um eine der Industrie?

Gruß

=^…^=

1 Like

Hi,

die genannten Krankheiten sind hochinfektiös und v.a. unter Kindern verbreitet. Daher Kinderkrankheit. Die Legionärskrankheit kanndt du ja auch als Zivilist bekommen, über die Schweine- und Vogelgrippe kalauere ich jetzt nicht.
Ansonsten habe ich selten so viel… naja. Kamikazekatze war da geduldiger.

Die Franzi

Belege findest Du zuhauf in den schon genannten Büchern von den Hirte und Ehgartner verweisen. Dort wird sachlich dargestellt und belegt, was so passiert mit den Kinderkrankheiten. Hirte ist Kinderarzt. Ehgartner Wissenschaftsjournalist. Also durchaus keine Fundamentalisten.
http://www.scienceblogs.de/lob-der-krankheit/

es war auch früher schon so, dass einige Menschen, die diese
Krankheiten nicht als Kinder durchgemacht hatten, erst im
Erwachsenenalter daran erkrankten.

Sicher, aber es ist z.B. so dass die Gürtelrosenfälle deutlich zu nehmen. Dh mMn es wird problematisch, das immer weniger Menschen Windpocken bekommen.

Und jetzt werden so langsam die ungeimpften (und durch die
geimpften Kinder in ihrer Umgebung zum Teil ‚mitgeschützen‘)
Kinder erwachsen…

Ja deshalb sag ich ja die Impfentscheidung muß immer wieder neu getroffen werden. Leider. Ich hätte lieber, dass mein Kind lebenslangen Schutz hätte.

Nein, aber wenn es doch zu einer Erkrankung kommt, verläuft

diese in der Regel deutlich harmloser.

Das kannst Du nun sicher belegen?

Dafür gibt es noch genügend andere Erkrankungen, gegen die
nicht geimpft wird und werden kann, und überdies wird das
Immunsystem nicht nur durch Infekte trainiert.

Wie gesagt, ich rate zum Literaturstudium.

Kranksein ist kein Spaß und gerade bei den so harmlos
klingenden Kinderkrankheiten kann es zu gravierenden
Schädigungen und Spätfolgen kommen, sehr viel öfter und sehr
viel schlimmer als man selbst bei pessimistischen Schätzungen
für Impfschäden annehmen kann.

Deswegen fordere ich ein Offenlegung aller Risiken von jeder Maßnahme, damit ich mich entsprechend entscheiden kann.
Ich bezweifele diese Aussage im übrigen.

Mumps z.B. kann bei Jungen/Männern zu Unfruchtbarkeit führen
und Windpocken bringen oft in späteren Jahren Gürtelrose mit

Nein das stimmt nicht so ganz. Du hast den Virus in Dir sobald Du Windpocken hattest. Würdest Du immer mal wieder mit Windpocken in Kontakt kommen, würde Dein Immunsystem sozusagen geboostert werden. Der Schutz würde aktiviert werden. Das passiert nicht mehr in ausreichendem Maße.
Mumps-Komplikation stimmt, aber auch hier ist es so, dass diese Komplikation umso häufiger auftritt je älter der Kinder werden. Die FRage ist, ob die Impfung damit nicht das Risiko beeinflußt. Für Mädchen ist die Krankheit übrigens weniger gefährlich.

Das können viele Erwachsene im übrigen nicht mehr.
Es gibt Untersuchungen, die zeigen das durchgemachte KK vor Krebs schützen.

Dasstellt Ehgartner sehr anschaulich da. Insbesondere Masern sind da relevant.

Wie gesagt, ich lehne Impfen nicht per se ab wünsche mir aber
sehr einen durchdachteren Umgang. (Der Fall
Gebährmutterhalskrebs Impfung war wieder so ein Paradebeispiel
von Klüngelei der Stiko und Industrie)

Was genau ist Deiner Ansicht nach daran das Problem?

Das findeest Du nicht schwierig? Die Stiko empfiehlt die Impfungen, die die Krankenkassen bezahlen müssen. der ehemalige Vorsitzende der Stiko arbeitet im übrigen jetzt für einen Pharmakonzern.
http://www.individuelle-impfentscheidung.de/index.ph…

Hier mal ne nette Übersicht, wer in der Stiko welcher Nebentätigkeit nachgeht. Wes Brot ich eß, des Lied ich spiel - da habe ich einfach Bauchschmerzen und bin nicht davon überzeugt, dass diese Personen Entscheidungen treffen, die ganz dem Wohl meines Kindes dienen.

Dir ist aber schon bekannt, dass es sich bei dem
Robert-Koch-Institut um eine Einrichtung des Bundes handelt
und nicht um eine der Industrie?

So sollte es sein, aber siehe oben.
FS

1 Like

Nun gibt es ja auch Mediziner, die eine bewußte Impfeintscheidung durchaus für sinnvoll halten.

Ich finde es im übrigen haarsträubend wie wenig in diesem Bereich hinterfragt wird. Der Gott in weiß ordnet an und die Eltern folgen. Bei jeder Krankheit beliest sich der Normalbürger sonst und forscht im Internet, nur beim Thema Impfen wird hingenommen, was serviert wird. Impfen ist eben ein Geschäft mit der Angst.

FS

1 Like

Hallo M.

Du weißt schon warum die Legionärskrankheit heißt wie sie heißt? Meinst Du nicht, dass die Namen nicht zufällig zustande kommen, sondern Sinn machen? Leider gibts eben immer weniger Kinderkrankheiten sondern die Verlagerung auf Erwachsene.

Ich verstehe nicht, warum man bei dieem Thema nicht sachlich bleiben kann.

FS

Hallo,

Belege findest Du zuhauf in den schon genannten Büchern von
den Hirte und Ehgartner verweisen. Dort wird sachlich
dargestellt und belegt, was so passiert mit den
Kinderkrankheiten. Hirte ist Kinderarzt. Ehgartner
Wissenschaftsjournalist. Also durchaus keine Fundamentalisten.
http://www.scienceblogs.de/lob-der-krankheit/

hast Du Dich schon einmal über den guten Mann informiert?

http://esowatch.com/index.php?title=Bert_Ehgartner

Bei ScienceBlogs ist er übrigens wegen seiner kruden, jedweder wissenschaftlichen Grundlage entbehrenden Behauptungen rausgeflogen.

Sicher, aber es ist z.B. so dass die Gürtelrosenfälle deutlich
zu nehmen. Dh mMn es wird problematisch, das immer weniger
Menschen Windpocken bekommen.

Zahlen? Und ist Dir nicht bekannt, dass Gürtelrose ausschließlich als Spätfolge einer Windpockenerkrankung auftritt?

Und jetzt werden so langsam die ungeimpften (und durch die
geimpften Kinder in ihrer Umgebung zum Teil ‚mitgeschützen‘)
Kinder erwachsen…

Ja deshalb sag ich ja die Impfentscheidung muß immer wieder
neu getroffen werden. Leider. Ich hätte lieber, dass mein Kind
lebenslangen Schutz hätte.

Na, dann solltest Du an die regelmäßigen Auffrischungsimpfungen denken.

Nein, aber wenn es doch zu einer Erkrankung kommt, verläuft

diese in der Regel deutlich harmloser.

Das kannst Du nun sicher belegen?

Dafür gibt es noch genügend andere Erkrankungen, gegen die
nicht geimpft wird und werden kann, und überdies wird das
Immunsystem nicht nur durch Infekte trainiert.

Wie gesagt, ich rate zum Literaturstudium.

Das ist das wirklich Ärgerliche bei Esoterikern: Erst irgendwelche Behauptungen aufstellen und dann sie nicht auch nur im Ansatz belegen, sondern den Leuten ‚Lies doch selbst irgendwo nach!‘ um die Ohren hauen.

Im zivilisierten Diskurs ist es üblich, das der, der etwas behauptet, Belege dafür liefert und nicht sein Diskussionsgegner!

Kranksein ist kein Spaß und gerade bei den so harmlos
klingenden Kinderkrankheiten kann es zu gravierenden
Schädigungen und Spätfolgen kommen, sehr viel öfter und sehr
viel schlimmer als man selbst bei pessimistischen Schätzungen
für Impfschäden annehmen kann.

Deswegen fordere ich ein Offenlegung aller Risiken von jeder
Maßnahme, damit ich mich entsprechend entscheiden kann.
Ich bezweifele diese Aussage im übrigen.

Nehmen wir als Beispiel die Masern: Über die Sterblichkeitsrate gibt es verschiedene Angaben. Während das Robert-Koch-Institut diese mit 1:10.000 bis 1:20.000 angibt[29], gehen die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention von einer Sterblichkeit von 1:500 bis 1:1000 aus.[30][31] In Entwicklungsländern liegt die Todesrate wesentlich höher, teilweise bei bis zu 25 %.[6] Zum Tode führende Komplikationen sind meist die Entzündungen von Gehirn oder Lunge. (http://de.wikipedia.org/wiki/Masern)

Wo sind all die Todesfälle, die von Masernimpfungen verursacht werden?

Mumps z.B. kann bei Jungen/Männern zu Unfruchtbarkeit führen
und Windpocken bringen oft in späteren Jahren Gürtelrose mit

Nein das stimmt nicht so ganz. Du hast den Virus in Dir sobald
Du Windpocken hattest. Würdest Du immer mal wieder mit
Windpocken in Kontakt kommen, würde Dein Immunsystem sozusagen
geboostert werden. Der Schutz würde aktiviert werden. Das
passiert nicht mehr in ausreichendem Maße.

Das ist falsch: http://de.wikipedia.org/wiki/Herpes_Zoster

Mumps-Komplikation stimmt, aber auch hier ist es so, dass
diese Komplikation umso häufiger auftritt je älter der Kinder
werden.
Die FRage ist, ob die Impfung damit nicht das Risiko
beeinflußt.

Ja, nämlich dann, wenn man sie ausfallen lässt.

Für Mädchen ist die Krankheit übrigens weniger
gefährlich.

Nichtsdestotrotz können sie die Krankheit auch weitertragen.

Das können viele Erwachsene im übrigen nicht mehr.
Es gibt Untersuchungen, die zeigen das durchgemachte KK vor Krebs schützen.

Dasstellt Ehgartner sehr anschaulich da. Insbesondere Masern
sind da relevant.

Ehgartner ist keine seriöse Quelle - der Mann leugnet sogar Aids!

Wie gesagt, ich lehne Impfen nicht per se ab wünsche mir aber
sehr einen durchdachteren Umgang. (Der Fall
Gebährmutterhalskrebs Impfung war wieder so ein Paradebeispiel
von Klüngelei der Stiko und Industrie)

Was genau ist Deiner Ansicht nach daran das Problem?

Das findeest Du nicht schwierig? Die Stiko empfiehlt die
Impfungen, die die Krankenkassen bezahlen müssen.

Und inwiefern hat das Auswirkungen auf die Effektivität der Impfung oder ihre potenzielle Gefährlichkeit?

Hier mal ne nette Übersicht, wer in der Stiko welcher
Nebentätigkeit nachgeht. Wes Brot ich eß, des Lied ich spiel -
da habe ich einfach Bauchschmerzen und bin nicht davon
überzeugt, dass diese Personen Entscheidungen treffen, die
ganz dem Wohl meines Kindes dienen.

Und Ehgartner und Konsorten stiften all das Geld, dass sie mit ihren Büchern, Vorträgen und Seminaren verdienen, gemeinnützigen Organisationen… ;o))

Gruß

=^…^=

1 Like

Impfkritik ist ein Geschäft mit der Angst
Und zwar ein lohnendes:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?__mk_de_DE=%C5M%C…

=^…^=

ich gebs auf. Ich kann Dir als Beleg ja schlecht ein Buch abtippen bzw. das Quellenverzeichnis von nem Autor den Du ablehnst. Hier an der Stelle auch der Hinweis, dass Wikipedia nun auch nicht das non plus ultra der Wahrheit darstellt. Da ich nun auch noch erlebt habe, dass Homöopathie wirkt und antroposophische Kosmetika verwende, stehe ich wahrscheinlich demnächst auch unter Esowatch. Man wird wahrscheinlich an jeder impfkritischen Person irgendeinen Makel finden.

Fakt ist, dass mit Impfen sehr viel Geld verdient wird und es einfach sehr auffälige Verstrickungen der beteiligten Partner gibt. (auf die hier aber niemand eingeht) Ich bin immer noch der Meinung, dass mir als Bürger eigentlich eine neutrale Aufklärung zusteht.

FS

1 Like

So Finale ich geh ins Bett:

Meinst Du niht, dass dieEinnahmen ausdem Büchermarkt marginal gegen die Umsätze der Pharmaindustrie sind? Wieviele Autoren / Verlage kennst Du, die börsennotiert sind?

1 Like

Hallo,

Meinst Du niht, dass dieEinnahmen ausdem Büchermarkt marginal
gegen die Umsätze der Pharmaindustrie sind?

das dürfte für den einzelnen Vortragsreisenden, der sich damit eine goldene Nase verdient, völlig irrelevant sein.

Apropos - wer stellt noch einmal diese kleinen Zuckerkügelchen ohne nachweisbaren Wirkstoffe her?

Gruß

=^…^=

1 Like

Du weißt schon warum die Legionärskrankheit heißt wie sie
heißt?

Ich weiß, warum die so heißt, weißt du es auch? Wenn bei der ersten Epidemie in dem beschriebenen Hotel ein Bankertreffen stattgefunden hätte, würde sie jetzt Bankerkrankheit heißen.

Meinst Du nicht, dass die Namen nicht zufällig zustande
kommen, sondern Sinn machen?

S.o.: einen tiefgreifenderen Sinn als den genannten gibt es nicht.

Leider gibts eben immer weniger
Kinderkrankheiten sondern die Verlagerung auf Erwachsene.

Die so genannten Kinderkrankheiten heißen nicht Kinderkrankheiten, weil sie vorwiegend nur Kinder kriegen können. Sie heißen Kinderkrankheiten, weil sie so infektiös sind, dass man sie leicht bekommt. Und weil man eben keine natürliche Grundimmunisierung dagegen hat. Leicht bekommen heißt, so bald wie möglich. Und das ist eben als Kind. Dass Erwachsene sie dann seltener bekommen, liegt daran, dass ein Teil der Erwachsenen das zweifelhafte Vergnügen schon hinter sich hat oder schon wegstorben ist - oder, seit der Impfmöglichkeit eben geimpft ist.

Ich verstehe nicht, warum man bei dieem Thema nicht sachlich
bleiben kann.

Ich auch nicht. Ich verstehe auch nicht, warum man wild konstruieren muss, wenn die wirklichen Fakten auf der Hand liegen (und auch bewiesen sind).

Fakt ist auch, dass zwar eine Impfung keinen perfekten Schutz bringt, dass die Verlaufsformen MIT Impfung in aller Regel harmloser sind, als die ohne. Fakt ist auch, dass ein Kind nicht generell eine Krankheit „leichter“ durch macht. Das hängt gewaltig vom Alter ab. Und deshalb gilt für praktisch alle der genannten Beispiele, dass, wenn sie bei einem 6 oder 16 Monate alten Kind auftreten, sie sogar deutlich komplizierter und schwerwiegender verlaufen als bei einem 6-Jährigen. Es gilt also ausdrücklich NICHT die Annahme, je früher, desto besser. Von daher ist es auch gefährlich zu sagen, ich impfe erst später.

LG Petra

6 Like