Hallo Anna,
muss ich mich wirklich an alles halten was empfohlen wird?
Contergan wurde auch mal empfohlen…
Contergan habe ich oben in Nebensache erwähnt, mit dem Impfen hat das nicht das Geringste zu tun.
Z.B. Windpocken… Als Kind eine unangehem aber völlig
ungefährliche Erkrankung.
Eine völlig ungefährliche Erkrankung ist es natürlich nicht, schon gar nicht, wenn man sich die Inkubationszeit von bis zu drei Wochen anschaut. Du kannst das Risiko nicht für eine unbestimmte Masse an Individuen, welche durch Dein Kind evtl. angesteckt werden, vorausbestimmen und für ok befinden.
Warum soll ich dagegen Impfen? Bloss
damit meinem Kinder der Juckreiz erspart wird? Und dann muss
es alle 10 Jahre nach impfen, denn als Erwachsener diese
Erkrankung zu bekommen ist dann schon schwerer…es hat
überhaupt keine Sinn über Vor- und Nachteile von Impfungen zu
dirkutieren. Das ist eine Einstellungssache.
Du sagst es, denn so ist es leider. Beide Seiten, aber, und da lässt sich einfach nicht dran rütteln, vor allem die Impfkritiker sind nicht zugänglich für klare, belegte, für jedermann abrufbare Fakten. So wird aus einer auf verifizierten Daten basierten Risiko-Nutzen-Abwägung eine Ideologie. Und das ist schlimm.
So habe ich das
weiter oben auch schon geschrieben. Jeder soll das für sich
entscheiden…und ich entscheide Momentan dageben. Auch dir
empfehle ich mal das Buch von Matin Hirte Impfen
Pro&Contra…sehr sachlich und neutral…
Ja, den kenne ich inzwischen. Sein Buch, seine Aussagen.
Zitat aus einer Radiosendung, das während der Impfwoche lief (ich hab’s sofort wörtlich aufgeschrieben):
„Es gibt keine Untersuchung, die zeigt, dass Geimpfte länger und besser
leben als Ungeimpfte“. Das ist angesichts der vielen Todesopfer, die es vor einer flächendeckenden Impfung gegen Polio, Masern, Diphterie etc. gab perfide, zynisch und gefährlich.
Genauso gut könnte ich aber gegen jemanden argumentieren, der vor mir steht und behauptet, das Gras ist pink. Nur dass Letzteres einfach HARMLOSER Unfug ist.
Schöne Grüße
Andrea