Ich bin energiesparer -seit 30 jahren

N’abend Christian,

ich wollte darauf hinaus, daß dort schon - von der Bevölkerung
unbemerkt und undiskutiert - sehr viel getan wurde,

ja, ist mir klar, ich habe schon von CO2-Verflüssigung gelesen.

während
der CO2-Ausstoß der Kfz weitgehend unberücksichtigt blieb
(nicht zuletzt deshalb, weil - wie Du richtig schriebst - CO2
ein Zieprodukt der Katalysatoren ist.

Der nackte Anteil einer CO2-Quelle ist insofern nicht die
einzig spannende Information, sondern eben auch, wo noch etwas
getan werden kann und wo schon viel getan wurde.

Die Veränderung der KFZ-Besteuerung wird verkauft, als könnte sie die Klimakatastrophe aufhalten. Mich stört nur die Augenwischerei. Wie kann man sich nur selbst so belügen?

Was Du mir alles in den Mund legen wolltest habe ich nicht
vollständig verstanden, ist auch nicht nötig.

Hm, irgendwie bist Du zu schnell verschnupft. Ich wollte Dir
gar nichts in den Mund legen.

OK, diskutieren wir das nicht weiter.

Gruß, Rainer

Hallo Rainer!

Warum geben wir diesen Leute Autos, die als nicht gerade
umweltfreundlich gelten? Verkaufen wir doch Autos mit gleichem
Komfort und gleicher Leistung bei halben Ausstoß. Lexus
verkauft z.B. seinen 8-Zylinder mit dem Ausstoß eines
4-Zylinders. Das mag immer noch viel sein, jedoch wesentlich
weniger, als ohne Hybrid. Der Prius verbraucht nur 4.2 l. Und
wo sind die deutschen Wägen?

Keine Ahnung. Sag Du es mir.

Frag’ nicht Steven - Das musst Du Herrn Zetsche „vom Daimler“ fragen: Der sagte kürzlich:„Wir haben schon mit Hybrid experimentiert, als die Japaner das nicht mal buchstabieren konnten“
Wollen wir ihn fragen, was aus den „Daimlerversuchen“ geworden ist? Was die Japaner gemacht haben, wissen wir ja… ;o)

Viele Grüsse!

Denis

Hallo Denis,

Wollen wir ihn fragen, was aus den „Daimlerversuchen“ geworden
ist? Was die Japaner gemacht haben, wissen wir ja… ;o)

brauchen wir nicht, die haben es für keine gute Idee gehalten, sonst hätten sie das ja gebaut. Letzte Woche habe ich bei w-w-w irgendwo gelesen, daß die Idee auch tatsächlich nicht so toll sein soll. Ich habe keine Ahnung, was richtig ist.

Gruß, Rainer

Hallo Almut!

ja klar, der Ossi hat aufs Auto verzichtet, weils unüblich war?

Die Aussicht auf Auto, Baumarkt und Mallorca hat die Begeisterung zur Wende sehr befördert. So mußten nach der Wende Autos her um buchstäblich jeden Preis. Fängt er an zu rosten, verkauf ihn in den Osten - auf diese Weise kamen Millionen überalterter Spritfresser nach Ostdeutschland. Die Leute kauften jeden Mist. Reichte vorher jahrzehntelang ein Trabi, mußten es nach der Wende 100 und mehr PS sein.

Fairerweise muß man die sich nach der Wende binnen kurzer Zeit heftig veränderten Wirtschaftsstrukturen und die veränderte Arbeitsplatzsituation erwähnen. Die Menschen arbeiteten vorher überwiegend in unmittelbarer Wohnortnähe. Diese Betriebe existierten ziemlich rasch nicht mehr oder kamen mit dem Bruchteil der früheren Belegschaft aus. Lange Wege zum Arbeitsplatz wurden zum Normalfall.

Gruß
Wolfgang

Hallo Rainer,

natürlich ist das eine Leistung, nützt nur nichts, wenn die
USA den Ausstoß von CO2 in der gleichen Zeit um ein paar
Hundert mal mehr als das , was dabei eingespart wird, erhöhen.

Machen sie ja nicht.

Hi,

selbst wenn wir in Deutschland keinen Kilometer mehr mit dem
Auto fahren, dass sinkt die CO2-Belastung weltweit nur um
0,15%.

Ich habe keine Ahnung, woher Du die Zahlen hast. Jedenfalls ist der Anteil des Straßenverkehrs in Deutschland mit 18% am CO2 Ausstoß beteiligt. Nur der PKW-Verkehr alleine ist für 13% verantwortlich. Und das sind Zahlen des VDA, also dem Lobbyverband der Automobilindustrie.

Ob wir nun das Auto „mal stehenlassen“ oder nicht, ob wir ein
kleines, sparsames Auto fahren, oder nicht etc. pp., das ist
der Umwelt ganz einfach egal.

Ist es nicht. Es ist im übrigen ein Anteil, den jeder selbst leicht beeinflussen kann. Dazu kommen dann effizientere Haushaltsgeräte, vernünftige Isolierung der Häuser, etc. Alles Maßnahmen, die jeder auch ohne irgend welche politischen Regelungen und Gesetze für sich umsetzen kann.

Ich fahre jedenfalls mit 12 Litern Verbrauch durch die Gegend
und habe kein schlechtes Gewissen!

Warum man mit niedriger Energieeffizienz auch noch prahlen kann, ist mir ein Rätsel. Das ist ungefähr so, als würde man stolz erzählen, endlich eine noch miesere Heizung eingebaut zu haben, um bei gleicher Wärmeausbeute den Ölverbrauch zu maximieren.

Und:

Es gibt kein umweltfreundlicheres Land als Deutschland.

Ja und? Es reicht nicht.

Oft wird Finnland genannt, aber die haben 5 AKWs auf 5 Mio
Leute…

Finnland hat eine ziemlich miese CO2-Bilanz, wenn ich es richtig erinnere.

PS: Die Luft in D ist verglichen mit den 70ern ein Traum. Es
hat sich schon viel getan - wir müssten nur mal aufören zu
jammern und alles schlecht zu finden!

Die Luft in deutschen Ballungszentren ist – vor allem im Sommer – ein Albtraum. Nicht zuletzt dank Zeitgenossen wie Dir, die meinen, ein hoher Benzinverbrauch wäre was besonders tolles.

http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/thread…

Ja, sehr fundiert das ganze. Du kannst Dich zur Abwechslung ja mal informieren, anstatt Auto-Bild Parolen zu zitieren.

http://www.ipcc.ch/SPM2feb07.pdf

Gruß

Fritze

Hallo Steven,

natürlich ist das eine Leistung, nützt nur nichts, wenn die
USA den Ausstoß von CO2 in der gleichen Zeit um ein paar
Hundert mal mehr als das , was dabei eingespart wird, erhöhen.

Machen sie ja nicht.

die Zahlen, die ich gefunden habe sagen für 2000 - 2004 etwas anderes. Hast Du neuere Zahlen? Habe ich etwas verpasst? Hat George das Kyoto-Protokoll unterschrieben?

Gruß, Rainer

Hallo

Jedenfalls
ist der Anteil des Straßenverkehrs in Deutschland mit 18% am
CO2 Ausstoß beteiligt.

Am CO2-Ausstoss der gesamten Welt?

Es gibt kein umweltfreundlicheres Land als Deutschland.

Ja und? Es reicht nicht.

Es ist auch kaum zu glauben.

Gruß Simsy

Hallo,

bedeutet das, dass es eine weltweite Verschwörung der Klimaforscher gibt?

Grüße
Kaj

die Zahlen, die ich gefunden habe sagen für 2000 - 2004 etwas
anderes. Hast Du neuere Zahlen? Habe ich etwas verpasst? Hat
George das Kyoto-Protokoll unterschrieben?

Und die Zahlen für 2005 und 2006 hast du bewusst ausgeblendet. Da ist die Zunahme des CO2-Ausstoßes von Italien dramatischer.

Hallo,

bedeutet das, dass es eine weltweite Verschwörung der
Klimaforscher gibt?

„Verschwörung“ würde ich es nicht nennen, Massenpsychose eher.

http://www.oekologismus.de/index.php/archives/2007/0…

LG
Stuffi

Und die Zahlen für 2005 und 2006 hast du bewusst ausgeblendet.

danke für die Unterstellung …

EOT

„Verschwörung“ würde ich es nicht nennen, Massenpsychose eher.

http://www.oekologismus.de/index.php/archives/2007/0…

Schön, eine Internetseite. Eine Internetseite eines Dipl. Ings. Er widerspricht und widerlegt mal fix die Argumente aller anerkannten Klimaforscher dieser Erde. Leider habe ich außer seinem Blog und ein paar Postings in irgendwelchen Newsgroups nichts über ihn gefunden. Keine Veröffentlichung.

Ok, mit Massenhypnose wär’s zu erklären, aber wer hat sie ausgelöst. Außerirdische? Angela Merkel? Und warum ist Tomislav Rus davon verschont geblieben?

Und … wenn ich einen Blog aufmache und drin schreibe, dass der Himmel grün ist und ein paar Zahlen dazu reinstelle, glaubst Du mir dann auch?

Grüße
Kaj

Hi Kaj,

Schön, eine Internetseite. Eine Internetseite eines Dipl.
Ings. Er widerspricht und widerlegt mal fix die Argumente
aller anerkannten Klimaforscher dieser Erde. Leider habe ich
außer seinem Blog und ein paar Postings in irgendwelchen
Newsgroups nichts über ihn gefunden. Keine Veröffentlichung.

Wer dann noch auf eine solche Seite verlinkt: http://www.konrad-fischer-info.de/7argus.htm ist nicht gerade der glaubwürdigsten einer.

Auszug:
Interessiert es Sie als wichtige Klimafragen, daß beispielsweise:

* das sogenannte Weltklima und der Charakter / die Daten einer globalen Erwärmung lediglich auf einem aus mickrigen Temperaturmessungen / -aufzeichnungen aufgebauschten Rechenschwindel bestehen;

* die ganze Klimawandelei auf vorsätzlich getürkten Computersimulationen aufbaut, nicht auf wahren Beobachtungen und absichtslos erhobenen Meßdaten;

So läßt sich’s trefflich „argumentieren“.

mfg Ulrich

Ok, mit Massenhypnose wär’s zu erklären, aber wer hat sie
ausgelöst. Außerirdische? Angela Merkel? Und warum ist

Es wäre wahrlich nicht der erste offenkundige Unsinn, der jemals von der veröffentlichten Meinung verkündet wird. Und er wird sicherlich viel weniger geglaubt, als der Anschein erweckt wird.
Viele Leute haben noch den vorigen Alarm der Klimaforscher in Erinnerung: in den 1970er-Jahren erlebten wir nämlich gerade das Ende einer kurzen (ein paar tausend Jahre dauernden) Warmphase innerhalb der großen Eiszeit. Die Klimaforscher hatten damals herausgefunden, daß der Übergang zur vollen Kälte der Eiszeit nur wenige Jahrzehnte dauert. Das war damals die Wahrheit.

Grüße

Anny

Es wäre wahrlich nicht der erste offenkundige Unsinn, der
jemals von der veröffentlichten Meinung verkündet wird. Und er
wird sicherlich viel weniger geglaubt, als der Anschein
erweckt wird.
Viele Leute haben noch den vorigen Alarm der Klimaforscher in
Erinnerung: in den 1970er-Jahren erlebten wir nämlich gerade
das Ende einer kurzen (ein paar tausend Jahre dauernden)
Warmphase innerhalb der großen Eiszeit. Die Klimaforscher
hatten damals herausgefunden, daß der Übergang zur vollen
Kälte der Eiszeit nur wenige Jahrzehnte dauert. Das war damals
die Wahrheit.

Und weil Du damals den Unsinn geglaubt hast, bist Du Dir sicher jetzt keinem Unsinn mehr zu trauen, weil Du jetzt nur dem traust, was irgendjemand auf seiner Homepage veröffentlicht hat? Interessante Strategie.

Aber ich sehe schon ein, dass das Nichtglauben an die Klimaerwärmung mit Sicherheit ein schön einfacher Weg ist. Man muss sich ja a) keine weiteren Gedanken machen und b) sich nicht weiter einschränken.

Grüße
Kaj

Eigendenktechnik
Hallo Kaj,

die zitierten Seiten habe ich vorher nicht gekannt, und deren Zahlenangaben kann ich nicht nachprüfen.

Da jeder selbst nur auf wenigen Gebieten Spezialist sein kann, ist die ohne eigene Faktenforschung auskommende kritische Beurteilung von Expertenmeinungen und insbesondere amtlich vorgegebener Meinungen heutzutage eine wichtige Kulturtechnik.

Hierzu gehört die Beobachtung der Entwicklung der Medienberichte und Politikersprechblasen im Zeitverlauf, wie auch das Erkennen von Fragen, die sachlich sehr naheliegend sind, aber nie öffentlich angesprochen werden.

Ich möchte das an dieser Stelle nicht weiter ausführen. Sehr viele Menschen kommen zum Eigendenken - unter der heute sehr schweren Ideologiebelastung braucht man allerdings mehr Lebensjahre dazu als früher.

Ob Du schon auf dem Weg bist? „Otaku“ ist ja ein anders Wort für „Spinner“.

Grüße

Anny

Ob Du schon auf dem Weg bist? „Otaku“ ist ja ein anders Wort
für „Spinner“.

Wenn das Dein Weg der Eigenrecherche ist, dann wundert mich gar nichts mehr :frowning:

Grüße
Kaj

Hallo

Jedenfalls
ist der Anteil des Straßenverkehrs in Deutschland mit 18% am
CO2 Ausstoß beteiligt.

Am CO2-Ausstoss der gesamten Welt?

Nein. 18% des CO2 Ausstoßes in Deutschland.

Gruß

Fritze

Panikmache? Vielleicht
Hallo Stuffi,

http://www.oekologismus.de/index.php/archives/2007/0…

Ich habe mir die Rechnung angesehen. Der menschlich induzierte Anteil ist deshalb so niedrig, weil dem Wasserdampf eine so hohe Bedeutung zugemessen wird (Wirkanteil). Was nun das Klima betrifft, können wir alle, die wir hier im Forum sind, nur auf Expertenmeinungen vertrauen.
Es wird behauptet, dass die Erde ohne die Treibhausgase ein Eisplanet wäre. Weiterhin wird behauptet, dass die Steigerung der CO2-Emissionen eine Erhöhung der Erdtemperatur um einige Grad bewirkt. Diese Erwärmung wiederum bedeutet, dass es sowohl zu vermehrten Wetterkatastrophen kommt (Überschwemmungen, Hurrikans, Taifune, usw.), als auch zur Verschiebung von Klimazonen. D.h., der Klimawandel soll mit wirtschaftlichen und sozialen Kosten einhergehen, nicht zu vergessen die Menschenleben.

Welche Experten liegen nun richtig? Wenn man an den Club of Rome denkt, waren die Endzeitprophezeihungen damals doch reichlich übertrieben. Andererseits wurde in den 70er Jahren vor den bösen Wirkungen der FCKWs gewarnt. Das Ozonloch ist heute Realität.

Die Einsparung von CO2 ist gleichbedeutend mit der Einsparung von fossilen Energien. Insofern ist der der ganze Rummel nicht verkehrt.

Gruß
Carlos