Hallo
Am Montag zum Patentanwalt! Da muß ich aber lachen.
Und ich denke mal, darauf möchtest Du auch hinaus, das es nicht besonders einfach bzw. problematisch ist, ein Patent anzumelden.
Formulare und Erfordernisse für ein Patent erhältst Du direkt online vom Patentamt. Patentanmeldungen erfolgen ebenfalls am besten beim Patentamt(in München glaub ich).
Deine Erfindung(es muß schon eine sein), bringst Du selbst in geeigneter Form zu Papier, eine technische Zeichnung muß meist sein.
Wenn Du für irgendeine Patentanmeldung mit Deiner Erfindung irgendwie hausieren gehen solltest, kannst Du das ganze vergessen.
Einen Patenanwalt würde ich nur bei Streitigkeiten aufsuchen, bei Schwierigkeiten oder als Firma bei fehlendem Personal.
Firmen haben meist Ihre eigenen Fachleute für Patente und Firmen sind auch zumeist die Patentanmelder und Benutzer zugleich.
Eine einzelne Person kann mit einem Patent seine intellektuelle (erfinderische)Leistung dokumentieren und festschreiben lassen.
Es gibt leider viele Hinweise darauf, das moderne Patente leicht zum Statusobjekt verfallen, indem z.B. Patente geändert und neuangemeldet werden.
An erster Stelle steht jedoch die Recherche, gibts schon ein solches oder ähnliches Patent?
Das kann in sogenannten Patentinformationszentren stattfinden (PIC).
Hier muß man sich dazu äußern, wobei es bei Deiner Erfindung geht, und eine freundliche Mitarbeiterin oder Beamtin kann vor einem Besuch Dokumente (z.B. Seiten in Büchern) herraussuchen.
Dann machst Du ggf. eine Anmeldung fertig, wie das Amt es vorschreibt.
Die Kosten sind gering für ein deutsches Patent.(100-200@? pro Jahr)und auch abhängig zum Beispiel davon, ob andere es verwenden dürfen, oder wie lange es aufrecht erhalten werden soll.
Ob deutsche Patente im Ausland akzeptiert werden ist mit unbekannt, aber „Gewerbe“ ist leider oft etwas anderes wie „Urhebermäßige Gerechtigkeit“.
Nach einem deutschen Patent kann man ein Europapatent anmelden, soweit ich weiß, und ein weltweites Patent ist mir unbekannt oder bestimmt nur in großen kommerziellen Bereichen angewendet.
MfG
Matthias