In Zungen reden?

Ich befasse mich im Moment sehr mit vielen Aspekten der Bibel, die ich gerne in meinem Leben umsetzen möchte. Mit dem Zungenreden habe ich so meine Probleme. Wenn ich doch auch ind er normalen Sprache mit Gott reden kann mit einem Gebet, kriege ich leicht Zweifel, ob ich Gott auch voll akzeptiert habe, weil ich nicht „Zungenreden“ kann. Ich habe auch nie so richtig verstanden, wie Gott das Zungenreden übersetzt. Ich befürchte, dass dieses Thema Viele vielleicht eher abstösst als zu Gott hinzieht. Man bekommt Zweifel, die eigentlich nicht da sein sollten.

Außerdem kannte ich Jemanden, der in Zungen redete und mich um viel Geld betrogen hat. Kann der Teufel auch in Zungen reden? Wenn ja, wie merkt man den Unterschied?

Karin

Hallo Karin,

Die Zungenrede ist ein Zeichen für die Ungläubigen, nicht für die Gläubigen (1.Korinther 14:22).

Keinem Christen wurde in der Bibel jemals gesagt, er solle in Zungen beten oder sprechen.

In Johannes 20:22 wird der heilige Geist empfangen, jedoch vollkommen ohne Zungenrede.

Zungenrede wird bei den Gnadengaben (Römer 12:6-8) nicht einmal erwähnt.

  1. Korinther 14:19 sagt, dass 5 klar gesprochene Worte besser sind, als 10.000 in Zungen.

Gibt noch viele andere Sachen dazu…

Lass Dich also auf gar keinem Fall irgendwie unter Druck setzen (durch eine vermutlich charismatische Gemeinde). Zungenrede (und vieles weitere mehr, was so in Gemeinden passiert) kann sehr wohl von unten kommen. Schließlich tarnt sich Satan als „Engel des Lichts“: 2. Korinther 11:13-14 Denn solche sind falsche Apostel, betrügerische Arbeiter und verstellen sich als Apostel Christi. Und das ist auch kein Wunder; denn er selbst, der Satan, verstellt sich als Engel des Lichts.

Es ist also immer große Vorsicht geboten. Allzu oft geht es in Glaubensgemeinden um autoritäre Unterdrückung, Machtverlangen und handfeste finanzielle Forderungen (z.B. Rhema, Kenneth Copeland, Dr. Robert Schuller, und viele viele viele mehr…).

Beste Grüße,
Typhoon

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Typhoon,

Die Zungenrede ist ein Zeichen für die Ungläubigen, nicht für
die Gläubigen (1.Korinther 14:22).

Wer in Zungen redet, der erbaut sich selbst;“ (1.Kor.14,3)

Keinem Christen wurde in der Bibel jemals gesagt, er solle in
Zungen beten oder sprechen.

Ich wollte, dass ihr alle in Zungen reden könntet.“ (1.Kor.14,5)

man muss schon den ganzen Text lesen.

Lass Dich also auf gar keinem Fall irgendwie unter Druck
setzen (durch eine vermutlich charismatische Gemeinde).

Dem stimme ich allerdings zu.

Zungenrede (und vieles weitere mehr, was so in Gemeinden
passiert) kann sehr wohl von unten kommen.

Das jedoch bezweifle ich.
Wo ist unter euch ein Vater, der seinem Sohn, wenn der ihn um einen Fisch bittet, eine Schlange für den Fisch biete? oder der ihm, wenn er um ein Ei bittet, einen Skorpion dafür biete? Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben geben könnt, wieviel mehr wird der Vater im Himmel den heiligen Geist geben denen, die ihn bitten!“ (Luk.11,11-13)

Gruss Harald

2 Like

Hallo Karin,

Desgleichen hilft auch der Geist unsrer Schwachheit auf. Denn wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie sich’s gebührt; sondern der Geist selbst vertritt uns mit unaussprechlichem Seufzen.“ (Röm.8,26)

Wenn ich doch auch
ind er normalen Sprache mit Gott reden kann mit einem Gebet,

Wenn ich mit der Sprache am Ende bin, lass ich den Geist für mich reden.

Ich habe auch nie so
richtig verstanden, wie Gott das Zungenreden übersetzt.

Da ist keine Übersetzung nötig, es ist die „Sprache des Geistes“ und dieser Geist ist von Gott gegeben.
Da machte Gott der HERR den Menschen aus Erde vom Acker und blies ihm den Odem (ruach = Geist) des Lebens in seine Nase.“ (1.Mose 2,7)
Es ist also „die Sprache Gottes“.

Außerdem kannte ich Jemanden, der in Zungen redete und mich um
viel Geld betrogen hat.

Na ja, leider ist ein Mensch, der in Zungen redet, immer noch ein Mensch. Und diese Menschen machen Fehler.

Kann der Teufel auch in Zungen reden?

Sicher kann sich auch der Teufel mit Gott verständigen, aber ich glaube, dass die Zungenrede, die als Gabe des Heiligen Geistes kommt, „abhörsicher“ ist.

Wenn ja, wie merkt man den Unterschied?

Dazu benötigt es die Gabe der Geisterunterscheidung.
Aber in den meisten Fällen merktst Du es als Gefühl.
lasst den Frieden Christi in eurem Herzen entscheiden.“ (Kol.3,15)

Gruss Harald

Hallo Karin!

„In Zungen reden“ hat meiner Ansicht nach mehr als eine Bedeutung.
Einmal meint es die Sprache einer Nation, und andererseits die Verschiedenheit,wie man spricht, bzw. was man durch seine Rede erreichen will.
Beim Turmbau von Babel begannen die Menschen plötzlich in verschiedenen Zungen zu sprechen. Ergo, die Nationalsprachen.
Der Lügner spricht mit falscher Zunge, denn er will die Wahrheit verdrehen, verdecken, etc.
Nebenbei denke ich auch, daß es GOTT egal ist wie ich meine Zunge gebrauche (Sprache) und was ich in meine Gebete einfließen lasse (Worte). Denn er horcht in unsere Herzen und nicht ein Wort unserer Gebete wird von IHM gehört, erhört bzw. akzeptiert, das nicht aus unserem Herzen kommt. Nicht umsonst heißt es, daß das Herz der wahre Tempel GOTTES ist.

Sprich mit IHM laut oder leise, in Chinesisch oder Deutsch - solange Du in von Herzen liebst wird er auch Dich lieben.
Babys und Eltern lieben sich ja auch, obwohl sie in den ersten Jahren miteinander nicht in Zungen kommunizieren können.
God bless,
Inuxina

Hallo Karin

Ich befasse mich im Moment sehr mit vielen Aspekten der Bibel,
die ich gerne in meinem Leben umsetzen möchte. Mit dem
Zungenreden habe ich so meine Probleme. Wenn ich doch auch
ind er normalen Sprache mit Gott reden kann mit einem Gebet,
kriege ich leicht Zweifel, ob ich Gott auch voll akzeptiert
habe, weil ich nicht „Zungenreden“ kann.

Was nutzt der Gemeinde also das Zungenreden wenn sie es nicht versteht - siehe diesen Auszug:
Erster Brief Paulus an die Korinter, Kapitel 14:
Wenn du Gott lobst im Geist, wie soll der, der als Unkundiger dabeisteht, das Amen sagen auf dein Dankgebet, da er doch nicht weiß, was du sagst? Dein Dankgebet mag schön sein; aber der andere wird dadurch nicht erbaut. Ich danke Gott, daß ich mehr in Zungen rede als ihr alle. Aber ich will in der Gemeinde lieber fünf Worte reden mit meinem Verstand, damit ich auch andere unterweise, als zehntausend Worte in Zungen.

Eine Bibelstelle, die evtl. hilfreich für dich ist:
Viele Gaben - ein Geist
Über die Gaben des Geistes aber will ich euch, liebe Brüder, nicht in Unwissenheit lassen. Ihr wißt: als ihr Heiden wart, zog es euch mit Macht zu den astummen Götzen. Darum tue ich euch kund, daß niemand Jesus verflucht, der durch den Geist Gottes redet; und bniemand kann Jesus den Herrn nennen außer durch den heiligen Geist. Es sind verschiedene Gaben; aber es ist ein Geist. Und es sind verschiedene Ämter; aber es ist ein Herr. Und es sind verschiedene Kräfte; aber es ist ein Gott, der da wirkt alles in allen. In einem jeden offenbart sich der Geist zum Nutzen aller; dem einen wird durch den Geist gegeben, von der Weisheit zu reden; dem andern wird gegeben, von der Erkenntnis zu reden, nach demselben Geist; einem andern Glaube, in demselben Geist; einem andern die Gabe, gesund zu machen, in dem einen Geist; einem andern die Kraft, Wunder zu tun; einem andern prophetische Rede; einem andern die Gabe, die Geister zu unterscheiden; einem andern mancherlei Zungenrede; einem andern die Gabe, sie auszulegen. Dies alles aber wirkt derselbe eine Geist und teilt einem jeden das Seine zu, wie er will.

ER TEILT JEDEM DAS SEINE ZU, WIE ER WILL

Na, noch Zweifel? Ich sag immer, Gott muss ich nicht zutexten. Ein ganz normales Gebet in normaler Sprache mit eigenen Worten ist manchmal hilfreicher als alles andere.

Viele Grüße
Marisa

Hallo Harald,
ich habe mich sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt.
Außer den Pfingstlern und den Charismaten glaubt keine Christenorientierung an diese Gabe. Die Baptisten denken zum Beispiel, dass wir die Bibel haben und das GOtt so mit uns redet.
andere möchten sich gar nicht erst mit diesen Gaben befassen (sehr schade)
ich kann nur soviel sagen:
Der Heilige Geist hat viele Gaben (Prophetie, Zungen reden, Weisheit, Heilung, usw.)
Und mit dem Zungen reden ist gemeint, dass der Heilige GEist in einer Sprache redet, auf deren Inhalt du selber keinen Einfluss hast. Du verstehtst es oft nicht, es sei denn der heilige Geist spricht auf Englisch.
Nur Gott weiss die Bedeutung. Aber manche Menschen haben auch die Gabe, dieses Reden auszulegen.
Der Teufel kann niemals dieses Reden verstehen, weil er nicht heilig ist.
Das Zungen Reden ist aber eine Gabe, die man von Gott erbitten muss. Nur selten wurden Menschen sofort bei Ihrer Bekehrung automatisch mit dieser Gabe gesegnet.
In der Bibel steht ja auch, dass mir nach den (höheren) Gaben streben sollen.

Wenn du das alles noch näher verstehen möchtest, dann kann ich dir das Buch „der heilige Geist“ von Derek Prince sehr empfehlen.
Du kannst mir auch gerne mailen, dann kann ich dir nähere Infos dazu geben.

Liebe Grüße,
Lina

Hallo Josephine

ich habe mich sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt.
Außer den Pfingstlern und den Charismaten glaubt keine
Christenorientierung an diese Gabe.

Wichtig ist, was die bibel sagt, nicht was Menschen einer denomination sagen. Und wie es harald erwähnte, sagte zb Paulus klar, ich möchte das Ihr alle in Zungen redet. Ausserdem ist diese vobn Dir erwähnte Gruppen die grössten Gruppen innerhalb der weltweit christlichen Kirche. Nebenbei gibt es sogar charismatische Katholikengruppen.

Die Baptisten denken zum
Beispiel, dass wir die Bibel haben und das GOtt so mit uns
redet.

Das stimmt auch. aber die gleiche Bibel sagt auch, dass Giott auch anders mit uns redet und es eben auch gut (keine Bedinung aber) ist wenn wir eben auch im Geist (Zungenrede) mit ihm reden.

ich kann nur soviel sagen:
Der Heilige Geist hat viele Gaben (Prophetie, Zungen reden,
Weisheit, Heilung, usw.)

Genau und wir sollen uns gemäss Bibel nach den Gaben ausstrecken.

Und mit dem Zungen reden ist gemeint, dass der Heilige GEist
in einer Sprache redet, auf deren Inhalt du selber keinen
Einfluss hast. Du verstehtst es oft nicht, es sei denn der
heilige Geist spricht auf Englisch.

Das ist nicht ganz richtig. Du sprichst mit Deinem Geist (indem der heilige Geist wohnt) zu Gott. Und auch nur wenn der Herilige geist in Dir wohnt, kannst Du in Zungen sprechen, sonst ist es nicht von Gott.

Nur Gott weiss die Bedeutung. Aber manche Menschen haben auch
die Gabe, dieses Reden auszulegen.
Der Teufel kann niemals dieses Reden verstehen, weil er nicht
heilig ist.
Das Zungen Reden ist aber eine Gabe, die man von Gott erbitten
muss. Nur selten wurden Menschen sofort bei Ihrer Bekehrung
automatisch mit dieser Gabe gesegnet.
In der Bibel steht ja auch, dass mir nach den (höheren) Gaben
streben sollen.

Völlig zustimme

Liebe Grüße,
Beat

1 Like

Hallo, Ihr Zungenredner.
Hier habe ich mal einen mir recht seriös erscheinenden Link gefunden:
http://www.parasearch.de/mysteria/x/x1906.htm
Jochen, der manchmal mit gespaltener Zunge redet :wink:

Hallo Beat,

Und mit dem Zungen reden ist gemeint, dass der Heilige GEist
in einer Sprache redet, auf deren Inhalt du selber keinen
Einfluss hast. Du verstehtst es oft nicht, es sei denn der
heilige Geist spricht auf Englisch.

Das ist nicht ganz richtig. Du sprichst mit Deinem Geist
(indem der heilige Geist wohnt) zu Gott. Und auch nur wenn der
Herilige geist in Dir wohnt, kannst Du in Zungen sprechen,
sonst ist es nicht von Gott.

So habe ich das auch gemeint- du hast schon recht, es kam vielleicht missverständlich rüber.
Englisch war ja auch nur ein BEispiel! ich habe mal beim Beten einen alten Mann auf sehr gutem Englisch beten gehört. Der Mann spricht sonst überhaupt kein einziges Wort und er vesteht es auch nicht. Andere Leute, die Englisch können, konnten es verstehen. So wie damals zu Pfingsten, als Petrus und die anderen mit Zungen im heiligen Geist redeten und Ausländer sich wunderten, warum diese Inländer so gut deren Sprache sprechen könnten…

Liebe Grüße,
Lina

Hallo Marisa,

Erster Brief Paulus an die Korinter, Kapitel 14:
Wenn du Gott lobst im Geist, wie soll der, der als Unkundiger
dabeisteht, das Amen sagen auf dein Dankgebet, da er doch
nicht weiß, was du sagst? Dein Dankgebet mag schön sein; aber
der andere wird dadurch nicht erbaut. Ich danke Gott, daß ich
mehr in Zungen rede als ihr alle. Aber ich will in der
Gemeinde lieber fünf Worte reden mit meinem Verstand, damit
ich auch andere unterweise, als zehntausend Worte in Zungen.

Ich habe diese Stelle so verstanden, dass es für die Menschen gilt, die z.B. an der Kanzel stehen und beten. Da sehe ich es auch ein, dass es keinem Menschen zur Erbauung dient,wenn da nur Worte gesprochen werden, die er nicht versteht. Aber wenn z.B. alle mit dem Geist getauft sind und diese Gabe haben und dann zusammen Gott in Zungen anbeten, dann spürst du eine unglaubliche Nähe und Verbundenheit zu Gott!

ER TEILT JEDEM DAS SEINE ZU, WIE ER WILL

Natürlich tut er das, aber wir können nach diesen Gaben streben, also Gott um diese Gaben bitten.

Liebe Grüße
Lina

Hallo Josefine,

Erster Brief Paulus an die Korinter, Kapitel 14:
Wenn du Gott lobst im Geist, wie soll der, der als Unkundiger
dabeisteht, das Amen sagen auf dein Dankgebet, da er doch
nicht weiß, was du sagst? Dein Dankgebet mag schön sein; aber
der andere wird dadurch nicht erbaut. Ich danke Gott, daß ich
mehr in Zungen rede als ihr alle. Aber ich will in der
Gemeinde lieber fünf Worte reden mit meinem Verstand, damit
ich auch andere unterweise, als zehntausend Worte in Zungen.

Ich habe diese Stelle so verstanden, dass es für die Menschen
gilt, die z.B. an der Kanzel stehen und beten. Da sehe ich es
auch ein, dass es keinem Menschen zur Erbauung dient,wenn da
nur Worte gesprochen werden, die er nicht versteht. Aber
wenn z.B. alle mit dem Geist getauft sind und diese Gabe haben
und dann zusammen Gott in Zungen anbeten, dann spürst du eine
unglaubliche Nähe und Verbundenheit zu Gott!

Ich spüre diese Verbundenheit auch ohne in einer Gemeinschaft mit Betenden zu sein. Und wenn du betest, dann geh in dein Kämmerlein…

ER TEILT JEDEM DAS SEINE ZU, WIE ER WILL

Natürlich tut er das, aber wir können nach diesen Gaben
streben, also Gott um diese Gaben bitten.

Ja richtig - aber ich danke Gott schon für die Gaben die ich habe, warum mehr? Dazu gehört nicht dass ich im Geiste Zungenreden veranstalte, denn ER versteht mich auch so.

Liebe Grüße
Marisa

1 Like

Hallo Lina

Schönes Erlebnis, kenne auch so eie Fall, aber habe so was leider noch nie erlebt.
Weiss auch von einer alten Frau, die kann kaum noch reden und ist auch sonst alterschwach. Aber das Gebet im Geist geht wnderbar… . Nicht Christen des altersheim wundern sich jeweils… smile.

Gruss
beat

Hallo!

Außer den Pfingstlern und den Charismaten glaubt keine
Christenorientierung an diese Gabe.

Das würde ich so nicht unterschreiben. Ich komme aus einer pietistisch geprägten Gemeinde und kann nur sagen, dass selbst Pietisten (die größtenteils den Charismatikern ja im (Aus-)Leben ihres Glaubens, einigen Teilen der Theologie und der Liturgie nun nicht sooo nahe stehen…) sehr wohl an die Zungenrede glauben (wie die allermeisten anderen evangelikalen Gruppierungen ebenfalls - auch die Baptisten!), da dies eindeutig Teil der Heiligen Schrift ist!

Vielmehr trifft leider oft Folgendes zu:

andere möchten sich gar nicht erst mit diesen Gaben befassen
(sehr schade)

Diese Aussage unterschreibe ich vorbehaltlos. Es ist nun mal Fakt, dass unterschiedliche Glaubensrichtungen teilweise einen bestimmten Teil der Dreieinigkeit mehr betonen als einen anderen.

Im Extremfall mündet das darin, dass einige (viele?) charismatische Gemeinden, den Heiligen Geist und Sein Wirken _über_betonen und dabei Jesus zu kurz kommt. Andereseits sind mache (viele?) pietistische Gemeinden so sehr Christus-orientiert, dass über den Heiligen Geist kaum ein Wort verloren wird. (Zumindest ist das meine persönliche Erfahrung.)

Ich für mich bin der Überzeugung, das wir als Gottes Geschöpfe - eines Gottes, der in der Dreieinigkeit existiert! - nicht entscheiden können und sollten, welcher Teil der Dreieinigkeit jetzt besonders hervorhebenswert ist, sondern dass wir uns zwar mit Jesu für uns alle elementarem Erlösungswerk zuerst beschäftigen sollten bzw. den Menschen nahebringen sollten, darüber aber nicht die ebenso wichtige genauso intensive Beschäftigung mit dem Heiligen Geist und Seinem Wirken sowie Gott als uns liebenden Vater vergessen sollten.

Gruß
Liza

Hallo!

Außer den Pfingstlern und den Charismaten glaubt keine
Christenorientierung an diese Gabe.

Das würde ich so nicht unterschreiben.

o.k., ich wollte damit sagen, dass ich bisher es von ekeiner anderen Gruppe gehört habe.

Ich für mich bin der Überzeugung, das wir als Gottes Geschöpfe

  • eines Gottes, der in der Dreieinigkeit existiert! - nicht
    entscheiden können und sollten, welcher Teil der Dreieinigkeit
    jetzt besonders hervorhebenswert ist, sondern dass wir uns
    zwar mit Jesu für uns alle elementarem Erlösungswerk
    zuerst beschäftigen sollten bzw. den Menschen
    nahebringen sollten, darüber aber nicht die ebenso wichtige
    genauso intensive Beschäftigung mit dem Heiligen Geist und
    Seinem Wirken sowie Gott als uns liebenden Vater vergessen
    sollten.

Bin absolut Deiner Meinung Liza!
sag mal, was ist das sen für eine Richtung. Ich habe noch nie davon gehört…würde mich sehr interessieren!

Liebe Grüße
Lina

Off topic

Ich für mich bin der Überzeugung, das wir als Gottes Geschöpfe

  • eines Gottes, der in der Dreieinigkeit existiert! - nicht
    entscheiden können und sollten, welcher Teil der Dreieinigkeit
    jetzt besonders hervorhebenswert ist, sondern dass wir uns
    zwar mit Jesu für uns alle elementarem Erlösungswerk
    zuerst beschäftigen sollten bzw. den Menschen
    nahebringen sollten, darüber aber nicht die ebenso wichtige
    genauso intensive Beschäftigung mit dem Heiligen Geist und
    Seinem Wirken sowie Gott als uns liebenden Vater vergessen
    sollten.

Bin absolut Deiner Meinung Liza!
sag mal, was ist das sen für eine Richtung. Ich habe noch nie
davon gehört…würde mich sehr interessieren!

Hm, kurze Gegenfrage: Nach welcher Richtung fragst du mich jetzt? Nach meiner persönlichen „Glaubens(aus)richtung“, nach der meiner Gemeinde, oder sagen dir einfach die „Pietisten“ oder „Evangelikale“ nix?

Gruß
Liza

die Pietisten
Hallo Liza,
ich habe Dich so verstanden, dass du zu den Pietisten gehörst oder?
Habe wirklich noch nie in meinem Leben dieses Wort gehört…

Liebe Grüße
Lina

Hallo Josefine,

Erster Brief Paulus an die Korinter, Kapitel 14:
Wenn du Gott lobst im Geist, wie soll der, der als Unkundiger
dabeisteht, das Amen sagen auf dein Dankgebet, da er doch
nicht weiß, was du sagst? Dein Dankgebet mag schön sein; aber
der andere wird dadurch nicht erbaut. Ich danke Gott, daß ich
mehr in Zungen rede als ihr alle. Aber ich will in der
Gemeinde lieber fünf Worte reden mit meinem Verstand, damit
ich auch andere unterweise, als zehntausend Worte in Zungen.

Ich habe diese Stelle so verstanden, dass es für die Menschen
gilt, die z.B. an der Kanzel stehen und beten. Da sehe ich es
auch ein, dass es keinem Menschen zur Erbauung dient,wenn da
nur Worte gesprochen werden, die er nicht versteht. Aber
wenn z.B. alle mit dem Geist getauft sind und diese Gabe haben
und dann zusammen Gott in Zungen anbeten, dann spürst du eine
unglaubliche Nähe und Verbundenheit zu Gott!

Ich spüre diese Verbundenheit auch ohne in einer Gemeinschaft
mit Betenden zu sein. Und wenn du betest, dann geh in dein
Kämmerlein…

Pfingsten gingen sie auch nicht ins Kämmerlein… smile

Finde die Stelle relativ klar. An einem Gottesdienst oder so, wo insbesondere auch nicht Christen zugegen seind, ist es blöd in Zungen zu reden, denn zur Lehre dient es nicht.
Paulus schrieb ja an einen anderen stelle, dass er möchte dass alle in Zungen reden.
dh für michj Zunghenreden ist anzustreben 8nach gesistes gaben sich auszustrecken) aber nicht überall und in allen situationen angebracht.

ER TEILT JEDEM DAS SEINE ZU, WIE ER WILL

Natürlich tut er das, aber wir können nach diesen Gaben
streben, also Gott um diese Gaben bitten.

Ja richtig - aber ich danke Gott schon für die Gaben die ich
habe, warum mehr?

Weil es in der bibel so steht. 1. sich danmach ausstrecken. 2. Paulus sagte ja, er möchte das alle Zungenreden würden

Dazu gehört nicht dass ich im Geiste
Zungenreden veranstalte, denn ER versteht mich auch so.

Es steht nirgens dass dies ein Muss für Christen ist. Aber wenn die Bibel sagt das es gut für jeden ist ist, dann wird es gut sein für jeden, oder nicht?
Er versteht Dich, dh Deine Seele auch so. Aber unsere seelen sind nicht völlig rein, wir sind nicht Christus gleich nur wehr oder weniger ihm ähnlich. Mit dem Reden im Geiste, kann der gesit ohne filter der seele direkt mit Gott kommunizieren und ihn anbeten.

Liebe Grüsse
beat

2 Like

Hallo Liza,
ich habe Dich so verstanden, dass du zu den Pietisten gehörst
oder?

Jein… Also meine (ev.-freikirchliche) Gemeinde (die ich - wie langweilig! - schon mein ganzes Leben besuche) steht dem Pietismus (Worterklärung s.u.) nahe, versteht sich aber nicht explizit als „pietistische“ Gemeinde.

Das, was ich von dieser geistlichen Prägung am meisten schätze, ist die Bibeltreue, die theologisch konservative Haltung und das „Priestertum aller Gläubigen“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Priestertum_aller_Gl%C3…).

Wenn ich mich selbst denn in irgendeine Glaubensströmung/-richtung einordnen müsste, würde ich mich (mittlerweile) noch am ehesten als „Pietistin mit charismatischem Einschlag“ (sofern sich das vereinbaren lässt…) bezeichnen.

Habe wirklich noch nie in meinem Leben dieses Wort gehört…

Dazu findest du hier mehr:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pietismus
und ggf. in hier verlinkten Seiten.

Liebe Grüße zurück,
Liza

1 Like

Hi Harald,

die Zungenrede ist laut Jesus als ein Zeichen zu verstehen (Markus 16:17).

In Hebräer 2:2-4 wird von diesen Zeichen in der Vergangenheit gesprochen: "Denn wenn das Wort fest war, das durch die Engel gesagt ist, und jede Übertretung und jeder Ungehorsam den rechten Lohn empfing, 3wie wollen wir entrinnen, wenn wir ein so großes Heil nicht achten, das seinen Anfang nahm mit der Predigt des Herrn und bei uns bekräftigt wurde durch die, die es gehört haben? 4Und Gott hat dazu Zeugnis gegeben durch Zeichen, Wunder und mancherlei mächtige Taten und durch die Austeilung des heiligen Geistes nach seinem Willen.

Gott hat niemals befohlen, in unbekannten Sprachen zu sprechen.(Markus 16:17; Apg 2:4, 1.Korinther 12:10; 1.Korinther 14)

Die Gabe der Zungenrede wurde als Zeichen gegeben. (Markus 16:17; 1.Korinther 14:22)

Die Bibel sagt nirgends, daß die Zungenrede der anfängliche Beweis der Taufe mit dem Heiligen Geist ist.

Es war niemandem erlaubt in Zungen zu reden, ohne daß ein Ausleger anwesend war.(1.Korinther 14:27-28), Frauen durften in der Gemeinde sowieso nicht in Zungen reden (1.Korinther 14:34-35) und es durften immer nur eine Person zur gleichen Zeit, in einer Gemeindeversammlung bis zu maximal drei Personen in Zungen reden (1.Korinther 14:27). Also nichts von wegen Kollektivzungenrede im Gottesdienst…

…er solle in

Ich wollte, dass ihr alle in Zungen reden könntet.

Das initiert doch, dass es nicht jeder kann.

Zungenrede (und vieles weitere mehr, was so in Gemeinden
passiert) kann sehr wohl von unten kommen.

Das jedoch bezweifle ich.

Nun, es ist doch klar, dass Satan genau dort sein Wirken beginnt, wo es am sinnvollsten ist. An der Quelle. Daher ist es für mich schlichtweg unmöglich zu verstehen, wie reiche Fernsehprediger in den US als „von oben kommend“ angesehen werden? Warum gehen Heilungsprediger nicht in Krankenhäuser sondern benutzen riesige Zelte, mit noch größeren Spendenkässchen und Opfergaben während des „Gottesdienstes“? Et cetera…

Vielleicht täte der eine oder andere ganz gut daran, im Internet nach „Geistlicher Missbrauch“ zu suchen. Gibt einige gute Bücher und Internetseiten dazu (e.g. http://www.verletzte-christen.de).

Geistlicher Missbrauch - Die zerstörerische Kraft der frommen Gewalt…
Autoren des Buches: David Johnson und Jeff VanVonderen
Erschienen bei: Projetktion J (Gerth-Medien)
ISBN-Nr.: 3-89490-144-6 Buch anschauen
Kaufpreis: 14,95 Euro

In diesem Sinne, prüfet die Geister! :smile:
LG,
Typhoon