Islam = Terrorismus?

ps: in holland sind viele araberinnen absolut sexy angezogen.
knallenge oberteile und röcke, highheels-schuhe, auch bei
regen und minus 2 grad… das gesicht dick eingeschminkt
(europäerinnen würden sich dafür schämen…) und das kopftuch
knallbunt und aufsehen erregend. und immer auf blickfang…
ich finds lustig, weil irgendwie total pervers.

Ja so ist das in Israel auch. Aber was ist daran pervers? Du verwechselst einfach sexy mit modisch. In südlichen Breiten gilt modische Kleidung, Schminke usw. in der Mittel- und Oberschicht als gesellschaftliches Muß, und wer als graue Maus im Pyjama rumläuft, gilt als asozial. In nördlichen Breiten ist es halt genau umgekehrt. Mit sexy oder nicht hat das aber nichts zu tun, wie man daran erkennen kann, daß sich religiöses Outfit und Mode nicht ausschließen.

Gruß
dataf0x

Ich weiß ja nicht, in welchen Kreisen du so verkehrst, aber
da, wo ich lebe, wird eine Frau nicht einfach so angemacht
geschweige denn betatscht.
Deine Aussage halte ich daher für eine reine Alibiausrede.

Natürlich hat sie recht. Ich kenne das auch. Als ich nach 5 Jahren meinen Lieblingspark in meiner Heimatstadt wiederbesuchte, wurde ich dort auch von Arabern belästigt. Das gab es vorher nicht. (Zum Glück kann ich sie auf arabisch beschimpfen LOL).

Gruß
dataf0x

ich denke schon lange, dass das offensichtliche fehlverhalten
vieler moslemischer jungs in unseren strassen u.a. das produkt
fehlender erziehung zu respekt vor allen menschen (egal ob in
badekleid oder in burka) ist. kein wunder, wenn respekt an
einem stueckchen stoff festgemacht wird!

Die nichtislamische, westliche Frau gilt als Hure, die man als Trainungsobjekt beliebig hernehmen darf, bevor dann ein paar Jahre später natürlich eine kopftuchtragende Jungfrau geehelicht wird.

Gruß
dataf0x

Hallo Sina

Du widersprichst dir. Denn du sagst in einer homogenen
Gesellschaft wäre es machbar, aber in einer säkularen nicht
weil dort andere Bräuche existieren. Daher verlangst du also
die Beachtung der hiesigen Bräuche also Kopfuch ab und damit
willst du ja dann auch eine „homogene“ Gesellschaft
einführen…also dann hätten wir doch also eine homogene
Gesellschaft.

Nein, eben nicht. Nur insofern homogen, so daß ein relativ reibungsloses
Zusammenleben möglich ist und die Kulturen voneinander gegenseitig
profitieren können.

Es geht darum dass andere nichtmoslemische Männer „unsere“
Frauen nicht als freiwild sehen sollen. Dass man ganz genau
kenntlich macht „ich bin kein Objekt eurer Begierde“.

Eben. Alle unverschleierten sind automatisch „Freiwild“. Ich hab
das schon richtig verstanden, wies gemeint ist.
Und in einem Land, wo es verschiedene Kulturen gibt, und mehrheitlich
die Sitte, daß Frauen unverschleiert sind „und trotzdem kein Freiwild“
vertägt sich diese islamische Sitte einfach nicht. Punktum. Um
integiert werden zu können, muß dieses Prinzip fallen.

Damals zu Zeite des Propheten war es unter den Götzendienern
gang und gebe, dass man Frauen die nicht mit Kopftuch waren
betatschte. Denn in ihrer Gesellschaftsordnung war es so, dass
Frauen nur wenn sie aus einer vornehmen Familie kamen nicht
belästigt wurden. Andere waren zb Sklavenfrauen etc.

Ich persönlich würde mich in so einer Gesellschaft nicht wohlfühlen
und bin froh darüber, daß ich weder in dieser Zeit, noch an diesem
Ort geboren wurde! Übrigens ist heute 2oo6 und wir sind in Europa,
falls Du das noch nicht mitbekommen haben solltest.

Der oben genannte Vers wurde offenbart weil eine moslemische
Frau rausging ohne sich das Tuch umzuziehen. SIe wurde
folgedessen nicht „erkannt“ für eine Sklavin gehalten und ien
Götzendiener hat sie belästigt und betatscht.

w.o. , es ist 2oo6 und wir sind in Europa, Kopftuch nicht notwendig,

trotzdem bleibt es in den Augen der Moslems eine Klediung für
SKlavinnen.

es gibt hier keine Slaven.

Was mir auch aufstößt: Dürfen unverschleierte Männer angemacht
werden? Wie sieht da das mit „begierlichen Blicken“ von Frauen aus?
Warum muß ich eine Hälfte einer Gesellschaft (die der Frauen) anders
verhalten als die andere Hälfte?

Gruß
Gerald

1 „Gefällt mir“

hallo datafox,

meinst du wirklich?

ich verstehe das verhuellungsgebot so, dass man seine sexuellen reize verbergen soll. enge tops und hinterteilbetonende roecke finde ich sexy, aber nicht zwingend modisch. es kann auch einfach nur billig wirken. modisch kann man ja auch sein, ohne provozierend sexy zu sein.

pervers finde ich, zweierlei signale auszusenden: einerseits „guck her, was ich fuer tolle rundungen habe“ und andererseits „schau mich ja nicht an, ich bin muslima“. erst das begehren schaffen und dann auf distanz gehen. irgendwie nicht schluessig fuer mich… wenn auch menschlich! sowie es auch menschlich verstaendlich ist, dass in gewissen arabischen laendern soviel pornos konsumiert werden „muss“ oder maenner"freundschaften" entstehen :wink:.

liebe gruesse
coco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 „Gefällt mir“

hi sina,

Wenn Männe die dumm anmachen einen ander Kappe haben - was
wohl wahr ist- so hat es wohl keine Aussage darüber dass man
sie in nur bestimmten Milieus trifft.

Letzlich finden die sich überall.\

ja, nur die konzentration ist in gewissen milieus um ein xfaches hoeher…

Spätestens wenn du dich von einem Ort zum anderen bewegen
willst und auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen bist hat
man das Vergnügen.

lebst du in berlin kreizberg? verstaendlich, da wollte ich auch nicht wohnen… irgendwie tust du mir leid…

Aber liebe Coco du bist wahrscheinlich fernab von solchen
„verruchten Bahnhofplätzen“ unterwegs.

tatsaechlich! ich werde an bahnhofen nie angemacht :smile:

liebe gruesse
coco

Die nichtislamische, westliche Frau gilt als Hure, die man als
Trainungsobjekt beliebig hernehmen darf, bevor dann ein paar
Jahre später natürlich eine kopftuchtragende Jungfrau
geehelicht wird.

und welche danach regelmaessig mit kommerziellen huren betrogen wird?

hast du den film „gegen die wand“ gesehen?

gruessli
coco

Hallo

ich verstehe das verhuellungsgebot so, dass man seine
sexuellen reize verbergen soll.

Ursprünglich ja, aber es ist meistens nicht mehr als eine Kleidungsvorschrift und Tradition, als weiblicher Moslem ein Kopftuch zu tragen. So kommts eben, daß die Türkinnen mit Kopftuch um Längen besser gekleidet sind als ihre deutschen Mitbürgerinnen…

enge tops und
hinterteilbetonende roecke finde ich sexy, aber nicht zwingend
modisch. es kann auch einfach nur billig wirken. modisch kann
man ja auch sein, ohne provozierend sexy zu sein.

Ich finde enge Tops und hinterteilbetonende Röcke/Hosen (inzwischen nach 6 Jahren im Süden) als Standard für eine Frau. Das ist nicht provozierend gemeint, sondern weiblich und völlig normal.

pervers finde ich, zweierlei signale auszusenden: einerseits
„guck her, was ich fuer tolle rundungen habe“

Das ist eben das Mißverständnis. Modische Kleidung bedeutet eben nicht zwangsläufig „guck her auf meine Rundungen“. Dieses Denken ist nordeuropäisch geprägt. Eine Südländerin weist das erbost zurück.

„schau mich ja nicht an, ich bin muslima“.

Wer sagt daß das die Aussage ist?

Das einzige das man diesen Frauen vorwerfen kann ist, daß sie nach vielen Jahren in Nordeuropa noch immer nicht geschnallt haben, daß man sich auf gar keinen Fall modisch und körperbetont kleiden darf, um in der nordeuropäischen Gesellschaft als Frau ernstgenommen zu werden und nicht als billige Tusse aufzufallen. Diesen Unterschied habe ich andersrum selbst nach wenigen Monaten überrissen und mich dementsprechend angepaßt. Meine alte Kleidung aus Österreich existiert noch - die trage ich zum Putzen.

Gruß
dataf0x

und welche danach regelmaessig mit kommerziellen huren
betrogen wird?

Möglich. Weiß ich aber nicht.

hast du den film „gegen die wand“ gesehen?

Nö, klingt aber interessant.
http://www.imdb.com/title/tt0347048/plotsummary

Gruß
dataf0x

Hallo süsse Sina,

Du willst also durch das Kopftrugtragen erreichen, dass Dich kein junger Mann anspricht oder begehrlich anschaut?

Fehlt Dir also das Selbstvertrauen mit so einer Situation umzugehen. Läufst Du rot an?

Sicher schaffst Du es so, junge Männer, die es nicht gewohnt sind Kopftücher zu sehen (in arabischen Ländern, wäre das aber nicht der Fall, deswegen bleibt Frau da auch lieber gleich daheim), lieber davon Abstand nehmen, Dich kennenlernen zu wollen.

Aber das ist nur ein kleiner Teil!

Mach mal Deine Äuglein auf, anstatt schüchtern aus dem Busfenster zu blicken. Sollte Dein Gesicht nicht gerade von schrecklichen Narben durchzogen sein, wirst Du garantiert Männer, Muslime oder nicht, bemerken, die Dich interessiert anschauen und bei Blickkontakt auch auf Dich zugehen.

Deswegen sage ich meiner Frau auch ab und zu, dass ich am liebsten hätte, wenn sie doch mit voller muslimischer Kleidung rausgeht, also auch mit Gitterschutz vor den Augen. Denn ihr Gesicht ist einfach zu hübsch.

Leider findet sie diesen Mode-Vorschlag weniger gut. Erstens ist sie keine Muslima und zweitens ist die Kleidung dann doch sehr hinderlich (Sichtfeld eingeschränkt) und nicht sonderlich bequem (frau fühlt sich eingeengt im Gesicht und Atmen fällt nicht ganz so leicht).

Ich wünsche Dir und allen Kopftuchträgerinnen, dass sie eines Tages sich auch gut fühlen, ohne sich „verstecken“ zu müssen.

Schade dass niemand das Argument für Kopftücher als modisches Accessoire gemacht hat. Aber das wäre ja gegen die religiöse Lehre, so wie ich das verstehe!

Eencockniedo

Hallo coco,
ich wohn auch in Kreuzberg, trage kein Kopftuch, und werde auch nicht pausenlos angegraben, angetatscht usw.
Grüße
Almut

Hallo

ich verstehe das verhuellungsgebot so, dass man seine
sexuellen reize verbergen soll.

Ursprünglich ja, aber es ist meistens nicht mehr als eine
Kleidungsvorschrift und Tradition, als weiblicher Moslem ein
Kopftuch zu tragen. So kommts eben, daß die Türkinnen mit
Kopftuch um Längen besser gekleidet sind als ihre deutschen
Mitbürgerinnen…

Haha, das habe ich noch nicht erlebt! In Deutschland sehen im Schnitt alle Frauen schlecht gekleidet aus. Punkt.

Ausserdem argumentieren wir hier mit Sina, der Du ja wiederum eklatant widersprichst. Vielleicht haltet Ihr mal ein Gespräch unter Muslima. Ich weiss jedenfalls nicht was hinten und vorne ist, wenn ich hier so lese.

enge tops und
hinterteilbetonende roecke finde ich sexy, aber nicht zwingend
modisch. es kann auch einfach nur billig wirken. modisch kann
man ja auch sein, ohne provozierend sexy zu sein.

Ich finde enge Tops und hinterteilbetonende Röcke/Hosen
(inzwischen nach 6 Jahren im Süden) als Standard für eine
Frau. Das ist nicht provozierend gemeint, sondern weiblich und
völlig normal.

In Tunesien? In Ägypten? Komisch, muss wohl die falschen Fernsehprogramme schauen. Sehe nie gut gekleidete muslimische Araberinnen ausser in Beirut und Jerusalem (bzw. Istanbul), aber da ist man eben nicht traditionell und hängt an jeder Silbe des Korans.

pervers finde ich, zweierlei signale auszusenden: einerseits
„guck her, was ich fuer tolle rundungen habe“

Das ist eben das Mißverständnis. Modische Kleidung bedeutet
eben nicht zwangsläufig „guck her auf meine Rundungen“. Dieses
Denken ist nordeuropäisch geprägt. Eine Südländerin weist das
erbost zurück.

Muhaha… das weisst JEDE Frau von sich zurück. Das hat mit der Region gar nix zu tun.

Der Prozentsatz, der freiwillig zugibt mit toller sexy Kleidung Männer (ausser den Ehemann) scharf zu machen, kannst Du mit der Lupe suchen.

„schau mich ja nicht an, ich bin muslima“.

Wer sagt daß das die Aussage ist?

Sina, oder liesst Du nur Coco’s Beiträge

Nicht anschauen, nicht anfassen, naja…Forumsbeiträge sind wohl gestattet? Gabs ja auch noch nicht vor 1300 Jahren. Glück gehabt!

Das einzige das man diesen Frauen vorwerfen kann ist, daß sie
nach vielen Jahren in Nordeuropa noch immer nicht geschnallt
haben, daß man sich auf gar keinen Fall modisch und
körperbetont kleiden darf, um in der nordeuropäischen
Gesellschaft als Frau ernstgenommen zu werden und nicht als
billige Tusse aufzufallen.

Interessant. Was ist denn bei Dir Nordeuropa? Sicherlich nicht Russland oder Grossbritannien, oder? Ich liebe die Mode in England und Russland. Die einen tragen gerne tiefes Dekoltee und die anderen keinen BH und luftige Röcke und Blusen.

Diesen Unterschied habe ich
andersrum selbst nach wenigen Monaten überrissen und mich
dementsprechend angepaßt.

Ich glaube, es ist ein relativ normaler Vorgang, sich an die Mode des Landes anzupassen, wo man wohnt. Komischerweise finden es manche komisch, dass man es komisch findet, wenn sich welche modisch nicht anpassen wollen und dennoch integriert sein wollen? Paradox?!

Meine alte Kleidung aus Österreich
existiert noch - die trage ich zum Putzen.

Eklat! Naja, ok…zum Glück hast Du Österreich gesagt. LOL

Eencockniedo

hi data,

ich verstehe das verhuellungsgebot so, dass man seine
sexuellen reize verbergen soll.

Ursprünglich ja, aber es ist meistens nicht mehr als eine
Kleidungsvorschrift und Tradition, als weiblicher Moslem ein
Kopftuch zu tragen. So kommts eben, daß die Türkinnen mit
Kopftuch um Längen besser gekleidet sind als ihre deutschen
Mitbürgerinnen…

aber es ist nicht die tradition, mit der die kopftuchliga für ihr recht argumentiert. es sind die religiösen verhüllungsvorschriften. wäre es nur mode, dann wäre es ja auch kein problem das kopftuch in der schule abzunehmen. bei uns in der klasse war es zb verboten in der klasse hütte zu tragen, da das als unhöflich dem lehrer gegenüber galt. wir hatten zum glück keine muslime bei uns in der schule.

enge tops und
hinterteilbetonende roecke finde ich sexy, aber nicht zwingend
modisch. es kann auch einfach nur billig wirken. modisch kann
man ja auch sein, ohne provozierend sexy zu sein.

Ich finde enge Tops und hinterteilbetonende Röcke/Hosen
(inzwischen nach 6 Jahren im Süden) als Standard für eine
Frau. Das ist nicht provozierend gemeint, sondern weiblich und
völlig normal.

mag sein :smile:) ich habe auch gar nichts gegen frauen, welche sich sexy oder modisch kleiden. ich finds schön!

pervers finde ich, zweierlei signale auszusenden: einerseits
„guck her, was ich fuer tolle rundungen habe“

Das ist eben das Mißverständnis. Modische Kleidung bedeutet
eben nicht zwangsläufig „guck her auf meine Rundungen“. Dieses
Denken ist nordeuropäisch geprägt. Eine Südländerin weist das
erbost zurück.

nunja, wenn du gewissen moslems zuhoerst, dann eben doch. als ich in ägypten gearbeitet habe, wurde mir bescheinigt, dass eine für mich weite bluse „eng“ sei, da ansatzweise erkennbar war, dass ich einen busen habe.

„schau mich ja nicht an, ich bin muslima“.

Wer sagt daß das die Aussage ist?

sina zb und viele andere.

Das einzige das man diesen Frauen vorwerfen kann ist, daß sie
nach vielen Jahren in Nordeuropa noch immer nicht geschnallt
haben, daß man sich auf gar keinen Fall modisch und
körperbetont kleiden darf, um in der nordeuropäischen
Gesellschaft als Frau ernstgenommen zu werden und nicht als
billige Tusse aufzufallen.

glaube ich nicht. es gibt ja auch viele zb türkinnen, welche sich in weite unförmige mäntel kleiden und damit im prinzip logisch und glaubwürdig handeln.

abgesehen davon kleide ich mich auch körperbewusst und hatte noch nie das problem, nicht ernstgenommen zu werden…

Diesen Unterschied habe ich
andersrum selbst nach wenigen Monaten überrissen und mich
dementsprechend angepaßt. Meine alte Kleidung aus Österreich
existiert noch - die trage ich zum Putzen.

wie liefst du denn in österreich rum? warst du per zufall ein hippie oder ein punk??

liebe grüsse
coco

ok :smile:

sina scheint hier wirklich zu übertreiben…

Hallo coco,
ich wohn auch in Kreuzberg, trage kein Kopftuch, und werde
auch nicht pausenlos angegraben, angetatscht usw.
Grüße
Almut

hi data

ich habe ihn gesehen und fand ihn sehr aufschlussreich. klar heisst das nicht, dass es allen so geht! aber halt einigen…

liebe grüsse
coco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

aber es ist nicht die tradition, mit der die kopftuchliga für
ihr recht argumentiert.

Weshalb ich diese Debatten auch für vorgeschoben halte.

wäre es nur mode, dann wäre es ja
auch kein problem das kopftuch in der schule abzunehmen.

Ja, das ist Paradox dabei.

glaube ich nicht. es gibt ja auch viele zb türkinnen, welche
sich in weite unförmige mäntel kleiden und damit im prinzip
logisch und glaubwürdig handeln.

Diese sehen das Kopftuch als religiöse Pflicht, andere mehr als Erkennungszeichen.

wie liefst du denn in österreich rum? warst du per zufall ein
hippie oder ein punk??

Nö lol, nur so wie es sich für eine Studentin der Geisteswissenschaft eben gehört. :wink:

Gruß
dataf0x

Hallo Coco,
naja, man kann natürlich auch sequenziell wahrnehmen, so wie mans grad braucht. Und natürlich ist Kreuzberg nicht gleich Kreuzberg. Also die Oranienstrasse (wo zum ersten Mai immer die Demos sind) ist noch ein ganz anderes Pflaster als die … Strasse, wo ich wohne.
Und frau wird vor allem von Judendlichen Türken massiv angemacht.
Aber solange frau genauso kontert, wies kommt, ist das alles kein Problem. (Mein Lieblingsspruch ist: "Was guckst Du? Bin isch Kino?"oder „Was machst Du misch an, bin isch Salat?“)
Grüße
Almut

Hör mal was redest du eigentlich für einen Stuss?

Nr weil du noch nicht belästigt wurdest kannst du doch Tatsachen die Frauen betreffen einfach auf die „frauen“ abwälzen.

Nein ich wohne nicht in Kreuzberg. Ich wohne in Bielefeld. Bin dort an der UNi.

Und AN DER UNI werden rgm. Frauen belästigt. Nicht von den STudenten, sondern von irgendwelchen Pennern die dort rumlaufen. Und es läuft auch nicht irgendow in hinteplätzen wo man nicht „rumlaufensollte“ sondern mitten am helligten Tag am Parkplatz zum Beispiel.

Also deine ganze Milieugelaber ist völlig fern von der Realität.

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Leiber Ennnakdbhadbfcknls,

We wärs denn -zur Abwechslung- dass du die vorherigen Beiträge RICHTIG lesen tust bevor du irgendwas von dir gibst.

Tatsächlich antwortest du mit dienem Beitrag nicht meinem Beitrag und mir sondern einer von dir geschaffenen Phantasieperson und ihren Gedanken namens Sina.

Denn das was du da unten schreibst hat nichts mit dem zu tun was ich geschrieben habe.

Erstens ich trage kein Kopftuch zweitens lauf ich nicht rot an und kann sehr gut kontern wenn ich böde angemacht werde. Bin also nicht auf den Mund gefallen.

Süsse Träume wünsch ich dir weiterhin.

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sina

Du widersprichst dir. Denn du sagst in einer homogenen
Gesellschaft wäre es machbar, aber in einer säkularen nicht
weil dort andere Bräuche existieren. Daher verlangst du also
die Beachtung der hiesigen Bräuche also Kopfuch ab und damit
willst du ja dann auch eine „homogene“ Gesellschaft
einführen…also dann hätten wir doch also eine homogene
Gesellschaft.

Nein, eben nicht. Nur insofern homogen, so daß ein relativ
reibungsloses
Zusammenleben möglich ist und die Kulturen voneinander
gegenseitig
profitieren können.

Wo bleibt denn ein gegenseitiges Profitieren, wenn Bräuche der einen Tradition mit Hinblick auf die Mehrheitsbräuche „für nicht auslebbar“ gelten?

Es geht darum dass andere nichtmoslemische Männer „unsere“
Frauen nicht als freiwild sehen sollen. Dass man ganz genau
kenntlich macht „ich bin kein Objekt eurer Begierde“.

Eben. Alle unverschleierten sind automatisch „Freiwild“. Ich
hab
das schon richtig verstanden, wies gemeint ist.
Und in einem Land, wo es verschiedene Kulturen gibt, und
mehrheitlich
die Sitte, daß Frauen unverschleiert sind „und trotzdem kein
Freiwild“ (…)

Ja und genau das habe ich angezweifelt!
Uns wird erzählt ja du kannst ohne Kopftuch bla bla rumlaufen. DU bist eine eigenständige Person keiner hat Recht dich anzutatschen usw. Aber Vergewaltigungen Belästigungen gibt es en Masse. Ich zweifle daran dass hier die Frauen genug „geschützt“ sind. Wir sind also weit von der Gesellschaft entfernt, in der FRAU kein Freiwild ist.
Noachmal ich möchte niemanden etwas vorschrieben oder so was. Ich selbst trage es nicht und bin auch ansonsten nicht islamische gekleidet. Aber ich muss zugeben dass das was ich mir von westlicher Seite angelesen habe sich wie eine Lüge aufbaut und mittlerweile für mich islamische SIchtweisen logischer und trefflicher scheinen.

Es ging mir und geht mir nur um den geistlichen Umgang mit Kopftuch UNsinn-Sinn?

Und da muss ich sagen dass gerade westliche Gesellschaften mit ihrem Frauenbild genau die Gesellschaft sind in der das Kopftuchgebot kam.

Denn dort war es so, wie schon erklärt, dass Frauen ohne Kopftuch schutzlos ausgeliefert waren.

Und genau dies liegt in unserer deutschen gesellschaft auch vor.

Wenn du zb vergewaltigt wurdest, weisst du was man die Frau am Gericht fragt?

WAS HAST DU ANGEHABT!

Hier gehts natürlich nicht darum hast du Kopftuch oder nicht, aber trotzdem um die Klediung. D.h. es wird ein Zusammenhang hergestellt zwschen provokanter Klediung der Frau und dem Vergewaltigungsakt an sich.

Und genau aus diesen DIngen ist es ein farce wenn ich höre dass man erzählt die Frau soll sich kleiden wie sie will und man den Mädchen Miniröcke verkauft und dies als modern anpreist.

Ich weiss und es sollte jede Frau wissen und man sollte die Frauen und Mädchen aufklären dass sie bei Vergewaltigung als erstes nach ihrer Kleidung gefragt werden.

Und hinzu kommt dass ich keine Frau kenne die mit Kopftuch belästigt oder vergewaltigt wurde, aber die die belästigt werden sind meistens ohne (zumindest in meinem Umfeld$).

Das heisst ich kann für mich schon dein Argument negieren und sagen dss das Kopftuch der SInn im Koran, nämlich der SChutz der Frau, gerade in westlichen Gesellschaften VÖLLIG aufgeht.

Obs zeitgemäß ist oder nicht interessiert dann erstmal nicht. Ich muss einfach objektiv bemerke und feststellen dass das was im Koran steht genauso gerade in deutschland völlig aufgeht.

Damals zu Zeite des Propheten war es unter den Götzendienern
gang und gebe, dass man Frauen die nicht mit Kopftuch waren
betatschte. Denn in ihrer Gesellschaftsordnung war es so, dass
Frauen nur wenn sie aus einer vornehmen Familie kamen nicht
belästigt wurden. Andere waren zb Sklavenfrauen etc.

Ich persönlich würde mich in so einer Gesellschaft nicht
wohlfühlen
und bin froh darüber, daß ich weder in dieser Zeit, noch an
diesem
Ort geboren wurde! Übrigens ist heute 2oo6 und wir sind in
Europa,
falls Du das noch nicht mitbekommen haben solltest.

Siehst du du redst in Schlagworten. Mir gehts um die AUseiandersetzung mit den Sachen die dahinter stehen.

Wenn du die Götzendienergesellschaft von damals mit der westlichen Gesellschaft vergelcihst, ja es gibt heute keine Sklaven mehr. Aber heisst es wirklich dss Frauen keine Sklavendasein führen in unserer Gesellschaft?

Ist es zb mit der Würde einer Frau vereinbar und war es das was die Frauenbewegung erreichen wollte, dass Kinder und Mädchen nur über ihr Äußeres definiert werden und über ihre Körpermaße?

Nicht wirklich oder?

Aber auch das ist aktum unserer Gesellschaft. Dass Menschen an Krankheitenleiden wie Boulemie etc. Dass FRauen nichts besseres zu tun zu haben als sich um ein „annehmbares Äußeres“ zu bemühen.

Für die einen scheint es normal zu sein für mich ist es ein Sklavendasein.

Davon nehme ich alle Frauen raus, wie ALice SChwarzer und andere die nicht Nackafnahmen machen lassen um „beruflich“ vorakommen zu müssen.

Der oben genannte Vers wurde offenbart weil eine moslemische
Frau rausging ohne sich das Tuch umzuziehen. SIe wurde
folgedessen nicht „erkannt“ für eine Sklavin gehalten und ien
Götzendiener hat sie belästigt und betatscht.

w.o. , es ist 2oo6 und wir sind in Europa, Kopftuch nicht
notwendig,

trotzdem bleibt es in den Augen der Moslems eine Klediung für
SKlavinnen.

es gibt hier keine Slaven.

Was mir auch aufstößt: Dürfen unverschleierte Männer angemacht
werden? Wie sieht da das mit „begierlichen Blicken“ von Frauen
aus?
Warum muß ich eine Hälfte einer Gesellschaft (die der Frauen)
anders
verhalten als die andere Hälfte?

Nein. SIe dürfen sich nicht anders verhalten. Im Koran steht dass für beide Seiten gilt: Keine begierlichen Blicke also beide Seiten müssen sich von dem Geist entfernen der den anderen als Sexobjekt wahrnimmt. Der Koran kennt sogar einen Fall wo ein Mann von einer Frau „belästigt“ wird.
Die Geschichte mit Josef ist es.

Josef wird von einem Mann aufgenommen in die Familie dort wächst er auf, weil er aber ine super aussehender Mann war, konnte sich die Dame des Hauses sich nicht helfen und hat ihm ein „unmoralisches ANgebot“ gemacht und gesagt er solle mit ihr schlafen. Er wollte nicht, nach einem Hin und Her hat sie ihm sogar gedroht wenn er ihren Wünschen nicht enstpricht wird sie den anderen erzählen dass er sie „belästigt hätte sexuell“. Und trotz dieser Drohung der für ihn den Tod bedeutet hätte, hat er sich verwehrt. Und er wird im Koran als ein muster Beispiel für die moslemischen Männer gegeben.
ALso es ist keineswegs einseitig.

MfG