Israels Aufnahme in das int. Rote Kreuz

Doch, vorstellen kann ich es mir schon, nur unterstelle ich es
nicht dauernd, so wie Du. Vielleicht kannst Du mir, gerne auch
in einem neuen Thread, erklären welche Gründe China (das ja
auch dagegen gestimmt hat) für Antisemitismus hat.

Du hast schon wieder etwas nicht verstanden: Antisemiten brauchen keinen Gründe und haben auch keine.

Oh mann! Willst du jetzt sagen Chinesen wären Antisemiten?

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Und wie gesagt, die beiden Symbole sind miteinander NICHT zu
vergleichen.

Glaubst Du.

Das osmanische Reich hatte die Genfer Konvention unterzeichnet
und der rote Halbmond war gegründet, da war Herzl noch nicht
mal dabei, von Israel zu träumen. Du verstehen Unterschied?

Ja und? Wer Mitglied einer internationalen Organisation wird, hat alle Rechte, wie andere einfache Mitglieder eben auch. Und wenn die einen ne Extrawurst bekommen, kann man sich selbst auch eine ordern.

Du kannst nicht eine Organisation eines Staates der bei der
Genfer Konvention von Anfang an dabei war und zeitgleich mit
dem roten Kreuz gegründet wurde nicht mit einem danach erst
entstandenen Staat der nur ein paar Millionen Einwohner hat
und zudem noch aktuelle Kriegspartei ist nicht vergleichen.

Völliger Blödsinn. s.o.

Deine Ignoranz ist einfach Kindergartenniveau.

Ich erinnere Dich mal wieder an Deine krude Argumentation hisnichtlich der Korrelation von CDU-Wahlkampfkundgebungen und auslänferfeindlichen Übegriffen, die Du als Fakt verkauft hast ohne sie je belegn zu können. Das ist Kindergartenniveau.

Das wäre genauso wie wenn morgen Palästina endgültig als Staat
existieren würde und in die Vereinten Nationen aufgenommen
wird und dann auf ein vetorecht plädiert, weil ja (angenommen)
die bösen AMIS es (auch)haben. Sorry da kann sich Palästina
noch soviel bemühen wird trotzdem nicht gehen, weil einige
Sachen eben auch mit der Rolle eines Staates in der Geschcihte
zu tun hat usw.

Wenn es als einfaches Mitglied aufgenommen würde, hätte es all die Rechte, die auch andere Mitglieder haben. Das Recht auf ein eigenes Symbol beim RK ist nicht vergleichbar mit Vetorechten bei der Uno.

Israel ist 1. ein junger Staat und muss sich an die Sachen
halten die andere Staaten beschlossen haben 2. es hat nur ein
paar Millionen EInwohner d.h. bis Israel sein zeichen
durchsetzen darf müssten erstmal die HINDUS, die Buddhisten
oder was weiss ich wieviele andere ein Zeichen kriegen. Die
europäische geschichte und die darauf beruhende „besondere
Rolle ISraels“ gilt eben nicht im Rest der Welt, sondern nur
in Europa.

Im Prinzip haben alle das Recht auf ihre Symbole, da hast Du ausnahmsweise mal Recht. Ich leite nichts aus einer „besonderen Rolle“ Israels ab sondern leite aus dem Gebaren der islamischen Länder hinsichtlich ihrer Symbole im RK für andere die selben Rechte ab - nicht nur für Israel.

für einen Chinesen zb ist es „einfach irgendein Zeichen von
ein paar Millionen Menschen“. Nicht mehr und nicht weniger.

Und dann ist es halt schwierig dem Chinesen klar zu machen
warum jetzt dieses Zeichen grad unbedingt auch noch
aufgenommen werden muss.

Dir würden fünf Millionen Gründe einfallen, wäre der Davidstern das zweite Zeichen und die islamischen Länder würden jetzt um ihr eigenes kämpfen. Sina und die Doppelmoral und Selbstgerechtigkeit. Das kennen wir ja schon.

Oh mann! Willst du jetzt sagen Chinesen wären Antisemiten?

Nein. Ich weise darauf hin, dass Anwars Annahme, Antisemiten hätten Gründe für ihren Antisemitismus, falsch ist. Das ist ein sehr wesentlicher Punkt. Damit habe ich keine Aussage zum chinsesischen Abstimmungsverhalten getroffen. Ich weiß nicht, was die bewogen hat. Bei den arabischen Staaten ist die Motivation naheliegender.

Darum gehts ja. Entsprcehend meinen Ausführungen weiter oben,
wäre die Neutralität grds. kein Problem, wenn es mehrere
jüdische Staaten geben würde

Deine Argumentation erinnert an die Inquisition. Du stellst Bedingungen auf, von denen du weißt, daß sie unmöglich sind, um damit die wildesten Dinge zu „belegen“. Es gibt nur einen jüdischen Staat, und schuld daran ist sicher nicht Israel, und deswegen wird das jüdische Symbol abgelehnt?

SIeh mal es gibt einen großen Unterschied zwischen Halbmond
und dem Davidstern.

BS! beides sind alternative Symbole zum Kreuz auf Krankenwägen!!

Der Rote Halbmond wurde erstmals von den Türken benutz und
zwar in Anlehnung an die türkische Fahne (weißer Halbmond auf
rotem Hintergrund) … genau wie das rote Kreuz in Anlehnung
an die schweizerische Fahne, wurden ldgl. die Farben
umgedreht.

Der rote Davidstern ist eine Anlehnung an den blauen auf der Flagge.

Es ist kein Zeichen des Islam.

Der Davidstern hat auch mit jüdischer Religion nichts zu tun.

Egal wer, jeder muss die vorhandenen Regeln beachten.

Die Debatte ist lächerlich, weil sie Ausdruck des gekränkten Stolzes der Araber ist, der sich wiedermal an Israel entlädt.

Türkei will in die EU.

Soll sie wollen, wenn sie beitritt, trete ich aus. Die EU ist dann ohnehin nur mehr ein Zahlverein für unterentwickelte Länder. Wann tritt die Westbank bei? Bei den Millionen, die dort hinfließen und verschwinden.

Die Griechen waren eine Diktatur

Immerhin haben sie sich erfolgreich gegen 400 Jahre Islamisierungsdruck gewehrt. Den Rest lese ich gar nicht mehr.

Gruß
dataf0x

hi

so jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu. nach dem hier ja nur vermutet wird warum der Davidstern abgelehnt wurde und warum nicht, sollte man sich einfach mal die Mühe machen und recherchieren:

http://www.rotes-kreuz.de/tops_2006/0623_roter_krist…
http://www.ukmda.org/news/?content_id=135
http://de.wikipedia.org/wiki/Magen_David_Adom
http://de.wikipedia.org/wiki/Rotes_Kreuz
http://www.icrc.org

Man sollte sich einfach mal die Statuen und Kommentare des ICRC durchlesen, da findet man nämlich, dass die ursprüngliche Idee des Roten Kreuzes bereits 1864 die war, ein einheitliches Symbol für die ganze Welt zu schaffen. Während des Russisch-Türkischen Krieg (1876-1878) benutzte das Osmanische Reich anstelle des Roten Kreuzes den Roten Halbmond, da die türkische Regierung der Meinung war, dass das Rote Kreuz das religiöse Empfinden ihrer Soldaten verletzen würde, so dass der Rote Halbmond 1878 anerkannt wurde.
Israel stellte 1949 den Antrag den Roten David Stern anzuerkennen, dieses wurde jedoch mit der Begründung abgelehnt, dass nur ein winzig kleiner Teil der Erdbevölkerung zugang zu diesen haben würde. Stellen wir also fest: Weder war Antisemitismus noch Israelhass der Ablehungsgrund, sondern, die Mengenverhältnisse.

Auch wurde nicht nur Israel im Laufe der Geschichte die Einführung eines neuen Schutz- bzw. Kennzeichens verwehrt, sondern auch Thailand, Afganisthan, Sri-Lanka und Indien. Damals wurden (auch) nicht nur religiöse Zeichen abgelehnt (Sri-Lanka und Indien bezeichnender Weise wollten die eine rote Swastika und Thailand eine rote Flamme) sondern auch Zeichen von Staatsflaggen (Afghanistan).

Der (die, das??? Dataf0x hilf!) Magen David Adom darf jedoch weiterhin denn David Stern als Schutz- und Kennzeichen verwenden. Bei Auslandseinsätzen wird der rote Kristall verwendet, der jedoch, mit Zustimmung des Landes, mit dem Davidstern ergänzt werden darf.

BTW nur 33 von 185 nationalen Gesellschaften verwenden den Roten Halbmond, so dass keinesweg von einer „islamischen Ablehnungsfront“ ausgegangen werden kann, da für eine Änderung der Statuen eine 2/3 Mehrheit notwendig ist, die auch bei Ablehnung aller islamischer Staaten gegeben wäre.

gruß
Raoul

Dir würden fünf Millionen Gründe einfallen, wäre der
Davidstern das zweite Zeichen und die islamischen Länder
würden jetzt um ihr eigenes kämpfen. Sina und die Doppelmoral
und Selbstgerechtigkeit. Das kennen wir ja schon.

Nö. bin ja nicht du *g

Du verwechselt - habe ich schon mal gesagt- zwei Anliegen miteinander.

Es ist eine Frage, ob die israelische Organisation mit einem Kreuz oder Halbmond am Arm rumlaufen muss…da kann ich den Widerwillen verstehen und das wurde ja auch nicht abverlangt.Deswegen wurde ja der Kristall als ein neutrales Symbol zur Verfügung gestellt.

Und eine andere Sache, ob man sein Symbol unbedingt durchsetzen will, wo im Gegensatz dazu zig Millionen andere Menschen, die größere und staatlich gesehen noch bedeutendere Völker sind, das Tragen ihrer eigenen Symbole nicht zugestanden wurde.

Und die zweite Sache wurde hier von der Organisation als nicht akzeptabel abgelehnt bzw. es fand dafür keine Mehrheit.

MfG

Darum gehts ja. Entsprcehend meinen Ausführungen weiter oben,
wäre die Neutralität grds. kein Problem, wenn es mehrere
jüdische Staaten geben würde

Deine Argumentation erinnert an die Inquisition. Du stellst
Bedingungen auf, von denen du weißt, daß sie unmöglich sind,
um damit die wildesten Dinge zu „belegen“. Es gibt nur einen
jüdischen Staat, und schuld daran ist sicher nicht Israel, und
deswegen wird das jüdische Symbol abgelehnt?

Es geht hier gar nicht um SChuld.

Israel trifft bestimmt auch keine Schuld bzgl. seiner geringen Einwohnerzahl…und trotzdem ist dies eine politische Realität, der wahrscheinlich die eine und andere „Gewichtung“ bzgl. der STimme ISraels eine tragende Rolle spielt.

Es ist auch keine Schuld der Israelis dass sie Israel so spät gegründet haben, dass sie so lange woanders gelebt haben…aber trotzdem ist dies eine politische Realität, der bei der gewichtung der Stimme im internationalen Bereich eine Rolle spielen wird.

Israel bricht Internationale Verträge, er hält sich nicht dran, er ist sicherlich nicht der einzige, aber trotzdem ist diese Tatsache anders gewichtet international im Gegensatz zu anderen Ländern, weil diese Länder sehr alte Staaten sind und vielleicht zuvor schon ein gewisses Vertrauen bei anderen Staaten gefestigt haben. Und Israel dieses Vertrauen sich erstmal verdienen muss.

Die Türkei ist zur Zeit enger mit Israel als mit Iran. Aber wenns um Vertrauen bzgl. Verträge geht wird das Vertraunsverhältnis zwischen Iran und Türkei größer sein trotz der Feindschaft und Konkurrenz. da Türkei und Iran sehr lange schon Nachbarn sind und die ganze Zeit über mit nur einem Friedensvertrag jahrzehntelang Frieden halten. Weder Türkei noch der Iran brechenden vertrag. Diese und andere Sachen sind im internationalen Bereich eben schon von Bedeutung und damit sind Halbmond und Davidstern -auch wenn beide Symbole sind- anders „gewichtet“ und nicht dasselbe.

SIeh mal es gibt einen großen Unterschied zwischen Halbmond
und dem Davidstern.

BS! beides sind alternative Symbole zum Kreuz auf
Krankenwägen!!

Auch wenn du es so glauben willst. Es ist nicht dasselbe.

Der Rote Halbmond wurde erstmals von den Türken benutz und
zwar in Anlehnung an die türkische Fahne (weißer Halbmond auf
rotem Hintergrund) … genau wie das rote Kreuz in Anlehnung
an die schweizerische Fahne, wurden ldgl. die Farben
umgedreht.

Der rote Davidstern ist eine Anlehnung an den blauen auf der
Flagge.

Es ist kein Zeichen des Islam.

Der Davidstern hat auch mit jüdischer Religion nichts zu tun.

Egal wer, jeder muss die vorhandenen Regeln beachten.

Die Debatte ist lächerlich, weil sie Ausdruck des gekränkten
Stolzes der Araber ist, der sich wiedermal an Israel entlädt.

Es sind ja nicht nur Araber. Sonst wäre die mehrheit ja da gewesen.

Türkei will in die EU.

Soll sie wollen, wenn sie beitritt, trete ich aus.

Sag mal ich habe gehört dass in Israel Männer und Frauen in die Armee einbezogen werden und auch rgm einmal im Jahr den Diesnt leisten müssen. Musst du das auch machen? Ich meine weil du ja später erst zugezogen bist.

MfG

Deine Argumente sind scheinheilig, unlogisch und dienen einzig der Rechtfertigung von offensichtlicher Ungleichbehandlung.

Wie würdest du wohl argumentieren, wenn es umgekehrt wäre? Wenn also der rote Davidstern zuerst als Alternative akzeptiert worden wäre, und jetzt Israel und die USA den roten Crescent permament „hinausvoten“? Argumente wären: Er kann zu leicht mit der türkischen und malayische Flagge verwechselt werden; zuviele Symbole wären verwirrend; man biete ja den Kristall. Was wäre das für ein Geschrei wegen Rassismus, jüdischer Steuerung des roten Kreuzes…

Gruß
dataf0x

Wie würdest du wohl argumentieren, wenn es umgekehrt wäre?

Bemerkenswert finde ich eigentlich, dass wir uns alle einig sind, dass ein einziges, unbelastetes Symbol die beste Lösung wäre. Von den Leuten, die das entscheiden scheint das aber niemand gut zu finden. Warum?

Im übrigen gibt es kein Recht auf Gleichbehandlung, wie ich auch schon mit meinem Skat-Beispiel versucht habe zu verdeutlichen. Recht hast Du natürlich, dass die Fanatiker der jeweils anderen Seite dieses Recht gerne haben würden.

Grüße,

Anwar

Ich hab’s! :wink:

Der sechszackige Stern ist nicht nur als Schild Davids ein Symbol für Israel oder das Judentum, sondern auch als Brauerstern ein Anzeichen für das Recht, Bier zu brauen und auszuschenken. (http://www.schlenkerla.de/biergeschichte/brauerstern…)

Darin liegt fraglos auch die Begründung, weshalb dieser als Zeichen einer Sanitätsorganisation abgelehnt werden muss. Man stelle sich vor, wie unglaubwürdig eine Kampagne gegen Alkoholmissbrauch angesehen sein muss, wenn sie im Zeichen der Brauer geschieht.

Oder soll es womöglich toleriert werden, dass ein Ambulanzfahrzeug sein durch den sechszackigen Stern angezeigtes Ausschankrecht wahrnimmt und verwerfliche Nebengeschäfte mit Alkoholika tätigt?

Und sind nicht Verwicklungen zu befürchten, wenn arglose Touristen frohen Mutes und erwartungsvollen Durstes zu den Ambulanzen strömen in der Hoffnung auf Linderung ihres Schmachtens, dort aber schnöde zurückgewiesen werden müssen?

Ist es darum nicht weise, solche erwartbaren Probleme von vornherein auszuschließen?

:wink:

Bemerkenswert finde ich eigentlich, dass wir uns alle einig
sind, dass ein einziges, unbelastetes Symbol die beste Lösung
wäre.

Wenn du mich fragst: Kreuz oder Kristall. Das Kreuz soll bleiben, denn das ist ja der Ursprung. Wer es nicht will, soll den Kristall verwenden. Das wäre fair.

Von den Leuten, die das entscheiden scheint das aber
niemand gut zu finden. Warum?

Weil die Araber wenigstens bei dieser Lappalie zeigen dürfen, daß sie doch nicht die Loser der Welt sind? Den Eindruck habe ich.

Im übrigen gibt es kein Recht auf Gleichbehandlung

Das RK ist eine Organisation, die sich das auf die Fahnen geschrieben hat. Dann soll es auch danach handeln!

Gruß
dataf0x

DANKE für diesen einzigen vernünftigen Beitrag…
Hallo,

vielen Dank für Deinen Beitrag. Ca. 90% aller sonstigen Beiträge bestehen ja leider in diesem Thread nur aus hochgradigem Bullshit.

Sehr lustig fand ich den Vergleich des

Schweizer Kreuzes http://de.wikipedia.org/wiki/Flagge_und_Wappen_der_S…

mit dem

Skandinavischen Kreuz http://de.wikipedia.org/wiki/Skandinavisches_Kreuz

welche nun so gar nichts miteinander zu tun haben.

Selbstverständlich ist das

Rote Kreuz http://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Rotkreuz…

an das Schweizer Kreuz angelehnt, also durchaus sowas ähnliches wie ein „nationales Symbol“ - ganz bewusst und absichtlich, nicht ohne Hinblick auf die immerwährende strikte Neutralität der Schweiz.

Den Antisemitismusparanoikern kann man nur den Vogel zeigen und zu professioneller Hilfe raten.
Dennoch ist die Vielzahl der leider schon anerkannten Symbole (siehe unter http://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Rotkreuz… ) nichts, an was ich etwas Gutes finden kann. Eine Beschränkung auf ein weltweit anerkanntes, gemeinsames Symbol ist also erstrebenswert.

Die Idee mit dem roten Kreis auf weißem Grund ist mir sehr sympathisch, allerdings gibt es da ein kleines Problem mit der

japanischen Flagge http://de.wikipedia.org/wiki/Flagge_Japans

so dass da wohl nichts zu machen ist. Daher bleibt mein Favorit das ursprüngliche Symbol des roten Kreuzes auf weißem Grund.

Obwohl, andererseits ist ja laut Vorschrift jedes rote Kreuz auf weißem Grund zu akzeptieren, und dazu gehören auch diese hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Flagge_von_England
http://de.wikipedia.org/wiki/Flagge_Georgiens
http://de.wikipedia.org/wiki/Flagge_Tongas
http://de.wikipedia.org/wiki/Jersey

Hm. Dann doch lieber die Raute, obwohl ich sie nicht sehr ästhetisch finde.

Gruß,

Malte

Deine Argumente sind scheinheilig, unlogisch und dienen einzig
der Rechtfertigung von offensichtlicher Ungleichbehandlung.

Wie würdest du wohl argumentieren, wenn es umgekehrt wäre?
Wenn also der rote Davidstern zuerst als Alternative
akzeptiert worden wäre, und jetzt Israel und die USA den roten
Crescent permament „hinausvoten“? Argumente wären: Er kann zu
leicht mit der türkischen und malayische Flagge verwechselt
werden; zuviele Symbole wären verwirrend; man biete ja den
Kristall. Was wäre das für ein Geschrei wegen Rassismus,
jüdischer Steuerung des roten Kreuzes…

Ich habs doch schon gesagt: Solange nicht irgendwelche Moslems gezwungen wären ein anderes (religiöses) Symbol zu benutzen und ein neutrales Symbol kriegen, wär das für mich OK. Ich muss da nicht unbedingt den Halbmond haben, den haben wir schon auf der türkischen Fahne und das wichtigste ist dass er da vorhanden ist. Alles andere ist mir völlig egal.

Und ganz zuletzt wie Anwar schon deutlich machte, hier sind wohl die mesten sich einig dass dort ALLE religiösen und nationalen Symbole wegsollen. AUCH ICH sehe das so, das heisst ich möchte gar nicht (nicht mal aktuell) dass da der Halbmond ist.

Dann ist doch wohl logisch, dass ich es erst Recht nicht verlangen würde oder es unfair finden würde, wenn da der Davidstern mit dem Kreuz wäre.

Ich finde bei einer internationalen Hilfsorganisation haben spezifische nationale oder religiöse Symbole nichts verloren.

MfG

Weil die Araber wenigstens bei dieser Lappalie zeigen dürfen,
daß sie doch nicht die Loser der Welt sind? Den Eindruck habe
ich.

Der Rote Halbmond existiert seit 1878 und hat mit den Arabern überhaupt nichts zu tun. Es ist das Symbol der Hilfsorganisation des Türkisch-Russischen-Krieges 1876. Also: keine Halbwahr- bzw. Weisheiten, sondern einfach mal recherchieren. Ich habe ein paar Links im meinem Artikel ganz oben aufgeführt…

gruß

Der Rote Halbmond existiert seit 1878 und hat mit den Arabern
überhaupt nichts zu tun.

Aber der Davidstern bzw. seine Ablehnung hat was mit den Arabern zu tun. :smile:

Gruß
dataf0x

Hm. Dann doch lieber die Raute, obwohl ich sie nicht sehr
ästhetisch finde.

Vielleicht völlig blöde Vorstellung aber würde eine Raute nicht je weiter sie liegt als eine Gerade (Linie) sichtbar werden?

MfG

Der Rote Halbmond existiert seit 1878 und hat mit den Arabern
überhaupt nichts zu tun.

Aber der Davidstern bzw. seine Ablehnung hat was mit den
Arabern zu tun. :smile:

Nein, auch nicht zwingend. Hast Du meinen oberen Artikel gelesen? Wenn nicht empfehle ich Dir die Lektüre von http://www.icrc.org/ihl.nsf/CONVPRES?OpenView

gruß
Raoul

Hm. Dann doch lieber die Raute, obwohl ich sie nicht sehr
ästhetisch finde.

Vielleicht völlig blöde Vorstellung aber würde eine Raute
nicht je weiter sie liegt als eine Gerade (Linie) sichtbar
werden?

Schätzeken, jedes Symbol wird zu einer „Linie“, wenn man es „legt“.

Bussi,

M.

Magen David Adom darf jedoch
weiterhin denn David Stern als Schutz- und Kennzeichen
verwenden. Bei Auslandseinsätzen wird der rote Kristall
verwendet, der jedoch, mit Zustimmung des Landes, mit dem
Davidstern ergänzt werden darf.

jaja zum Helfen im Ausland sind die israelischen Kräfte wohl gut genug, aber das Land, das die Hilfe kriegt, muß auch noch zustimmen, daß sie ihr eigenes Symbol tragen DÜRFEN. Denn Wehe, der Davidstern könnte ja die Gefühle der Geholfenen verletzen! Leute, bleibts zu hause, es gibt IN Israel genug zu helfen!

BTW nur 33 von 185 nationalen Gesellschaften verwenden den
Roten Halbmond, so dass keinesweg von einer „islamischen
Ablehnungsfront“ ausgegangen werden kann

Das ist falsch. Auf der Seite des RK selbst steht, daß die islamischen Länder das Kreuz nicht akzeptierten, weil es „die religiösen Gefühle der Soldaten“ verletzen würde.

Gruß
dataf0x