warum stellt der Lehrer eine solche Aufgabe
Kuwait- Konflikt: Besetzung des Kuwaits durch den Irak
2. Irak Krieg: Vermutung von Massenvernichtungswaffen sowie
Befreiung eines Landes von einem Diktator (zu einigermaßen
überschaubaren Risiken)
Afghanistan: Verfolgung der Taliban als Folge des 11.9.
das problem dabei ist, dass man ja eine gewaltige portion
naivitaet vortaeuschen muss, um diese argumente gelten lassen
zu koennen.
naja, relativ
Der Irak ist in Kuwait einmaschiert, das ist unbestritten. Dass dieser Einmarsch falsch war, ist auch unbestritten.
Dass der Kuwait verteidigt wurde, war ja eigentlich nicht so falsch. Warum es geschah, ist erst mal nebensächlich. Dass es um Öl und nicht um Gummibärchen ging, muss man wohl nicht erklären.
Es gab keine Massenvernichtungswaffen. Punktum!
Dass mancher nicht daran geglaubt hat, dass es sie gab, lässt sich nur schwer widerlegen.
Dass die Bevölkerung des Iraks unter Hussein gelitten hat, ist auch unbestritten, oder?
Und dass der Taliban in Afghanistan beheimatet war, ist auch unumstrittig.
das kann ja nicht im anliegen des lehrers sein…glaube
ich…aber bei der frage wundert es mich sowieso, was der
lehrer damit will…
Das frag ich mich auch. Wenn man einigermaßen politisch korrekt antworten will, kann die USA da nur verlieren. Nur leider hat Politik nichts mit politisch korrekt zu tun.
Wäre mal spannend, die politische Überzeugung des Lehrers zu kennen. Und das Fach als solches. Aber dazu verziehen wir uns wohl besser ins Erziehungsbrett.
Gruß
ALex