Ja ja die 10 Gebote

Wie will eine beurteilen das es nicht bei Tieren so ist wenn
er denkt das Tiere Minderwertig sind, doch vergessen nicht das
Tiere es auch bis unserer Zeit Überlebt haben.

Wenn sie nicht weniger wert als Mneschen sind, wieso isst du den nicht auch Menschen?

Und hört auf zu
denken das Tiere kein Sozialveralten haben.

Das haben sie, aber instinktgesteuert, kein freier Wille.

Statt dich so viel
mit einer Illusion (Religion) zu beschäftigen würde ich dir
Raten dich mit anderen Lebensarten zu Beschäftigen.

Wie willst du wissen, dass ich dies nicht gemacht habe?

Das würde
dir vielleicht helfen Leben an sich mehr zu Respektieren.

Das tue ich, wie kommst du daruf, dass ich dies nicht tue?

Mit freundlichen Grüßen
Beat

Ersten ist es kein Glaube wenn man nicht an Gott. Denn man
Glaubt nicht dass es kein Gott gibt sondern er Existiert
einfach nicht. Glaube heiß das man an etwas Glaubt und nicht
wenn man daran nicht glaubt.

Du sagts es oben selber, Du glubst das es nichts gibt. Der Nichtglaube ist auch ein Glaube

Ach mit dir will ich nicht mehr über andere Arten sprechen
weil du meiner Ansicht voll verblendet bist

Klar, Du kannst es beurteilen wer verblendet ist, dh wer anderer Meinung als Du bist, der ist verblendet. Logisch oder?

der Ansicht das
nur der Mensch Sozialverhaltenszüge hat und die Tiere alle
Instinktiv dumme Geschöpfe sind.

Verdrehe mir nicht die Worte im Mund. Habe nicht gesagt, das Tiere dumm sind. Sagte nur, dass diese Instuinktgesteuert sind. Und es gibt soviel ich weiss wenige Fachleute, die dies bestreiten

Gib genug
die so Arrogant sind

Leute die meinen, sie wissen wer verblendet ist und anderen das Wort im Munde verdrehen, finde ich schliimmer.

Mit freundlichen Grüßen
Beat

als würde es sich doch
etwas umgekehrt verhalten haben…

Indirekt, weil die Substanz seiner Lehre, keine Annahme im
Judentum gefunden hat.

Oh anscheinend haben sich hier ja die zwei richtigen gefunden :smile:

Daß das Judentum Jesus ablehne ist ein klassischer antijüdischer Topos, aber ich denke, du weißt das ohnehin. „Ablehnen“ kann man nur etwas, das irgendwie Teil des Bewußtseins ist. Jesus ist aber kein Teil jüdischer Lehre, nie gewesen, denn die war schon fertig, als es noch keinen Christen gab. Es ist also Unsinn zu sagen, „Juden würden Jesus ablehnen“.

"Wenn du mir nichts tust, tu ich dir auch nichts.

Nennt man die goldene Regel bzw. Hillelsches Prinzip, was auf seinen (möglichen) Ursprung hinweist.

Seine Forderungen sind sehr viel
anspruchvoller.

…und, wo hat denn das Judentum eine Heilslehre? Ist es nicht
ein bloßes moralisches Gesetz, das einzuhalten ist.

Es geht nicht um „anspruchsvoll“ oder nicht. Judentum und Christentum sind zwei völlig verschiedene Systeme. Das Judentum ist in der Tat keine Heilslehre, weshalb es auch nicht missioniert oder die Welt jüdisch machen möchte. Es ist einfach die Reliigon eines kleinen Volkes, welche sich ausschließlich auf dieses bezieht. Niemand muß daran glauben, um erlöst zu werden, ein guter Mensch zu sein oder in den Himmel zu kommen. Im Christentum ist das anders - da geht es um Erlösung durch Glauben, und einen Glauben, der universal ist und Weltanspruch hat. Das kann man nicht vergleichen. Deine ständingen Werturteile gegen das Judentum (Lamentieren an der Klagemauer usw.) zeugen nur davon, daß du nicht viel darüber weißt.

Gruß
datafox

1 „Gefällt mir“

Hi,

Der Nichtglaube ist auch ein Glaube

So wie dein Nichtwissen auch ein Wissen ist?
In diesem Sinne hättest du allerdings eine Menge Wissen.

Viele Grüße
WoDi

Guten Abend

Nette Links, lieber Wiesel,

aber wie groß, meinst du, ist die Distanz zwischen dem
Zweistromland und dem Sinai?

Falls du, wie ich, auf eine Größenordnung von mehreren hundert
Kilometern kommst, wie wahrscheinlich wird es dann wohl sein,
dass Hammurapi für jene hebräischen Nomaden ein Begriff war?

Mein Anliegen war nicht, spezifisch etwas für das Gebiet, in dem Mose gewirkt hat, zu zeigen. Es ging mir vielmehr darum, das überkommene Bild von den Monotheisten, die Recht und Ordnung erfunden haben sollen, etwas zu korrigieren. Der Hammurabi Code gilt als einer der ältesten Gesetzgebungen der Menschheitsgeschichte. Soziale Regelungen was den gegenseitigen Umgang betrifft gibt es aber aller Wahrscheinlichkeit nach seit der Mensch sich in Gruppen organisiert, bloss wurden diese wohl nicht schriftlich festgehalten oder nur in einer Form, die die Zeit nicht überdauert hat.
Ich stosse mich an dem alten Bild, dass die Menschheit unter gesetzloer Barbarei gelitten haben soll, bis dann der Segen der monotheistischen Religionen sie überkam. Das ist in erster Linie christliche Selbstdarstellung, die ihre immensen Ansprüche nicht erfüllen kann.

Grüsse

Wiesel

2 „Gefällt mir“

Hallo

Die „Keule“, wie man sie immer wieder als Cliché für den
frühen Menschen antrifft, hat so nie existiert.

Na ja kann auch was anderes sein, welches zum Tod führte

Du hast aber geschrieben " […] hat man aufgrund von Skletten der Frühzeit herausgefunden, dass jder 50gste mit der keule erschlagen wurde. Die mit einer Stichwaffe niedergestrckten etc kommen noch dazu"

Du differenzierst hier klar zwischen „Keulen“ und anderen Waffen. Deine Aussage nennt die Keule also explizit. Somit ergibt Deine Antwort hier keinen Sinn.

Mich würde
interessieren, auf welchem Material diese „Statistik“ beruht.

Kürzlich veröffentlicht, google doch mall nach England oder GB
und Frühzeit oder so

Eh nein…Du behauptest etwas, ich frage nach den Quellen. Dann ist es natürlich nicht an mir, Deine Quellen ausfindig zu machen. Wenn Du die Dinge, die Du hier schreibst, stützen und verteidigen willst, musst Du Dich schon selbst darum bemühen.

Grüsse

Wiesel

1 „Gefällt mir“

es wird nicht besser :frowning:
Hallo,

Ja, du kannst alles zu einem gott machen, Dein Geld, Deine
kinder, Dein Hobby etc etc

Das ist Unsinn.

Wieso? Leute sterben für Geld etc, ja sogar für ideen

Ahja, Gott = Geld (= tranzendentes Wesen )???
Hurra, ich habe Gott im Portemonnaie :wink:

Ach ja? wieso haben sich dann aus den Naturreligionen etc nie
eine Zivilisation gebildet?

Wo wird den sowas behauptet?

Zeige mir eine

Die alten Griechen, die Römer, die Inka, Germanen, usw.
Alle heutigen Religionen haben ihre Wurzeln in den Naturreligionen.

Das ist deine persönliche Meinung. selbstmorde, asoziales
verhalten, Gewalt in der schule etc steigen quasi paralell mit
der Scheidungsrate.

Ahja, das sind ja wieder seltsame Behauptungen.
Gibt’s dafür irgendwelche Belege ???

Natürlich, schaue Dir die Statistiken an

Welche???

Z.b. in der Art, daß es
früher, als Scheidungen quasi unmöglich waren, es keine
Selbstmorde und Gewalt in der Schule gab ???

Klar gab es dies. Mit tatistik kannst du nie den einzelfall
erklären. Aber es gab s vieeeel weniger.

Diese Schlüsse sind und bleiben absoluter Blödsinn und Zeugen
von mangelndem Wissen und Einsichten.

Zum Thema Gewalt in der Schule mal ein paar hilfreiche Links:
Da haben sich über die Jahrhunderte religiöse Eiferer auch
immer ganz besonders hervorgetan.
http://www.gymb.de/projekte/vwalther/index.htm
http://www.rohrstock.de/rohrstockbuch.html
http://www.sn.schule.de/~schkeudz/geschichte/seite4.php
Hier tun sich Christen der neuzwit besonders hervor:
http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,330794,00…

Selbstmorde gab es zu jeder Zeit !
http://www.sgipt.org/hm/gesch/a-scham.htm
Die gesellschaftliche Bewertung war allerdings je nach Ort und
Zeit sehr unterschiedlich. Z.B. im alten Rom galt der Selbstmord
als Ehrenhaft. Das Christentum hat denn Suizid allerdings
irgendwann mal zur Sünde erklärt.

Die Zahl der Suizide wird auch durch religöse Ansichten und Normen
stark begingt -> siehe Selbstmordattentäten im Islam.

Bei uns wird die Suizidgefahr hautsächlich durch psychische
Erkrankungen bedingt.

Sollen sie solange gezwungener maßen Leben bis sie sich gegen-
seitig nur noch terrorisieren.

Das steht nirgends so.

Du nimmst immer wieder an, daß nur Christen gute Menschen
sein können.
Das ist eine gute Grundlage für jeglichen
Fundamentalismus.

Nein ist es nicht, da man sich nicht über den anderen stellen
soll

Ne ne, die Christen sollen nur Licht und Salz für die Welt sein!
Was auch immer diese schwülstige Gequassel bedeuten soll ?
Sie sollen sich natürlich nicht über andere stellen, aber
sie sollen sich überall einmischen !
Sehr logisch das ganze .

Das Christentum hatte 2000J. Zeit das zu beweisen. Erst nach
der
Aufklärung und Säkularisierung hat sich herausgestellt, daß es
auch anders gehen kann.

Genau, wir sehen wie es gehen kann, siehe oben gewalt,
Selbstmorde Abzockertum etc etc.

Ah ja, und mit vorherrschenden Christentum gibt’s das alles nicht?
Sehr seltsame Wahrnehmung von Geschichte !
Past aber zu deinem rosaroten christlichen Glauben.

Die Geschichte hat unzählige male gezeigt, daß von tief
religösen menschen im Namen Gottes die größten Verbechen
begangen werden können.

Das stimmt. Ich rede aber nicht von Religionen sondern von
Glauben, an Gott. Glaube ist eine Beziehung mit Gott. Und
beruht auf seinem Wort. da steht klar, das man keine
verbrechen machen soll.
Christliche religionen sind menschliche Konstrukte

Ahja, Leute, die an Gott glauben sind also doch nicht religiös?
Die Diskusion wird immer lustiger. Wollen wir nicht besser
im Witzebrett weitermachen :wink:

Außer das mit du sollst nicht töten aber das ist ein
Moralischer Aspekt und weniger ein Religiöser

Moral und religion kannst man nicht ganz trennen

Doch, kann man schon, wenn man nicht so religiös vernebelt
ist.

In anderen christlich nicht geprägten Kulturen ist die Moral
völlig anders. Moral lässt sich nicht völlig von Religionen
trennen.

Nasowas, in anderen ebenfalls christlich geprägten Kulturen
ist die Moral auch anders.
Was sagt und das nun ???

Wenn sie konsequent sind nicht!
Gemäss Atheisten gibt es den menschen, weil durch die evolution
der stärkere den schwächeren eliminiert hat und so immer der
stärkere überlebte und sich weiterpflanzte. Alos kann man als
atheisten konsequenterweise nicht gegen das Töten von schwächeren
sein, da es ja der evolution helfen würde.

Das ist nun wirklich großer Humbug!
Weil Atheisten Erkenntnisse eher akzeptieren, die mit
wissenschaft-
lichen Methoden gewonnen wurden,

tun sie nicht. Sie glauben Theorieen nicht Erkenntnissen

deshalb müssen diese Ungläubigen ja eigentlich alle
unzivilisierte Barbaren sein!

Nein, schrieb ich nicht. Ich schrieb nurm, dass wenn man
konsequent ist, den mensch als reine materie betrachten
müsste. Und reine Materie ist wenig wert. Das die Atheisten
meist nicht konsequent sind, ist so und gut.

Das wurde an anderer Stelle ja schon diskutiert.
Eh Du dich da noch mehr verhaspelst, lassen wir das lieber.
Weisst schon, wenn man von was keine Ahnung hat dann …

und unsere Gesetzbücher sind mehr Friedbringender und
ausgereifter als die 10 Gebote

Nein, es gibt immer wieder klare moralische Straftaten, die
man aufgrund des gesetzes nicht belangen kann. Oder wie heisst
es so schön: Recht haben und recht bekommen sind zweierlei.

Und hier wird Ethik und Justiz vermauschelt.

Es ging um 10 gebote oder die heutigen gesetzesparagrafen. War
keine vermauschelung

Und was hat dann der Satz:
„Recht haben und recht bekommen sind zweierlei.“
mit der Moraldiskusion zu tun ???

Und was sind „moralische Straftaten“? Ich kenne den Begriff
„Straftat“ nur im juristischen Zusammenhang.

Wohl doch mal wieder was vermauschelt !

Gruß Uwi

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Wieso? Leute sterben für Geld etc, ja sogar für ideen

Ahja, Gott = Geld (= tranzendentes Wesen )???
Hurra, ich habe Gott im Portemonnaie :wink:

das ist eben der Unterschied :wink:

Du hast Deinen Gott im Portemonnaie,
ich habe Gott in meinem Herzen.

Gruss Harald

Hi,

Der Nichtglaube ist auch ein Glaube

So wie dein Nichtwissen auch ein Wissen ist?

Nein. Da man nicht beweisen kann, dass es keinen Gôtt gibt, kann man es nur glauben (im Sinne von nicht wissen). Also ist es auch ein Glaube.

Re: es wird nicht besser :frowning:
Hallo,

Ja, du kannst alles zu einem gott machen, Dein Geld, Deine
kinder, Dein Hobby etc etc

Das ist Unsinn.

Wieso? Leute sterben für Geld etc, ja sogar für ideen

Ahja, Gott = Geld (= tranzendentes Wesen )???

Nein, aber du kannst dein leben nach dem Geld ausrichten, es anhimmeln, es als deinen Lebensinhalt sehen etc etc

Ach ja? wieso haben sich dann aus den Naturreligionen etc nie
eine Zivilisation gebildet?

Wo wird den sowas behauptet?

Zeige mir eine

Die alten Griechen, die Römer, die Inka, Germanen, usw.
Alle heutigen Religionen haben ihre Wurzeln in den
Naturreligionen.

Die aufgeführten sind aber keine naturreligionen

Das ist deine persönliche Meinung. selbstmorde, asoziales
verhalten, Gewalt in der schule etc steigen quasi paralell mit
der Scheidungsrate.

Ahja, das sind ja wieder seltsame Behauptungen.
Gibt’s dafür irgendwelche Belege ???

Natürlich, schaue Dir die Statistiken an

Welche???

google dann findest Du sicher welche

Z.b. in der Art, daß es
früher, als Scheidungen quasi unmöglich waren, es keine
Selbstmorde und Gewalt in der Schule gab ???

Klar gab es dies. Mit tatistik kannst du nie den einzelfall
erklären. Aber es gab s vieeeel weniger.

Diese Schlüsse sind und bleiben absoluter Blödsinn und Zeugen
von mangelndem Wissen und Einsichten.

Frage mal Deinen Grossvater, ob es er zu seiner Schulzeit von Fällen wüsste, wo Schüler von Klassenkamaraden vergewaltigt oder mit Waffen schwer verletzt wurden.

Zum Thema Gewalt in der Schule mal ein paar hilfreiche Links:
Da haben sich über die Jahrhunderte religiöse Eiferer auch
immer ganz besonders hervorgetan.
http://www.gymb.de/projekte/vwalther/index.htm
http://www.rohrstock.de/rohrstockbuch.html
http://www.sn.schule.de/~schkeudz/geschichte/seite4.php

Dort steht niergens, dass Schüler Lehrer oder andere Schüler mit Waffen verletzten, vergewaltigten oder so. Ausserdem schau mal in die 50er oder 60er^Jahre zurück und schau mal die Scheidungen dazumal an und die Gewalt in den schulen und vergleiche ies mit heute

Hier tun sich Christen der neuzwit besonders hervor:
http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,330794,00…

Populismus pur, typisch Spiegel. Etwas wird aus dem Zusammenhang gerissen und dazu noch aufgebauscht und falsch wieder gegeben.

Selbstmorde gab es zu jeder Zeit !
http://www.sgipt.org/hm/gesch/a-scham.htm

Natürlich, sagte auch nichts anderes. Schau mal nicht so weit zurück, wie gesagt in die 50er oder 60er

Die gesellschaftliche Bewertung war allerdings je nach Ort und
Zeit sehr unterschiedlich. Z.B. im alten Rom galt der
Selbstmord
als Ehrenhaft. Das Christentum hat denn Suizid allerdings
irgendwann mal zur Sünde erklärt.

Genau und trotzdem ist die selbstmordrate heute so hoch wie kaum zuvor. Vergleiche mit den 50er und 60er

Bei uns wird die Suizidgefahr hautsächlich durch psychische
Erkrankungen bedingt.

Natürlich. Schau mal die Zunahme der psychioschen erkrankungen seit 1950 und die Zunahme der scheidungen seid dann an.

Sollen sie solange gezwungener maßen Leben bis sie sich gegen-
seitig nur noch terrorisieren.

Das steht nirgends so.

Du nimmst immer wieder an, daß nur Christen gute Menschen
sein können.
Das ist eine gute Grundlage für jeglichen
Fundamentalismus.

Nein ist es nicht, da man sich nicht über den anderen stellen
soll

Ne ne, die Christen sollen nur Licht und Salz für die Welt
sein!

Wieso nicht?

Was auch immer diese schwülstige Gequassel bedeuten soll ?

Zuerst ein NEIN, dann die Frage was heisst das eigentlich? Etwas merkwürdig, finde ich.
Salz macht das essen geniessbar, bzw das Leben. Licht hellt die Dunkelheit auf, bzw das leben. Durch Wort und Taten (Beziehungen u Nachbarn, Hilfe in gemeinnützigen Organisationen, lebenswandel, Betreuung von Menschen mit Problemen etc etc, es gibt viele Möglichkeiten wie man Salz und/oder licht sein kann. Eigentlich sollten wir es ja alle sein, Christen haben aber dazu noch speziell eine aufforderung Gottes es zu sein.

Sie sollen sich natürlich nicht über andere stellen,

Genau, den das ist nicht Salz und nich Licht sein

aber
sie sollen sich überall einmischen !

Nich einmischen um des Einmischens wegen, sondern helfen mit Wort, Taten und Lebenswandel ein Vorbild auch für Nichtchristen sein.
Bsp. Mutter Theresa, Aktivitäten der Heilsarmee zugunsten Randständiger, christlich gegründete Arbeitslosen- und/oder Arbeisteingliederungsprojekte, christlich gegründete Heime für geistig Behinderte und andere, Spenden an wohltätige Organisationen, Mitarbeit im gemeinnützigen Frauenverein des Dorfes, etc etc.

Sehr logisch das ganze.

ja

Das Christentum hatte 2000J. Zeit das zu beweisen. Erst nach
der
Aufklärung und Säkularisierung hat sich herausgestellt, daß es
auch anders gehen kann.

Genau, wir sehen wie es gehen kann, siehe oben gewalt,
Selbstmorde Abzockertum etc etc.

Ah ja, und mit vorherrschenden Christentum gibt’s das alles
nicht?

Bei vorherrschendenm Christentum würde es dies weniger geben, ja.
Bsp Uganda: Noch vor 15 Jahren wurde Uganda von der Welt als hoffnungsloser Fall abgeschrieben. Als Folgen des Raubbaus von Idi Amin, der anschliessenden Gewaltherrschaft von Milton Obote und dem brutalen Bürgerkrieg von 1980 bis 85 stand die Wirtschaft vor dem Zusammenbruch. Das Land blutete aus tausend Wunden, die Inflationsraten reichten von 380 bis zu 1000%. Der Tourismus war bedroht, die westlichen Botschaften schlossen und zogen eine nach der anderen ab. Dann erfasste AIDS das Land. Die Experten der WHO sagten dem Land voraus, dass es im Jahre 1997 kollabieren würde. Uganda von der Welt als hoffnungsloser Fall abgeschrieben.
Ein Drittel der Bevölkerung werde an AIDS sterben, ein weiteres Drittel erkranken und das letzte Drittel sei zu schwach, um die Wirtschaft aufrechtzuerhalten. Die Regierung sah keinen Ausweg mehr, und so riefen Politiker die kirchlichen Leiter zusammen und bekannten: „Wir sind am Ende.

Nebst dem Salz und Licht sein, haben sich viele in Uganda auch zum Christentum bekehrt, so dass nicht gerade ein vorherrschendes Christentum entstand, aber zumindest stark in diese Richtung. Was wurde warum daraus? Wie sieht es heute aus?
In einer Gemeinschaftsaktion beschlossen die Regierung und die Kirchen eine Doppelstrategie: Kondome und moralische Veränderung durch ethische Erneuerung und Rückkehr zu biblischen Werten. Der Erfolg ist phänomenal: Die Aids-Rate ist als einzige Afrikas im Rückgang. Die düsteren Prognosen traten nicht ein, und die WHO steht vor einem Rätsel und untersucht etwas ratlos das „Musterphänomen Uganda".
Wenn es nur um AIDS ginge, wäre es ja noch weltlich erklärbar, aber:
Eingedämmte Inflation
Die Inflationsrate ist von 380% auf heute etwa 6 bis 8% zurückgegangen. Der IMF und die Weltbank betrachten Uganda heute als Paradebeispiel wirtschaftlichen Aufschwungs in Afrika.

Die Geschichte hat unzählige male gezeigt, daß von tief
religösen menschen im Namen Gottes die größten Verbechen
begangen werden können.

Das stimmt. Ich rede aber nicht von Religionen sondern von
Glauben, an Gott. Glaube ist eine Beziehung mit Gott. Und
beruht auf seinem Wort. da steht klar, das man keine
verbrechen machen soll.
Christliche religionen sind menschliche Konstrukte

Ahja, Leute, die an Gott glauben sind also doch nicht
religiös?

Viele ja. Und sehr viele die religiös sind, glauben nicht an den allmächtigen Gott, bzw das apostolische Glaubensbekenntnis.

Die Diskusion wird immer lustiger. Wollen wir nicht besser
im Witzebrett weitermachen :wink:

Religion und Glauben sind 2 verschiedene paar stiefel. Das ist nicht witzig.

Außer das mit du sollst nicht töten aber das ist ein
Moralischer Aspekt und weniger ein Religiöser

Moral und religion kannst man nicht ganz trennen

Doch, kann man schon, wenn man nicht so religiös vernebelt
ist.

In anderen christlich nicht geprägten Kulturen ist die Moral
völlig anders. Moral lässt sich nicht völlig von Religionen
trennen.

Nasowas, in anderen ebenfalls christlich geprägten Kulturen
ist die Moral auch anders.
Was sagt und das nun ???

Du hast recht, aber die differenz ist grösser zu den nicht christlich geprägten kulturen. Nimm dei Kultur von Islamischen Staaten und Ihr Verhalten und Rechtssystem, zB die stellung der Frau.

und unsere Gesetzbücher sind mehr Friedbringender und
ausgereifter als die 10 Gebote

Nein, es gibt immer wieder klare moralische Straftaten, die
man aufgrund des gesetzes nicht belangen kann. Oder wie heisst
es so schön: Recht haben und recht bekommen sind zweierlei.

Und hier wird Ethik und Justiz vermauschelt.

Es ging um 10 gebote oder die heutigen gesetzesparagrafen. War
keine vermauschelung

Und was hat dann der Satz:
„Recht haben und recht bekommen sind zweierlei.“
mit der Moraldiskusion zu tun ???

s ging darum, wie gut die 10 Gebote im Vergleich zu unserern gesetzen sind. Mit unseren Gesetzen ist es möglich, dass jemand zB unrecht tut und freigesprochen wird, weil es keinen Gesetzesparagraph gibt.

Und was sind „moralische Straftaten“? Ich kenne den Begriff
„Straftat“ nur im juristischen Zusammenhang.

Eben. Verstoss gegen das gesetz. Wenn es nicht gegen ien esetz verstösst, dann ist alles sogenannt juristisch legal, auch wenn es die grösste SCHWEINEREI IST

Wohl doch mal wieder was vermauschelt !

Seh es nicht so

Gruss
Beat

Hallo

Die „Keule“, wie man sie immer wieder als Cliché für den
frühen Menschen antrifft, hat so nie existiert.

Na ja kann auch was anderes sein, welches zum Tod führte

Du hast aber geschrieben " […] hat man aufgrund von Skletten
der Frühzeit herausgefunden, dass jder 50gste mit der keule
erschlagen wurde. Die mit einer Stichwaffe niedergestrckten
etc kommen noch dazu"

Im Bericht wurde von Keulen gesprochen. Natürlich kann es auch etwas anderes sein, mitdem die Leute erchlagen wurden.
tatscahe ist, dass Mord und Totschlag zur Frühzeit üblich waren.

.

Mich würde
interessieren, auf welchem Material diese „Statistik“ beruht.

Kürzlich veröffentlicht, google doch mall nach England oder GB
und Frühzeit oder so

Eh nein…Du behauptest etwas, ich frage nach den Quellen. Dann
ist es natürlich nicht an mir, Deine Quellen ausfindig zu
machen. Wenn Du die Dinge, die Du hier schreibst, stützen und
verteidigen willst, musst Du Dich schon selbst darum bemühen.

Ich behaupte es nicht. Wegen der Quellen: Tut mir leid, finde sie nicht mehr. habe es auf 2 page gelesen, aber nixcht abgespeichert

Grüsse
Beat

Hallo Hicham Bekouri,

> Es ist kaum zu glauben das sich die Gläubigen aneignen wollen das erst durch die Religion der Mensch gelernt haben soll was Moral ist. So müsste man ja davon ausgehen das die Menschen vor den Religionen Barbaren Wahren.

Da Adam und Eva als vollkommen Menschen auf die Erde gesetzt und von Gott lange Zeit erzogen wurden, war die Religion schon Bestandteil ihres Lebens. Erst später, als viele ihre Nachkommen sich nicht mehr nach Gottes Regeln richteten, entstanden die Barbaren!

> Da wäre das erste: Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.

> Das dient der Befestigung religiöser in eine Religion, und es sagt aus das es doch mehrer Götter gibt. Aber um auf das Thema zurück zu kommen, ich sehe in denn Gebot nix was die Welt Friedlicher macht ihr vielleicht?

Besser verständlich wäre: Du sollst an einen Gott glauben und dir nie denken, es gebe entweder keinen Gott, oder es gäbe zwei, drei, oder mehrere Götter.

Es gibt nur den einen wahren, allmächtigen, vollkommenen ewigen Gott, den Urmensch aller Menschen, der in Jesus vor 2000 Jahren die Erde betrat. Sein Wesen ist die Liebe! Die anderen „Götter“ sind von uns Menschen selbst gemacht, indem wir an irgend etwas unser Herz hängen.

Hier einige Beispiele: Der Bauch, wenn einem Menschen sein Essen das Höchste ist. Das Geld, der Alkohohl, das Auto usw.

Würden wir unser Herz nur an Gott hängen und ihn mehr als alles auf der Welt lieben und seine Gebote halten, wäre die Erde ein Paradies!

> Da wäre das zweite: Du sollst den Namen des Herren nicht missbrauchen

> Schon wider ein Gebot was nur auch die Religion bezogen ist, und nicht dienen könnte für eine Friedliche Welt.

Besser verständlich wäre: Du sollst den Namen Gottes nicht unnütz nennen!

Da Gott der Grund deines Lebens ist, sollst du den Namen Gottes nicht bloß mechanisch nennen, sondern vom Grunde deines Herzens aus.

Wenn wir Gott die höchste Stelle in unserem Leben geben, dann dient das einer friedlichen Welt!

> Da wäre das Dritte Gebot: Du sollst den Feiertag heiligen

> Ja dadurch bekommen wir dann Frieden in der Welt? Ich sehe in den Gebt auch nix bedeutendes.

Der Sabbat ist der Tag des Geistes im Menschen. Der Mensch soll sich an diesem Tag von weltlichen Geschäf-ten zurückziehen und an diesem Tag Gott in sich suchen!

> Da wäre das vierte Gebot: Du sollst dein Vater und deine Mutter ehren

> Das man dieses als ein gebot schreiben muss, nun ich Liebe meine Eltern, das tu ich auch ohne Religiös zu sein, wenn religiöse erst dafür ein gebot brauchen tun sie mir Leid

Besser verständlich wäre: Gehorche der Ordnung Gottes welche ausgeht von seiner Liebe und Weisheit. (Liebe entspricht dem Vater, Weisheit der Mutter)

Würden die Menschen in der Ordnung Gottes leben, wäre die Erde ein Paradies!

> Da wäre das Fünfte Gebot: Du sollst nicht Töten

> Das ist etwas was jeder eigentlich weiß, ich laufe nicht auf der Strasse rum und Töte willkürlich Menschen. Nun mal wir aber viel auf der Welt getötet genau so wie vor den Religion. Aber es gab genau so viel Menschen die wüssten dass dieses Unmoralisch ist. Wäre das nicht der Fall gewesen so hätte sich nie eine Zivillation entwickelt. Also für den Moralischen Wert bedarf es nun mal kein Gott um dieses als Selbstverständlich zu sehen.

Besser verständlich wäre: Du sollst nicht zerstören, weder dich selbst noch deinen Nächsten, noch alles was deinem Nächsten gehört.

Würden die Menschen das beachten, wäre die Erde ein Paradies!

Die restlichen Gebote sehe ich entsprechend. Diese 10 Gebote umfassen das wichtigste, was im menchlichen Leben geregelt werden muß!

Um meinen Beitrag nicht zu lang werden zu lassen, will ich hier Schluß macchen.

Herzliche Grüße
Helmut

Du missionierst schon wieder! (owT)
Tz tz tz…

Re^2: es wird nicht besser :frowning:
Hi,

zu Uganda solltest du auch mal das hier lesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Lord%27s_Resistance_Army

Viele Grüße
WoDi

Hi,

tatscahe ist, dass Mord und Totschlag zur Frühzeit üblich
waren.

Na, was für ein Glück, dass das heute so völlig anders ist.

Viele Grüße
WoDi

Lieber Beat
Du hast recht, ausdrücklich gesagt hast du nicht, dass für dich Atheisten und Sozialdarwinisten auf einer Stufe stehen. Aber der Verdacht liegt schon nahe, dass du es so meinst, denn du hast geschrieben:

…Gemäss Atheisten gibt es den menschen, weil durch die evolution der stärkere den schwächeren eliminiert hat und so immer der stärkere überlebte und sich weiterpflanzte. Alos kann man als atheisten konsequenterweise nicht gegen das Töten von schwächeren sein, da es ja der evolution helfen würde…

Lieber Beat, ich weiß nicht, ob du damit richtig liegst. Denn die darwinsche Theorie ist eine wissenschaftlich anerkannte Tatsache; d. h. sie gilt nicht nur für Atheisten, sondern auch für religiöse Menschen.
Ehrfurcht vor dem Leben entsteht nicht zwingend aus der Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft. Sie kann auch darin bestehen, das ganze Geschehen des Universums staunend und letztlich nicht-wissend zur Kenntnis zu nehmen und darüber fasziniert zu sein, dass es keinen Schöpfer gibt, der diese Szenerie lenkt. Und dass zwischen toter Materie und lebender Materie ein Unterschied besteht, dass weiß jeder Mensch, ob er nun an Gott glaubt oder nicht…
Viele Grüße
Voltaire

TZ TZ TZ
…oh unendlich belesener Rechtschreibgott…
…Herrscher über die Dreieinigkeit von These-Argumentation-Ausführung…
…erbarme dich unser…

Ab in die UNI mit dir, dort kannst du meinetwegen nächtelang mit den Profs deine Fragen befaseln lassen - dieses dummdreiste Anpreisen von halbgarem Pseudowissen ist ja nicht mehr auszuhalten, verschon dieses Forum damit (is ja regelrecht zugemüllt damit).

Es gab kein „vor“ der Religion. Unter den ältesten Zeugnissen menschlicher Kultur waren schon religiöse Symbole.
Die Ersten Barbaren waren anscheinend religiöse Barbaren.

Gruß
Werner

Lieber Voltaire

Du hast recht, ausdrücklich gesagt hast du nicht, dass für
dich Atheisten und Sozialdarwinisten auf einer Stufe stehen.
Aber der Verdacht liegt schon nahe, dass du es so meinst, denn
du hast geschrieben:

…Gemäss Atheisten gibt es den menschen, weil durch die
evolution der stärkere den schwächeren eliminiert hat und so
immer der stärkere überlebte und sich weiterpflanzte. Alos
kann man als atheisten konsequenterweise nicht gegen das Töten
von schwächeren sein, da es ja der evolution helfen würde…

Lieber Beat, ich weiß nicht, ob du damit richtig liegst.

Es geht hier gar nicht um das richtig liegen oder nicht. Ich wollte damit aufzeigen, dass wenn ein REINER Darwinist konsequent ist, er Atheist sein müsste. Da wir Mneschen ja meist nicht konsequent sind, sind es deshalb auch nicht alle.

Denn
die darwinsche Theorie ist eine wissenschaftlich anerkannte
Tatsache;

Sorry, völliger Unsinn!! Das ist eines der heutigen Probleme, das man so was glaubt. Sie ist, auch aus rein wissenschaftlicher Sicht eine THEORIE. Wird deshalb richtigerweise meist noch so genannt.Die Wissenschaft kennt Kriterien der beweiseführung etc, Die Evolution als Ganzes (bei unbestrittenen Teilbereichen ist dies vielleicht nicht so) hält mehrere dieser kriterien nicht stand zb die Reproduzierbarkeit!

d. h. sie gilt nicht nur für Atheisten, sondern auch
für religiöse Menschen.

Was wissenschaftlich beweisen ist gilt. Aber vieles davon ist eben NICHT beweisen, im gegenteil, ZB die Entstehung des Lebens und die zunehmende Komplexität/höher Entwicklung mit mehr Informationen.

Ehrfurcht vor dem Leben entsteht nicht zwingend aus der
Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft.

Zustimme

Sie kann auch
darin bestehen, das ganze Geschehen des Universums staunend
und letztlich nicht-wissend zur Kenntnis zu nehmen und darüber
fasziniert zu sein, dass es keinen Schöpfer gibt, der diese
Szenerie lenkt.

Stimmt. Dann glaubt man aber nicht mehr rein an die Evolution. Und wenn man dann noch glaubt, dass gott irgendwie eine seele und/oder Geist neben der Materie dem menschen zukommen liess, dann spätestens kann man eine vergleichbare Ehrfurcht vor dem Leben haben wie jemand der zB an eine 7 Tage Schöpfung glaubt

Und dass zwischen toter Materie und lebender
Materie ein Unterschied besteht, dass weiß jeder Mensch, ob er
nun an Gott glaubt oder nicht…

Eigentlich schon. Aber im Weltbild, Vorstellung wie die Welt und das Leben kam, scheint dieser Fakt dann oft nicht mehr da zu sein

Viele Grüße
Beat

Re^3: es wird nicht besser :frowning:
Hi,

zu Uganda solltest du auch mal das hier lesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Lord%27s_Resistance_Army

Hoffe Du hast bemerkt, dass das handlen dieser gruppe nicht christlich ist und es auch nicht Chrioeten sein können, da sie ja auch auf anderen grundlagfen sich berufen.
Hoffe Du hast auch gelesen, dass die Ugandische Regierung gegen diese Gruppe ist. D.h sie unterscheiden sich völlig von den gruppen, dh den echten unvermischten Christen, welche die Verbesserungen in Uganda bewirkt hat

Beat