Hallo Eli,
Nein, Jüdischsein ist alleine die Zugehörigkeit zum jüdischen
Volk, in diesel Fall die Abstammung von einer Jüdin. Dieses
richtet sich entgegen fast aller andere Religion (ausser
Naturreligionen) nicht nach dem Glauben. Aus diesem Grund kann
man (von jüdischer Seite gesehen) gleichzeitig jüdisch und
christlich sein oder jüdischer Atheist.
meinst Du hier die biologische Abstammung ?
Ich frage deshalb, weil Fini hier behauptet hat es ginge hier nicht
um eine biologische Abstammung - was ich so nicht unterbringen kann.
Zu Deiner Einlassung hier.
Ein jüdischer Vater hat aber auch in der Regel eine jüdische Mutter !!
Hier ist ein logischer Knick, wenn man auf eine jüdische Mutter
reflektiert.
Nach meinen Überlegungen und Deiner Definition muß fast jeder Europäer
Jude sein, ob er es weiß oder nicht.Angehörige des jüdischen Volkes
im europäischen Raum gab es schon vor über 2000 Jahren.
Dies potenziert die Wahrscheinlichkeit Jude zu sein um ein
unglaubliches Vielfaches gegenüber dem Vergleich zum Mittelalter.
Es sei denn, Du ,oder wer auch sonst, begrenzt das „Jüdisch sein“ auf
ein bestimmte Anzahl von Generationen. Ganz egal wie, doch
es wäre angebracht, wenn in der Diskussion hier die „Logik“ im
Sachverhalt nicht,je nach Interessenlage, einfach ignoriert würde.
Vielleicht kannst Du diese nachvollziehbar in Übereinstimmung mit
der jüdischen Vorstellung hier wieder einbringen.
Gruß VIKTOR