Hallo
Aber weisst Du was das Amt vom 400 Euro Job abzieht oder anrechnet ?
Ja, es rechnet bei einem Job mit genau 400 Euro Einkommen 180 Euro an, also 220 Euro rechnet es nicht an, die hätte man dann mehr.
Wenn ihr allerdings noch nicht mal Jobs kriegt, wo das Arbeitsamt die Hälfte bezahlt, werdet ihr auch keine 400-Euro-Jobs kriegen. Das kann an den faulen Zähnen liegen, an den Klamotten, die vielleicht nach der schimmeligen Wohnung riechen, an Vorstrafen. Wenn sowas vorliegt, dann ist das wirklich ein ziemliches Hindernis.
Wenn ihr jedoch die Chance hättet, einen 400-Euro-Job zu kriegen, dann würde ich mich auch darum bemühen, denn das könnte das Sprungbrett zu einem richtigen Job sein. Und ein 400-Euro-Job ist entweder nicht jeden Tag in der Woche, dann hat man also auch weniger Fahr- und Essen-auf-Arbeit-Kosten, oder es ist nur wenige Stunden am Tag, da könnte man auch eine Monatskarte, ein Job-Ticket oder sowas nehmen, mit großartig da essen hätte man dann jedenfalls kein Problem.
Jetzt hast du aber geschrieben, niemand wolle mit euch was zu tun haben. Wenn es so ist, dann will natürlich auch kein Arbeitgeber was mit einem zu tun haben. - Ich weiß ja nicht genau, woran das liegt. Versuch das doch mal rauszufinden.
Das ist aber ein bisschen schwer. Wenn du nur solche chaotischen Verhältnisse kennst, dann weißt du vielleicht gar nicht, was die anderen Leute von einem erwarten. - Wenn man am Ort allerdings schon abgestempelt ist, dann weiß ich auch nicht, wie das gehen soll.
Aber eine Ausbildung übers Arbeitsamt solltest du machen, und zwar bis zum bestandenen Abschluss. Auch wenn du keine Chance siehst, mal darin zu arbeiten. Das wird dich auf jeden Fall weiterbringen. Während so einer Ausbildung kriegt man auch mehr Geld.
Viele Grüße