Kanarien

Hallo,

seit ca 2 Jahren habe ich zwei Kanarien, die mir als Jungvögel zugeflogen sind. Vielleicht kann sich der eine oder andere von euch noch daran erinnern. Den zweiten bekam ich ein paar Wochen nach dem ersten.

/t/ich-hab-nen-vogel/4609700

Den beiden ging es immer gut. Futterneidisch wie kleine Kinder, eine Stunde später füttert Tweety (das Männchen) Flori (das Weibchen) und wieder von vorn das ganze.

Seit drei Tagen ist das Weibchen schlapp, schläft fast den ganzen Tag. Meist ist sie in ihrem selbstgebauten Nest (im Nistkasten, Heu, trockenes Moos und Papier habe ich bereitgestellt) ab und zu schläft sie am Boden des Käfigs im Sand.

Wenn sie schläft wippt der ganze Körper mit jedem Atemzug. Die Federn sind aufgeplustert, sie wirkt rund wie ein Tennisball.

Ich will sie nicht stören, sollte dies Verhalten normal sein, andererseits mache ich mir auch Sorgen.

Beim täglichen Futter- und Wasserwechsel sind beide in nullkommanix draußen und starten einen Rundflug durch die Wohnung. Seit gestern bleibt Flori im Nest, Tweety konnte rufen soviel er wollte, sie kam nicht.

Meine Frage: Soll ich mit Flori zum Tierarzt fahren, oder ist sie nur so erschöpft, weil sie bald Eier legen wird?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß
Kati

Hallo Kati.

Auf jeden Fall zum Tierarzt.
Möglicherweise hat Flori Legenot.
Ein Ei, das nicht raus will.

Gruß, Nemo.

Hallo Kati,

das klingt mir nach einem Fall für den Tierarzt…

Wenn sie schläft wippt der ganze Körper mit jedem Atemzug. Die
Federn sind aufgeplustert, sie wirkt rund wie ein Tennisball.

Völliges Aufplustern über längere Zeit und auch am Tag ist ein Krankheitssignal. Das Tier versucht somit, sich zu wärmen - vergleichbar, als würde unsereins sich dicke Wollpullover anziehen und sich ins Bett legen, obwohl es Tag ist und die Temperaturen angenehm.
Der ganze Körper wippt beim Atmen, weil sie so angestrengt atmen muss. Sie bekommt aus irgendeinem Grund schlecht Luft.

Meine Frage: Soll ich mit Flori zum Tierarzt fahren, oder ist
sie nur so erschöpft, weil sie bald Eier legen wird?

Du sprichst von Eier legen - das lässt mich nochmal stutzig werden und ganz klar zum Tierarzt raten.
Bei Vögeln kann es zu Legenot (Ei steckt fest) kommen. Legenot hat häufig Symptome wie die von dir beobachteten und muss unbedingt behandelt werden. Legenot ist gut behandelbar; das Ei muss vom Tierarzt entfernt werden - aber, wie gesagt, da muss etwas getan werden.

Ein gesunder Vogel, der bald ein Ei legt, ist zuvor nicht derart erschöpft. Dies wäre dem Fortbestand der Art auch sehr hinderlich, da das Weibchen so mitsamt der noch ungelegten Eier eine exzellente Beute darstellen würde.

Viele Grüße,
Nina

Vielen Dank euch beiden,

dann mach ich mal los zum Tierarzt.

Gruß
Kati

Rückmeldung
Leider ist es wirklich Legenot. Mom liegt die arme wahrscheinlich schon auf dem OP Tisch. Ich hoffe sie überlebt es. Das Ei sah auf dem Röntgenbild riesig aus.

Laut Tierärztin ist Vitamin und Kalziummangel die Ursache.

Könnt ihr mir Tipps geben, welche Präparate und oder Futter man zusätzlich geben sollte?

Welches Futter etc sollte sie überleben. Die Ärztin sagte ich soll auf jeden Fall einen Teil des Käfigs mit Rotlicht bestrahlen.

Bin für jeden Rat dankbar!

Tweety der Arme sucht sein Mädchen.

Gruß
Kati

Hallo Kati.

Das Sternchen ist von mir, für die Rückmeldung.
Hoffentlich geht alles gut.

Rotlicht hilft oft bei Legenot. Schau aber, dass die Vögel dem Rotlicht auch ausweichen können, wenn es ihnen zu heiß wird.
Und natürlich Vorsicht, dass nichts brennen kann.

Mit Körnerfutter liegst du eigentlich schon richtig, wenn du eine gute Sorte im Handel kaufst. Dort gibt es auch Kalk- und Vitaminpräparate.

Wichtig ist dazu immer viel frisches Grünfutter, Löwenzahn und/oder Vogelmiere etwa. Wenn die Vögel nicht daran gewöhnt sind, im Anfang nicht zu viel davon und bitte nicht nass.

Den Kalkbedarf stillt eine Sepiaschale oder ein spezieller Kalkstein.
Zur Brutzeit sollte Eifutter zugefüttert werden. Kann man sich selbst machen, lohnt für zwei Vögel aber nicht.

Also auch fertig kaufen und etwas geriebene Möhre oder Apfel untermischen.

Es gibt einige Seiten im Internet, die gut über Kanarienvögel informieren.

Nur als Beispiel: http://www.kanarien-insel.de/Ernaehrung.html

Gruß, Nemo.

3 Like

Operation gelungen - Patient tot, leider.

Die Ärztin sagte es ist alles gut verlaufen, sie war schon fast fertig mit zunähen, als das Herzchen aussetzte.

Meine Tochter konnte sich das heulende Elend wohl nicht länger anschauen, ich hab vor der Voliere gesessen geweint und mit dem armen Tweety geredet. Er verstand ja auch die Welt nicht mehr.

Kurz und bündig: Meine Kinder sind ohne was zu sagen in die Zoohandlung gefahren. Er oder sie heißt Mimi (hat meine Tochter so getauft). Wenigstens ist Tweety nicht alleine, auch wenn die beiden erstmal Revierkämpfe austragen, aber das haben Flori und Tweety anfangs auch getan.

Vielen Dank nochmal allen die geantwortet haben. Sicher meld ich mich wieder wenn ich das eine oder andere Problem habe.

Gruß
Kati