Kaufberatung: Leiser und sparsamer PC

Hallo,
um es kurz zu machen, lese mal die Artikel weiter unten.
Da hat Jesse schon einges vorgeschlagen, was preiswert, stromsparend
und ausreichend schnell für Officearbeiten ist.
Hier die Links auf Postings mit ähnlichem Ansinnen:
/t/empfehlung-fuer-desktop-system-gesucht/5104436
/t/multimedia-pc-fuer-schmales-geld/5088203
/t/kann-mir-jemand-ein-board-empfehlen/5106708

Dann habe ich recht umfangreiche FAQ zur PC-Kaufberatung erstellt.
Suche dir dort aus, was dir gefällt.

  • Dual Core also ca. 2 x 2,5 GHz

eine stromsparende 45W-Version ist ok.
Wenn du etwas mehr Rechepower haben willst, wäre ein X2 mit 65W auch ok.
Dazu ein gutes Mainboard.
Aus verschiedenen Gründen biete sich ein AMD X2 mit einem guten Board an
,das durchaus Grafik Onboard haben kann.

  • 2,0 GB RAM, aufrüstbar auf 4,0 GB

Am besten gleich 2 x 2GB nehmen. später anrüsten kann schief gehen,
wenn die RA;-Riegel nicht gut korrespondieren.
Wegen DualChannel sollte es sowieso immer 2 riegel in einem PC sein.

  • auch sonst nichts, was „bremst“
  • PC soll sparsam sein ( Hinweise von Jesse und siehe

die FAQ im Brett „Gehäuse, Kühlung & Ergonomie“

  • PC soll leise sein

Gutes NT, guten Prozessorkühler (nicht den Boxed-Müll) und hochwertige
geregelte Gehäuselüfter.
Fall du doch eine extra GraKa haben willst, am besten auch passiv gekühlt.

  • auch das Netzteil soll man nicht hören (beim Thinkpad piepst
    es - das will ich nicht).

Machen ordentliche Markennetzteile nicht.
Man hört max. ein leichtes Lüfterrauschen, aber das nervt wenig.

  • Budget: Maximal EUR 500,- ohne Betriebssystem

Dafür bekommst du bei deinen Ansprüchen hochwertige Markenware.

  • derzeit habe ich nur 6 USB-Anschlüsse zur Verfügung - das
    ist eigentlich zu wenig.

Normale Boards haben 6-8 USB-Ports. Kaufe dir noch nen USB-HUB dazu.

Ich habe nun zwei Angebote im Internet gefunden - was
haltet ihr davon? Ist das was?
http://www.pcgameshardware.de/aid,677186/PCGH-Budget…

(Hier gefällt mir das glänzende Gehäuse und das LG-Laufwerk nicht.
Bin mir nicht sicher, ob man das ändern kann. Sonst
scheint das Gerät ganz gut zu sein, oder?)

Die Zusammenstellung macht einen sehr guten Eindruck.
Gehäuse und LW kannst du auch andere nehmen.
Nimm die Komponenten, die dir gefallen und tu dazu was du sonst noch
willst und kaufe es bei einem PC-Händler, wo man sich seinen PC sowieso
selber zusammenstellt. Z.B. Alternate, Winner, Hardware.de usw.

http://www.greycomputer.de/index.php?cPath=301_326&g…

Kompletangebote haben fast immer Hacken. Da weiß man meist nicht, was
für Komponenten verbaut werden.
Am besten selber zusammenstellen und gut ist es.
Gruß Uwi