Hi Julia,
Ja und? Spätestens dann merken sie, das Schnee kalt ist und
man nass wird. So hohlt das Kind halt auf eigene Nase nach,
was vorher vergessen wurde.
Es gibt aber tatsächlich Kinder die merken das nicht (mehr)…bzw können keine Lösung dafür anbieten.
Und ganz ehrlich, so schlimm find ich dieses Beispiel jetzt
auch wieder nicht, ich bin oft als kleines Mädl vor lauter
Freude über den Schnee einfach so in den Garten gerannt, oder
bei 10 Grad Wassertemperatur im Fluss rumgeplanscht.
Gut das war jetzt ein harmloses Beispiel.
Schlimmer wäre es, wenn das Kind jetzt immer zum Kindergarten
gefahren wird, und dadurch nicht weiß, das es bei einer roten
Ampel stehenbleiben sollte.
Das wäre natürlich wesentlich schlimmer.
Ich schon, gut ist ja noch nicht so lange her. Es war
herrlich, ich bin in einem bayerischen Dorf großgeworden, habe
im Wald am Bach auf Kuhwiesen gespielt, alles gegessen was ich
pflücken konnte, habe Lager gebaut, die Kinder von der anderen
Siedlung in Kuhkacke geworfen, ach seufz…
Meine Eltern hatten früher eine Fewo in Kollnburg. Die Ferien waren immer himmlisch *träum* da hätt ich gerne mit Dir getauscht.
Ja aber natürlich. Das kam dann aber erst so ab 12 als ich
andere Mädls aus meiner Klasse kennengelernt habe, die schon
lang aufbleiben durften, einen Fernseher hatten, und vieleicht
schon einen Freund hatten und abends länger draussen bleiben
durften. Das waren aber keine „abenteuerlichen Dinge“ wie auf
Bäume klettern, oder so. Meine Mutter war der Meinung, das ich
noch nicht unbedingt Sex haben sollte in dem Alter, die diese
Mädls.
Ups, an sexuelle Dinge habe ich dabei gar nicht gedacht…wäre aber ein durchaus interessantes Zusatzthema
wie zB. wann und wo der erste Kuss, und ob den Eltern erzählt…hihi, das wäre dann aber wohl das falsche Brett *fg
Aus welchen sozialen Schichten stammten die? Teils Teils, das hört sihc jetzt blöd an, hier Schichten zu verteilen, ich selber bin Tochter eines Arztes und einer Heilpraktikerin, die Freundinnen die mir verboten wurden, waren Töchter von unter anderem: einem LKW Fahrer, einem Schichtarbeiter,Lehrerin und eines Bankangestellten.
Ich siedle mich selbst irgendwo in der Mitte an, aber bei mir waren es wirklich die Kinder, die aus einfacheren Verhältrnissen stammten, die mehr durften, teilw. auch weil sie mussten, wie zB Schlüsselkinder. Meine beste freundin war eins, ich war immer stolz auf sie, weil sie schon soviel machen „durfte“ (dabei waren es eher Pflichten)…neidisch natürlich auch
Und auf der anderen Seite die Mädels mit eigenem Pferd, die einen das durchaus schonmal spüren liessen, dass man selbst nur ein Pflegepferd hatte. Man hat auch je nach dem anders gespielt, oder wurde von deren Eltern mit in Vergnügungsparks eingeladen.
Bei mir war das halt so, und mich hat es interessiert, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt.
Danke für Deine Mühe!
LG
Maja