Hallo,
also jetzt mal klartext. Du sagst mir, ich gehe falsch mit
statistik um; wenn ich dann statistiken uninterpretiert
anführe ist das auch falsch und du flüchtest dich in polemik.
Du hast sie ja eben nicht uninterpretiert angeführt, sondern wolltest mit der Gegenüberstellung schon etwas aussagen, nämlich das hier:
Seltsam. Wir haben hier keine todesstrafe und unsere mordrate beträgt weit weniger als die hälfte. Und das, wo bush doch fast wöchentlich einen auf die pritsche geschickt hat.
Ich habe darauf lediglich geantwortet, dass man eben Statistiken nicht „einfach so“ nebeneinander stellen darf, da man sonst zu völlig wirren Ergebnissen kommt (das Antarktis-Beispiel).
DU selbst erzählst doch auch von mordstatistiken, oder
kausalitäten. Worauf genau besieren denn deine
schlussfolgerungen?
Von Statistiken habe ich ursrpünglich kein Wort gesagt. Von Kausalitäten schon. Die Kausalität liegt auf der Hand: WENN es Mörder gibt, die rückfällig werden (und die gibt es wohl, keine Frage, oder?), und diese nun nach dem ersten Mord getötet werden, DANN KÖNNEN sie keine weiteren Morde mehr begehen.
DAS ist meine Argumentation. Und ich sehe nicht, dass diese nicht einsichtig wäre.
Weiter oben hast du geagt ich hätte statistiken falsch
interpretiert. Weiterhin sagst du, daß strafmaß und mordrate
doch antiproportional zueinander ständen.
Ich sagte sie sind von einander gegenseitig in einer komplexen Beziehung abhängig, das ist ganz etwas anderes.
Welche aussagen ergeben sich denn, deiner meinung nach, aus
den von mir angeführten zahlen. Natürlich sind usa und
deutschland zwei verschiedene länder. Nur, wie begründest du
deine aussagen, wenn du alle vergleiche für dich unzulässig
sind?
Wie gesagt mit einfacher Logik, nicht mit irgendwelchen Zahlenspielen.
Ob (nach deiner meinung) statistisch korrekt, ist meine
argumentation wissenschaftlich richtig. Ich stelle hier eine
behauptung auf und belege sie durch zahlen, die auf
einfachsten beobachtungen beruhen. Solange meine behauptung
nicht falsifiziert wird, ist sie auch noch nicht falsch.
Nein, wissenschaftlich korrekt ist das nicht. Du stellst irgendwelche Statistiken in den Raum und folgerst dann daraus irgendwelche angeblichen Zusammenhänge hervor. Hast Du überhaupt schon mal einen Statistikkurs besucht?
Also, solange du mir keine statistik zeigen kannst, die deine
aussagen belegen, behalte diese bitte für dich und troll nicht
sinnlos herum…
Sinnlose Zahlenspielchen beweisen gar nichts. Statistisch kann man nachweisen, dass die Anzahl der Storchenflüge mit der Anzahl der Kindergeburten koreliert*. Was kannst Du daraus folgern?
*Quelle: http://www.statistik.tuwien.ac.at/public/dutt/vorles…
und
http://www.statistik.tuwien.ac.at/public/dutt/vorles…
Anwar