Kinderwunsch macht kindisch?

Hallo,

Bin gerade etwas geschockt.
Googelte ein bischen rum mit Begriffen wie Kinderwunsch, Zyklus ect und landete in lauter Foren … die machen mich beinahe sprachlos.

Da ich ein paar Meinungen und Erfahrungsberichte von Frauen Suche die versuchen ein Kind zu bekommen, frag ich mal hier ob jemand ein Forum kennt das sich mit dem Thema auseinandersetzt und wo die (erwachsenen?) Frauen sich nicht benehmen wie im Kindi?

Keine blinkenden Herzchen und Hutzitutzi, kein NMT und „herzeln“ nach „Tempi“-messung mit darauffolgendem öffentlichen „hippeln“ bitte!

Wo reden denn vernünftige Menschen über ihre Erfahrungen?
Sagt bitte nicht dass es das nicht gibt und jede Frau mit Kinderwunsch nen mentalen Infantilitätsschub bekommt!

Ich krieg mich nämlich nicht gezwungen diese Forenbeiträge durchzuarbeiten, geschweige denn mich dazu meine Fragen in einem solchen Forum einzustellen (für hier scheint es mir zu spezifisch zu sein).

Grüsse
M.

Hi,

leider kann ich dir kein Forum nennen in dem das anders ist. Ich habe aber den selben Eindruck gewonnen wie du und bin zu dem Entschluss gekommen mich nicht übers Internet mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Das gleiche Phänomen hatte ich als wir vor 5 Jahren geheiratet haben und ich ein paar Fragen dazu in speziellen Hochzeitsforen loswerden wollte. Einfach nur gruselig.

Gruß

Samira

Hallo Ihr beiden,

und es verschwindet auch nicht wieder, sobald die Kinderlein endlich da sind - sogar in speziellen Kindergartenforen geht es so zu. Gruselig ist da fast noch untertrieben.

Grüße

=^…^=

Hallo,

da kannst Du vermutlich lange suchen. Bei Kindern und Haustieren setzt offenbar bei vielen Menschen die altersgerechte und sachliche Sprache automatisch aus. Ich habe mir hier ja auch schon mal den Mund zu dem Thema das ein oder andere Mal verbrannt, wobei es hier ja mangels animierter Smilies, … noch recht gesittet zugeht. Vielleicht schreckt das auch gewisse Leute einfach ab. Insoweit würde ich mal auf die Suche nach einem Forum gehen, was technisch ähnlich „beschränkt“ ist. Vielleicht wirst Du auch im Ausland eher fündig. Da sind auch die Baby- und Kindersachen oft nicht so verkitscht wie bei uns.

Gruß vom Wiz

Keine blinkenden Herzchen und Hutzitutzi, kein NMT und
„herzeln“ nach „Tempi“-messung mit darauffolgendem
öffentlichen „hippeln“ bitte!

das findeste doch hier, oder nicht?

kein herzchen, blinkendes, gefunden in diesen fädchen hier.
mangels solcher funktion vielleicht?
aber immerhin.

also: was hast du genau auf dem herzen?
stimmt was mit der tempi nicht?

nur immer zu.
tilli

Heeee,

stimmt was mit der tempi nicht?

Tilliiiiii!

Aber gut, eine Frage bezog sich tatsächlich auf diese Temperaturmessung. Gut möglich dass mir nur einfach diesbezügliches Grundwissen fehlt, aber mir ist es nicht ganz klar warum so hektisch nach dem Eisprung (darum gehts doch?) gesucht wird.

Ich gehe ja mal davon aus, dass Paare die ein Kind zeugen wollen sowieso (wenn nicht generell sowieso) viel Sex haben, also vermutlich schon täglich.
Bei meinem Restwissen aus dem Biounterricht befindet sich auch, dass sowohl eine Eizelle eine ganze Zeit befruchtbar bleibt als auch dass Spermien sich schon auch ein paar Tage am Leben halten können. Falsch?

Was also tun diese Paare wenn sie wissen der Eisprung naht/da ist? Stündlich poppen (pardon!) um die Chancen zu erhöhen? Kopfstand nach Koitus? Versuchen sie einen optimalen Zeitpunkt (welchen?) genau zu erwischen?

Oder geht es darum einfach sofort bescheid zu wissen, weil die Temperatur nach der Befruchtung wohl nicht mehr abfällt?
Wird im positiven Fall durch spezielles Verhalten versucht positiv auf die Schwangerschaft einzuwirken (kein Alkohol z.B.)?

Das wäre so ein Punkt der mich interessiert und der mir nun bitte sachlich erklärt wird, wenn das möglich ist.

Gruss
M.

Fassen wir zusammen, es beginnt mit der Hochzeitsplanung und Endet mit dem Auszug des Kindes???
*argh*
gruss
shauri

Eines der besten Foren im Netz zum Thema Geburt/ Kind /Eltern/erziehung usw.ist mMn das Forum der Seite der Rabeneltern (www.rabeneltern.org)

Es gibt dort auch einen Bereich, in dem sich Menschen mit Kinderwunsch austauschen.
http://community.rabeneltern.biz/board.php?boardid=15

So ganz ohne Smilies geht es dort auch nicht, das ist wohl sehr userabhängig - ich kann Deine Abneigung sehr gut nachvollziehen.

Die klassische Seite für den Kinderwunsch mit Hindernissen ist wohl
http://www.wunschkinder.net/forum/

FS

Hallo,

tjaaa, was soll ich sagen…
also ich halte mich eigentlich im Allgemeinen nicht gerade für niveaulos und kindisch, aber während meiner Schwangerschaft und der ersten Zeit danach habe ich mich auch viel in solchen Foren aufgehalten. So what? Mittlerweile hat es sich gelegt. Aber die meisten Menschen sind so glücklich wenn sie schwanger sind, vor allem wenn sie lange drauf gewartet haben. Und ist das nicht eigentlich etwas Schönes wenn man sich noch freuen kann wie ein kleines Kind? Ich finde schon. Auch wenn ich hier scheinbar recht einsam mit meiner Meinung dastehe.

Mir hätte es damals nicht in einem sachlichen Forum gefallen. Hier zum Beispiel kann man Fragen stellen, ja, aber die sollten dann ja auch möglichst „sinnvoll“ sein, das wird erwartet. Ist auch in Ordnung, aber in vielen anderen Mami-Foren kann man auch mal einfach nur so seine Freude mitteilen, sei es der positive Schwangerschaftstest, oder das erste „Mama“. Und alle freuen sich mit.

Mir schadet es nicht (ganz im Gegenteil) mich auch noch mal unbeschwert von ganzem Herzen freuen zu können wie ein kleines Kind über die ersten Schritte meines Sohnes und das mit tausend Smileys zu verkünden. Trotzdem bin ich nicht verblödet.

Gruss Blumenkind

PS. Und keine Sorge, der Alltag mit Kind sorgt schon dafür dass du „erwachsen“ bleibst, wenn du soviel Wert darauf legst.

Hi,

ich hab mich eine zeitlang im Eltern-Forum rumgetrieben, aber mich hats da schnell vergrault. Ich glaub, es gibt die vernünftigen User, nur werden die ratzfatz abgeschreckt und die anderen übernehmen das Feld. Liegt aber auch viel daran, was ein Forum anbietet (hier gibts die Idioten-Smileys zum Glück nicht) und welche Begriffe sich durchsetzen (ich habe nie verstanden, warum ss für schwanger steht …). Abkürzungen bieten sich oft an, aber irgendwann erträgt man Kiga, MuMi, GVK und den Kram einfach nicht mehr.

Bleib doch einfach hier, der Großteil der User hier ist doch erträglich. :smile:

Gruß
Cess

Hi,

Ich gehe ja mal davon aus, dass Paare die ein Kind zeugen
wollen sowieso (wenn nicht generell sowieso) viel Sex haben,
also vermutlich schon täglich.

wenn man es schon sehr lange versucht, kann das schon nicht mehr der Fall sein. Was ich da für Storys gehört habe, ist es dann tatsächlich oft nur noch Poppen nach Termin.

Es gibt bei einigen Foren Infofunktionen für das Handy des potenziellen Vaters, damit der umgehend weiß, wann seine Frau am fruchtbarsten ist …

Bei meinem Restwissen aus dem Biounterricht befindet sich
auch, dass sowohl eine Eizelle eine ganze Zeit befruchtbar
bleibt als auch dass Spermien sich schon auch ein paar Tage am
Leben halten können. Falsch?

Richtig, aber mitten in dieser Zeit gibts halt den superoptimalen Zeitpunkt.

Was also tun diese Paare wenn sie wissen der Eisprung naht/da
ist? Stündlich poppen (pardon!) um die Chancen zu erhöhen
Kopfstand nach Koitus? Versuchen sie einen optimalen Zeitpunkt
(welchen?) genau zu erwischen?

Tatsächlich habe ich in den genannten Foren zwischen hibbeln und Smileys oft genau das rausgelesen. Mich gruselts auch davor, aber wer weiß, wozu man selber fähig wäre, wenn es nicht klappt und man irgendwann nicht weiter weiß.

Oder geht es darum einfach sofort bescheid zu wissen, weil die
Temperatur nach der Befruchtung wohl nicht mehr abfällt?

Auch das. Wenn man sich so sehr ein Kind wünscht, will man auch möglichst schnell wissen, wenn es geklappt hat.

Wird im positiven Fall durch spezielles Verhalten versucht
positiv auf die Schwangerschaft einzuwirken (kein Alkohol
z.B.)?

Das ist zwar möglich, kann ich persönlich aber nicht nachvollziehen. Für mich war klar, dass ich mich entsprechend verhalte, sobald ich versuche schwanger zu werden, nicht erst, wenn ich es bin.

Gruß
Cess

1 Like

Nun doch etwas Biounterricht-Auffrischung :smile:

Eine Frau ist nur um die Tage des Eisprungs empfängnisbereit. Deswegen will man den TagX ermitteln und mißt die Temperatur und hat dann verstärkt Sex. Man kann sich das auch sparen und auf seine Libido hören und im allgemeinen verspürt man um diese Zeit sowieso ein verstärktes Bedürfnis. (das ist nach meiner Erfahrung der beste Zeitpunkt, da einen die Hormone so richtig schön in die biologische Bestimmung lenken)

Monatelangen Sex kann man sich also sparen, das richtige Timing ist eben wichtig. Da wir nun aber keine Maschinen sind und es eben zu Schwankungen kommen kann, wird mit dem Thermometer hantiert. Stündliches Poppen am Tag X erhöht natürlich die Chancen, wie mehr Lose an ner Losbude eben auch die Chancen auf den Hauptgewinn erhöhen.

Allerdings kommt dann wieder die Psyche ins Spiel. Je verbissener das ganze wird umso häufiger klappt es oft nicht mit der Empfängnis trotz perfekten Timings.

Wird im positiven Fall durch spezielles Verhalten versucht
positiv auf die Schwangerschaft einzuwirken (kein Alkohol
z.B.)?

Ich kenne Frauen, die das Thema zum Mittelpunkt ihres Seins erhoben haben und dementsprechend monatelang vorbeugend Folsäure essen bzw. sich Alkohol versagen. Aber auch in diesem Punkt schützt der Blick ins Biologiebuch vor langweiliger Abstinenz. Es gilt das Alles-oder_nichts-Prinzip. Hat die befruchtete Eizelle nen Schaden durch was auch immer, wird nichts draus.

FS

1 Like

Hi,

naja man muss ja nicht mitmachen. Deswegen halte ich mich von solchen Foren möglichst ganz weit fern.

Gruß

Samira

ja ich auch…ich war ja schon beim Blick in die Hochzeitsforen schockiert vom Rest lass ich da lieber die Finger:wink:

shauri

Hallo Cess,

danke für die sachliche Antwort.
Es ist also mehr das „sich verrückt machen“ der potenziellen Mütter als eine medizinisch wirklich sinnvolle Geschichte…

Sex nach Fahrplan soll es wohl geben, kann man sich wohl nur vorstellen wenn man in so einer Situation ist (wobei ich mich dann frage ob da medizinische Hilfe nicht angebrachter wäre). Dass sich das eher negativ auf die Qualität des Sex auswirkt scheint mir aber logisch, weshalb dann im Gegenzug vielleicht das Wissen um den Zeitpunkt des Eisprungs wieder wichtiger wird. Hmmm…

Ich frage mich ja auch ob diese Form des Umgangs mit dem Thema (speziell das ganztägig öffentliche gehibbele) nicht eher Kontraproduktiv ist.

Gruss
M.

Ich frage mich ja auch ob diese Form des Umgangs mit dem Thema
(speziell das ganztägig öffentliche gehibbele) nicht eher
Kontraproduktiv ist.

DAS denke ich auf jeden Fall.
Leistungsdruck ist in dem Falle wohl völlig fehl am Platz bzw. gar kontraproduktiv und wo kann man den schlimmer aufbauen als in einem Forum, wo alle die mit hibbeln schon schwanger (muss ich das jetzt irgendwie abkürzen?:wink: ) sind.
Weiter gehts dann mit der Diskussion welches Kind zuerst sitzt, spricht, krabbelt…

gruss
shauri

Hallo,

Danke für den Unterricht.

Eine Frau ist nur um die Tage des Eisprungs empfängnisbereit.
Deswegen will man den TagX ermitteln und mißt die Temperatur
und hat dann verstärkt Sex.

Was heisst bei Dir „verstärkt Sex“?

Monatelangen Sex kann man sich also sparen, das richtige
Timing ist eben wichtig.

Wer möchte sich das denn sparen?

Da wir nun aber keine Maschinen sind

und es eben zu Schwankungen kommen kann, wird mit dem
Thermometer hantiert. Stündliches Poppen am Tag X erhöht
natürlich die Chancen, wie mehr Lose an ner Losbude eben auch
die Chancen auf den Hauptgewinn erhöhen.

Bist Du da sicher? Es sind doch sowieso unmengen Spermien die auf den Weg geschickt werden. Ist es denn erwiesen dass das stündliche Poppen die Chancen erhöht?
Oder ist das einfach das klassische „viel hilft viel“ denken?

Ich kenne Frauen, die das Thema zum Mittelpunkt ihres Seins
erhoben haben und dementsprechend monatelang vorbeugend
Folsäure essen bzw. sich Alkohol versagen. Aber auch in diesem
Punkt schützt der Blick ins Biologiebuch vor langweiliger
Abstinenz. Es gilt das Alles-oder_nichts-Prinzip.

Dass ein Vollrausch nicht gerade förderlich sein kann, das kann ich noch nachvollziehen. Was soll die prophylaktische Folsäure bringen?

Wenn ein Kind der Mittelpunkt des Seins darstellt und quasi einzige Existenzberechtigung und Handlungsmotivation ist halte ich eine Therapie aber eher für angebracht.

Gruss
M.

Hallo Cess,

danke für die sachliche Antwort.
Es ist also mehr das „sich verrückt machen“ der potenziellen
Mütter als eine medizinisch wirklich sinnvolle Geschichte…

biologisch meine ich mich zu erinnern, dass der eisprungzeitpunkt erst im nachhinein sicher bestimmt werden kann, aber dann ist die eizelle längst über den jordan.
in der psychologie heute war vor 198 jahren mal ein text über ungewollte kinderlosigkeit.
und wenn sich das bewußtsein noch so sehr ein kind wünscht: das unbewußte hat das letzte wort.
tilli

… beginnt, wenn die Kinder aus dem Haus sind und der Dackel tot ist!

SCNR

warum ss für schwanger steht …).

das ist medizin-abkürzend (SchwangerSchaft), gibt ja auch SSW.

aber wenn ich es so lese: SS.
in der tat.
sommersemester?
waf…SS?

bieten sich oft an, aber irgendwann erträgt man Kiga, MuMi,
GVK und den Kram einfach nicht mehr.

wir sind alleweil faul…

Bleib doch einfach hier, der Großteil der User hier ist doch
erträglich. :smile:

jep.-

tilli