Hallo liebe Community,
vom Steuerrecht habe ich soviel Ahnung wie ein Mechaniker vom melken einer Kuh - daher bitte ich um Mithilfe.
Wenn sich jemand (noch) nebenberufich selbständig macht und Dienstleistungen anbietet, was wäre besser - Kleingewerbe oder Umsatzsteuerpflicht?
Die Kunden haben die Steuerpflicht lieber - warum auch immer. Einige würden sogar an Selbständige mit der Kleingewerberegelung keine Auträge vergeben…
Wo kann ich nachlesen, welche Pflichten und evtl. Nachteile eine Umsatzsteuerpflicht mit sich bringen würde?
Der geplante Umsatz in diesem Jahr wird ca. 6000 Euro betragen. Ist ein Steuerberater dringend empfohlen?
LG