So einfach mache ich es mir nicht…
N´Abend,
deine ARgumentation erinnert mich mehr und mehr
an die Zeiten in Südafrika, wo man immer in Diskussionen
schnell mal eingeflochten hat: Einer meiner besten
Freunde ist schwarz, …
Ich würde eher sagen - die meisten, die ich so kenne, argumentieren mit dem „Wissen“ aus den Medien. Ich gehe da lieber zu Menschen, die sich mit dem Thema auskennen und frage direkt nach. DAS ist für mich authentischer, als mir irgendetwas über Dritte anzuhören oder -lesen. So auch hier. Mir sitzt tagsüber ein junger muslimischer Kollege gegenüber. Er ist ziemlich belesen und kennt sich anscheinend im Islam besser aus als ich zum Beispiel. Wenn es die Zeit erlaubt, sprechen wir über Religion, Glaube und Tradition.
Ein Blick über dein Büro hinaus in die moslemische Welt
sollte dir aber zeigen, dass die große Mehrheit der
Moslems, das Kopftuch als zwingend notwendig erachtet.
Ach?! Du scheinst einen sehr tiefen Einblick in die muslimische Welt zu haben. Das ehrt Dich. Ich habe einen begrenzente Einblick, d.h. Kollegen, Freunde oder Bekannte, mit denen ich mich unterhalte. Das sind sicher keine Hunderte, aber doch rund ein Dutzend Muslime unterschiedlichster Herkunft (Iran/Persien, Türkei, Marokko, Palästina). So denke ich, daß ich einen guten Eindruck gewinne, von den verschiedenen Strömungen und Denkweisen, oder nicht? So maße ich mir an, das was ich in den Gesprächen vermittelt bekomme, hier einfließen zu lassen. Wenn also Muslime unterschiedlicher Strömung (also Sunniten, Shiiten und sogar eine Alevitin) mir ihre Meinung über Kopftuch oder Bedeckung in rel. Hinsicht erläutern, dann gehe ich davon aus, daß das ein guter Querschnitt ist. Demnach stelle ich fest, daß das Thema Kopftuch sehr umstritten ist, d.h. es wird von Muslimen eben nicht grundsätzlich als gegeben und begründet durch den Koran definiert. So finde ich es spannend, wenn einzelne Muslime und sogar Nicht-Muslime hier und in der öffentlichen Diskussion versuchen für den gesamten Islam zu sprechen und behaupten, für alle ist das Gebot, sich als Frau bedeckt zu halten, verbindlich. Da stimmt doch etwas nicht, oder?
Es tut mir leid, wenn ich Dich daher Deiner Illusion berauben muß, daß Du es hier mit jemandem zu tun hast, der nicht einfach nur wie ein Wetterfänchen vorgefertigte Meinung hinterherschwafelt. Das tun leider schon zu viele. :o)
Grüsse, Kris