Hallo Michael,
Daß „Uhren“ (Schwinger) mit der Änderung der Beschleunigung
ihre
Frequenz ändern können hatten wir beide hier ja schon.
Du hattest es. Ich nicht. Es stimmt nämlich nur für
Fadenpendel.
Nein, dies hört bei a=0 auf zu schwingen.
Schon beim Federpendel stimmt es nicht mehr,
Nur wenn ich Vorgaben D=constant mache.
Wenn der D-Wert sich bei Lageveränderung ändert mit der
Beschleunigung, dann auch die Frequenz.
Dies ist z.Bsp.bei einem Saitenschwinger der Fall und auch bei einem
Kreisschwinger, wenn man sich ein Atom so modellhaft vorstellt.
Atomuhren ganz zu schweigen …
Doch, da ist die Frequenzänderung unter Beschleunigungsänderung
belegt.
Ich nehme an, Du hast dies mittlerweile begriffen.
Nein.
Ich denke, ich habe Dir obiges schon einmal präsentiert.
Wenn Du nicht weißt, daß sich bei diesen Systemen der D-Wert
ändert (und auch nicht wissen willst, weil dann Dein Weltbild
zerbricht) kann ich Dir nicht helfen
(wenn nicht,gehe ich nochmals darauf ein)
Bitte verschone mich!
Genau dies, Augen zu was den Glauben erschüttern könnte.
Die Vorgabe kann keiner nachvollziehen.
(Oder kannst Du nachvollziehen , daß c+v=c ist ?)
Die Aussage der SRT ist nicht, dass c+v=c ist, sondern dass
Geschwindigkeiten sich nicht aufsummieren
Nein, es ist genau diese Aussage.Eine andere hat keinen praktischen
Wert weil wir hier immer die Lichtgeschwindigkeit betrachten.
Außerdem hatte ich Dich gefragt, ob Du Dir dies vorstellen kannst
(war im Sinne der Fragestellung) und nicht was Du gelernt hast.
Und diese ist mit dem MM-Experiment und der Proportionalität
von
relativer Geschwindigkeit von Sender zu Empfänger zur
Photonen-
frequenz auch nachvollziehbar gegenteilig belegt.
Immer dann, wenn Du Dich in etwas verrennst, fangen Deine
Sätze an, unverständlich zu werden …
Ne, es passt Dir nicht, dann willst Du nicht verstehen.
Auch einfachste Berechnungen belegen dies, nachvollziehbar und
belegbar.
(nur wenn Du vorher SRT hineinsteckst, kommt SRT heraus)
Ich habe das (eigentlich) einfach Modell dazu hier mehrfach
aus
verschiedenem Anlass präsentiert.
Ich erinnere mich an kein Modell, das mit physikalischen
Tatsachen vertretbar gewesen wäre. Kannst Du mir auf die
Sprünge helfen?
Das willst Du nicht wirklich.
Was Du und andere Anhänger der SRT nachvollziehen, ist nur
diese
Erleuchtung - ansonsten der Glaube, daß ja alles bewiesen sei.
Die SRT ist vielfach experimentell bestätigt.
Hammerargumentation.
Du zweifelst das an.
Man nennt Dir einige Experimente.
Du gehst nicht darauf ein.
Man belegt,daß bei Vorgabe von c+v=c nur die Transformations-
gleichungen der SRT richtige Ergebnisse liefern.
Wer wollte dies bezweifeln.
Ich kenne die Beobachtungen (Experimente) und ihre Wertungen.
Am Ende fängst Du von vorne an und behauptest wieder, dass
nichts bewiesen wäre.
Weil es eben vorne anfängt.
Ist die Vorgabe falsch, ist alles falsch.
Die Experimente sind richtig - die Wertungen sind falsch.
Neueste „Diskussionen“ (oder auch Experimente ?) zeigen, daß
eben
nichts bewiesen ist (c=max v =constant).
Als ob die Relativitätstheorie ernsthaft zur Disposition
stünde … das ist ja lächerlich!
Bist Du da sicher ?
Nun ja, hier geht es erst mal um die „Lichtgeschwindigkeit“.
Gruß VIKTOR