Lügen haben kurze Beine

Ordentlich ‚verschwurbelt‘
Hallo Fina,

Ich war ungewollt schwanger.

Ich möchte den oder die Gründe, weshalb du oder ihr euch für einen Abbruch entschieden habt, gar nicht wissen. Ich vermute einmal, es gab auch heftige Vorwürfe an dich und damit eine gewisse „Entscheidungshilfe“.

Für dich sehe ich nur die Möglichkeit, die Beziehung (es ist keine gute und die Bedingungen bestimmt er alleine, nicht du) umgehend und ohne Kompromisse zu beenden. Das einzige, was du selbst entscheiden kannst.

Und Abwarten:

a) Er trifft seine Entscheidung für dich, ausschließlich.
b) Du triffst jemand anderen. Dürfte nicht unmöglich sein, wenn du den Rücken frei hast.

Gruß
Der Franke

3 Like

Hallo Franke,

Ich vermute
einmal, es gab auch heftige Vorwürfe an dich und damit eine
gewisse „Entscheidungshilfe“.

nein, die gab es überhaupt nicht. Er hat geweint, weil es eigentlich ein Grund zur Freude sei, aber für uns noch nicht die richtige Zeit, da seine berufliche Zukunft nicht gesichert ist, er sich auch überregional bewirbt und es womöglich in der Probezeit auf eine Wochenendbeziehung hinausläuft. Die Beziehung erschien uns beiden noch nicht gefestigt genug - haben beide entsprechende Erfahrungen gemacht, die einen vorsichtig werden lassen - und ich bin daher vom worst case ausgegangen. Auch meine ehemalige Gynäkologin hat uns Angst gemacht und im Nachhinein fühle ich mich von ihr nicht nur mangelhaft untersucht sondern auch zu sehr in Richtung Abbruch gedrängt.

Für dich sehe ich nur die Möglichkeit, die Beziehung (es ist
keine gute und die Bedingungen bestimmt er alleine, nicht du)
umgehend und ohne Kompromisse zu beenden. Das einzige, was du
selbst entscheiden kannst.

Und Abwarten:

a) Er trifft seine Entscheidung für dich, ausschließlich.
b) Du triffst jemand anderen. Dürfte nicht unmöglich sein,
wenn du den Rücken frei hast.

Natürlich ist es nicht unmöglich, jemand anderen kennenzulernen, aber wer möchte schon immer wieder von vorne anfangen. Und nicht zu vergessen, ich liebe ihn, auch wenn das derzeit überschattet wird. Daher möchte ich auch nicht zu schnell die Flinte ins Korn werfen.

Liebe Grüße
Fina

Hallo Fina,

Aber hier im Netz ist es eine sehr seltsame Situation für mich,
mich jedem zu offenbaren, der hier mitliest.

Das net ist sehr anonym, deswegen brauchst Du keine Bange zu haben.
Und eine verdeckte, Dich verratende HP hast Du ja nicht.

Ich weiß, dann ist es der falsche Ort, um sich Rat zu holen.

An sich ist da hier schon ein guter Ort dafür.
Aber manchmal hast Du durchaus recht.
Das liegt aber nicht an diesem Ort, sondern daran,
daß auch einige ‚Knaller‘ hier mitreden, wie in jedem Forum.
Die gilt es, herauszufinden - und zu ignoren.
Da kommst Du schnell dahinter.

ich möchte einen Konflikt lieber ansprechen,
er ihm am liebsten aus dem Weg gehen.

Genau der Eindruck hat sich bei mir vermittelt.
Das ist aber im Leben IMMER der total falsche, der tödliche Weg.
Es gibt immer wieder mal ernsthaft zu diskutierende
und unerfreuliche Situationen.
Denen auszuweichen, dabei zu ‚verschwinden‘, sich zu ‚verstecken‘,
ist Feigheit.
Meine Rede immer wieder: fehlendes Selbstbewusstsein.
Ein Teufelskreis, Minderwertigkeit…verstecken…noch mehr Minderwertigkeit…
bis zum Knall.

Gerade wenn ich merke, daß etwas klemmt, dann sollte letztendlich
immer der Mann die Sache (erst mal) auf den Tisch bringen.
Und keine Sofortlösung erwarten! Aber ruhig eine definitive Frist setzen.
Dann setzen sich die beiden nämlich entspannt zusammen -
und es wird eine Lösung gefunden.
Ohne Vorurteile, ohne Schuldzuweisungen.
Beide lernen, einen Konflickt sofort anzugehen.
Anders funktioniert das auf Dauer niemals.
He, und beide sind stolz, die Lösung gefunden zu haben.
Da fließt das Glückshormon * wieder.

Bei ihm ist es tatsächlich so,
dass man ihm bei Konflikten vieles aus der Nase ziehen muss

Das muss man gar nicht, ‚so Leute‘ muss man in den Wind schießen.
Das ist kein Mensch mit Zukunft.
Sie mögen woanders ihre Erfahrungen sammeln.

oder habe ich noch andere Personen ins Spiel gebracht? Ich denke nicht.

Es hätte ja auch seine Verflossene sein können,
aber dann hättest Du wohl hier eher nicht gefragt.
Deswegen ging ich von euch beiden aus.

Wichtig wäre, ob ich noch darauf hoffen kann,
dass er jetzt etwas unternimmt,
denn er wird mir kaum jetzt etwas vorlegen,
was belegt, dass er beim Anwalt war -

Hoffen kannst Du immer, aber ich ahne,
daß dieser Tag, falls die Hoffnung nicht vorher stirbt,
der StNimmerlein sein wird.
Selbst falls er geschwindelt hat bis jetzt,
dann wäre es jetzt an der Zeit für ihn, zu ‚glänzen‘;
nämlich Dir zu zeigen, daß er sich darum kümmert.
Wirklich drum kümmert.
Dann wär der ganze Kram hier doch vergessen,
oder gar von vornherein -wie bei vernünftigen Menschen- vermieden worden.
Also, so würde ich jetzt daran gehen, falls ich geschludert hätte.

Ich würde ihn an Deiner Stelle auch nicht mehr darauf ansprechen.
Aber eines Tages wäre ich einfach weg. So oder so.
Das wäre mir alles jetzt schon zu heiß,
nicht nur wegen dieser Sache jetzt.
Was wäre in 5…10…20 Jahren? Immer noch eine Lusche?
Ganz offensichtlich kannst Du mit ihm sachlich nichts auf Dauer anfangen,
denke daran, das Leben ist keine Generalprobe.

Wenn seine Verflossene Kroatin ist, dann ist das kein Grund,
ein Scheidungsverfahren hier in D nicht durchzuführen.
Der letzte Wohnort wäre maßgeblich;
das ist eine feststehende Entscheidung,
die vom Gesetz schon geregelt ist.
Und zwar am Wohnort des Antragstellers.
Der Rechtsanwalt hätte die Sache in 10 Minuten gestemmt.

Ich habe das Gefühl, daß er sich gar nicht darum gekümmert hat.
Die Gründe weiß ich natürlich nicht.
Einer der Gründe kann sein, daß er immer noch Hoffnung hat.
Auch nach 6 Jahren, was natürlich für Außenstehende lächerlich aussieht.
Und Du kommst Dir wie ein Notnagel vor, was Du wahrscheinlich auch bist;
er ist ja ohne Streit bei Dir gut aufgehoben.
Und wirst Du grob, dann geht er eben - allen Konflikten,
eben auch dem mit Dir- aus dem Weg.
Klasse Type das.

bis zum Scheidungstermin können jetzt doch sicher
noch Wochen oder gar Monate vergehen.

Richte Dich auf Monate, vielleicht Jahre, ein.
Aber er sollte daran denken, daß er vor dem Gesetz immer noch
verheiratet ist.
Und wenn seiner Verflossenen etwas Dämliches passiert
dann ist er zunächst mal mit dran.

Und sei es auch ‚nur‘, daß sie einen Kredit verbeutelt,
oder an einen geldgeilen Burschen gerät (bspw Rechtsanwalt),
der bei ihm Geld vermutet,
dann zieht sie/der ihm das Fell gnadenlos über die Ohren.
Dabei reicht es, wenn er Geld hätte haben gekonnt.

Scheidet euch, solange es noch gutes Wetter ist,
der nächste Winter kommt nämlich ganz sicher.
Und ein Konfliktlöser scheint er nun nicht gerade zu sein.

Das hört auf mit dem Bescheid des Einganges des Scheidungsantrages -
den gibt es nämlich zu u.a. diesem Zweck.

Du bist schon etwas ‚blauäugig‘, das mußt Du Dir schon anhören.
Aber das liegt ja nicht nur an Dir.
Deine ‚Nulpe‘ zieht Dich doch mit runter in seine Trägheit.
Ändere das, sonst gehst Du daran kaputt.

Ich möchte so einen Menschen nicht um mich haben;
um keinen Preis der Welt.

Da sei mir in dem Zusammenhang noch die Frage gestattet,
warum Du Dir hast ‚einen Kuchen in den Ofen schieben‘ lassen.
Trotz der etwas locker gestellten Frage,
würde mich das generell mal so interessieren,
was Frauen (sich) dabei denken oder fühlen.
Warum die Frage an Frauen?
Weil sie mM doch immer noch den letzten Schritt dazu abnicken müssen.
Vielleicht sehe ich das auch etwas zu ‚nüchtern logisch‘.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen,
daß eine Frau so aus Leichtsinn ‚mitmacht‘.
Nicht in so einer verschwurbelten Situation.
Ist aber natürlich vollkommen iO wenn ich hierauf keine Antwort erhalte.

Gruss - digi (aEg)

Glückshormon:
* http://de.wikipedia.org/wiki/Glückshormon

hi,

im unterschied zu den andern hier bin ich der ansicht, dass seine scheidung sein sache ist und nicht eure.
ob er bei dir ist oder zwischen den beziehungen hängt, müsstest du eigentlich auch ohne schriftlichen nachweis merken können.
wenn du von mir wolltest, dass ich mich scheiden ließe, um dir zu beweisen, dass wir zwei „richtig zusammen“ sind, würdest du dir eine abfuhr holen.
aber wir sind ja nicht zusammen
und ich bin nicht verheiratet.
gruß
Jyjkov

‚Belogen‘ werden
Hallo Fina,

es gibt Menschen, die es auch bei redlichen Personen schaffen, dass diese verheimlichen / verschweigen / flunkern / lügen. Es sind meist Menschen, die mit so einer Penetranz und Impertinenz alles kommentieren und bewerten wollen, was der Gegenüber macht - oder (besser) machen sollte (nach ihrer Wertvorstellung).

Natürlich willst Du nicht wahrhaben, dass Du Deinen Freund letztlich in diese Lüge getrieben hast. Du hast ja „moralisch“ einen Vorteil: Wenn wir uns lieben, hat er sich vollends für mich zu entscheiden, sprich sich scheiden zu lassen. Diesbezüglich wirst Du - wie hier ja auch ersichtlich - viele Fürsprecher finden.

Ich schließe mich Jyjkov an: Wenn mir mein Partner so käme, stellte ich so einiges in Frage. Es gibt Dinge, die den Partner schlicht und einfach nichts angehen resp. die absolut ungeignet sind, daran die Beziehungsqualität zu messen.

Viele Grüße

Kathleen

Hallo kathleen,

kommt mir das nur so vor, oder beißt sich da was?

Natürlich willst Du nicht wahrhaben, dass Du Deinen Freund
letztlich in diese Lüge getrieben hast.

  1. Wenn mir mein Partner so käme,stellte ich so einiges in Frage.

kann natürlich sein, dass du dann als erste DICH in frage stellst. kann aber auch anders interpretiert werden…

Viele Grüße

tilli

1 Like

nix sagen bedeutet für dich dass er nicht nein sagt,für alle anderen dasser nicht ja sagt und für ihn dasser nicht nein sagen muss!!

Hallo tilli,

2.) bezieht sich auf Jyjkovs Aussage, so dass ich dachte, dass der Bezug klar sei.

Aber um Missverständnissen vorzubeugen:

Aussage 1.) Es gibt Menschen, die ihre Partner zur Lüge treiben.
Aussage 2.) Wenn mich mein Partner erpresste á la, wenn Du das und das nicht machst, liebst Du mich nicht, verlöre für mich die Beziehung an Fundament.

Viele Grüße

Kathleen

worum es geht
hallo fina,

Und wichtig wäre in der

Tat, die Absicht, die dahinter steckt, aber die ist eben
derzeit auch nicht zu erkennen.

ich gebe dir darin völlig recht.
ich stecke ja in einer analogen situation.
mein mann hat auch sachen schleifen lassen, die mir -im ernstfall- an die blanke existenz gegangen wären und ich mußte sie ihm pö a pö aus dem kreuz leiern.

und offensichtlich ist er einerseits genervt, dass er immer noch mehr rausrücken muß, andererseits sieht er nicht gut, was er bekommt und (!) er reagiert bei ansprache der probleme extrem emotional.

obwohl der normalbürger da keinerlei grund sieht, sich zu sperren.
daher meine meinung: da ist was anderes im busche, als sichtar ist.
ICH glaube nicht, dass er per se ein schwein ist, weil er seinen mors nicht hochkriegt. auch wenn die indizien dafür sprechen, dass er dich lässig in der tinte sitzen ließe, wenn es soweit käme.

ich meinerseits sehe licht am ende des tunnels. nach vier jahren arbeit. aber: es geht nicht ohne meine/deine mitarbeit.

  • was kannst du tun?
  • was tust DU nicht?

was du tust (schweigen, brav warten, recht haben), reicht nicht. genausowenig wie mir.
aber auch da wird etwas zum nachsehen sein.

ich wünsche dir alles gute, du mußt selber intuitiv entscheiden, was wir hier nicht sehen können: ist er ein a… oder wirkt er nur wie eins?

grüße

tilli

hi jake,

denn für

mich
ist nur eine Partnerschaft als Beziehungsform erstrebenswert.

dann wärest du aber wahrscheinlich auch nicht sechs jahre über die zeit hinaus verheiratet…

lg
tilli

1 Like

ok…

Hallo Kathleen,

Ich schließe mich Jyjkov an: Wenn mir mein Partner so käme,
stellte ich so einiges in Frage.

Der gute Partner (in diesem Fall er oder du:smile: kann sich nicht entscheiden, möchte keine Verantwortung tragen, hält sie an der langen Leine. „Partner“ ist wohl der falsche Begriff.

Es gibt Dinge, die den
Partner schlicht und einfach nichts angehen resp. die absolut
ungeignet sind, daran die Beziehungsqualität zu messen.

Selbstverständlich ist es eine Frage der Qualität, was ich zu einer Beziehung beitrage. Davon sehe ich wenig, entweder ich gehe etwas neues und dies richtig an, oder ich lass es bleiben. Gegenüber steht auch ein Mensch mit Gefühlen und Empfindungen.

Aus einer „sicheren“ Position den anderen hinhalten (menno, Schwangerschaft, Abbruch, was darfs denn sonst noch sein?) berechtigt durchaus zu Gegenforderungen.

Und wenn gewisse Dinge einem Partner nichts angehen, dann ist auch hier einiges in Frage zu stellen.

Gruß
Der Franke

2 Like

Hallo Fina,

nein, die gab es überhaupt nicht. Er hat geweint, weil es
eigentlich ein Grund zur Freude sei, aber für uns noch nicht
die richtige Zeit, da seine berufliche Zukunft nicht gesichert
ist, er sich auch überregional bewirbt und es womöglich in der
Probezeit auf eine Wochenendbeziehung hinausläuft.

Da du ihn liebst, wäre es für dich auch die Begründung? Oder eher doch Ausrede? Ehrlich?

Die Beziehung erschien uns beiden noch nicht gefestigt genug -

Das „uns“ würde ich zumindest überdenken. Er hat ja noch eine Ehe und hätte dann zwei Verpflichtungen.

haben beide entsprechende Erfahrungen gemacht, die einen
vorsichtig werden lassen - und ich bin daher vom worst case
ausgegangen.

Menno, hast du ersten Worst Case nicht auch überlebt?

Auch meine ehemalige Gynäkologin hat uns Angst
gemacht und im Nachhinein fühle ich mich von ihr nicht nur
mangelhaft untersucht sondern auch zu sehr in Richtung Abbruch
gedrängt.

Nun, sie wird sich auf deine geschilderten Ängste und Sorgen verlassen haben (müssen).

Und nicht zu vergessen, ich liebe ihn, auch wenn das
derzeit überschattet wird.

Und er?

Daher möchte ich auch nicht zu
schnell die Flinte ins Korn werfen.

Ich hatte was von abwarten geschrieben, aber erstmal vorlegen solltest du schon. Könnte es sein, dass du in deiner Liebe seine Argumente einfach übernommen hast?

Etwas Selbstvertrauen und Mut zu einer eigenen Entscheidung wünsche ich dir :smile:

Er kanns ja wohl nicht so sehr`, sich entscheiden.

Gruß
Der Franke

Hallo Kathleen,

es gibt Menschen, die es auch bei redlichen Personen schaffen,
dass diese verheimlichen / verschweigen / flunkern / lügen. Es
sind meist Menschen, die mit so einer Penetranz und
Impertinenz alles kommentieren und bewerten wollen, was der
Gegenüber macht - oder (besser) machen sollte (nach ihrer
Wertvorstellung).

soll woll heißen, dass ICH penetrant und impertinent alles kommentiere und bewerte, was mein Freund macht oder (besser) machen sollte (nach meinen Wertvorstellungen)?

Und was lässt Dich zu dieser Annahme kommen, dass ich so bin?

Natürlich willst Du nicht wahrhaben, dass Du Deinen Freund
letztlich in diese Lüge getrieben hast.

Ich habe nicht abgestritten, dass ich dazu beigetragen habe, dass er nun aller Wahrscheinlichkeit nach zur Lüge gegriffen hat, denn hätte ich ihn nicht gefragt, wie der Stand der Dinge ist, natürlich, dann hätte er sicher weiterhin nichts gesagt und mich entsprechend auch nicht belogen, aber hin getrieben… Was verstehst Du unter „getrieben“?

Du hast ja „moralisch“
einen Vorteil: Wenn wir uns lieben, hat er sich vollends für
mich zu entscheiden, sprich sich scheiden zu lassen.

Habe ich nie behauptet.

Diesbezüglich wirst Du - wie hier ja auch ersichtlich - viele
Fürsprecher finden.

Ich schließe mich Jyjkov an: Wenn mir mein Partner so käme,
stellte ich so einiges in Frage. Es gibt Dinge, die den
Partner schlicht und einfach nichts angehen resp. die absolut
ungeignet sind, daran die Beziehungsqualität zu messen.

Welche Dinge gehen den Partner deines Erachtens nichts an?
Ich messe die Beziehungsqualität weniger an der auf dem Papier bestehenden Ehe, als daran, dass er mir von sich aus zu Beginn der Beziehung gesagt hat, dass er sich scheiden lassen will und es eigentlich schon längst vor hatte. Und wenn er solche Probleme hat, eine Scheidung in Angriff zu nehmen, die nur noch auf dem Papier besteht und er selbst angeblich für nebensächlich hält, dann frage ich mich, wie zuverlässig er ist, wenn er etwas in Angriff nehmen müsste, was ihn wirklich fordert. Wo ist das Problem, etwas zu erledigen, was er selbst eigentlich erledigen will und was im Hinblick auf eine abgesicherte Familienplanung auch mehr als sinnvoll wäre - nicht nur in meinen sondern angeblich auch in seinen Augen?

Liebe Grüße
Fina

Hallo Franke,

Da du ihn liebst, wäre es für dich auch die Begründung? Oder
eher doch Ausrede? Ehrlich?

Meinst du, ob ich seine Begründung für eine Ausrede halte? Ich bin mir da nicht sicher, allerdings sind die Voraussetzungen derzeit natürlich wirklich nicht gut. Ich denke, wäre ich mir seiner sicher gewesen zu dem Zeitpunkt, ich hätte das Kind bekommen wollen und einen Weg - mit ihm zusammen - gefunden.

Die Beziehung erschien uns beiden noch nicht gefestigt genug -

Das „uns“ würde ich zumindest überdenken. Er hat ja noch eine
Ehe und hätte dann zwei Verpflichtungen.

Er sagte selbst, dass es fürs Kind bessere Voraussetzungen wären, wenn er geschieden wäre - ein Grund mehr, es endlich anzugehen, um es nicht erneut drauf ankommen zu lassen.

haben beide entsprechende Erfahrungen gemacht, die einen
vorsichtig werden lassen - und ich bin daher vom worst case
ausgegangen.

Menno, hast du ersten Worst Case nicht auch überlebt?

Überlebt schon, aber es hinterlässt Spuren und bis dahin hatte ich nur die Verantwortung mir selbst gegenüber. Mir war klar, dass ich im worst case auch die alleinige Verantwortung fürs Kind getragen hätte.

Auch meine ehemalige Gynäkologin hat uns Angst
gemacht und im Nachhinein fühle ich mich von ihr nicht nur
mangelhaft untersucht sondern auch zu sehr in Richtung Abbruch
gedrängt.

Nun, sie wird sich auf deine geschilderten Ängste und Sorgen
verlassen haben (müssen).

Leider nein, sie wußte zur Situation selbst noch nichts. Ich habe ihre Aussagen später der neuen Gyn geschildert und sie hat die Hände überm Kopf zusammengeschlagen.

Und nicht zu vergessen, ich liebe ihn, auch wenn das
derzeit überschattet wird.

Und er?

Kann ich gerade gar nicht einschätzen - er ist auch momentan in seiner Heimatstadt, zur Hochzeit seiner Mutter.

Ich hatte was von abwarten geschrieben, aber erstmal vorlegen
solltest du schon. Könnte es sein, dass du in deiner Liebe
seine Argumente einfach übernommen hast?

Nein, übernommen nicht, ich fühle mich momentan nur so hilflos, denn ich möchte natürlich am liebsten einen Weg zueinander finden. Die meisten Ratschläge hier kommen mir so destruktiv vor - ich soll ihn verlassen oder er soll mich verlassen.
Wie kann ich denn vorlegen?

Etwas Selbstvertrauen und Mut zu einer eigenen Entscheidung
wünsche ich dir :smile:

Er kanns ja wohl nicht so sehr`, sich entscheiden.

Unterm Strich betrachtet, klingt es sehr einfach, denn ich kann mich nicht für ihn entscheiden, wenn diese Entscheidung nicht auf Gegenseitigkeit beruht. Wenn er sich nicht entscheidet, beruht es offenbar nicht auf Gegenseitigkeit. :frowning:

Liebe Grüße
Fina

Blicke ich nicht, stehe dafür wohl zu sehr neben mir.

Wer trägt die Verantwortung?
Hi Kathleen!

es gibt Menschen, die es auch bei redlichen Personen schaffen,
dass diese verheimlichen / verschweigen / flunkern / lügen. Es
sind meist Menschen, die mit so einer Penetranz und
Impertinenz alles kommentieren und bewerten wollen, was der
Gegenüber macht - oder (besser) machen sollte (nach ihrer
Wertvorstellung).

Wenn Menschen sich so verhalten, gibt es Alternativen. Lügen ist nicht die einzige Antwort, die es darauf gibt.

Natürlich willst Du nicht wahrhaben, dass Du Deinen Freund
letztlich in diese Lüge getrieben hast.

Wenn jemand grundsätzlich nicht lügen will, dann wird ihn auch kein anderer dazu treiben.
Jeder trägt immer selbst die Verantwortung für das, was er tut.

Ich hab auch schon Männer kennengelernt, die überzeugt waren, dass ihre Frau sie dazu provoziert hätte, sie zu schlagen. Sie waren also auch nicht dafür verantwortlich, sondern wurden dazu getrieben. Klar!

Ich schließe mich Jyjkov an: Wenn mir mein Partner so käme,
stellte ich so einiges in Frage. Es gibt Dinge, die den
Partner schlicht und einfach nichts angehen

Naja, dass der Partner noch verheiratet ist gehört aber wohl nicht dazu, denn das hat ja auch ganz klare rechtliche Aspekte, die - wie in Finas Falls - bspw. bei einer Schwangerschaft Bedeutung erlangen.

.resp. die absolut
ungeignet sind, daran die Beziehungsqualität zu messen.

Absolut? Was ist schon absolut…

LiebeGrüßeChrisTine

3 Like

Hallo Tilli,

ich gebe dir darin völlig recht.
ich stecke ja in einer analogen situation.
mein mann hat auch sachen schleifen lassen, die mir -im
ernstfall- an die blanke existenz gegangen wären und ich mußte
sie ihm pö a pö aus dem kreuz leiern.

War ihm denn nicht bewußt, dass es Dir im Ernstfall an die Existenz gegangen wäre?

und offensichtlich ist er einerseits genervt, dass er immer
noch mehr rausrücken muß, andererseits sieht er nicht gut, was
er bekommt und (!) er reagiert bei ansprache der probleme
extrem emotional.

Meinst Du jetzt Deinen Mann oder meinen Freund? Ich nehme mal an meinen Freund. Er sieht nicht, was er bekommt?

obwohl der normalbürger da keinerlei grund sieht, sich zu
sperren.
daher meine meinung: da ist was anderes im busche, als sichtar
ist.

Das erscheint mir auch naheliegend. Aber was das sein könnte, da tappe ich völlig im Dunkeln.

ICH glaube nicht, dass er per se ein schwein ist, weil er
seinen mors nicht hochkriegt. auch wenn die indizien dafür
sprechen, dass er dich lässig in der tinte sitzen ließe, wenn
es soweit käme.

Bei meiner vorigen Erfahrung habe ich auch nicht glauben wollen, dass der Typ so mies sein könnte, hat sich auch erst geklärt, als bereits alles vorbei war. Um so sensibler bin ich jetzt natürlich, aber gleichzeitig habe ich eben auch die Befürchtung, ich bewerte es nur aufgrund meiner schlechten Erfahrung über und höre inzwischen schon die Flöhe husten.

ich meinerseits sehe licht am ende des tunnels. nach vier
jahren arbeit. aber: es geht nicht ohne meine/deine mitarbeit.

Dazu wäre ich ja sogar bereit, wenn ich wüßte, woran es zu arbeiten gilt.

  • was kannst du tun?
  • was tust DU nicht?

was du tust (schweigen, brav warten, recht haben), reicht
nicht. genausowenig wie mir.
aber auch da wird etwas zum nachsehen sein.

Schweigen und warten, momentan ja, da er nicht in der Stadt ist. Aber ehrlich gesagt, weiß ich derzeit auch nicht, wie ich ihm begegnen soll, wenn er zurück ist.
Zum Nachsehen?

ich wünsche dir alles gute, du mußt selber intuitiv
entscheiden, was wir hier nicht sehen können: ist er ein a…
oder wirkt er nur wie eins?

Ich habe mich schon mal so extrem getäuscht. Natürlich kann es nicht seine Aufgabe sein, das nun zu kompensieren. Daher möchte ich wohl auch herausfinden, ob meine Empfindungen überzogen sind, durch meine schlechten Erfahrungen oder ob es ein gesundes Misstrauen ist.

Liebe Grüße
Fina

Hallo Digi,

ich muss zugeben, dass es Leichtsinn war und schäme mich zu tiefst dafür!!! Ich dachte mal, das passiere nur Mädels mit 16, die dann anschließend bei Oliver Geißen sitzen und auch noch damit kokettieren. Tatsächlich ist es mir aber auch passiert. Dennoch halte ich Deine Wortwahl für sehr unpassend, denn ich bin ein Mensch, der normalerweise immer extrem verantwortungsvoll handelt. Meine Freundin meinte, dass sich wahrscheinlich genau deswegen mein Unterbewußtsein durchgesetzt hätte, mit dem Wunsch, mich auch einfach mal fallen lassen zu können, oder dass sich die biologische Uhr hormonell eingemischt hätte. Und zu dem Zeitpunkt war die Beziehung eben noch nicht verschwurbelt und dachte ich ja, dass er die Scheidung von sich aus längst in Angriff genommen hat. Ich habe es schließlich nicht so aufgefasst, dass 2008 heißt, dass er das bis zum letzten Monat ausreizen möchte bzw. noch darüber hinaus.

Liebe Grüße
Fina

1 Like

Hallo Fina,

Nein, übernommen nicht, ich fühle mich momentan nur so
hilflos, denn ich möchte natürlich am liebsten einen Weg
zueinander finden. Die meisten Ratschläge hier kommen mir so
destruktiv vor - ich soll ihn verlassen oder er soll mich
verlassen.
Wie kann ich denn vorlegen?

Abstand gewinnen, ihn zu einer Entscheidung bewegen. Und dies wird nur gelingen, wenn du ihn „vor vollendete Tatsachen“ stellst.

Unterm Strich betrachtet, klingt es sehr einfach, denn ich
kann mich nicht für ihn entscheiden, wenn diese Entscheidung
nicht auf Gegenseitigkeit beruht. Wenn er sich nicht
entscheidet, beruht es offenbar nicht auf Gegenseitigkeit. :frowning:

Tja, du musst etwas gravierendes, etwas oder einiges mehr für eine Beziehung tun. Wenn dies nicht ausreicht, dann ist es einfach hoffnungslos.

Jetzt noch nicht, try it, aber wenn nicht, dann nicht. Irgendwie quält es dich, und ich würde es angehen.

Gruß
Der Franke