Guten Morgen Annie.
Er beschreibt sich gar nicht als eifersüchtig, das denkt ihr
euch, wenn ihr „Eifersucht“ lest, nur stets hinein!
Er reagiert auf das Verhalten seiner Frau mit Eifersucht und
hat eigentlich ein schlechtes Gewissen deshalb.
Ich hab das jetzt mehrmals gelesen und raff es nicht. Er ist
nicht eifersüchtig, sondern reagiert eifersüchtig, was in
deinen Augen ist denn da bitteschön in Abgrenzung zu
eifersüchtig im Wortsinn anders? Andersrum, wann lesen „wir“
(???) denn deiner Ansicht nach richtig rein, wann jemand in
echt eifersüchtig ist?
Der Unterschied ist doch einfach, wenn ich grundsätzlich eifersüchtig bin, dann ist mir alles verdächtig, was meine Frau (die ich nicht habe), macht, wenn ich eifersüchtig reagiere, dann sind es gewisse Handlungen meiner Frau, die mich misstrauisch machen. Muss ich das wirklich erläutern?
Wahrscheinlich
hat er zuviel in Partnerschaftsseiten gelesen, die allesamt
von Frauen dominiert werden.
Quellen? Inwiefern kannst du so eine Behauptung aufstellen?
Also erklär mal, woher du das hast (ich weiss es nämlich
wirklich nicht, ich hab keine Erfahrung mit Partnerseiten).
Ich habe mich inkorrekt ausgedrückt, ich meine keine Partnerschaftsseiten in dem Sinne, sondern Seiten, wenn du willst auch Zeitschriften und dergl., die sich mit Partnerschaftsproblemen befassen.
Es scheint mir neuerdings im übertragenen Sinne eine Frage der „political correctness“, „der Meinung, die man zu haben hat“, zu sein, Eifersucht als negativ hinzustellen und dem Eifersüchtigen etwas Krankhaftes zu unterstellen.
Dagegen wehre ich mich grundsätzlich, denn erstmal ist Eifersucht eine vollkommen normale Gefühlsregung, die z.B. auch bei Graugänsen schon bekannt ist. Zum Anderen weiß ich, dass Menschen, die mit einem bestimmten Partner fast ständig unter Eifersucht leiden, diese mit einem anderen Partner garnicht kennen. Was zumindest nahe legt, dass so etwas auch zum großen Teil am Partner selbst liegt.
Dass es daneben so etwas wie krankhafte Eifersucht gibt, bleibt unbestritten, man sollte aber in solchen Fällen erst mal vom Normalen ausgehen, denke ich wenigstens.
Nicht genau genug! Da steht, telefoniert, chattet und besucht.
Mir reicht das! Als Ehemann wär’s mir längst zuviel!
Zuviel? Nochmal. Woher weisst du das? Wo schreibt er denn die
Frequenz der Telefonate und Chatsitzungen? Warum sind denn
überhaupt deine wilden Mutmassungen irgendwie wertiger als die
der von dir also titulierten „Weiber“? Woher weisst denn
ausgerechnet du, ob der UP nicht schon bei einem einzigen
harmlosen Telefonat oder Chat eifersüchtig reagiert bereits?
Kannst du mir die STelle zeigen?
Ja, siehst du, das ist genau das, was ich meine. Er schreibt: „Seit gut einem Jahr“, du unterstellst, dass das eventuell nur einmal war. Ich gehe von einem „normalen“ Mann aus, der nicht gleich beim ersten Mal klagt, du unterstellst automatisch Unnormalität. Darüber hinaus telefoniert, chattet und besucht sie, das ist schon dreimal.
Das mit den „Weibern“ ist eine Remineszenz an meine Jugend, wenn Frauen mich als Gemeinschaft nerven, sind es halt Weiber, das männliche Äquivalent wäre dann „Kerle“. Manchmal muss man etwas deutlicher schreiben…
Sich ab
und an mal mit Kollegen einen auf die Lampe gießen, ist nichts
verdächtiges, solang es mehrere sind. Danach kräht kein Hahn.
Ach, und du schliesst nochmal woraus, dass es bei der
treulosen Schlampe von UP-Gemahlin anders ist? Du verhedderst
dich grad die ganze Zeit auf das schönste heillos in deiner
eigenen Argumentationskette, nur um mir irgendwie
widersprechen zu können. Das kann auch pathologisch werden
übrigens 
Hier ist normalerweise die Stelle, an der ich zu mache. Denn zunächst mal hast du mir widersprochen. Ich habe es in letzter Zeit bewusst vermieden, auf Beiträge von dir zu antworten, man muss nicht allem widersprechen, was man für falsch hält.
Wenn ich bei Diskussionen eine bestimmte Meinung vertrete und jemand widerspricht mir, dann versuche ich natürlich, meine Meinung, die ja in den meisten Fällen, gut begründet ist, durchzusetzen. Kann auch sein, dass ich schweige, dann liegt es aber daran, dass mir der Widersprecher einfach zu blöde vorkommt, oder uninteressant ist.
Und ja, ich schließe voraus, dass es sich bei der fraglichen Frau anders verhält, als bei dir. Es ist halt ein Unterschied, ob man sich gewohnheitsgemäß mit mehreren, verschiedenen Kollegen amüsiert, oder ob das immer wieder der gleiche ist, mit dem man dann auch noch telefoniert und chattet. Klar haben manche Kollegen nach der Arbeit noch etwas gemeinsam zu erledigen. Bei einer verheirateten Frau sollte das dann aber eher nicht im Bett erledigt werden. Wobei, das ist mir bewusst, gute Zusammenarbeit natürlich eine Menge wert ist, so oder so.
Ich glaube auch nicht, dass du deinem Partner sagen würdest, dass alle deine männlichen Kollegen schwul sind, nur damit er Ruhe gibt.
Du hast recht, wir wissen wiedermal so gut wie garnichts.
Fragt sich, warum wir überhaupt antworten und warum dieses
Brett nicht endlich geschlossen wird.
Das war natürlich ironisch gemeint. Es ist doch so, dass wir bei den meisten Fragen weder Hintergründe noch andere Sichtweisen kennen. Also müssen wir raten, aus dem Gesamteindruck einer Frage, Schlüsse ziehen. Auf mich wirkt die Ursprungsfrage eben so, dass sie mich zu der oben stehenden Antwort gebracht hat.
Ähem. Häää?? Wieso kommst du jetzt wieder damit an? Ist es
denn für dich wirklich so verdammt schwer jedesmal, einfach
mal eine andere Sichtweise als deine zulassen zu können? Auf
dieser Ebene diskutieren? Nö. Ohne mich.
Es ist mir (meistens) verdammt egal, ob jemand eine andere Sichtweise von etwas hat, sofern er mir damit nicht vollkommen falsch zu liegen scheint. (Bei Themen, die mich interessieren.)
Ich darf dich noch einmal daran erinnern, dass du auf mein Posting geantwortet hast. Hättest du an den UP direkt geantwortet, hätte ich dich einfach unter „Weiber“ eingestuft.
So und nun reicht’s mir. Ende der fruchtlosen Diskussion.
Sollte der Teufel wollen, dass ich jemals wieder Eifersuchtsprobleme bekomme( toi,toi,toi ), werde ich ihn um Rat fragen, aber nicht hier. Denn die Tendenz hier ist klar: Männer sind Schweine, einerseits gehen sie fremd, andererseits beschweren sie sich, wenn ihr Gespons dergleichen tut. Frauen dagegen sind arme, gequälte Unschuldsengel, die, obwohl sie rein garnichts machen, ständig verführt, unterdrückt, gequält und vergewaltigt werden.
Gruß, Nemo.