Messer mitführen untersagen ?

Tactical Combat Corkscrew …
*lol* … der ist klasse !!!

Aber mal im Ernst.
Faustmesser wurden 2003 geächtet …
und dein TCC wäre dann, insbesondere wenn feststellbar, als nächster an der reihe !

Gruss Kai

Tactical Combat Corkscrew …
*lol* … der ist klasse !!!

Aber mal im Ernst.
Faustmesser wurden 2003 geächtet …
und dein TCC wäre dann, insbesondere wenn feststellbar, als
nächster an der reihe !

Nach welcher Definition? Korkenzieher als verbotene Gegenstände?

Grüße
Ostlandreiter

Tactical Combat Corkscrew …
Verbotener Gegenstand, da er ein getarnter Gegenstand des täglichen Gebrauchs wäre.

…und natürlich unnötig grausam in der Anwendung, da er nicht zum schnellen zustechen, sondern zum langsamen einschrauben geeignet wäre … *zwinker*

1 Like

… ich hab alle meine Zähnchen noch und muss mir nicht beweissen, dass ich noch kraftvoll zubeissen kann… sorry jasmin, Sarkasmus ENDE

Ich mag ihn halt lieder in Stücken …

Gruss Kai

Tactical Combat Corkscrew …
Verbotener Gegenstand, da er ein getarnter Gegenstand des
täglichen Gebrauchs wäre.

Das ist eine interessante Frage. Meines Wissens ist eine Waffe dann ein getarnter Gebrauchsgegenstand, wenn ihre Waffenfunktion völlig unabhängig von der als Gebrauchsgegenstand und auch durch die Bauweise äußerlich nicht erkennbar ist (z. B. Stockdegen, Schießkugelschreiber).
Bei dem TCC handelt es sich dagegen um einen Gegenstand, der als Gebrauchsgegenstand und Waffe gleichermaßen verwendbar ist, ohne daß aber die Waffenfunktion unabhängig von der Gebrauchsfunktion vorhanden oder gar verdeckt wäre.

…und natürlich unnötig grausam in der Anwendung, da er nicht
zum schnellen zustechen, sondern zum langsamen einschrauben
geeignet wäre … *zwinker*

^^

Grüße
Ostlandreiter

1 Like

Hi!

Tactical Combat Corkscrew …
Verbotener Gegenstand, da er ein getarnter Gegenstand des
täglichen Gebrauchs wäre.

Vielleicht deswegen kein verbotener Gegenstand, doch passe auf, dass er nicht als „Schlagring“ eingestuft wird.
Möglich ist alles, siehe Feststellungsbescheid „Stinger“:
http://www.bka.de/profil/faq/waffenrecht/feststellun…

Gruß
Beowolf

1 Like

In Deutschland hat es früher (vor ca 100 Jahren aufwärts)
funktioniert,

In Deutschland konnte man vor hundert Jahren auch noch wegen Beleidigung des Kaisers ins Gefängnis kommen, was hat das mit heute zu tun?

und in der Schweiz funktioniert es meines
Wissens auch.

Meines Wissens nicht. Dort muß zwar jeder männliche Bürger sein Gewehr zu Hause bereit halten, aber damit auf der Strasse rumlaufen dürfen sie noch lange nicht(ihr Schweizer hier: Korrigiert mich bitte).

Ralph

1 Like

Hallo!

Also ich nehm den Apfel in die Hand und beiss rein. Ich hab
dafür noch nie ein Messer benötigt. Ich glaube das war bereits
im alten Testament so beschrieben …

Im alten Testament steht ebenfalls:

Ich habe mich aber auf den APFEL bezogen und nicht das ganze Buch :smile:

In Deutschland hat es früher (vor ca 100 Jahren aufwärts)
funktioniert,

In Deutschland konnte man vor hundert Jahren auch noch wegen
Beleidigung des Kaisers ins Gefängnis kommen, was hat das mit
heute zu tun?

Das aber ist für die hier im Forum gestellte Frage nicht von Bedeutung, sondern vielmehr die Tatsache, daß die Staats- und Gesellschaftsordnung in Deutschland zu dieser Zeit auch bei gleichzeitigem Waffenbesitz der Bürger ohne diesbezügliche Schwierigkeiten funktioniert hat.
Im Übrigen kann man heute auch wegen Beleidigung des Bundespräsidenten verfolgt werden.

und in der Schweiz funktioniert es meines
Wissens auch.

Meines Wissens nicht. Dort muß zwar jeder männliche Bürger
sein Gewehr zu Hause bereit halten, aber damit auf der Strasse
rumlaufen dürfen sie noch lange nicht(ihr Schweizer hier:
Korrigiert mich bitte).

Zu Hause bereit halten die Schweizer meines Wissens ein automatisches Militärgewehr - nicht auszudenken in der BRD. Wie es mit normalen, nicht automatischen Schußfaffen ist weiß ich leider auch nicht.

Grüße
ostlandreiter

Hallo!

Zu Hause bereit halten die Schweizer meines Wissens ein
automatisches Militärgewehr - nicht auszudenken in der BRD.

Soviel ich weiss, ist in der Schweiz die Aufbewahrung von Waffen in Privathaushalten sehr umstritten, auch auf politischer Ebene, siehe z.B. http://www.blick.ch/news/schweiz/munition-bleibt-im-….
Und nur so nebenbei: In der Schweiz sterben jährlich 300 Menschen durch Armeewaffen.
http://www.nzz.ch/2006/12/16/il/newzzEVRX27ZZ-12.html
Grüße, Peter

Hallo Jasmin,

… oder hast DU etwa immer
einen Freund&Helfer neben Dir, wenn der Apfel mal wieder
geschnitten werden muss …

Also ich nehm den Apfel in die Hand und beiss rein.

auch in die faulen Stellen, oder schmeißt Du solche Äpfel gleich weg?

Ich hab dafür noch nie ein Messer benötigt.

Zum Apfel essen brauche ich das Messer auch nur, wenn mir mein Magen-Darm-Trakt vorschreibt, keine Apfelschalen und nur sehr kleine Stücke zu essen.

Aber faulige Stellen mag ich schon eher mit einem Messer ausschneiden.

Gruß, Karin

Hallo!

Zu Hause bereit halten die Schweizer meines Wissens ein
automatisches Militärgewehr - nicht auszudenken in der BRD.

Soviel ich weiss, ist in der Schweiz die Aufbewahrung von
Waffen in Privathaushalten sehr umstritten, auch auf
politischer Ebene, siehe z.B.
http://www.blick.ch/news/schweiz/munition-bleibt-im-….
Und nur so nebenbei: In der Schweiz sterben jährlich 300
Menschen durch Armeewaffen.

Ob die Aufbewahrung von Militärwaffen in Privathaushalten sinnvoll ist, kann ich nicht einschätzen. Ursprünglich hatte ich jedoch auch übehraupt nicth an Militär- sondern an Jagd- und Faustfeuerwaffen gedacht.

Grüße
Ostlandreiter

Ob die Aufbewahrung von Militärwaffen in Privathaushalten
sinnvoll ist, kann ich nicht einschätzen. Ursprünglich hatte
ich jedoch auch übehraupt nicth an Militär- sondern an Jagd-
und Faustfeuerwaffen gedacht.

Interessant, du unterscheidest also zwischen Militärwaffen, die ein Loch in die Brust schiessen, und Jagd- oder Faustfeuerwaffen, die ein Loch in die Brust schiessen.

schon wieder was gelernt!

Ralph

Hallo Ostlandreiter,

Das stimmt so nicht. Nach dem Waffengesetz und dem StGB ist
ein Gegenstand auch dann eine Waffe, wenn er speziell zum
Zweck einer entsprechenden Verwendung gedacht ist.

was im WaffG steht weiss ich selber !
Ich hatte darstellen wollen dass primär der Gedanke den Unterschied macht, wann ein Gegenstand zur Waffe oder zum Werkzeug wird.

Ein Jagdgewehr halte ich für einen Grenzfall, weil es für die
Erlegung von Tieren gedacht ist.

Für dich ist es so gedacht. Ich dächte jetzt primär an ein Gerät für Sportschützen . Oder an einen bedeutungslosen Gegenstand den man in den Kleiderschrank stellen kann .

Wie nutzt man denn etwas als Gegenstand?
Wenn du die Verwendung als Werkzeug meinst, wäre es von
Interesse zu erfahren, wie du einen Schlagring nutzen würdest.

Ich habe ein Stück Wasserrohr im Auto liegen, das kann ich als Schlagstock benutzen (Waffe) , es ist jedoch von mir nur als Radschlüssel-Verlängerung beabsichtigt .
Und mit einem Schlagring kannste immer noch ein Loch ins Eis schlagen oder einen Stiftständer daraus basteln.

Wenn du kein Messer tragen magst, dass lass es doch einfach !
Aber verbiete es mir nicht, in meinem Leben entscheide ich ,
und
nicht du !

Wer weiß, ob er nicht vielleicht ein MdB ist?

Hauptsache, du hast irgend etwas gesagt …

Dennoch einen freundlichen Gruß,

SomeOne

Tach Ralph,

so hat
doch ein Jagdgewehr nur einen einzigen Zweck, nämlich auf
etwas oder jemanden zu schiessen. Ein kleiner, aber feiner
Unterschied, würde ich sagen, weswegen ich auch strikt gegen
„the right to bear arms“ bin. Das funktioniert in den USA
nicht, warum sollte es hier?

dieser Auffassung kann ich zustimmen. Mein Statement sollte genau so provokative schwarz-weiss-denke sein wie die Folgerung des Ursprungs-Posters: wenn mann nicht alle Messer verbietet, weil ER sie nicht benötigt, dann kann man ebenso an alle Schusswaffen verteilen .

Also verschrotten wir jetzt alle VW Golf wegen der Unfallquote, und wenn nicht, müssen alle in Formel-1-Rennern rumrasen ??
*kopfschüttel*

Gruß,
SomeOne

Ein Jagdgewehr halte ich für einen Grenzfall, weil es für die
Erlegung von Tieren gedacht ist.

Für dich ist es so gedacht.

Ein Jagdgewehr ist ein Jagdgewehr und demnach zum Zweck der Jagd hergestellt.

Da kannst du auch Schneidezähne verbieten :wink:
Hallo rakete,

gibt es einen Ansatz, wie man das Mitführen von Stichwaffen
sinnvoll untersagen könnte? Ich meine abseits vom Populismus
und der Wichtigtuerei von Lokalpolitikern.

Dein Gedanke ist so praxistauglich wie der bei Feministinnen
öfter anzutreffende Gedanke das Kinder keinerlei Aggressionen
entwickeln wenn man ihnen keine Spielzeugwaffen schenkt und
sie zu Fasching als Frosch oder Prinzessin kostümiert.

Grund: Es gibt einfach zuviele Dinge mit denen man zustechen
kann und viele davon verursachen weitaus schlimmere Verletzungen
als ein legal mitführbares Messer. Einen eleganzen Stockschirm
in den Bauch zu bekommen oder die 20 cm lange Stahlspitze eines
Toupierkammes ins Auge sollten als Beispiele ausreichen.

Bis heute kann ich nicht begreifen, warum „Otto Normalver-
braucher“ mit einem Messer in der Tasche umher laufen muss.

Dazu wurdest du ja mit Beispielen überschüttet *g*

Auch wenn ein Verbot nicht alle potentiellen Gewalttäter
abschrecken würde: Jedes Messer weniger bedeutet ein etwas
sicheres Deutschland",
Was meint ihr ?

Nicht Waffen töten Menschen sondern Menschen töten Menschen!

Viele Grüße

Jake

Wie dem auch sei, sie haben völlig Recht. Ich kann Dir gerne
demonstrieren, wie
schnell man Dir Waffen abnehmen und dann natürlich gegen Dich
richten kann,

Du mußt ja ein ganz Gefährlicher sein.

Woraus schließt Du das?

seien es Messer, CS - Gas oder die gern den Frauen
mitgegebenen Eektroschocker.

Sicher kannst du auch Kugeln ablenken.

Auf so einen Unsinn erwatest Du doch keine Antwort, oder?

Grüße
ostlandreiter

Schönes WE…

Hallo!

Wie dem auch sei, sie haben völlig Recht. Ich kann Dir gerne
demonstrieren, wie
schnell man Dir Waffen abnehmen und dann natürlich gegen Dich
richten kann,
seien es Messer, CS - Gas oder die gern den Frauen
mitgegebenen Eektroschocker.

Ich bin ein normaler Bürger (oder wie definierst Du „normal“

In diesem Zusammenhang definiere ich jeden als normal, der in Sachen körperliche
Auseinandersetzungen ungeübt ist.

?)
Und bei mir würdest Du damit keinen Erfolg haben :wink:

Das mag sein oder auch nicht.Gerade Männer leiden da leider oft an
Selbstüberschätzung und trauen sich viel zu viel zu - im Gegensatz zu Frauen,
die mehr können, als sie glauben.
Bei entsprechenden Schulungen und Fortbildungen ist es uns Ausbildern aber noch
immer im Handumdrehen gelungen, Otto Normalo und Lieschen Müller ihre
vermeintlichen Verteidigungswaffen im Handumdrehen abzunehmen. Das ist wirklich
nicht schwierig.
Bedenke auch, daß die „Helden“, von denen hier die Rede ist, mind. zu zweit,
eher zu dritt oder viert sind. Selbst wenn Du den vor Dir befindlichen in Schach
halten kannst, wird Dir einer von denen in den Rücken fallen. Und sie sind nicht
zimperlich.

Gruß
Beowolf

vgm

Das wird derzeit auf Hamburgs Reeperbahn gerade ausprobiert.
Das Messerverbot lässt sich aber nur mit Stichproben und sehr
hohem Polizeiaufwand kontrollieren - von durchsetzen will ich
gar nicht sprechen.

Stichproben :smile:))

Grüße,
Claus