Muttermal im Gesicht . prob

Hallo RSNemo,

Nicht zwingen, nicht drohen, nur fragen?
Egal, was sie antwortet, ob sie einwilligt oder nicht, fragen wird man doch wohl noch dürfen?

fragen darf man natürlich schon…
Es würde mich nur sehr verwundern, wenn sich jemand anderes (!) an einer solchen Kleinigkeit wie einem Leberfleck so stören würde, dass eine Entfernung erhofft wird.

Wenn Aussehen keine Rolle spielte, warum würden wir Männer denn sonst den hübschen Frauen nachrennen? Warum haben es attraktive Frauen nachweislich leichter :im Leben?

Ich denke nicht, dass eine Person allein durch einen Leberfleck nicht mehr hübsch/attraktiv ist. Da ist doch noch mehr: die Figur, die Augen, die Haare, die Hände, die Art sich zu bewegen, der Humor etc.
Mein Freund findet mich auch hübsch, und ich mich selbst auch, obwohl ich nun nicht dem gängigen Schönheitsideal entspreche.
(„Warzenförmige“ Leberflecke habe ich übrigens auch - nebst einer Rückennarbe vom Nacken bis zum Steißbein, die bei üblicher Sommerbekleidung nunmal zu sehen ist. Gut, ist was eher seltenes, aber auch das entstellt mich meiner Meinung nach nicht.)

Frauen sind Prestigeobjekte, unter anderem…
Männer sind es auch, nur kommt es bei denen weniger auf das
Aussehen an.

Wer etwas Anderes behauptet, lügt.

Das finde ich nun doch etwas einseitig. Es gilt vielleicht oft, aber nicht immer.
Mein Freund ist für mich beispielsweise kein Prestigeobjekt, und ich bin es für ihn auch nicht. Wir sind einfach zwei Menschen, die sich klasse verstehen, das ist es.

Viele Grüße,
Nina

3 Like

Hallo Anja.

Du hattest also niemals einen Freund, auf den du stolz warst?

Das glaub ich dir tatsächlich nicht.

Wenn doch, tust du mir leid.

Gruß, Nemo.

Beleidigungen
ach komm, du beleidigst doch auch.

Implizit mich, mit „Gutmensch“ im schlechtesten Sinne, mit „Lügner“ mit mit „scheinheilig“. Weil ich deine Meinung nicht teile.

Explizit - und das finde ich schlimmer - beleidigst du Menschen, die einen Makel haben. Ob angeboren oder nicht tut nicht zur Sache, du sprichst ihnen ab, vorzeigbar und liebenswert zu sein. Abartig!

Yasa

7 Like

Nachtrag
Da sehe ich übrigens einen riesen Unterschied zwischen „stolz sein“ und „Prestigeobjekt“:

Auf etwas, das mein Freund geschafft hat, kann ich durchaus stolz sein.
Geht es um Prestige, käme da etwas dazu: Leistungen herumerzählen, damit prahlen etc., oder auch, meinen Freund zum Aufwerten meines Selbstwertgefühls (damit man jemanden dabei hat, damit man zeigen kann dass man soooo toll sein muss wenn man soooo einen tollen abbekommen hat etc.) ausgewählt zu haben. Derartiges machte und mache ich aber nicht.

(Ein in der Garage stehender Ferrari, von dem man nur selber weiß, oder Schmuck dessen Wert diejenigen, die ihn zu Gesicht bekommen nicht einschätzen können, ist auch kein Prestigeobjekt, oder?)

Viele Grüße,
Nina

Hi Nemo,

Du hattest also niemals einen Freund, auf den du stolz warst?

Doch, aber nicht wegen seines Aussehens.

Das glaub ich dir tatsächlich nicht.

Mach wie Du denkst.

Wenn doch, tust du mir leid.

Keine Sorge, mir geht es gut.

Gruß,
Anja

1 Like

Hi Nebox,

wenn du schon dabei bist, dann schlag ihr am besten gleich
vor, sich die Schamhaare dauerhaft wegmachen zu lassen, bevor
du noch das kotzen anfängst.

Du wirst lachen, auf die Idee kam sie von selbst. Sie gibt
fast 800,00 Euro (Für eine Schülerin ohne Nebenjob ein
ansehliches Vermögen) aus für eine Laserbehandlugn (6
Sitzungen)
Und jetzt pass auf: das vollkommend, ohne mein
Zutun/Zureden/Zusonstwas.

Ich müsste lügen wenn ich sag würde, dass mir das nicht Recht
ist.

Hhmm, also die Schamhaare lässt sie sich wegmachen in 6 Laserbehandlungen, die 800,00 Euro kosten. Soso.
Mir kommt da so der Gedanke, dass Deine Freundin wohl überhaupt kein Problem mit ihrem Muttermal hat. Das wäre dann ja wohl eher dran, als die Schamhaare, wenn es sie stören würde.

Ich würde mich anstelle Deiner Freundin fragen, was später kommt. Die Bruststraffung nach dem ersten Kind und nach dem zweiten die Sterilisation, weil Du es nicht machen würdest, weil das unmännlich ist und Du Angst um Deine Potenz hast?
Aber Du hast Recht, fragen kann man ja mal. *Ironie aus*

Wir sind Menschen mit Makeln und Fehlern. Wenn man selbst etwas verändern möchte, bitte. Obwohl ich zugeben muss, dass mir dieser ewige Schönheits- und Jugendwahn mittlerweile echt auf die Nerven fällt, auch wenn ich auf mein Erscheinungsbild achte.

Gruß Inge

2 Like

Huhu,

Also eine Narbe find ich nicht häßlich.
Ein warzenähnlichen Leberfleck wiederum sehr.

Ich hab ihr nicht gesagt sie soll/muss ihn entfernen.
Sie wurde zu nichts gezwungen, genötigt, gedrängt.

Tschööööö

Das ist definitiv Unsinn.
Ich vertrete meine Meinung, wie das hier alle tun.
Niemand ist gezwungen, mir zu zustimmen.

Hi,

Du bezichtigst aber Menschen, die nicht Deiner Meinung sind, der Lüge:

_Frauen sind Prestigeobjekte, unter anderem…
Männer sind es auch, nur kommt es bei denen weniger auf das Aussehen an.

Wer etwas Anderes behauptet, lügt_

Es liegt doch auch immer im Auge des Betrachters ob jemand schön ist oder nicht. Geschmäcker sind nunmal verschieden und was für Dich schön ist, kann für mich vielleicht nur durchschnittlich sein.

Wichtig ist, daß man selbst seinen Partner attraktiv findet, wie ihn der Rest empfindet interessiert doch gar nicht.

Attraktivität hat auch nicht nur etwas mit dem Aussehen zu tun, auch bestimmte Eigenschaften, wie z. B. der Humor, können attraktiv sein.

Wenn ich andere Meinungen vertreten wollte, wäre ich Politiker
geworden.

Es ging doch nur um die Absolutheit, mit der Du Deine Meinung vertrittst.

Gruß
Tina

3 Like

Frauen sind Prestigeobjekte, unter anderem…

naja, als Prestigeobjekt würde ich mich nun ungern titulieren lassen.

Männer sind es auch, nur kommt es bei denen weniger auf das
Aussehen an.

hm, ich stelle mich eher mit meinem Mann intellektuell und optisch auf eine Stufe. Keiner von uns muss sich mit etwas anderen direkt „schmücken“, weil er ja selbst etwas darstellt.

Wer etwas Anderes behauptet, lügt.

Soso…

Ich habe das Glück einer sehr attraktive Freundin. Und
gelegentlich gebe ich mit der schon mal an.

ehrlich? Ich bin sehr glücklich mit meinem Mann - und er mit mir. Das strahlen wir wohl auch für andere aus. Ich finde meinen Mann übrigens auch attraktiv, ebenso wie ich mit meinem Äußeren zufrienden bin, trotzdem wir beide kleine Schönheitsfehler haben. Angeben? Ich weiß nicht recht. Ich glaube nicht, dass das das richtige Wort ist.

Sie weiß das und lacht darüber. Über meine Schwächen lachen zu
können, ist nur eine ihrer bezaubernden Eigenschaften.

Achso, Deine „innere Schwächen“ hinwegzulächeln ist OK, äußere sind gravierender?

Wenn ich mit ihr angebe, dann weder vor den Vereinten
Nationen, noch vor der Unesco, auch nicht vor Angela Merkel,
sondern in meinem unmittelbaren Umfeld. Also auch vor meinen
Freunden.

Mensch Nemo, das Du das nötig hast…

Wär’ sie nicht so hübsch, könnt ich nicht angeben, würd’ mir
was fehlen. Trennen würde ich mich deswegen noch lang nicht
von ihr.
Ob ich 'was mit ihr angefangen hätte, ist wieder eine andere
Frage.

ja, es gibt Männer, bei denen ist das Aussehen ein Hauptkriterium für die Partnerwahl.

Aber, wie gesagt, sie ist hübsch und ich kann’s und deswegen
mach ich’s auch.

Wenn sie nun einen Schönheitsmakel hätte, den man relativ
leicht entfernen kann, warum sollte ich sie dann nicht fragen,
ob sie das weg machen lässt?
Nicht zwingen, nicht drohen, nur fragen?
Egal, was sie antwortet, ob sie einwilligt oder nicht, fragen
wird man doch wohl noch dürfen?

sicher darf man das, aber vermutlich ist der nächste Makel, der stört dann auch nicht weit.

Genau um das ging es hier. Um’s Fragen dürfen.
Nicht um Moral und nicht um falsche Freunde, nur um’s Fragen.
Was Nebox als Freunde bezeichnet ist nun mal sein Umfeld, das
kann man nicht wechseln wie einen alten Anzug.
Da er sie im Internet kennen gelernt hat, wird sie im das
Muttermal auch nicht gleich auf die Nase gebunden haben. Aber
das nur nebenbei.

uuii! Wir sprechen von einem „kleinen Muttermal“, wie der UP selbst schrieb. „Nicht gleich auf die Nase gebunden“ riecht ein wenig nach arglistiger Täuschung.

Wenn Aussehen keine Rolle spielte, warum würden wir Männer
denn sonst den hübschen Frauen nachrennen? Warum haben es
attraktive Frauen nachweislich leichter im Leben?

und ein Leberfleck im Gesicht macht einen häßlich und unattraktiv?

Gruß an die, die es erfasst haben, insbesondere Manni und
wwwFranz.

ja, die beiden haben echt den Durchblick!

Und an den scheinheiligen Rest. *g

Scheinheilig? Nemo, übernimm Dich man nicht.
Es gibt Menschen, die lieben Leute mit Handicaps, Entstellungen, Krankheiten usw. Sind die dann auch scheinheilig? Nein, sie lieben einfach diesen Menschen.

Gruß Inge

3 Like

Hallo alter Mann,

Du hattest also niemals einen Freund, auf den du stolz warst?

umgekehrt wird ein Schuh daraus:

Ich für meinen Teil hatte noch keinen Freund, für den ich mich wegen eines optischen Makels vor meinen Freunden und Bekannten geschämt hätte. Und nein, keiner von ihnen hätte bei ‚Mister Universum‘ o.ä. eine Chance gehabt.

Gruß

=^…^=

1 Like

Hallo alter Mann,

es steht sogar expressis verbis im UP:

Meine Freundin hat gesagt sie würde das Muttermal nur entfernen lassen, wenn sie es stören würde… leider scheint es sie nich zu stören.

Gruß

=^…^=

2 Like

danke Kathleen, die sprichst mir aus der Seele!

Viele Grüße
Inge

1 Like

Hmm, sehr interessante Diskussion, das. Hat sich zwar schon ziemlich weit von der ursprünglichen Frage entfernt, aber ich würde doch ganz gern auch Nemos Ansichten kommentieren.
Mir ist aufgefallen, dass ihm bisher keine Frau, auch nicht teilweise, zugestimmt hat. Stattdessen schreibt ihr sehr viel über innere Werte, Schönheit liege im Auge des Betrachters usw. Natürlich kann man euch dann nicht viel entgegnen (weil ihr ja eigentlich Recht habt), außer: Ihr vergesst, dass es sich bei der Beziehung des UP um eine ganz „frische“ handelt, und dass er selbst auch noch sehr jung ist. Eure Partnerschaften, die ihr als Beispiele heranzieht, haben sich über Jahre hinweg entwickelt und vertieft, natürlich sind Äußerlichkeiten dann total nebensächlich! Aber erinnert ihr euch nicht daran, wie das in eurer Jugend war, wenn ihr erst „kürzlich“ jemanden kennen gelernt habt? Gab es da nie eine Situation, in der ihr euren Freunden ein Foto von dieser Person gezeigt habt, und ihr euch dann sehr gefreut habt, wenn wohlwollende Kommentare folgten? Klar, das ist natürlich oberflächlich… aber sooo unverständlich, wie viele von euch tun, doch auch wieder nicht, oder?
Überhaupt - „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“, wie einige von euch betont haben - daran hakt es ja gerade: Der UP findet dieses jetzt schon so berühmt-berüchtigte Muttermal eben NICHT schön (sondern „hässlich“, wie er schreibt). Trotzdem lässt er mehrmals durchblicken, dass er Gewissensbisse hat, allein deshalb, weil er mit dem Gedanken spielt, seine Freundin darauf anzusprechen. Er schreibt, dass er diese Gedanken selbst schlimm findet, und - wie Nemo schon betont hat - er bittet mehrmals um Rücksicht. So furchtbar oberflächlich, erbärmlich und herzlos kann er also nicht sein (auch wenn einige von euch ihn so zu sehen scheinen), weil er doch offenbar viel darüber nachgrübelt. Er hätte ja auch einfach ohne zu zögern mit seiner Freundin drüber reden können.
Mir ist klar, dass Aussagen wie:

Frauen sind Prestigeobjekte, unter anderem…

auf Ablehnung stoßen müssen. Das liegt schon allein an der Wortwahl. Aber den Satz (ich zitiere jetzt mal aus dem Gedächtnis) „Frauen müssen vorzeigbar sein“ finde ich doch interessant. Ich würde ihn natürlich mal ausweiten auf „Partner müssen vorzeigbar sein“. Das heißt natürlich NICHT, dass man sich mit Menschen schmücken sollte wie mit Perlen (oder meinetwegen mit schicken Autos). Aber eigentlich ist es doch selbstverständlich, dass man den Partner gern „vorzeigen“ können möchte, also nicht „verstecken“ sollte. Ich weiß, ich habe dem UP geraten, die Freundin eben nicht seinen Kumpels vorzustellen, aber das ist in Wirklichkeit keine Lösung auf Dauer. Natürlich bleibt die Frage, was „vorzeigbar“ bedeutet, und ich verstehe, dass ihr euch darüber ärgert, dass eine Frau wegen eines Muttermals als „nicht vorzeigbar“ gelten soll. Aber so empfindet der UP nun mal, das lässt sich nicht „wegreden“, und da wären wir ja wieder beim „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“, nicht? Man kann sich bemühen, da drüberzustehen, aber das schlechte Gefühl bleibt. Ein Beispiel dazu - ja, auch dieser Vergleich hinkt, aber das tun ja die meisten Vergleiche: Ein Exfreund von mir hatte keine besonders gepflegten Fingernägel, und ich habe mich insgeheim sehr davor geekelt. Hätte es aber nie gewagt, ihn darauf anzusprechen, weil ich dachte - wie komm’ ich dazu, einem erwachsenen Menschen zu sagen, wie oft er sich die Nägel schneiden soll?? Trotzdem hatte ich, wenn auch versteckt, immer ein schlechtes Gefühl, und ich habe mich auch ein bisschen für ihn geschämt deswegen. Nennt mich oberflächlich, aber so war’s halt, und ich wüsste schon gern, wie man solche Gefühle einfach zum Verschwinden bringen kann? (Ja, ja: In tiefen, langjährigen Partnerschaften wie den euren gibt’s sowas nicht. Aber das Beispiel, das ich gewählt habe, bezieht sich auf eine „Jugendliebe“ und passt grad deswegen gut zu der Situation des UP!)Ich finde also, dass ihr zwar mit euren Urteilen durchaus Recht habt, dass ihr diese aber oft zu streng und unnachgiebig vorbringt. Der Bitte des UP um Verständnis kann man ja zumindest ein bisschen nachkommen, auch wenn’s schwer fällt, weil die eigene Jugend weit zurückliegt und man das Glück hat, in einer sehr reifen Partnerschaft gut aufgehoben zu sein. (Daher wohl Nemos Vorwurf, dass manche hier „scheinheilig“ rüberkommen.)

Wenn sie nun einen Schönheitsmakel hätte, den man relativ
leicht entfernen kann, warum sollte ich sie dann nicht fragen,
ob sie das weg machen lässt?
Nicht zwingen, nicht drohen, nur fragen?
Egal, was sie antwortet, ob sie einwilligt oder nicht, fragen
wird man doch wohl noch dürfen?

Aber hier, lieber Nemo, siehst du wiederum die Sache zu einfach. Da muss man schon sehr, sehr diplomatisch vorgehen, und auch dann kann’s unangenehm enden. Warum? Wenn man ein junges, vielleicht noch unsicheres Mädchen so direkt fragt, ob sie so etwas an sich ändern lässt, kommt sie der Bitte wohl nach, hat aber vielleicht dabei das Gefühl, keine andere Wahl zu haben. Jetzt weiß die ja, dass diese Sache „nicht gefällt“, und das würde ihr sonst möglicherweise ständig im Hinterkopf herumspuken. (Denn das muss man schon festhalten: Sich die Fingernägel besser zu pflegen ist etwas ganz anderes, als sich quasi „unters Messer zu legen“.)
Liebe Grüße,
Pierretta

4 Like

danke Kathleen, die sprichst mir aus der Seele!

Danke Kathleen, mir auch!

Liebe Grüße

Schneid ihr das Muttermal im Schlaf mit einem Standleymesser aus dem Gesicht.

Hallo Pierretta,

Ihr vergesst, dass es
sich bei der Beziehung des UP um eine ganz „frische“ handelt,
und dass er selbst auch noch sehr jung ist. Eure
Partnerschaften, die ihr als Beispiele heranzieht, haben sich
über Jahre hinweg entwickelt und vertieft, natürlich sind
Äußerlichkeiten dann total nebensächlich! Aber erinnert ihr
euch nicht daran, wie das in eurer Jugend war, wenn ihr erst
„kürzlich“ jemanden kennen gelernt habt?

ich vergesse das nicht - auch meine Beziehung war mal frisch, und ich sah da bezogen auf die genannten Dinge (Leberflecken, Narbe) ganz genauso aus. Und, schon vorm ersten Treffen konnte mein Freund recht gut die Existenz einer Narbe vermuten, weil er ein recht sportliches Date vorgeschlagen hatte und ich nunmal begründen musste, warum ich das nicht mitmachen kann. (Dezent die Sache umgehen mit „macht mir halt nicht so viel Spaß“ oder „ach, hab’ mir den Fuß vertreten, darum besser nicht“ war nunmal nicht meine Sache.)

Gab es da nie eine
Situation, in der ihr euren Freunden ein Foto von dieser
Person gezeigt habt, und ihr euch dann sehr gefreut habt, wenn
wohlwollende Kommentare folgten? Klar, das ist natürlich
oberflächlich… aber sooo unverständlich, wie viele von euch
tun, doch auch wieder nicht, oder?

Nein, es ist nicht unverständlich.
Es würde mich aber wundern, wenn allein aufgrund eines Leberflecks mit „Igitt, ist die hässlich“ reagiert würde.
Wie gesagt, da sind ja auch noch Augen, Nase, Mund, die Augenbrauen, die Frisur, ein Lächeln, die Hände…
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Leberfleck dies alles für diverse Leute (=die Freunde) „unsichtbar“ machen würde.
Zumindest habe ich noch nie erlebt, dass irgend jemand beim Vorzeigen eines Fotos von Partner oder Partnerin fiese Kommentare geerntet hat, obwohl kaum eine dieser Personen einen Modelwettbewerb gewonnen hätte.

Ich würde ihn natürlich mal ausweiten auf
„Partner müssen vorzeigbar sein“.

Unter „vorzeigbar“ verstehe ich: Gekämmte Haare, gewaschen, keine runtergeschundenen oder der Situation nicht angemessenen Keidungsstücke, ein vernünftiges Verhalten in Gesellschaft.

Darunter verstehe ich nicht, dass Modelmaße, ein allgemein anerkanntes Schönheitsideal, Kleidung nach der neuesten Mode, teure Acessoires o.ä. vorhanden sein müssen.

Aber so empfindet der UP nun mal, das lässt sich nicht
„wegreden“, und da wären wir ja wieder beim „Schönheit liegt
im Auge des Betrachters“, nicht? Man kann sich bemühen, da
drüberzustehen, aber das schlechte Gefühl bleibt.

Klar liegt Schönheit auch im Auge des Betrachters.
Was ich aber eher meinte:
Hier geht es darum, dass einen etwas - das nicht ganz so einfach zu ändern ist - an einem anderen stört.
Es gibt natürlich auch mal Dinge, die ich an einer Person nicht so schön finde; z.B. finde ich, dass der Kleidungsstil meiner besten Freundin nach meinem Geschmack etwas zu „süßlich“ ist. Wenn sie sich so gefällt, warum aber nicht?
Zumindest käme ich nicht auf die Idee, das am anderen ändern zu wollen (was nichts „gutmenschiges“ bedeutet, sondern einfach so ist).

Nennt mich oberflächlich, aber so war’s halt, und
ich wüsste schon gern, wie man solche Gefühle einfach zum
Verschwinden bringen kann?

Man kann ja den anderen darauf ansprechen.
Nur sehe ich hier auch einen gewissen Unterschied zwischen sich nicht waschen, Fingernägel haben die beim Streicheln kratzen, und einem einfach vorhandenen körperlichen Merkmal.

(Ja, ja: In tiefen, langjährigen
Partnerschaften wie den euren gibt’s sowas nicht. Aber das
Beispiel, das ich gewählt habe, bezieht sich auf eine
„Jugendliebe“ und passt grad deswegen gut zu der Situation des
UP!)

Wie gesagt: Auch meine Partnerschaft war mal frisch. Kennengelernt mit 21 und 25…
(jetzt: 27 und 30, was auch noch eher jung ist).

(Denn das muss man schon festhalten: Sich die
Fingernägel besser zu pflegen ist etwas ganz anderes, als sich
quasi „unters Messer zu legen“.)

Sehe ich auch so.

Viele Grüße,
Nina

Hallo Pierretta.

Ich grüße Dich!

Du hast nach gedacht!

(Und in etwa in Worte gefasst, was ich meine.)

Was man vom Rest der „Bande“(*g) leider nicht sagen kann.

Immer „political correctness“ und nur nicht denken.

Da kann man provozieren bis zum Abwinken. :smile:

Dass sie selber mal jung (und dämlich) waren haben sie längst vergessen.

Sollten doch froh sein, wenn man ihnen was gibt, über das sie sich aufregen können.

Aber nee, lieber sprechen sie mir das Hirn ab.

Nun ja, Undank ist der Welt Lohn.

(Sternchen liefer ich nach, sobald ich wieder kann.)

Gruß, Nemo.

2 Like

Dabei war es eine ganz einfache Frage zu einem Problem,
welches sicherlich alle in dieser oder ähnlicher Form schon
erlebt haben

Nein.

Ich nehme es wohlwollend, wenn auch ein wenig ungläubig, zur Kenntnis.

Franz

überschätzung

Da kann man provozieren bis zum Abwinken. :smile:

naja.
selbstgefällige dauermasturbation ist noch lange keine provokation, sondern eher langweilig.

e.c.

5 Like

Da ist aber jemand auf Sternchenjagd :wink: