Hallo,
mir fällt bei deutschen Fernsehsendungen - besonders bei Krimis, vielleicht nur bei Krimis? - auf, dass sich Personen mit dem Nachnamen anreden. Beispiel gestern abend beim Tatort: Hauptkommissar Faber wird von allen mit „Faber“ angeredet.
Wie realistisch ist das? Gibt es bei euch Situationen / Umfelder, wo das üblich ist? Ich kann mich nur an Schulzeiten (vor 50 Jahren) erinnern, wo man Klassenkameraden (übrigens nur männliche) mit ihrem Nachnamen angeredet hat. Wahrscheinlich dadurch gefördert, dass die Lehrer bei uns die Jungs mit Nachnamen, die Mädchen aber mit Vornamen anredeten (ab der 11. Klasse dann mit Sie). Vielleicht ist es was, was unter Männern verbreiteter ist? (Allerdings wird es in diesen TV-Krimis von allen für einige Männer genutzt.)
In meinem Umfeld benutzt man Nachname und Herr/Frau oder Vornamen oder eventuell Spitznamen, aber nie nur Nachnamen.
GIch meine, wirklich als Anrede, nicht, wenn man über jemanden redet.
Grüße
Siboniwe