Hi Stubbel.
Wissenschaftlich belegt ist auf diesem Gebiet nämlich genausoviel wie auch widerlegt ist. Zu jeder sogenannten wissenschaftlichen Studie findest Du mindestens eine Studie, die das Gegenteil besagt.
wie du so schön schreibst: „Wenn wir lernen auf unseren Körper
zu hören, erreichen wir unsere Ziele ohne Diäten.“
das gilt selbstverständlich auch für NE.
Genau DAS machen aber die meisten Menschen nicht. Die meisten Menschen leben mit einer Fehlernährung und mit einer Unterversorgung an Vitalstoffen. Zum Teil auch deshalb, weil sie noch nicht einmal die 300 Gramm Obst und Gemüse pro Tag essen, die Du angesprochen hast. Diesen Leuten NE anzudrehen ist so sinnlos, wie in eine Auto mit Getriebeschaden Hochleistunngsöl zu füllen.
Es ist einfach nur falsch zu behaupten, dass NE nichts bringt. Genauso ist es falsch zu behaupten, dass NE jedes Ernährungsproblem löst. Richtig ist, dass NE die Gesunderhaltung unterstützen kann. Das heißt für mich, wenn an allen Faktoren (Ernährung, Bewegung, Lebensumstände…) optimiert sind. Deine oft angeführte „Genetik“ bleibt natürlich außen vor.
Zur „Vererbung“ von Fettleibigkeit kann ich folgendes Erlebnis beitragen:
Frühstück in einer Familie: die Oma (ca. 150Kg bei 170 cm) fütter das Enkelkind (ca. 18 Monate alt) mit einer Scheibe Toastbrot mit dick Butter und dick Duo (zweifarbige Schokocreme) drauf. Dazu gibt es leckere Fanta…
Ausblick: in einigen Jahren, wird das Kind fettleibig sein und dann sagen: „… das habe ich von meiner Oma gegerbt - die ist auch so dick…“
Beste Grüße
Lothar