Nahrungsergänzung: Apotheke vs. Drogeriemarkt

Hallo zusammen,

kurze Frage: Spricht etwas dagegen Nahrungsergänzungsmittel (z.B. Biotin 2,5 mg) im Drogeriemarkt zu kaufen? Ich habe gehört, dass Produkte aus der Apotheke besser sind (besser wirken). Stimmt das oder kann ich ruhig zu günstigeren Angeboten aus dem Drogeriemarkt greifen?

Gruß & Danke im Voraus,

Alex :smile:

Hi Alex,

es spricht nichts dagegen, zum billigsten Angebot zu greifen. Da in unseren Breiten niemand an Mangelerscheinungen leidet (ganz im Gegenteil), bewirken Nahrungsergänzungsmittel sowieso nichts.

Wer tatsächlich wegen zB Stoffwechselstörungen so etwas braucht, der bekommt es verschrieben.

Gruß Ralf

Aha…
Hi,

Da in unseren Breiten niemand an Mangelerscheinungen leidet
(ganz im Gegenteil), bewirken Nahrungsergänzungsmittel sowieso
nichts.

der bekommt es verschrieben.

ach so ist das. Deswegen sagte mir auch neulich ein Arzt, dass ich mein Magnesium im Supermarkt kaufen soll weil da a) das gleiche drin ist wie in der Apo und b) das auch bei „richtiger“ medizinischer Notwendigkeit nicht verschreibungsfähig(*) ist.

Ich werde den Arzt demnächst tüchtig ausschimpfen…

Grüße,
J~

(*)Kassenrezept

Hey, Ralf.

Ich finde es gut, wenn du Nahrungsergänzungsmittel nehmen willst - mach ich auch. Und ich muss sagen: Schon allein die billigste Sorte an Vitamin/Mineralstoff-Tabletten hat bei mir bewirkt, dass ich schon seit sehr langer Zeit - sprich, seitdem ich angefangen habe, diese zu mir zu nehmen- keine der kleineren Krankheiten wie Schnupfen oder ähnliches hatte.

Allerdings kann man von dem industriell erzeugten Kram nicht so viel erwarten. Je teuer die Tabletten sind, umso natürlicher oder konzentrierter sind die verwendeten Stoffe.

Und dass Nahrungsergänzung keinen Sinn hat, will ich hier gleich mal wiederlegen:

Meine Mutter hatte eine Bindegewebeschwäche, die als Folge verursachte, dass die Wimpern umgefallen und ins Auge gewachsen sind. Die Augenärztin meinte, dass nun die Wimpern bis zu ihrem Lebensende gezupft werden müssen und es keine Heilung gibt. Jedenfalls hat sie sich dann Vitamin C Tabletten vom berühmt-berüchtigten Dr. Rath gekauft. Schon nach 3 Tagen war die Schwäche verschwunden - und die Ärztin wundert sich sicher immernoch, warum meine Mutter nicht mehr zum Ausreißen kommt!

Dein T87

Hallo,

Nahrungsergänzung für den Otto-Normal-Verbraucher ist Quark, alles, was man so braucht, kann man über Obst und Gemüse decken!

Bei einem tatsächlichen Mangel helfen die Sachen aus dem Supermarkt rein gar nichts, weil sie zu schwach dosiert sind. Darum solltest du auf die Apotheke zurückgreifen - scheint erstmal teurer, ist es aufgrund der Dosierung aber nicht.

Gruß
Cess

Hi Cess,

Bei einem tatsächlichen Mangel helfen die Sachen aus dem
Supermarkt rein gar nichts, weil sie zu schwach dosiert sind.

um beim Biotin zu bleiben:
30 Tabl. a 5 mg im DM: ca. 5 EUR
30 Tabl. a 5 mg in der Apotheke: ca. 12 EUR

Nochmal meine Frage: sind 5 mg aus dem DM „genauso gut“ (unter der Annahme, dass der Körper Biotinmangel hat) als die 5 mg aus der Apotheke. Wenn ja, könnte man den gleichen Effekt für weniger Geld erzielen. Wenn nein, warum sind die Produkte aus der Apotheke besser?

Gruß
Alex

Hey,

um beim Biotin zu bleiben:
30 Tabl. a 5 mg im DM: ca. 5 EUR
30 Tabl. a 5 mg in der Apotheke: ca. 12 EUR

wenn ich das richtig verstehe, beziehen sich die 5mg auf die Tablette selber. Aber wieviel Biotin ist jeweils enthalten?

Ich kenn es von Magnesium:
Die Supermarkttabletten sind genauso schwer wie die aus der Apotheke, aber weniger stark dosiert. Keine Ahnung, was sonst noch drin ist, aber sie enthalten deutlich weniger Magnesium als die aus der Apotheke.

Gruß
Cess

Hi nochmal,

5 mg beziehen sich auf den Wirkstoff oder hast du mal ne Tablette in der Hand gehabt, die nur 5 mg wiegt???

Gruß
Alex %)

Da in unseren Breiten niemand an Mangelerscheinungen leidet
(ganz im Gegenteil), bewirken Nahrungsergänzungsmittel sowieso
nichts.

wenn dem Körper über die Ernährung schon alle Nährstoffe ausreichend zur Verfügung stehen, die er gerade in den aktuellen Situationen des Lebens benötigt
dann muss ich dir in dem Fall auch Recht geben Ralf.
Aber ich bezweifle,das jeder täglich 650 Gramm Obst und Gemüse
optimalerweise auf fünf Portionen verteilt zu sich nimmt.
Dass ist die Menge die empfohlen wird,vorausgesetzt die
Pflanzen sind auf Böden herangezogen die alle
Nährstoffe beinhalteten.
Und da genau ist das Problem in unseren Böden hier, fehlt zB:
Chrom oder Jod was natürlich auch regional berücksichtigt
werden muss.
Aber um es kurz zu machen,die Pflanzen sind einfach nicht
mehr so gehaltvoll wie sie es sein sollten.
Da kann Nahrungsergänzung schon Sinn machen und da wird man
auch eine Wirkung mit Nahrungsergänzungen erzielen.

Gruß Kai

Hallo,

das beste Magnesium ist übrigens Magnesiumcitrat in Pulverform. Das wird am besten aufgenommen.

Gruß Maren

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo kai,

die menge ist aber nicht die, welche die who empfiehlt, die liegt bei 400g, auch 300g reichen.
die 650g kommen von einem verein, den krankenkassen und fruchthändler gegründet haben zwecks der kampagne „5 mal am tag“, welche wissenschaftlich aber unsinnig ist.

strubbel
E:open_mouth:)

Hallo Strubbel.

tag", welche wissenschaftlich aber unsinnig ist.

dann sag uns doch bitte mal, was wissenschaftlich sinnvoll ist.

Beste Grüße
Lothar

hallo lothar,

das weißt du ganz genau, da hatten wir oft behandelt.
sinnvoll ist es, nicht auf selbsternannte „ernährungsberater“ zu hören, welche ihren lebensunterhalt damit verdienen, anderen nahrungsergänzungmittel anzudrehen.
auch wenn du hundertmal behauptest, es müssen mangel ausgeglichen werden, auch wenn es erwiesenermaßen diesen in europa nicht gibt, wird daraus keine sinnvolle handlungsweise.
sinnvoll wäre, sich vielleicht um diesen quatsch gar nicht zu kümmern, das fernsehen abzuschalten und einfach mal zu leben.
wie du so schön schreibst: „Wenn wir lernen auf unseren Körper zu hören, erreichen wir unsere Ziele ohne Diäten.“
das gilt selbstverständlich auch für NE.
achja, davon schlucken die deutschen im wert von einer halben millarde im jahr.
darum geht es, nicht um gesundheit.

strubbel
y:open_mouth:)

Hi Stubbel.

Wissenschaftlich belegt ist auf diesem Gebiet nämlich genausoviel wie auch widerlegt ist. Zu jeder sogenannten wissenschaftlichen Studie findest Du mindestens eine Studie, die das Gegenteil besagt.

wie du so schön schreibst: „Wenn wir lernen auf unseren Körper
zu hören, erreichen wir unsere Ziele ohne Diäten.“
das gilt selbstverständlich auch für NE.

Genau DAS machen aber die meisten Menschen nicht. Die meisten Menschen leben mit einer Fehlernährung und mit einer Unterversorgung an Vitalstoffen. Zum Teil auch deshalb, weil sie noch nicht einmal die 300 Gramm Obst und Gemüse pro Tag essen, die Du angesprochen hast. Diesen Leuten NE anzudrehen ist so sinnlos, wie in eine Auto mit Getriebeschaden Hochleistunngsöl zu füllen.

Es ist einfach nur falsch zu behaupten, dass NE nichts bringt. Genauso ist es falsch zu behaupten, dass NE jedes Ernährungsproblem löst. Richtig ist, dass NE die Gesunderhaltung unterstützen kann. Das heißt für mich, wenn an allen Faktoren (Ernährung, Bewegung, Lebensumstände…) optimiert sind. Deine oft angeführte „Genetik“ bleibt natürlich außen vor.

Zur „Vererbung“ von Fettleibigkeit kann ich folgendes Erlebnis beitragen:
Frühstück in einer Familie: die Oma (ca. 150Kg bei 170 cm) fütter das Enkelkind (ca. 18 Monate alt) mit einer Scheibe Toastbrot mit dick Butter und dick Duo (zweifarbige Schokocreme) drauf. Dazu gibt es leckere Fanta…
Ausblick: in einigen Jahren, wird das Kind fettleibig sein und dann sagen: „… das habe ich von meiner Oma gegerbt - die ist auch so dick…“

Beste Grüße
Lothar

Hallo,

bei manchen Mittel mag das gehen, wenn man genau die Inhaltsstoffe vergleicht.
Aber bei manchen Mineralien wird z.B. die Citrat oder Aspartatform besser vom Körper verwertet. Im Drogeriemarkt bekommst Du diese Zusammensetzung nicht.
Da werden auch schädliche Zusammensetzungen angeboten z.B. Magnesium und Kalzium zusammen oder Vitamin C und Selen.
Andere Ergänzungsmittel haben Begleitstoffe welche die Mittel für den Körper besser und schneller verwertbar machen.
Was nützt es Dir, wenn Du die Mittel billig kaufst und sie dann im Klo herunterspülst oder sie zu Ablagerungen in den Organen führen.

Gruß Kerstin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Kerstin,

danke! Das nenne ich mal eine hilfreiche Antwort! Ich habe mir das schon so in der Art gedacht. Irgendwo muß der Preisunterschied ja herkommen.

Liebe Grüße,

Alex

Hi,

5 mg beziehen sich auf den Wirkstoff oder hast du mal ne
Tablette in der Hand gehabt, die nur 5 mg wiegt???

hast natürlich recht - Kerstin hat mich ja zum Glück gerettet. :smile:

Gruß
Cess

hallo lothar,

eben nicht. es gibt auch diesen mangel nicht. und wenn du das noch so oft behauptest. es stimmt einfach nicht.

strubbel

hallo kerstin,

Aber bei manchen Mineralien wird z.B. die Citrat oder
Aspartatform besser vom Körper verwertet.

genau diese erfahrung habe ich auch gemacht. aber, mein eindruck, in den weniger gut verwertbaren kombis muss man evtl. einfach mehr davon nehmen.

das:

Im Drogeriemarkt
bekommst Du diese Zusammensetzung nicht.

würde ich nicht so pauschal sagen. aber werbung, was gut und nicht gut geht will ich auch nicht machen…ich nehme als vegetarier seit jahren eisen vom billigheimer (nein, kein alteisen/warenhändler :wink: und habe seither keine probleme mehr, zuvor schon.

hier:

Da werden auch schädliche Zusammensetzungen angeboten z.B.
Magnesium und Kalzium zusammen

sträuben sich mir auch immer die haare…aber bei nahrung/sergänzung ist offensichtlich jeder unsinn erlaubt…wieso aber ist:

oder Vitamin C und Selen.

das sinnlos? hier fand ich beim googlen einen einzigen quell-eintrag aus der ärztezeitung, und hier ging es darum, dass Na-Selenit vom vitamin C gespalten und daher das Se schlecht aufgenommen wird. sprich: es ist kein körpereigener mechanismus wie bei der Ca-Mg sache sondern eine frage wie das Se vorliegt - oder liege ich da falsch?

fragt sich,

stefan

Hallo Kerstin

Aber bei manchen Mineralien wird z.B. die Citrat oder
Aspartatform besser vom Körper verwertet. Im Drogeriemarkt

Alle organischen Verbindungen werden angeblich besser resorbiert als anorganische. Es gibt sogar Behauptungen (Studien), die besagen, dass anorganische Verbindungen gar nicht verweretet werden können und sich im Körper (Gelenke) ablagern.

Da werden auch schädliche Zusammensetzungen angeboten z.B.
Magnesium und Kalzium zusammen oder Vitamin C und Selen.

Was ist an Magnesium und Kalzium schädlich? Meinst Du die Behauptungen, dass sich die Aufnahme von Magensium und Kalzium gegenseitig aufhebt? Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, weshalb so ein Unsinn verbreitet wird. Unendlich viele Nahrungsmittel enthalten Magnesium und Kalzium - die sollen alle schädlich sein bzw. deren Mineralstoffe sollen nicht vom Körper aufgenommen werden können??? Alleine daran kann man doch schon sehen, dass diese Behauptung Unsinn ist!

Andere Ergänzungsmittel haben Begleitstoffe welche die Mittel
für den Körper besser und schneller verwertbar machen.
Was nützt es Dir, wenn Du die Mittel billig kaufst und sie
dann im Klo herunterspülst oder sie zu Ablagerungen in den
Organen führen.

Letzteres finde ich wesentlich bedenklicher. Man sollte auch nicht außer Acht lassen, dass NE (vorausgesetzt sie stammen aus natürlichen Quellen) ein Konzentrat sind. Wenn z.B. die Acerolakirsche, aus der Vitamin C gewonnen wird, mit Pestiziden behandelt ist, werden auch diese Pestizide in konzentrierter Form in der NE sein.
Gerade deshalb ist die Qualität von NE so wichtig und ich kann nur raten von den Billigprodukten die Finger zu lassen!

Beste Grüße

Lothar