Neue Erkenntnisse im Fall Emsdetten

Hallo,

und warum hat da weder die Schule noch das Elternhaus
reagiert???
Da liegt doch der Hase im Pfeffer!

Das ist es, was mich auch interessiert. Man liest nur, die Eltern standen unter Schock. Das sagt wohl aus, dass sie gar nichts davon wussten und das seit Jahren. „Ach, der Junge vergnügt sich doch mit seinem PC.“ Abgestellt und vergessen? So scheint die Jugend vieler Deutscher auszusehen. Klotze und PC als Elternersatz.

Bei Lehrern frage ich mich, ob sie überhaupt pädagogische Kompetenz besitzen oder nur aus einem vom Bildungsministerium vborgeschriebenen Buch lesen.

Bisher glaubte ich nur das Politiker von Geburt an ohne Gehirn
durch die Welt laufen.

Es wird Zeit, dass du in dein Pöbelforum verschwindest.

Hallo Steve,

gegen das spielen und wohl auch den Besitz dieser bösen Killerspiele. Wie er aber dazu kommt, das mit Kinderpornographie zu vergleichen, entzieht sich völlig meines Wissens und Verständnisses.

Jetzt weißt du, wer bei der ganzen Diskussion Menschenverachtend ist und ebensolche Aussagen von sich gibt. Ich hoffe Herr Beckstein wird nach der nächsten Wahl in der Versenkung verschwinden.

Gruß
Michael

Hallo,

gegen das spielen und wohl auch den Besitz dieser bösen
Killerspiele.

Nein, will er nicht. Er will diese Spiele verbieten. Erst danach kann man über Strafen sprechen. Etwas zu Bestrafen setzt eine Kontrolle voraus.

Vermutlich wird nicht der Besitz verboten, sondern der Vertrieb. Firmen, die in D. anbieten, liefern und vertreiben, könnten bestraft werden. Nicht der Beseitzer. Dadurch wird erheblich die Verbreitung in D. eingeschränkt.

Wie er aber dazu kommt, das mit
Kinderpornographie zu vergleichen, entzieht sich völlig meines
Wissens und Verständnisses.

Ein Verbot der Verbreitung von Kinderpronographie hat dazu geführt, dass sich nicht jeder das Zeug aus dem Netz laden kann ohne sich strafbar zu machen. Das zeug ist weitesgehend aus der öffentlichkeit verschwunden. Sicherlich gibt es genügend Menschen, bei denen die Hemmschwelle derart niedrig ist, sich das Zeug trotzdem zu besorgen, diese stellen jedoch die Ausnahme dar.

Hallo,

Hast du mal mit diesen Leuten geredet, dich für sie
interessiert? Hat man wohl mit Sebastian auch nicht gemacht
„Er war ein verschlossener Junge“. „Er war ein Einzelgänger“
Wie oft hört man diese Sätze? Damit ist aber das Interesse
auch schon zu Ende.

es ist doch wohl einigermaßen naheliegend, daß Amokläufer keine Partylöwen sind, die sich vor Einladungen kaum retten können und den halben Tag lang in Vereinen zur Pflege des lokalen Brauchtums herumhängen.

Als Täter kommen nur Einzelgänger infrage, nur hat es jahhundertelang Einzelgänger gegeben, die nicht alle versucht haben, ein halbes Dorf umzulegen. Die Frage ist also, wieso in den letzten Jahren Amokläufe in Deutschland vorkommen. Genauer gesagt, kommt es überhaupt erst seit rd. zehn Jahren zu Amokläufen außerhalb des angelsächsischen Kulturkreises.

Gruß,
Christian

Als Täter kommen nur Einzelgänger infrage, nur hat es
jahhundertelang Einzelgänger gegeben, die nicht alle versucht
haben, ein halbes Dorf umzulegen. Die Frage ist also, wieso in
den letzten Jahren Amokläufe in Deutschland vorkommen.

Die Antwort liegt auf der Hand: früher waren solche alle im nächsten Krieg verheitzt worden… und wenn sie’s doch überlebt hätten, wären sie große Helden geworden und keine Einzelgänger mehr.

Grüße,

Anwar

Bisher glaubte ich nur das Politiker von Geburt an ohne Gehirn
durch die Welt laufen.

Es wird Zeit, dass du in dein Pöbelforum verschwindest.

Es mag Dir nicht aufgefallen sein, aber Du bist hier a) der, der pöbelt und b) in der Minderheit… also, gute Reise dann.

Anwar

Klar ist das Unsinn, gleich ein Verbot dieser Spiele
auszurufen. Jedoch habe ich noch keine Argumentation gesehen,
die dies auch begründet.

Uh… das ist nunmal in einer Demokratie so (weisst Du wahrscheinlich nicht): Dinge sind erstmal grundsätzlich erlaubt, bis jemand eine fundierte Argumentation findet sie zu verbieten, nicht umgekehrt.

Anwar

Diese Diskussion ist nach Erfurt bereits geführt worden.
Ich sehe nicht, dass sich da irgendwas verändert hätte.

Klar ist das Unsinn, gleich ein Verbot dieser Spiele
auszurufen. Jedoch habe ich noch keine Argumentation gesehen,
die dies auch begründet.

Wie wäre es mit der hier
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/12/12559/1.html
http://www.bundespruefstelle.de/bpjm/Orientierung-im…

und so weiter

es ist alles da draussen.

Stattdessen versucht man dies mit
sinnlosen Beispielen ins Lächerliche zu ziehen.

Tja, wie reagiert man am besten auf Erkenntnisresistenz?

Stell dir doch einen Mneschen vor, um den sich niemand
kümmert, der niemanden hat, mit dem er seine Probleme lösen
kann, niemanden, der für ihn da ist, der auf ihn zu geht. Wenn
er frust hat, wo ist das Ventil, um diesen abzulassen?
Ego-Shooter können dies bieten. Aber durch ein Verbot löst man
nicht die Ursache. Diese Ursache scheint aber niemanden zu
interessieren.

Genau! Verbieten wir Computerspiele und alles wird gut.
So hört sich die Argumentation gewisser Politiker an.

Man hört nichts davon, liest nichts davon. Die
Diskussion um das Verbot eines Spieles scheint da viel
wichtiger als ein Menschenleben zu sein.

Du hast recht.
Und genau das nervt hier in diesem Fall.
Wie die Kasterlteufel kommen bei so einer Gelegenheit Politiker raus und fordern gleich mal „energische Maßnahmen“. Eine Ursachenanalyse erfolgt nicht. Stattdessen werden ein paar 100 000 Menschen mal so schnell und durch die Blume kriminalisiert und verleumdet.

Natürlich können wir uns über Suchtphänomene durch Computerspiele unterhalten, oder über die Auswirkung von Ballerspielen auf die Psyche junger Erwachsener, oder oder oder… allerdings werden wir uns dann schnell in einem Byzantinischen Irrgarten wiederfinden, weil dazu erst noch erhebliche Grundlagenforschung notwendig ist.

Und jemanden, der eine derartige Persönlichkeitsstörung entwickelt wie der Attentäter hier, der wird sich auch durch ein „Killerspiel“ Verbot (Was ist eigentlich ein Killerspiel genau???) mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht davon abbringen lassen.
Hier geht es um einen Suizid mit einer abschliessenden subjektiv positiven Bilanz. Es geht um Rache an der Umwelt, die einen aus subjektiver Sicht abgelehnt und gedemütigt hat…
Vieleicht suchte er in den ballerspielen Bestätigung, aber eine derartig Narzistische Persönlichkeit kann gerade in den Gruppenspielen wie CS nicht bestehen, denn dazu gehört Teamarbeit und auch Unterordnung. Dazu war er, nach seinem Abschiedsbrief zu schliessen, nicht fähig.

Gruß
Mike

Hallo

Tötungsabsichten sind hier nicht zu
erkennen, da eine Unbeweglichkeit des Königs bei diesem
startegischen Spiel das Ziel ist und nicht das Eliminieren
irgendwelcher Gegner.

Doch, natürlich. Das ist doch wohl ein militärisches Spiel mit mittelalterlichem Bauernheer, zwei Rittern, zwei Kundschaftern, Burgen und dem Königspaar. Die Animation war bei Erfindung des Spiels technisch nur noch nicht so gut entwickelt, so dass man keine realistischeren Effekte erzielen konnte, aber man hat sich ja bemüht, denn sonst hätte man ja vielleicht keine kunstvollen Figuren geschnitzt.

Viele Grüße
Simsy

Vertrieb verbieten und unter Strafe stellen
Hi Steve,

das ist so sinnvoll wie der Versuch eine Wüste mit einem Kamm zu durchkämmen.

Ach ja: Kinderpornos zu besitzen oder zu drehen ist eine Straftat. Wo aber ist die Straftat beim spielen eines Computerspiels?

Merke: Der Besitz von Medien, deren Inhalte eine Straftat darstellen gehört ohne Frage verboten. Aber nun erklär mir doch bitte mal, welche Straftat oder Straftaten denn in einem Computerspiel begangen werden?

Gruß
Michael

hallo,

haben, ein halbes Dorf umzulegen. Die Frage ist also, wieso in
den letzten Jahren Amokläufe in Deutschland vorkommen. Genauer
gesagt, kommt es überhaupt erst seit rd. zehn Jahren zu
Amokläufen außerhalb des angelsächsischen Kulturkreises.

Aber ob diebeantwortung dieser Frage jemanden interessiert? Warum kommt es überhaupt zu derartigen Einzelgängern? So wie man hörte (also nur Gerüchte), spielte da auch die Konsumgeilheit eine große Rolle.

Hallo Steven

Das ist es, was mich auch interessiert. Man liest nur, die
Eltern standen unter Schock. Das sagt wohl aus, dass sie gar
nichts davon wussten und das seit Jahren. „Ach, der Junge
vergnügt sich doch mit seinem PC.“ Abgestellt und vergessen?
So scheint die Jugend vieler Deutscher auszusehen. Klotze und
PC als Elternersatz.

Also da sind wir doch wieder auf dem Ausgangspunkt.

Bei Lehrern frage ich mich, ob sie überhaupt pädagogische
Kompetenz besitzen oder nur aus einem vom Bildungsministerium
vborgeschriebenen Buch lesen.

*lach*
Du lehnst Dich ganz schön weit aus dem Fenster. Da frag ich mich, was Du für pädagogische Kenntnisse hast, um das so schön pauschal beurteilen zu können.
Aber Computerspiele zu verteufeln ist ja auch einfacher, als nach den wirklichen Ursachen zu suchen und die zu bekämpfen.
Grüße
Almut

Hi Steven,

da liegst du richtig und auch wieder nicht. Klar, den König Schachmatt zu setzen ist das Ziel. Aber das Spiel hatte einen sehr reelen und blutigen Hintergrund, gegen den der Amoklauf von Emsdetten verblaßt.

Denn immerhin prüften in früheren Zeiten die Kriegsherren auf dem Schachbrett ihre Strategien und Taktiken, bevor sie in die Schlacht zogen. Stell dir das Schachbrett als Landkarte vor und die einzelnen Figuren als Symbole für ganze Einheiten einer Armee.

Gruß
Michael

Hallo,

Du lehnst Dich ganz schön weit aus dem Fenster. Da frag ich
mich, was Du für pädagogische Kenntnisse hast, um das so schön
pauschal beurteilen zu können.

Besteht ein menschliches Interesse am Schüler oder ist da nur das berufliche Interesse von Bedeutung? „17.00 ist Feierabend. Komm morgen wieder.“ Wird da auch Wissen außerhalb des Lehrbuches vermittelt? Warum ist man Lehrer geworden? Sind vielleicht einige Lehrer schlichtweg überfordert?

Aber Computerspiele zu verteufeln ist ja auch einfacher, als
nach den wirklichen Ursachen zu suchen und die zu bekämpfen.

Natürlich ist es einfacher, jedoch interessiert sich niemand für die Ursachen, wie ich schon erwähnte. Die Diskussion um ein belangloses Computerspiel ist da viel wichtiger. Gibt es heute keine andere Beschäftigung für Kinder/Jugendliche mehr?

Denn immerhin prüften in früheren Zeiten die Kriegsherren auf
dem Schachbrett ihre Strategien und Taktiken, bevor sie in die
Schlacht zogen. Stell dir das Schachbrett als Landkarte vor
und die einzelnen Figuren als Symbole für ganze Einheiten
einer Armee.

Hallo Michael,

wo hast du das denn bitte her?!? Wäre nett, wenn du hier mal die Quelle für deine Behauptungen nennst.

Gruß

Phoebe

Hallo,

Denn immerhin prüften in früheren Zeiten die Kriegsherren auf
dem Schachbrett ihre Strategien und Taktiken, bevor sie in die
Schlacht zogen.

Früher ist nicht heute und mancher Krieg ließe sich auf dem Schachbrett unblutig verhindern. Schach ist heute nichts weiter, als ein sportliches Ereignis. Das kann CS genauso sein. Für einige besteht das Ziel dartin, als Sieger hervorzugehen, für andere, soviele Menschen wie möglich zu töten, so viel Blut wie möglich fließen zu lassen. Einer, der beim Autofahren noch richtig Gas gibt, wenn eine Katze über die Strasse läuft und sich dann über den Anblick erfreut.

Hallo!

Neue Erkenntnisse im Fall Emsdetten

Aus gesicherter Quelle habe ich soeben erfahren, dass der
Täter Lesen und Schreiben konnte und dies auch regelmäßig
getan hat!

BROT.

Nach vorsichtigen Schätzungen nehmen 99% aller Gewalttäter in den 3-5 Tagen vor einer Bluttat Nahrung zu sich.

Hier muss man ansetzen!

Nebenbei: Ich plädiere für eine "Spiel"pflicht in der Politik. Die Volksvertreter sollten angehalten werden, komplexe Wirtschafts- und Gesellschaftssimulationen zu bezwingen und zu verstehen. Ausdrücklich ausgenommen selbstverständlich schädlicher Teufelskram, wie etwa „Tropico“. Wenn die Herren erst mal dahintergestiegen wären, dass es -neben der Demokratie- Regierungsformen gibt, in denen sich sehr „effektiv“ regieren lässt, wäre es um uns geschehen.

"Presidente, XY macht Stimmung gegen Euch und will bei einer Wahl gegen Euch antreten. Was tun?
1.( )Welche Wahl?
2.( )XY Verschwinden lassen
3.( )XY „Gut“ zureden
4.( )Nichts tun
Klar, dass 4 nicht in Betracht kommt.

Ja, sowas spiele ich! Kann ich jetzt verlangen, vom Verfassungsschutz beobachtet zu werden? Mir fehlt ein bisschen Aufmerksamkeit…

Viele Grüsse!

Denis

lesen und schreiben können?

UND Ballerspiele spielen?

DAS geht nun wirklich nicht!!!

der Tagesspiegel von heute; Lesermeinungen von Usern zum Thema „Verbot von Ballerspielen“

Aslho sie müssen nciht die spiele strenger machen weil ich nie amok gehe. Die müsten denn waffengesetz strenger machen wie kommt der an die waffe sowas muss strenger machen Namenloser

was sol das

Alsho ich zocke sowas mansch mal 24 std und werde kein amockleufer mann müste mit den waffen gesetz strenger machen net die spiele weil auch ohne spiele gehens amock schaut doch mal in usa die viele gehen amock und kennen killerspiele net mal … sd

und wer es nicht glaubt
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/archiv/22.11…

ich wünschte, es wäre Ironie!

LG
Ralf, wie und wann hört das *kopfschütteln* wieder auf??

Hallo!

Hast du mal mit diesen Leuten geredet, dich für sie
interessiert? Hat man wohl mit Sebastian auch nicht gemacht
„Er war ein verschlossener Junge“. „Er war ein Einzelgänger“
Wie oft hört man diese Sätze? Damit ist aber das Interesse
auch schon zu Ende.

und warum hat da weder die Schule noch das Elternhaus
reagiert???
Da liegt doch der Hase im Pfeffer!

Erziehung geschieht im Elternhaus, und nirgendwo sonst. Es kann nicht Aufgabe der Schule sein, dort gemachte Fehler auszubügeln. Wenn einem Lehrer bei 30 Schülern tatsächlich persönliche Probleme auffallen sollten, ist das sicher gut, und dem sollte natürlich nachgegangen werden.

Viele Grüsse!
Denis