Hallo,
Wenn sie nicht mehr an der Sache interessiert wären, würden
sie nicht solange arbeiten. Sie würden 9.00 ins Büro gehen und
16.00 wieder nach Hause, wie viele der deutschen Arbeitnehmer.
Ja, die berühmte lange Arbeitszeit der Politiker. Wenn ein durchschnittlicher Arbeitnehmer seine Arbeitszeit so abrechnen könnte, wie ein Politiker, dann hätte der auch mindestens eine 60 Stunden Woche.
Politiker fangen an zu arbeiten, wenn sie morgens aufwachen und hören auf zu arbeiten, wenn sie zu Bett gehen.
Der gemeine Arbeitnehmer fängt dann an zu arbeiten, wenn er seine Karte in die Stechuhr schiebt. Das muss er übrigens auch zur Mittagspause, wenn er eine rauchen geht und in einigen Betrieben sogar, wenn er mal pinklen geht. Alles Tätigkeiten, die sich Politiker selbstverständlich als „Arbeitszeit“ anrechnen. Von der Fahrerei zum und vom Arbeitsplatz mal ganz zu schweigen.
Wenn sie so ein sonniges Leben haben, dann tausch doch mit
ihnen.
Finde mir einen Politiker, der dazu bereit ist mit mir zu tauschen und ich mache es sofort!
Werde Politiker. Dann brauchst du nichts zu bewegen,
kannst dich am Pool von schönen Frauen bedienen lassen und
beliebig Diäten erhöhen.
Um auf einen entsprechenden Posten zu bekommen, darf man leider kein Rückgrat haben und muss sein Hirn nebst Gewissen bei der Parteizentrale abgeben. Und da bleibt das dann bis zum Ende des Mandats. Wenn man das nicht so macht, ist bald Schluss mit Pool, schönen Frauen und Diäten. Das nennt sich „Fraktionszwang“. Daher könnte man die meisten Abgeordneten einfach durch dressierte Affen ersetzen, ohne das sich etwas ändern würde. Aber ich glaube, die artgerechte Haltung von Affen in Berlin Mitte wäre u.U. noch teurer, als sich Abgeordnete zu leisten …
Gruß
Fritze