Niedergang der öffentlichen Moral

Diätenerhöhung der politiker. auf zeitungsrreaktionen reagieren sie mit „na,und?“ Nicht einmal der Innenminister zieht Lehren daraus, obwohl er selbst vom „volkszorn“ geschlagen wurde. wielange geht die überheblichkeit weiter? Nur gelassen bleiben, denn die Revolution frißt ihre Kinder.

nix für ungut

peter s

Diätenerhöhung der politiker. auf zeitungsrreaktionen
reagieren sie mit „na,und?“ Nicht einmal der Innenminister
zieht Lehren daraus, obwohl er selbst vom „volkszorn“
geschlagen wurde. wielange geht die überheblichkeit weiter?

Meine Güte, das halbe Brett ist voll mit dem Thema und Du fängst hier einen neuen Artikelbaum an. Ätzend.

C.

Meine Güte, das halbe Brett ist voll mit dem Thema …

Die entsprechenden Beiträge wandern aber schon ins Archiv ab, insofern stimmt das nicht ganz.

Sinn und Zweck von Wer-Weiss-Was
Hi Simsy!

Die entsprechenden Beiträge wandern aber schon ins Archiv ab,
insofern stimmt das nicht ganz.

Na und?
Soll dann jedesmal, wenn ein zu Tode ausgelutschtes Thema im Archiv verschwindet, ein neuer Thread aufgemacht werden?!

Dann könnten wir gleich ein
„Hendriks Diätenerhöhung“ - Brett einrichten!

Sorry!

LG
Guido

Hi Guido

Na und?
Soll dann jedesmal, wenn ein zu Tode ausgelutschtes Thema im
Archiv verschwindet, ein neuer Thread aufgemacht werden?!

Was heißt denn hier „soll“?
Ein Thread wird ja wohl eröffnet, wenn ihn einer eröffnen will.

Die Frage ist doch viel eher, ob nur solche User Threads eröffnen sollen, die hier immer auf dem Laufenden sind und wissen, was für Threads in der letzten Zeit eröffnet wurden und welche noch nicht.

Ich gehe davon aus, dass der Threaderöffner nicht das ganze Brett bis unten hin oder gar bis ins Archiv durchgeguckt hat, bevor er sein Statement abgegeben hat.

Na und, was ist denn dabei? Da kann man ihn auch höflich darauf hinweisen, dass das Thema schon durchgekaut ist und dass man sich nicht mehr dazu äußern will. Andererseits kann es auch passieren, dass solche User, die hier nicht so oft reinschauen und für die das Thema hier neu ist, den Thread entdecken und was dazu schreiben wollen.

Viele Grüße
Simsy

Hallo,

Ich gehe davon aus, dass der Threaderöffner nicht das ganze
Brett bis unten hin oder gar bis ins Archiv durchgeguckt hat,
bevor er sein Statement abgegeben hat.

davon gehe ich auch aus und eben das finde ich unangemessen; es zeugt von wenig Respekt aber umso höherem Geltungsdrang. Das Durchschauen eines Brettes dauert nicht mehrere Stunden und gerade in diesem Brett und bei diesem Thema wäre das in Sekunden erledigt gewesen.

Gruß
C.

Hi Simsy

Was heißt denn hier „soll“?
Ein Thread wird ja wohl eröffnet, wenn ihn einer eröffnen
will.

Da sage ich jetzt mal nichts zu…

Ich gehe davon aus, dass der Threaderöffner nicht das ganze
Brett bis unten hin oder gar bis ins Archiv durchgeguckt hat,
bevor er sein Statement abgegeben hat.

Sorry, aber aktuell sind die unteren geschätzten 60% des Brettes nur mit diesem einen Thema belegt - so viel Eigeninitiative kann ich doch wohl erwarten!?

LG
Guido

Es ist doch gut, wenn sich die Leute aufregen, jetzt will ich euch nicht mehr langweilen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter,

Diätenerhöhung der politiker. auf zeitungsrreaktionen
reagieren sie mit „na,und?“

Mach dich erst mal schlau wie wenig ein MdB verdient.
/t/diaetenerhoehung–7/4594740/6

Wenn jemand daneben liegt dann die Zeitungen die nicht
aufklären sondern populistische Hetze betreiben.

Viele Grüße

Jake

Hallo Simsy,

Ich gehe davon aus, dass der Threaderöffner nicht das ganze
Brett bis unten hin oder gar bis ins Archiv durchgeguckt hat,
bevor er sein Statement abgegeben hat.

Genau diese Respektlosigkeit gegenüber den Teilnehmern hier
finde ich schlimm und es ist nur zu bezeichnend das gerade
viele Kritiker der Diätenerhöhungen diesen Stil von ‚Tür auf,
reinkotzen, wegrennen‘ so pflegen.

Wenn sich einer bei W-W-W z.B. übers Rosenschneiden schlau
machen will schaut er doch (meistens *g*) auch erst ins
Archiv und liesst mal 2 Dutzend Artikel darüber.

Viele Grüße

Jake

Hallo, Peter S

Diätenerhöhung der politiker. auf zeitungsrreaktionen
reagieren sie mit „na,und?“ Nicht einmal der Innenminister
zieht Lehren daraus, obwohl er selbst vom „volkszorn“
geschlagen wurde.

die Diätenerhöhung wurde verschoben.
http://de.news.yahoo.com/afp/20080520/tts-d-bundesta…

Gruß
karin

Diätenerhöhung der politiker. auf zeitungsrreaktionen
reagieren sie mit „na,und?“

…liegt daran dass wir nur noch luschen-politiker haben,
die die was drauf haben gehen in die industrie oder ins
ausland - würden wir (wesentlich) besser bezahlen, hätten
wir vielleicht auch wieder bessere ergebnisse aus der politik
gruß
ad

Diätenerhöhung der politiker. auf zeitungsrreaktionen
reagieren sie mit „na,und?“

…liegt daran dass wir nur noch luschen-politiker haben,
die die was drauf haben gehen in die industrie oder ins
ausland - würden wir (wesentlich) besser bezahlen, hätten
wir vielleicht auch wieder bessere ergebnisse aus der politik

Nein. Das liegt daran, dass wir nur noch Luschen überall haben, die nur des Geldes wegen irgend etwas machen. Kein Mensch ist mehr an der Sache selbst interessiert. Am allerwenigsten in der Politik.

Gruß

Fritze

http://www.hna.de/politiksolo/00_20080520152600_Gepl…

Gruß

Elke

Nein. Das liegt daran, dass wir nur noch Luschen überall
haben, die nur des Geldes wegen irgend etwas machen. Kein
Mensch ist mehr an der Sache selbst interessiert. Am
allerwenigsten in der Politik.

Wenn sie nicht mehr an der Sache interessiert wären, würden sie nicht solange arbeiten. Sie würden 9.00 ins Büro gehen und 16.00 wieder nach Hause, wie viele der deutschen Arbeitnehmer.

Wenn sie so ein sonniges Leben haben, dann tausch doch mit ihnen. Werde Politiker. Dann brauchst du nichts zu bewegen, kannst dich am Pool von schönen Frauen bedienen lassen und beliebig Diäten erhöhen.

Kein
Mensch ist mehr an der Sache selbst interessiert. Am
allerwenigsten in der Politik.

Das kommt mir ja heute gerade recht:
http://www.rp-online.de/public/index/aktuelles/polit…

c.

Nein. Das liegt daran, dass wir nur noch Luschen überall
haben, die nur des Geldes wegen irgend etwas machen. Kein
Mensch ist mehr an der Sache selbst interessiert. Am
allerwenigsten in der Politik.

…na, dann bist du gutmensch ja in allen möglichen
ehrenamtlichen positionen und vor allem unentgeldlich
in der politik tätig !!!
oder etwa nicht???

gruß
ad

Kein
Mensch ist mehr an der Sache selbst interessiert. Am
allerwenigsten in der Politik.

Das kommt mir ja heute gerade recht:
http://www.rp-online.de/public/index/aktuelles/polit…

Wieso? Das bestätigt doch voll meine These: „[…] die Stadt braucht nach seinem Tod einen neuen OB. SPD und CDU haben aber ein Problem: Die politischen Schwergewichte der Parteien sind auf Posten in Brüssel oder Berlin.

Warum sind sie lieber auf Posten in Brüssel(!) oder Berlin? Weil sie da erheblich mehr Kohle abgreifen können. Gerade in Brüssel auf irgendwelchen EU-Gesangsvereins-, pardon, Parlamentsposten kann man nämlich außer Spesen gar nichte bewegen. Das machen die Landjunker der EU-Kommission schön unter sich aus.

Nein, der Sache wegen bewegen sich eigentlich nur noch Mitglieder der NGOs oder die ganz „niederen“ Reihen der Parteien, die einfachen Mitglieder.

Gruß

Fritze

Nein. Das liegt daran, dass wir nur noch Luschen überall
haben, die nur des Geldes wegen irgend etwas machen. Kein
Mensch ist mehr an der Sache selbst interessiert. Am
allerwenigsten in der Politik.

…na, dann bist du gutmensch ja in allen möglichen
ehrenamtlichen positionen und vor allem unentgeldlich
in der politik tätig !!!
oder etwa nicht???

Doch. So isses. Man kann durchaus politisch tätig sein, ohne einer Partei anzugehören. Aber es ist bezeichnend, wenn man gute Menschen aufgrund ihrer Einstellung pauschal als dämlich und asozial diffamieren kann, indem man den Begriff „Gutmenschentum“ einführt.

Und um das mal klarzustellen: Ich habe überhaupt nichts dagegen, dass Politiker für ihre Tätigkeit bezahlt werden. Ich glaube aber keineswegs, wie derjenigen auf dessen Artikel ich hier geantwortet habe, dass wir bessere Politker hätten, wenn sie noch besser bezahlt würden, als sie es ohnehin schon werden.

Gruß

Fritze

Hallo,

Wenn sie nicht mehr an der Sache interessiert wären, würden
sie nicht solange arbeiten. Sie würden 9.00 ins Büro gehen und
16.00 wieder nach Hause, wie viele der deutschen Arbeitnehmer.

Ja, die berühmte lange Arbeitszeit der Politiker. Wenn ein durchschnittlicher Arbeitnehmer seine Arbeitszeit so abrechnen könnte, wie ein Politiker, dann hätte der auch mindestens eine 60 Stunden Woche.

Politiker fangen an zu arbeiten, wenn sie morgens aufwachen und hören auf zu arbeiten, wenn sie zu Bett gehen.

Der gemeine Arbeitnehmer fängt dann an zu arbeiten, wenn er seine Karte in die Stechuhr schiebt. Das muss er übrigens auch zur Mittagspause, wenn er eine rauchen geht und in einigen Betrieben sogar, wenn er mal pinklen geht. Alles Tätigkeiten, die sich Politiker selbstverständlich als „Arbeitszeit“ anrechnen. Von der Fahrerei zum und vom Arbeitsplatz mal ganz zu schweigen.

Wenn sie so ein sonniges Leben haben, dann tausch doch mit
ihnen.

Finde mir einen Politiker, der dazu bereit ist mit mir zu tauschen und ich mache es sofort!

Werde Politiker. Dann brauchst du nichts zu bewegen,
kannst dich am Pool von schönen Frauen bedienen lassen und
beliebig Diäten erhöhen.

Um auf einen entsprechenden Posten zu bekommen, darf man leider kein Rückgrat haben und muss sein Hirn nebst Gewissen bei der Parteizentrale abgeben. Und da bleibt das dann bis zum Ende des Mandats. Wenn man das nicht so macht, ist bald Schluss mit Pool, schönen Frauen und Diäten. Das nennt sich „Fraktionszwang“. Daher könnte man die meisten Abgeordneten einfach durch dressierte Affen ersetzen, ohne das sich etwas ändern würde. Aber ich glaube, die artgerechte Haltung von Affen in Berlin Mitte wäre u.U. noch teurer, als sich Abgeordnete zu leisten …

Gruß

Fritze