Nachtrag
http://download.br-online.de/imperia/md/audio/podcas…
Traumschiff in ungemütlich…
Nix für ungut
Mike
Nachtrag
http://download.br-online.de/imperia/md/audio/podcas…
Traumschiff in ungemütlich…
Nix für ungut
Mike
Ähm
Hi!
Solltest Du Dir nicht vielleicht einmal ein oder zwei Gedanken
machen, wenn Du feststellst, dass Du das Gleiche denkst wie
der rechte Pöbel?
Mit Verlaub:
Auch ICH denke nicht selten das Gleiche, wie der rechte Pöbel!
Ich denke mehrfach am Tag, dass ich Hunger habe, ich dene mehrfach am Tag, dass ich müde bin, ab und zu will ich mich einfach mal besaufen…
Ab und an bin ich der Meinung, dass kriminelle Ausländer ausgewiesen werden sollten, usw, usf.
Das hat nun mal aber so gar nichts mit der Grundeinstellung zu tun - wollte ich nur mal anmerken!
Der Trick der rechtsextremen Brut ist doch, genau DAS zu nutzen…
Gruß
Guido
Hallo Karin,
… und da hat unsere schnurrende Linksradikale weiter unten
von welcher " Linksradikalen" schreibst Du?
Er meint KamikazeKatze, die in einer Diskussion weiter unten wagte, sein Weltbild anzugreifen, dass die Linke verfassungsfeindlich und sowieso eine viel größere Gefahr für unsere Demokratie als die NPD wäre.
So ist das nun mal, wenn politische Ansichten sich zu Glaubensfragen fundamentalisieren, dann wird aus jemandem, der mit Argumenten den eigenen Glauben in Frage stellt, schnell ein Extremist…
Grüsse
Jörg
Linke Wahrheiten
Hi!
Die Fakten sind anders. Migrantenkinder haben schlechtere
Chancen, weil unser Bildungssystem nicht daruf ausgelegt ist,
die Ungleichheit in der sozialen Herkunft auszugleichen
http://www.zeit.de/2007/17/C-Migranten-Azubis
Ex-Kanzler Schröder war auch ein Arbeiter-Kind. Aber er hat sich durch Einsatz und Fleiß zum Abitur gearbeitet und anschließend Jura studiert. Früher haben die Leute gesagt „Meine Kinder sollen es mal besser haben als wir“. Heute denken entsprechende scheinbar „die Gesellschaft ist an unserer Lage schuld, der Staat soll’s richten“. Meinen Praxisfall hast du genauso übergangen wie linke Politiker, wenn Ihnen Aussagen nicht gefallen.
Wie kann ein Chinese, der 1 Jahr Deutsch gelernt hat, in einer deutschen Technikerschule Klassenbester werden und warum schaffen es so wenige Ausländer, die hier geboren sind, Abitur oder überhaupt einen guten Schulabschluss???
Also erzähle hier niemand, Ausländer wären beim Zugang zur
Bilidung benachteiligt!Mit Verlaub, das entspricht nicht der Wirklichkeit. Muss ich
alle Links zum Thema einstellen oder liest Du auch Zeitung?
Ich lese jeden Tag mehrere Zeitungen. Ich bin in den 90ern zur Schule gegangen und weiß, was Ausländer für Leistungen erbringen können und was sie erbringen. Unsere Lehrer waren sehr um die Ausländer bemüht, wer sich jedoch nicht helfen lassen will, dem nutzt es nichts.
Meine Frau ist sehr fleißig und ihre Professoren schwärmen von ihr. Dabei ist sie erst 5 Jahre in Deutschland.
Gruß
Marcus
Irrelevant
Hi!
Nun, das wäre dann eine Monarchie oder Diktatur.
Nein, das wäre eine Meritokratie
(http://de.wikipedia.org/wiki/Meritokratie) ;o)
Es ist vollkommen irrelevant, was für eine Regierungsform es ist, wenn ein Schreiber im Spaß solche einen Vorschlag macht.
Fakt ist: Man kann sich als Volk seine Politiker nur begrenzt und als Politiker sein Volk nicht aussuchen.
Gruß
Marcus
Statistik, Zukunft und Solidarität
Hallo,
Du kommst nicht zum Punkt. Ich beschreibe eine gesellschaftliche Tatsache, die Du, wenn Du Dich informiert hast, schon hundertmal gelesen und gehört hast. Die soziale Herkunft entscheidet über die Bildungschancen, also über den späteren sozialen Status. Dass es Ausnahmefälle gibt, die individuell von der Norm abweichen, ist pillepalle.
Ich entnehme Deinen weiteren Äußerungen, dass Du meinst, die Kinder aus sozial schwachen Familien (Deutsche und Migranten) sind selbst schuld wenn sie’s nicht schaffen.
Das ist kein Ansatzpunkt, um die Situation zu ändern und entspricht einem unsolidarischen, unsozialen Gesellschaftsmodell, das mir vollkommen zuwider ist.
Ich sage, es ist schon aus ökonomischen Gründen nötig, dass die Gesellschaft sich dort kümmert, wo das Elternhaus nicht in der Lage ist, es zu tun.
Also, was sind Deine Ideen zur Verbesserung der Situation?
Ganz laut „setz Dich auf Deinen Hosenboden, sonst ibt’s kein Abendbrot“ schreien?
cheers b.
Hallo.
Die soziale
Herkunft entscheidet über die Bildungschancen, also über den
späteren sozialen Status.
Das stimmt nicht. Nicht der soziale Status entscheidet, sondern das soziale Umfeld.
Armut macht nicht dumm, sondern Dummheit arm.
Er meint KamikazeKatze, die in einer Diskussion weiter unten
wagte, sein Weltbild anzugreifen, dass die Linke
verfassungsfeindlich und sowieso eine viel größere Gefahr für
unsere Demokratie als die NPD wäre.
So ist das nun mal, wenn politische Ansichten sich zu
Glaubensfragen fundamentalisieren, dann wird aus jemandem, der
mit Argumenten den eigenen Glauben in Frage stellt, schnell
ein Extremist…
Hallo Jörg,
wie bezeichnest Du denn jemanden, der/die die These vertritt, dass Polen '39 Deutschland überfallen hat und wir zurückschießen mussten? Vermutlich als rechtsradikal, genau wie ich.
Wenn das in die andere Richtung geht, also nach links, ist das für mich kein Unterschied.
Ich habe in dem Thread unten auch nicht die rechte Ecke verteidigt, sondern nur die Verharmlosung von linker Gewalt kritisiert. Mit meinem eigenen Weltbild hat das mithin wenig zu tun.
Grüße, M
Hi Guido,
ich wollte schon ähnliches schreiben, denn eine dünnere Argumentation gibt es ja gar nicht (zumal die rechten u. a. bereits höhere Sozialhilfe und niedrigere MwSt gefordert hatten, genau wie Oskar + Gregor).
Hatte es mir aber verkniffen, weil die Kollegin sich nach dem absenden ohnehin nie an ihre Aussagen erinnern kann…
Grüße, M
was ein Zufall bzw. Pech… von allen denkbaren Aspekten der Politik hast Du den einzigen getroffen, zu dem bei der Kollegin noch ein Wissensfetzen aus dem Studium hängen geblieben ist. Du solltest Lotto spielen!
Hallo,
Du kommst nicht zum Punkt. Ich beschreibe eine
gesellschaftliche Tatsache, die Du, wenn Du Dich informiert
hast, schon hundertmal gelesen und gehört hast. Die soziale
Herkunft entscheidet über die Bildungschancen, also über den
späteren sozialen Status. Dass es Ausnahmefälle gibt, die
individuell von der Norm abweichen, ist pillepalle.
Ich habe über diese Ansicht sicherlich schon gelesen. Allerdings bin ich der Meinung, dass wer nichts werden will, auch nichts wird. Wer nicht bereit ist, sich auf seinen Hintern zu setzen, wird nichts, auch wenn er aus einer Akademikerfamilie kommt. Habe ich selbst schon mehrfach erlebt. Die Eltern sind erfolgreiche Geschäftsleute, das Kind dumm wie Bohnenstroh.
Einige Wissenschaftler verbreiten die These, dass wer aus einer niedrigen sozialen Schicht stammt sozial benachteiligt wird. Aber willst du ernsthaft behaupten, dass ein Kind mit sehr gutem Zeugnis vom Lehrer auf die Hauptschule verwiesen wird, nur weil die Eltern weniger intelligent sind? Ich kann mir das nicht vorstellen. Meine Schulen waren zwar nie besonders gut ausgestattet, aber die Lehrer haben sich bemüht, die Schwachen zu fördern.
Ich entnehme Deinen weiteren Äußerungen, dass Du meinst, die
Kinder aus sozial schwachen Familien (Deutsche und
Migranten) sind selbst schuld wenn sie’s nicht schaffen.
Natürlich Deutsche und Ausländer. Es gibt auch genügend faule Deutsche. Als ich in die Grundschule ging, gab es von der Arbeiterwohlfahrt eine Hausaufgabenhilfe. Leider gingen viele Mitschüler, die es gebraucht hätten, nur Donnerstags dorthin, weil die Hausaufgabenhilfe dann mit den Kindern ins Schwimmbad gegangen ist.
Ein weiterer (ausländischer) Mitschüler hat mit mir die Realschule besucht. Er hat vor allem mit Auswendiglernen gearbeitet und so einen durchschnittlichen Realschulabschluss erreicht. Später habe ich gehört, dass er durch Fleiß sein Abitur im Wirtschaftsgymnasium erreicht hat. Bei allem Auswendiglernen muss ich ihm damit Respekt zollen, denn ich habe kein Abitur.
Jeder ist seines eigen Glückes Schmied.
Das ist kein Ansatzpunkt, um die Situation zu ändern und
entspricht einem unsolidarischen, unsozialen
Gesellschaftsmodell, das mir vollkommen zuwider ist.
Ich sage, es ist schon aus ökonomischen Gründen nötig, dass
die Gesellschaft sich dort kümmert, wo das Elternhaus nicht in
der Lage ist, es zu tun.
Es gibt weiterhin kostenlose Hausaufgabenhilfe, Stützkurse in den Schulen und sicherlich wird das Sozialamt auch Nachhilfe bezahlen, um einem überdurchschnittlich begabten Kind einer mittellosen Familie zu einem guten Abschluss zu helfen.
Es muss ja auch gar nicht immer das Abitur sein. Viele Handwerksbetriebe wären schon froh, ihre Azubis würden jeden Tag pünktlich sein und könnten zumindest einfache Aufgaben im Kopf rechnen.
Das sollte man von jedem Mitglied unser Gesellschaft erwarten können (Behinderte und andere Menschen, die dazu aus nachvollziehbaren Gründen nicht in der Lage sind, natürlich ausgeschlossen).
Also, was sind Deine Ideen zur Verbesserung der Situation?
Ganz laut „setz Dich auf Deinen Hosenboden, sonst ibt’s kein
Abendbrot“ schreien?
Das ist sicher kein falscher Ansatz. Es kann nicht alles Spaß machen (obwohl mir diese Einsicht in der Jungend auch gefehlt hat). Aber darum dreht es sich in der Erziehung.
Gruß
Marcus
In echt?
Hallo.
Die soziale
Herkunft entscheidet über die Bildungschancen, also über den
späteren sozialen Status.Das stimmt nicht. Nicht der soziale Status entscheidet,
sondern das soziale Umfeld.
Wie meinen? Du kannst lesen?
Armut macht nicht dumm, sondern Dummheit arm.
Ein äußerst wichtiger Beitrag, vor allem wenn man bedenkt, dass es nicht um Dummheit ging, sondern um Förderung sozial schwacher Schichten.
Abgesehen davon bleibt Dein Satz so und so falsch.
Beispiele? http://we-are-teh-b.org/~tim/files/Hook_em_bush.jpg
und
http://www.total-entnervt.de/images/Bilder/Bohlen.jpg
cheers b.
Hallo MASCH,
wie bezeichnest Du denn jemanden, der/die die These vertritt,
dass Polen '39 Deutschland überfallen hat und wir
zurückschießen mussten? Vermutlich als rechtsradikal, genau
wie ich.
Rechtsradikal wird sojemand wohl sein, in erster Linie aber dumm.
Wenn das in die andere Richtung geht, also nach links, ist das
für mich kein Unterschied.
Selbstverständlich. Aber wieso soll Kamikazekatze linksradikal sein? Weil sie die Tatsache anführt, dass rechtsradikale die linksradikale sowohl in Qualität als auch in Quantität bei weitem übertrifft? Weil sie derselben Meinung wie der Verfassungsschutz über die Verfassungsfeindlichkeit der Linken ist?
Ich habe in dem Thread unten auch nicht die rechte Ecke
verteidigt,
Das würde ich dir auch nie unterstellen. Das wäre sachlich falsch, beleidigend und darüber hinaus auch der Tod jeglicher ergiebigen Diskussion über das Thema.
sondern nur die Verharmlosung von linker Gewalt
kritisiert.
Im Vergleich von linker und rechter Gewalt erscheint die linke nunmal so marginal, dass sie fast harmlos erscheint, so ablehnenswert sie auch ist.
Und auf Parteienebene, dem Ausgangspunkt dieser Diskussion, fällt auf, dass sowohl die Linke als auch die NPD die Gewalt auf ihrem Flügel ofiziell ablehnen, die NPD Gewaltverbrecher aber in ihre Organisationen aufnimmt und fördert. Von der Linken ist mir so etwas nicht bekannt.
Dass vor allem Matthias, aber auch du diese Fakten abstritten, kann ich mir halt nur wie bereits im vorherigen Artikel gesagt erklären.
Mit einem festgefügten Weltbild, dass den Wandel der Linken nicht erkennen will.
Wenn wir das weiter diskutieren wollen, sollten wir einen neuen Artikel aufmachen. Das ist zu offtopic für eine Diskussion über das Abfischen rechter Stimmen durch die CDU.
Grüsse
Jörg
Armut macht nicht dumm, sondern Dummheit arm.
Ein äußerst wichtiger Beitrag, vor allem wenn man bedenkt,
Danke für die Blumen
dass es nicht um Dummheit ging, sondern um Förderung sozial
schwacher Schichten.
Die ja immer gefördert werden, oder kennst du sozial schwache Schichten, bei denen das nicht so ist. Also eine inhaltsleere Phrase.
Abgesehen davon bleibt Dein Satz so und so falsch.
Beispiele? http://we-are-teh-b.org/~tim/files/Ho…
Was hat Bush mit der Förderung sozial schwacher Familien zu tun, um die es hier angeblich geht?
Was hat Bohlen damit zu tun?
der Chancenungleichheit aufgrund der sozialen
Herkunft,
Das ist offensichtlicher Unsinn. Chancenungleichheit gibt es nicht. Die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten werden nicht genutzt.
Wirr?
Die ja immer gefördert werden, oder kennst du sozial schwache
Schichten, bei denen das nicht so ist.
Ich denke, Du redest wirres Zeug. Wenn es so wäre, hätten wir nicht so viele Schulabgänger ohne Abschluss.
Abgesehen davon bleibt Dein Satz so und so falsch.
Beispiele? http://we-are-teh-b.org/~tim/files/Ho…Was hat Bush mit der Förderung sozial schwacher Familien zu
tun, um die es hier angeblich geht?
Hast Du Amnesie? Du hast von „Dummheit macht arm“ geredet. G.W. ist ein Gegenbeispiel. Bohlen ebenso.
Ansonsten, kannst Du gerne weiterhin am Thema vorbei reden. Aber ohne mich.
cheers b.
Die Fakten sind anders. Migrantenkinder haben schlechtere
Chancen, weil unser Bildungssystem nicht daruf ausgelegt ist,
die Ungleichheit in der sozialen Herkunft auszugleichen
http://www.zeit.de/2007/17/C-Migranten-Azubis
Das sind keine Fakten, dass sind Mutmaßungen. Mit Fakten hätte man Beweise für eine Klage:
http://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeines_Gleichbehan…
Bist ein ganz Schlauer, was? So oder so, die Herkunft erschwert oder verhindert, dass manche Kinder etwas werden.
cheers b.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Die ja immer gefördert werden, oder kennst du sozial schwache
Schichten, bei denen das nicht so ist.Ich denke, Du redest wirres Zeug. Wenn es so wäre, hätten wir
nicht so viele Schulabgänger ohne Abschluss.
Diese und obige Behauptung würde bedeuten, dass sozial schwache Schichten niemals gefördert werden und deshalb keinen Abschluss machen können. Diese Aussage ist einfach falsch. Noch immer wurde die Frage nicht beantwortet, ob du sozial schwache Familien kennst, die nicht gefördert werden?
Abgesehen davon bleibt Dein Satz so und so falsch.
Beispiele? http://we-are-teh-b.org/~tim/files/Ho…Was hat Bush mit der Förderung sozial schwacher Familien zu
tun, um die es hier angeblich geht?Hast Du Amnesie? Du hast von „Dummheit macht arm“ geredet.
Und was hat Bush damit zu tun?
G.W. ist ein Gegenbeispiel. Bohlen ebenso.
Kennst du beide, dass du so ein Urteil dir erlauben kannst?
Herkunftsbedingte Selektion
Hallo Marcus,
Einige Wissenschaftler verbreiten die These, dass wer aus
einer niedrigen sozialen Schicht stammt sozial benachteiligt
wird. Aber willst du ernsthaft behaupten, dass ein Kind mit
sehr gutem Zeugnis vom Lehrer auf die Hauptschule verwiesen
wird, nur weil die Eltern weniger intelligent sind?
Seit November 2004 ist dieser Punkt ein Lieblingsaufreger von mir.
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Seitdem habe ich viele Beiträge dazu gelesen und geschrieben.
Das Bild hat sich seitdem befestigt. Die Herkunft eines Kindes spielt bei der Einsortierung eine größere Rolle, als seine generelle Leistungsfähigkeit.
Du bringst wiederholt das Beispiel deiner Frau, aber das trifft hier nicht den Punkt. Sie ist eine erwachsene Frau, die mit klaren Zielen und hohem Ergeiz ihre Ziele verfolgt. In Deutschland konzentrieren wir Kinder mit Migrationshintergrund, mit sozialen Problemen, Leistungsverweigerer und einigen weniger klugen Schülern in einer Schulform, und das schon ab dem 10./11. Lebensjahr. Wir machen diesen Kindern klar, dass sie von nun an die Verlierer sind.
Da braucht es eine Menge Ehrgeiz, sich den sozialen Aufstieg zum Ziel zu machen. Die Mehrheit dieser Kinder ergibt sich halt in ihre zugewiesene Rolle.
Es gibt weiterhin kostenlose Hausaufgabenhilfe, Stützkurse in
den Schulen und sicherlich wird das Sozialamt auch Nachhilfe
bezahlen, um einem überdurchschnittlich begabten Kind einer
mittellosen Familie zu einem guten Abschluss zu helfen.
Zu meiner Schulzeit habe davon nichts mitgekriegt. Es dem wirklich so? Gibt es heute ein flächendeckendes Netz um Schüler aus bildungsfernen Haushalten zu fördern? Zumindest das Sozialamt oder die Arge gibt nichts dazu.
Gruß
Carlos